Günstige Gemüseerden im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Tomatenerde zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Gemüseerden?
Der Preis für Gemüseerden beginnt bei
4,22 € und geht bis
39,95 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 18,83 €.
Welcher Tomatenerde ist am günstigsten?
Das
COMPO Undergreen
ist mit 4,22€ am günstigsten, dass ist
35,73€ weniger als
das teuerste und 14,61€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Tomatenerde hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Tomatenerde sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Gemüseerden nach Preis aufsteigend sortiert
UNDERGREEN
Bio-Erde
4,22€*
kostenloser Versand
Undergreen by Compo Kitchen Passionsblumenerde für alle Obst- und Gemüsepflanzen und Kräuter organisches Kultursubstrat 25 Liter
GREEN24
Tomatenerde
7,90€*
zzgl. Versandkosten
Green24 Erde für Tomaten Erde für Paprika Erde für Paprika 10 Ltr. professional line Substrat
Kleeschulte
Tomatenerde
8,99€*
zzgl. Versandkosten
Kleeschulte 20 Liter Bio-Erde für Tomaten und Gemüse - torffrei - 65% CO2-Einsparung - für alle Blatt- und Fruchtgemüse im Freiland, Zimmer oder Gewächshaus, organischer Dünger
Compo
Tomatenerde
14,97€*
zzgl. Versandkosten
Compo Sana Tomaten- und Gemüseerde mit 12 Wochen Kompost für alle mittelgroßen Gartenbaukulturen 20 Liter braun
Samenshop 24
Tomatenerde
17,90€*
zzgl. Versandkosten
Seeding24 Seeding24 Erde für Tomaten Mutterboden Inhalt 60 Liter 3 x 20 Hochwertige Spezialerde für Gärtner.
Euflor
Bio-Erde
18,55€*
zzgl. Versandkosten
Euflor 40 L biologische Tomatenerde spezielle hochwertige Erde für Tomaten und Gemüse, für kräftige Pflanzen und reiche Ernten.
Substral
Bio-Erde
9,79€*
zzgl. Versandkosten
Substral Performance Organics Hochwertige organische Erde für Gartenbaupflanzen 10-Liter-Beutel
JASKER'S
Tomatenerde
16,99€*
zzgl. Versandkosten
Jaskers Jaskers Organic Tomato Soil Perfekte Erde für Tomaten Geeignet für Gewächshauskäfige 10L
GREEN24
Tomatenerde
7,95€*
zzgl. Versandkosten
GREEN24 Chilierde Spezialerde für Paprika - 10 Liter Profi-Liniensubstrat auch für Tomaten und Gemüse geeignet
JASKER'S
Tomatenerde
32,99€*
zzgl. Versandkosten
Bio-Gemüseerde 60 L Dünger und Wurzelaktivator - Bio-Erde geeignet als Hochbeet- und Tomatenerde - Blumenerde für den optimalen Anbau von Gemüse, Tomaten, Chili,...
Neudorff
Anzuchterde
9,48€*
zzgl. Versandkosten
NEUDORFF - Aussaat und Unkrautbekämpfung im Boden NeudoHum 10 l
Floragard
Bio-Erde
13,49€*
kostenloser Versand
Floragard BioSoil Mutterbodenfarben 40 Liter
HaGaFe
Bio-Erde
23,97€*
zzgl. Versandkosten
HaGaFe Plantaflor Plus Bio-Erde für Hochbeete torfreduziert 80 Liter 2 x 40 L
Floragard
Tomatenerde
10,99€*
kostenloser Versand
Floragard aktive Erde für den Anbau von Tomaten und Gemüse 20 Liter Erde für den Anbau von Tomaten, Bodenfarbe
OwnGrown
Anzuchterde
17,95€*
kostenloser Versand
Nährstoffhaltige Kokosnusstabletten 120 Tabletten hochwertige, torffreie, gepresste Kokoserde für die Pflanzenzucht Kokoserde für Stecklinge
Weedness
Bonsaierde
16,38€*
zzgl. Versandkosten
Weed Canna Professional Terra 50 Liter - Blumenerde Balkonpflanzen Gartenerde Tomatenerde
Neudorff
Komposter
134,49€*
zzgl. Versandkosten
Neudorff 775 DuoTherm Thermal Composite 530 Liter mit Gitterrost
Graf
Komposter
78,71€*
zzgl. Versandkosten
Graf 626002 ThermoKing Komponist
Patrol
Komposter
75,99€*
zzgl. Versandkosten
Thermo Bio 880 L Kunststoff-Multikompostbehälter
Hochwald
Tomatenerde
39,95€*
zzgl. Versandkosten
Hochwald 80 L torffreie Bio-Tomatenerde mit Blumenerde langfristig nachhaltig mit Naturdünger für Obsttöpfe mit Naturdünger für Obsttöpfe Gewächshauserde Blumenerde mit Zusätzen für Grünpflanzen
Hochwald
Tomatenerde
14,95€*
zzgl. Versandkosten
Hochwald 20 L torffreie Bio-Tomatenerde mit Komposterde nachhaltige Langzeit-Tomaten- und Obsterde mit natürlicher Gewächshauskomposterde mit pflanzlichen Zusätzen
