Singlespeed Bike günstig im Vergleich
Eingangräder, die sowohl preiswert als auch sehr gut sind, können Sie bequem und einfach auf olimodo.de zum erschwinglichen Preis bestellen.
Wieviel kosten Eingangräder?
Der Preis für Eingangräder reicht von 269,99 € bis 349,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 299,99 €.
Welcher Singlespeed Bike ist am günstigsten?
Ist der Preis für den Singlespeed Bike in Ordnung?
Star-Trademarks BIKESTAR hat die niedrigste Preis von 269,99 €
Welcher Singlespeed Bike bietet die beste Leistung?
Mit Star-Trademarks BIKESTAR erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.
Singlespeed Bike sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Eingangräder aufsteigend nach dem Preis sortiert.

BIKESTAR
Singlespeed Bike
269,99€*
zzgl. Versandkosten SINGLE SPEED BIKE 700C 28 Zoll City Bike Fixie : 53 cm Rahmen Rennrad Retro Vintage Männer Frauen Fahrrad : Grün und Beige : Test ohne Kratzer
Produkteigenschaften: -
RETRO STYLE: Mit unserem einzigartigen Speedbike ist der Retro-Stil in Kombination mit Minimalismus bei jeder Fahrt zu spüren. Das unvergleichliche Erlebnis des Singlespeed-Fahrens wird Sie nicht von diesem Rad trennen wollen - unsere Vintage-Designs vermitteln Nüchternheit und Stil und sind ein echter Blickfang auf der Straße.
-
PERFEKT FÜR DIE STADT: Schnell und wendig ist unser Single-Speed-Rennrad. Die Hohlkammerfelgen sorgen für Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten und die V-Brakes an Vorder- und Hinterrad für die nötige Kontrolle. Dieses Fahrrad wird Ihr treuer Begleiter im Alltag sein, sei es für den Arbeitsweg oder für die Freizeit.
-
KRAFTVOLL UND ELEGANT: Bei diesem Fahrrad trifft deutsche Ingenieurskunst auf modernes Vintage-Design, inspiriert von aktuellen Trends in der Fahrradindustrie. Wir planen, bauen und konstruieren unsere Produkte nach wie vor selbst in München, wählen die Komponenten für unsere Fahrräder aus und achten auf Sicherheit und Langlebigkeit.
Milord Bikes
Singlespeed Bike
279,99€*
zzgl. Versandkosten Milord Komfortfahrrad mit 28-Zoll BlackBrown 1-Gang Gepäckträger
Produkteigenschaften: -
Stilvolles Aussehen Starke Aluminiumräder und leicht rollende 28-Zoll-Urban-Reifen für ein brillantes Fahrgefühl
-
Bequemer Sattel und ergonomische Griffe LedBattery Lights profitieren vom vorderen Korb und dem hinteren Gepäckträger.
-
Holländisches Styling und hoher LenkerkomfortDoppelsattel Fersenreifen 28x175 mit StrömungsschutzVordere Bremse ist VBrake Hintere Bremse ist Pedalbremse
FabricBike
Singlespeed Bike
349,99€*
zzgl. Versandkosten FabricBike Faltrad, Aluminiumrahmen, Einzelgeschwindigkeit, 3 Farben (Space Grey)
Produkteigenschaften: -
Leichtes Aluminium-Klapprad, ideal für Pendler und einfach zu transportieren und zu verstauen.
-
20-Zoll-Räder für schnelle Beschleunigung. Promax-Aluminiumbremsen für progressives Bremsen.
-
Hochwertige Komponenten: wasserabweisende Reifen, ergonomische Griffe und bequemer Sattel.
Galano
Singlespeed Bike
199,00€*
zzgl. Versandkosten Galano Blade Fixie Bike für Damen und Herren 165-195 cm geschwindigkeitsbegrenzt 28 Zoll viele Größen Citybike mit Flipflop-Nabe City-Rennrad (graphit / meergrün, 56 cm)
Produkteigenschaften: -
Das 28-Zoll-Einzelrad Galano Blade ist dank verschiedener Rahmengrößen für Frauen und Männer mit einer Körpergröße zwischen 165 und 195 cm geeignet.
-
Mit diesem puristischen Retro-Citybike sind Sie schnell in der Stadt unterwegs. Da das Singlespeed-Fahrrad keine Gangschaltung hat, ist keine Wartung oder Reparatur erforderlich.
