Günstige Fahrrad-Federgabeln im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Federgabel zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Fahrrad-Federgabeln?
Der Preis für Fahrrad-Federgabeln beginnt bei
24,95 € und geht bis
236,31 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 119,57 €.
Welcher Federgabel ist am günstigsten?
Das
RODL2|#RockShox Gabel
ist mit 24,95€ am günstigsten, dass ist
211,36€ weniger als
das teuerste und 94,62€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Federgabel hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Federgabel sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Fahrrad-Federgabeln nach Preis aufsteigend sortiert
Zoom
Federgabel
58,90€*
kostenloser Versand
Federgabel Zoom Swift141 28Swift 141adjustb 118 Schwarz Einheitsgröße
Vests
Federgabel
116,99€*
zzgl. Versandkosten
Fahrrad-Federgabel 26" 27,5" 29 Zoll MTB-Federgabel MTB-Federgabel 120mm Luftfedergabel Vorderrad-Federgabel Mountainbike-Federgabel
Nicht Angegeben
Federgabel
8,99€*
zzgl. Versandkosten
Fahrradbeleuchtung Federgabelträger Sunbeam Scheinwerfer Bronze Scheinwerfer
Nicht Angegeben
Federgabel
70,99€*
zzgl. Versandkosten
Mr Suntour Federgabel 28 Zoll Xct 28 Scheibenbremse 250 mm Achse 100 mm Federweg oben
Nicht Angegeben
Federgabel
26,99€*
zzgl. Versandkosten
Fahrrad 26 Zoll Zoom Federgabel mit Gewinde 1 18 Scheibenbremse 175 mm Silber
MotuTech
Federgabel
27,61€*
zzgl. Versandkosten
MotuTech Vorderradgabel Set Stoßdämpfer für Ninebot Max G30Le G30Le Ii G30D Antivibrationszubehör Bumper
GIYO
Federgabel
28,50€*
kostenloser Versand
Giyo Fahrraddämpferpumpe Mtb Federungspumpe Drehbare Messgerät Federungspumpe bis zu 300Psi20Bar Gabel Luftdämpferpumpe für Mountainbikes Silber Straßenfahrräder
Diyife
Federgabel
16,99€*
kostenloser Versand
Diyife Federung Pumpe 300 Psi Manometer Gabel Stoßdämpfer Pumpe Portable Hochdruck Mini Hinterradaufhängung Fahrradpumpe für Mtb Schrader Rollstuhl Gabel
TUNAP SPORTS
Federgabel
11,95€*
kostenloser Versand
Tunap Sports Bicycle Fork Cleaner für Fahrraddämpfer und Federelemente reinigt und pflegt Schmiermittel 125ml20
XLC
Federgabel
27,47€*
kostenloser Versand
Xlc Unisex - Lr-F01 Lowrider Gabelhalter für Erwachsene, Schwarz, Einheitsgröße
Optio Cycle
Federgabel
29,95€*
kostenloser Versand
Optio Cycle Hochdruck-Stoßdämpferpumpe mit Manometer Max. 300 PSI 20 Bar Hochdruckpumpe mit Manometer Schrader-Ventil-Gabelpumpe Stoßdämpferpumpe hinten mit Autoaufhängung
Brunox
Federgabel
6,18€*
zzgl. Versandkosten
Brunox BikeSuspension Gabelspray Shox Deo Gr 100 ml
Acerbis
Federgabel
14,92€*
zzgl. Versandkosten
Acerbis 000505094.090 Neopren Federgabel, Schwarz
RockShox
Federgabel
236,31€*
zzgl. Versandkosten
RockShox Recon Silver Tk Solo Air 100 mm schwarz 26 Zoll Federgabel
Vests
Federgabel
116,99€*
zzgl. Versandkosten
Fahrrad-Federgabel 26 275 29 Zoll Mtb Fahrrad-Federgabel Luftfedergabel 120mm Vorderrad-Federgabel Mountainbike-Federgabel
Zoom
Federgabel
58,90€*
kostenloser Versand
Federgabel Zoom Swift141 28Swift 141adjustb 118 Schwarz Einheitsgröße
Federgabel Kaufberater
Die richtige Federgabel ist vor allem beim Mountainbiken unverzichtbar, aber für den kaufinteressierten Laien ist es schwierig, sie im Gewirr der zahlreichen Produkte zu finden. Einbauhöhe, Einbaubreite, Zugstufe, Druckstufe â alles Begriffe, die Sie noch nie gehört haben?