Florissa Natürlich
Bio-Erde
24,00€*
zzgl. Versandkosten
Florissa Natural 58605 Bio-Bodenstreu 45 l mit ausgezeichnetem Wasserrückhaltevermögen Braun
Patrol
Komposter
99,99€*
zzgl. Versandkosten
Patrulla Thermo Bio 1000 L Kunststoff-Kompostbehälter
Substral
Kräuterdünger
8,99€*
kostenloser Versand
Substral Naturen Bio Tomaten- und Kräuternahrung Flüssiger Tomatendünger aus natürlichen Rohstoffen und mit hohem Kaliumgehalt für Tomaten und andere leckere Früchte 1 Liter Flasche
Floragard
Tomatenerde
28,74€*
zzgl. Versandkosten
Floragard Aktiv-Erde für Tomaten und Gemüse 3x20 L oder Spezialerde hoher Qualität oder mit Langzeitdünger für 6 Monate oder für Tomaten, Chilis, Zucchini, Gurken und anderes Gemüse oder 60 L
Tomatenerde Kaufberater
Vom südamerikanischen Dschungel bis in die europäischen Gärten hat die Tomate, wie wir sie kennen, einen langen Weg zurückgelegt. Im Vergleich zu ihren wilden Vorfahren sind die beliebten Kulturpflanzen jedoch extrem anspruchsvoll, wenn es um ihre Nährstoffversorgung geht. Hochwertige Tomatenerden erfüllen diese Anforderungen und schaffen optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Tomaten.
Wenn Sie sich für umweltfreundliches Gärtnern interessieren, unterziehen Sie den von Ihnen gewählten Artikel bitte vorher einer ökologischen Eignungsprüfung. Als umweltbewusster Gärtner wählen Sie am besten eine torffreie Tomatenerde aus unserer Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Tomatenerde. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Tomaten gehören zu den sogenannten "Heavy Feedern", d.h. Pflanzenarten, die einen besonders hohen Bedarf an Nährstoffen (insbesondere Stickstoff) haben. Daher ist eine ausreichend nährstoffreiche Tomatenerde unabdingbar. Dies ist jedoch nicht von Anfang an notwendig, da Tomaten je nach Lebensstadium unterschiedliche Nährstoffansprüche haben und dementsprechend unterschiedliche Böden benötigen. Die seriösesten Anbieter von Tomatenerde sind z.B. "Compo" oder "Floragard". Behälter mit Tomatenerde sind in der Regel 20 bis 40 Liter groß.
Welche Erde ist für Tomaten am besten?
Die Tomate gedeiht am besten in leicht saurem bis fast neutralem Boden, daher sollte der pH-Wert des Substrats zwischen 6 und 7 liegen. Der optimale Boden-pH-Wert liegt jedoch zwischen 6,5 und 7.
Was ist das Besondere an Tomatenerde?
Eine gute Tomatenerde sollte eine lockere Struktur haben und in der Lage sein, Nährstoffe zu speichern und sie an die Pflanze zurückzugeben. Je besser die Qualität des Bodens ist, desto effizienter wird er die Tomate mit Wasser und Nährstoffen versorgen.
Kann man Tomatenerde für Blumen nehmen?
Aw:Tomatenerde für Blumen? Die Tomatenerde enthält auch viel Kalium, das die Tomaten ebenfalls benötigen. Diese Erde ist auch für "normale" Blumen und Stauden geeignet, aber nicht für Rhododendren oder Hortensien. Sie können ihn bedenkenlos verwenden, Ihre Sommerblumen werden darin genauso gut gedeihen wie in anderen Erden.
Wohin mit Tomatenerde?
Idealerweise sollte der Boden mit reifem Kompost vorbereitet werden. Sie können Kompost aus Ihrer Nachbarschaft oder Ihrer Gemeinde beziehen. Am besten entfernen Sie etwa ein Drittel der alten Erde aus dem Topf und füllen ihn dann mit gut kompostiertem Material auf.
Ist Tomatenerde nötig?
Darüber hinaus gibt es viele weitere Spezialböden, die nützlich, aber nicht unbedingt notwendig sind. Zum Beispiel Erde für Tomaten, Rosen und Zitrusfrüchte. . . . Stabtomaten können in Gemüseerde oder in hochwertigen Töpfen angebaut werden; wichtig ist, dass schwere Züchter genügend Dünger erhalten.
Welchen Boden lieben Tomaten?
Es sollte ein warmer, lockerer, lehmiger Boden mit guter Drainage sein, um die Bewässerung zu erleichtern und den Temperaturanforderungen der Pflanze gerecht zu werden. Der Boden sollte kalkhaltig und weder sauer noch alkalisch sein. Empfohlen wird ein pH-Wert von 6.