-
Das Fahrrad hat einen Rennradsattel und caliper Fahrradbremsen auf beiden Rädern. Das Hinterrad ist mit einer Flip Flo-Nabe ausgestattet, so dass Sie durch Drehen des Rades zwischen festem Gang und Freilauf wählen können.
FabricBike
Singlespeed Bike
379,99€*
zzgl. Versandkosten FabricBike - Original Collection, Hi-Ten Stahl, Fixed Gear Bike, Singlespeed, Urban Commuter, 8 Farben & 3 Größen, 10kg (White & Black Space, S-49cm)
Produkteigenschaften: -
Fixie-Fahrrad, Hinterradnabe mit Flip-Flop-System zum einfachen Wechsel zwischen einfachem und starrem Ritzel
-
Rahmen: hochfester Stahl, Tig-geschweißt, stark und sehr leicht, 10 kg.
-
Aluminiumfelgen, doppelte Öse, 43 Millimeter tief. Bereifung: Kenda 700Cx25C Hochdruckreifen.
Singlespeed Bike Kaufberater
In Deutschlands Großstädten haben die eleganten, aber unpraktischen City-Rennräder längst ihre große Auferstehung gefeiert. Und mit ihnen Singlespeed-Räder, die komplett ohne Gangschaltung gefahren werden können.
In ihrer rudimentären Ausstattung unterscheiden sich viele Produkte kaum voneinander, wohl aber im Gewicht: Wer sein Fahrrad regelmäßig über den Boden heben muss, ist mit den recht leichten neun Kilogramm zufrieden und ärgert sich über die sehr schweren 14 Kilogramm. Aber ist Leichtigkeit auch teurer? Unsere Test- bzw. Vergleichstabelle verrät es Ihnen.
Es lohnt sich, die Singlespeed Bike in Ruhe zu vergleichen.
Finden Sie hier Ihr richtiges Produkt.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Singlespeed-Fahrräder sind ein leichter und schneller Fahrradtyp, der keine Gangschaltung benötigt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist er besonders für flaches Gelände und die Stadt geeignet.
Eine besondere Form des einzigartigen Speedbikes ist das Fixie-Bike. Es hat auch keine Schaltung und keinen Freilauf - die Pedale drehen sich mit jeder Umdrehung des Rades. Einige Modelle haben auch keine Bremsen und können nur durch geschicktes Betätigen der Pedale gebremst werden.
Singlespeed-Räder und Anbaugeräte haben in der Regel keine integrierte Fahrradbeleuchtung, Bremsen, Reflektoren oder eine Klingel und entsprechen nicht den Anforderungen an Rennräder. Diese Einzelteile können jedoch online gekauft und zu einem späteren Zeitpunkt am Fahrrad montiert werden.
Bei welchen Herstellern kann man Singlespeed Bike kaufen?
4 verschiedene Hersteller bieten 5 Eingangräder an.
Das sind die Hersteller:
FabricBikeGalanoMilord BikesStar-Trademarks
Singlespeed Bike gibt es wo?
Wo kann ich Eingangräder kaufen? In vielerlei Läden wie zum Beispiel Fachgeschäften, aber auch in Kaufhäusern und Supermärkten wie ALDI und LIDL.
Allerdings werden immer mehr Singlespeed Bike über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Eingangräder gibt es schon für 269,99 € und sehr teure Eingangräder kosten 349,99 €. Für ein Eingangräder muss man im Durchschnitt 299.99 € bezahlen.
Ab 29 Euro sind Eingangräder versandkostenfrei. Versandkosten von 3 Euro werden unter 29 Euro berechnet. Die Auskunft über die Höhe von den Versandkosten befindet sich auf jeder Produktseite.
Oftmals werden die Eingangräder bereits am selben Tag versandt. Manche Händler versenden ihre Produkte aus China erst nach mehreren Wochen. Am rechten Rand der Produktseite finden Sie die genaue Versanddauer.
Falls Ihnen das Eingangräders nicht gefallen sollte, haben Sie im Normalfall 30 Tage Zeit dieses Produkt zurück senden zu könnnen. Eingangräder sind innerhalb von zwei Jahren ab Kaufdatum gegen Defekte oder Schäden geschützt.
Quellen