Kein Problem. In unserer Test- bzw. Vergleichstabelle haben wir die Federgabeln mit inkludierter Ausstattung für Sie aufgelistet. Finden Sie das richtige Produkt mit Hilfe unserer Präsentation und lassen Sie sich alle wichtigen Begriffe und Fragen dazu von unserem Guide erklären.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Federgabel. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Zu den gebräuchlichsten Typen von Federgabeln gehören die sogenannten Teleskopgabeln. Sie lassen sich in drei Unterkategorien einteilen, die konstruktionsbedingt unterschiedlich stabil sind und sich daher für verschiedene Anwendungen sehr gut eignen.
Tests von Federgabeln haben gezeigt, dass hochwertige Gabeln in der Regel deutlich mehr Einstellmöglichkeiten haben als billige Gabeln. Besonders wenn Sie als Mountainbiker häufig auf der Straße in unebenem Gelände unterwegs sind, sollten Sie auf eine Ausstattung mit Zug- und Druckstufendämpfung nicht verzichten.
Achten Sie auf die richtige Bremsenbefestigung. Nur wenige Federgabeln haben Anbauteile für Felgen und Scheibenbremsen. Vor allem im Mountainbike-Bereich gehören Felgenbremsen praktisch der Vergangenheit an.
Wie funktioniert eine Federgabel?
Wenn eine Last aufgebracht wird, drückt ein Kolben auf das Luftkissen, die Gabel wird zusammengedrückt und das Luftkissen komprimiert. Nimmt die Last wieder ab, drückt das Luftpolster den Kolben wieder nach oben und die Gabel kommt wieder heraus. In der Regel befindet sich die Luftkammer auf der linken Seite der Federgabel.
Was ist eine Federgabel beim Fahrrad?
Mit der Federgabel wird das Fahrrad flexibler, was besonders im Gelände von Vorteil ist. Die Federung sorgt auch für einen besseren Bodenkontakt bei unebenem Untergrund. Federgabeln für das Motorrad gibt es als Stahlfedergabeln oder Luftfedergabeln.
Wo ist die fahrradgabel?
Die Gabel ist ein drehbares Bauteil am Fahrrad, das das Vorderrad mit dem Rahmen verbindet; sie wird daher auch als Vorderradgabel oder Vorderradgabel bezeichnet.
Woher weiß ich welche fahrradgabel ich brauche?
Das entscheidende Maß ist nicht der Federweg. Es handelt sich vielmehr um den Abstand zwischen der Mitte der Radachse und der Unterkante des Steuerrohrs des Rahmens. Sie müssen diese Länge vor dem Kauf mit einem Messgerät bestimmen und dann herausfinden, welche Gabel für welche Höhe gebaut wird.
Wann sperrt man die Federgabel?
Lock-out Wenn man im Sattel bergauf fährt, kann das Schwingen der Federgabel manchmal etwas lästig und auch kräftezehrend sein. Aus diesem Grund bieten heute fast alle guten Federgabeln eine Funktion namens "Lock-Out": Damit können Sie die Federgabel sperren.
Welche Hersteller bieten Federgabel an?
Es werden 23 Fahrrad-Federgabeln von
16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
ATLLY|#AtlanticAcerbisBrunox Bike-Federgabelspray Rock Shox Deo Gr. 100 mlDiyifeGIYOMotuTechNicht AngegebenOptio CycleRODL2|#RockShoxRockshoxSKSTUNAP SPORTSVestsXLCZoomr.s.p.