Wie mischt man Tomatenerde?
Mischen Sie die Zutaten in folgendem Verhältnis: 1,5 Teile Erde, 4 Teile Perlit oder Kokosfasern, 1 Teil Humus, 1 Teil Sand, 2,5 Teile Kompost, wobei Klumpen zu vermeiden sind.
Wann Tomaten in Tomatenerde?
Es wird empfohlen, Tomaten nicht vor Ende Februar zu pflanzen. Wenn Sie Tomaten auf Ihrer Fensterbank anbauen möchten, ist der ideale Zeitpunkt Anfang bis Mitte März. Säen Sie Tomaten in Schalen, kleinen Töpfen oder Mehrtopfschalen mit Blumenerde aus.
Warum keine Blumenerde für Tomaten?
In dem dünnen Substrat können sich die Wurzeln gut entwickeln, weil die Pflanze hart arbeiten muss, um die wenigen Nährstoffe zu bekommen. Allerdings ist die Blumenerde oft mit Keimen oder sogar Schädlingen belastet. Es wird daher empfohlen, die Erde vor der Verwendung zu sterilisieren.
Welche Hersteller bieten Tomatenerde an?
Es werden 42 Gemüseerden von
16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
COMPOCOMPO GmbHEUFLORFloragardGREEN24HochwaldJasker Handel GmbHJasker Handel UG (haftungsbeschränkt)KleeschulteNeudorff W. GmbH KGOwnGrownPlantaflorSamenshop24SubstralWestlandweedness
Wo kann man Tomatenerde kaufen?
Gemüseerden können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Tomatenerde noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Normale Blumenerde eignet sich nicht so gut für den Anbau von Tomaten in einem Topf. Tomatenpflanzen fressen viel und brauchen daher viele Nährstoffe. Am besten verwenden Sie Blumenerde und fügen etwas Kompost oder Stallmist hinzu.
Da die Tomatenerde eine optimale Mineralzusammensetzung, Quellfähigkeit, Luftdurchlässigkeit und Sauerstoffversorgung aufweist, unterstützt sie das Wachstum der Tomatenpflanzen perfekt. Dies ist besonders wichtig, weil Tomatenpflanzen zu den Pflanzen gehören, die am meisten Energie verbrauchen.
Wie man Tomaten im Gewächshaus optimal anbaut Auch die Qualität des Bodens ist entscheidend. Der Boden sollte wasserdurchlässig und sehr nährstoffreich sein. Mischen Sie daher Kompost, Rinde oder geschälte Rinde unter die Erde, um sie zu lockern.
Floragard Bio-Erde, erdfarben, 40 Liter Bei der Floragard Bio-Erde stimmen alle Details: Sie ist optimal kompostiert, bietet allen Pflanzen ein hochwertiges, torffreies Bio-Substrat, geht mit einem sehr hohen Füllvolumen einher und hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Antwort: Idealerweise sollten Sie den Boden mit reifem Kompost vorbereiten. Sie können Kompost aus Ihrer Nachbarschaft oder Ihrer Gemeinde beziehen. Am besten entfernen Sie etwa ein Drittel der alten Erde aus dem Topf und füllen ihn dann mit gut kompostiertem Material auf.
Tomaten richtig in Töpfe pflanzen Als Substrat eignet sich normale, mit Kompost und Gartenhumus angereicherte Muttererde. Junge Tomaten können ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden.
Für Tomaten, Zitrusfrüchte und Rosen wird keine spezielle Erde benötigt ... . Für Rosen ist normale, mit Kompost angereicherte Blumenerde völlig ausreichend. Tomatentöpfe können in hochwertiger Blumenerde oder Muttererde angebaut werden, wobei es wichtig ist, dass kräftige Züchter ausreichend Dünger erhalten.
Werden im Beet schwere Kulturen wie Paprika, Kartoffeln, Mais, Tomaten oder Kürbisse gepflanzt, sollte das Beet im Herbst ausgiebig mit Kompost gedüngt werden ... . Im folgenden Jahr graben Sie die Pflanzen aus, um den Boden mit mehr Kompost zu versorgen. Kräftige Pflanzen eignen sich zum direkten Einpflanzen in den Kompost.
In diesem Boden gedeihen Tomaten bis zur Ernte im Beet: humose, nährstoffreiche, frische, feuchte und durchlässige Erde. im Kübel: hochwertige Erde oder Blumenerde.
Alte Erde ist keine Verschwendung! .... Sowohl Pflanzen als auch Tiere können von alter Tomatenerde profitieren, da sie auf folgende Weise genutzt werden kann:. Mulchen. Rosen stapeln. Abdecken von Igelquartieren. Isolierung von Kübelpflanzen im Winter. Organischer Kompost.
Quellen