Wo kann man Federgabel kaufen?
Fahrrad-Federgabeln können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Federgabel noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Federungstechnik. Die Marke RST stellt seit 1972 hochwertige Federgabeln und Dämpfungselemente für Fahrräder her. Der taiwanesische Hersteller bietet eine breite Palette für jeden Bedarf. Mit Federgabeln für Downhill-Bikes wie R-one, Storm oder Titan ist die Dämpfung auf jedem Terrain garantiert.
Die Gabel sollte weder zu kurz noch zu lang sein, sie sollte auf der gleichen Höhe wie die alte Gabel gebaut werden oder den Angaben des Rahmenherstellers entsprechen. Das entscheidende Maß ist nicht der Federweg. Es handelt sich vielmehr um den Abstand zwischen der Mitte der Radachse und der Unterkante des Steuerrohrs des Rahmens.
Die Starrgabel überträgt die aufgebrachte Muskelkraft besser auf die Straße als eine Federgabel. Das hat damit zu tun, dass die Federgabel sozusagen einen Teil dieser Kraft ableitet.
Die meisten Gabeln haben eine entsprechende Angabe direkt an der Gabel. Als grober Anhaltspunkt können Sie Ihr eigenes Körpergewicht (plus Gepäck) 1:1 in PSI umrechnen. Sagen wir: Ein 80 kg schwerer Radfahrer, der regelmäßig mit 10 kg Gepäck unterwegs ist, sollte einen Luftdruck von 90 PSI wählen.
Vorteile der Federgabel Mit der Federgabel wird das Fahrrad flexibler, was vor allem bei Fahrten im Gelände von Vorteil ist. Die Federung sorgt auch für einen besseren Bodenkontakt bei unebenem Untergrund. Fahrradfedergabeln gibt es als Federstahl- oder Luftfedergabeln.
Federgabel. Im Gegensatz zu einer Starrgabel ist eine Federgabel mit Federn und Dämpfern ausgestattet, um den Bodenkontakt und den Komfort zu verbessern.
Die Federgabel Hier gibt es zwei Arten von Federung: Stahlfederung und Luftfederung. Stahlfedern sind in die Gabelkonstruktion integriert und absorbieren die Energie während eines Federungsvorgangs.
Zum einen macht die Federung des Fahrrads das Fahren komfortabler. Unebenheiten, Stöße und Schläge von der Straße oder von Hindernissen werden geglättet und wirken mit weniger Kraft auf den Fahrer ein. Andererseits absorbiert jede Federung einen Teil der Kraft, die der Fahrer auf die Pedale ausübt.
Je fester Sie die Schraube anziehen, desto langsamer federt die Federung aus, und je lockerer sie ist, desto schneller. Stellen Sie nun die Zugstufendämpfung so locker wie möglich ein und drücken Sie die Federung, indem Sie sich auf die Gabel stützen, wie im folgenden Video zu sehen. Nehmen Sie den Druck von der Gabel, indem Sie den Lenker loslassen.
Der erste und einfachste Tipp ist die regelmäßige Reinigung der Gleitflächen der Federung mit warmem Wasser und einem weichen, fusselfreien Tuch. Vor allem wer sein Fahrrad im Winter benutzt oder an der Küste wohnt, sollte dies regelmäßig tun, denn Salz ist extrem aggressiv für die Gleitflächen.
Drücken Sie dazu den Ventilknopf auf der Rückseite der Pumpe. Die Folge: Die Gabel sinkt ein und das Rad geht in die Knie. Befestigen Sie nun einen Flansch an einem der Tauchrohre und schieben Sie ihn nach unten. Pumpen Sie erneut Luft, bis die Gabel vollständig verdrängt ist.
Nicht nur Schlamm, sondern auch Staub, Sand und Abrieb verunreinigen das Innere der Gabel und beeinträchtigen ihre Leistung und Haltbarkeit. Deshalb ist es ideal, die Gabel alle 50 Betriebsstunden zu markieren, auch im Sommer.
Quellen