Günstige Gartenerden im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Blumenerde zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Gartenerden?
Der Preis für Gartenerden beginnt bei
4,29 € und geht bis
21,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 13,70 €.
Welcher Blumenerde ist am günstigsten?
Das
Westland Zimmerpflanzen
ist mit 4,29€ am günstigsten, dass ist
17,70€ weniger als
das teuerste und 9,41€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Blumenerde hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Blumenerde sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Gartenerden nach Preis aufsteigend sortiert
Westland
Anzuchterde
4,29€*
kostenloser Versand
Westland Zimmerpflanzenerde, 4 l - Erde mit Tongranulat für gesundes Wachstum, Blumenerde für eine optimale Verteilung von Wasser und Nährstoffen.
Neudorff
Blumenerde
12,84€*
zzgl. Versandkosten
Neudorff NeudoHum BlumenErde 40-Liter-Sack mit Pflanzerde
Hochwald
Blumenerde
13,95€*
zzgl. Versandkosten
Hochwald Bio-Blumenerde 20 L torffreie Blumenerde mit nachhaltigem Langzeitdünger Blumenerde mit Naturdünger für Balkonpflanzen Hochbeetpflanzen Blumenerde mit Erdzusätzen
Allflor
Blumenerde
13,99€*
zzgl. Versandkosten
60L Blumenerde Qualitätserde für Töpfe Universal Blumenerde Pflanzen
Forest
Blumenerde
15,49€*
zzgl. Versandkosten
Waldblumenerde 60 Liter Neue Qualitätsblumenerde für bayerische Gärtner!
Humusziegel
Blumenerde
18,99€*
kostenloser Versand
Humusziegel-Blumenerde 27 L 3 x 650 g natürlich torffreie Kokosfasererde geeignet als Palmenerde Blumenerde für Zimmerpflanzen Pimenterde
Kudras
Blumenerde
16,99€*
zzgl. Versandkosten
Kudras Terra Universal Topf 80L 2x40L Doppelpack
Seramis
Blumenerde
20,38€*
kostenloser Versand
Seramis 40 l torffreie Blumenerde 40 l lose Blumenerde mit Pflanzgranulat zur Speicherung von Wasser und Nährstoffen für grüne und blühende Pflanzen.
Compo
Bio-Erde
5,99€*
kostenloser Versand
Compo Bio UniversalErde für Gemüse, Obst und Kräuter torffreier Nährboden 75 Liter Braun
Forest
Blumenerde
299,99€*
zzgl. Versandkosten
Bosque-Blumenerde 42 Säcke à 60 Liter = 2520 Liter bayerische Blumenerde
Compo
Blumenerde
13,95€*
kostenloser Versand
Compo Sana Qualitäts-Blumenerde ca. 50 weniger Gewicht nach 12 Wochen mehr für alle Zimmerpflanzen für Balkon und Garten 60 Liter mittlere Blumenerde Braun
Floragard
Blumenerde
19,97€*
zzgl. Versandkosten
Floragard 90 L 2x45L FloraGreen Universal Blumenerde Blumenerde
HaGaFe
Blumenerde
18,97€*
zzgl. Versandkosten
HaGaFe Reduzierte Torferde Premium 75 L Floragard Universal-Blumenerde Blumenerde Blumenzwiebel
Substral
Bio-Erde
20,88€*
zzgl. Versandkosten
Substral Performance Organics Premium Blumenerde Hochwertige organische Blumenerde für alle Zimmer- und Balkonpflanzen 20 Liter Sack
Compo
Blumenerde
17,99€*
zzgl. Versandkosten
Compo SANA Qualitätserde ca. 50% weniger 50 l Gewicht
Pokon
Blumenerde
4,49€*
kostenloser Versand
Pokon Kokofaster verdichtete Blumenerde für Balkon und Garten 2 Monate vorbehandelt 10 L
Seramis
Blumenerde
8,49€*
kostenloser Versand
Leichte Blumenerde ohne Seramis-Torf 125 l extra lockere Blumenerde für Grün- und Blühpflanzen 50 l leichte Blumenerde mit Granulat zum Einpflanzen
Floragard
Bio-Erde
15,99€*
kostenloser Versand
Floragard BioSoil Vielseitige 1x50 Liter Universal-Erde für alle Pflanzen im Innen- und Außenbereich ohne Torf und vegane
Westland
Blumenerde
20,38€*
kostenloser Versand
Westland New Horizon Universal-Blumenerde, 40 l - nachhaltige Bio-Erde für optimale Wasser- und Nährstoffversorgung, torffrei.
Floragard
Blumenerde
13,99€*
kostenloser Versand
Floragard Florahum 70 l Blumenerde oder Universalerde oder für Staudenbeete, Sträucher, Gehölze und andere Gartenpflanzen oder mit Tongranulat und dem Naturdünger Guano
Floragard
Blumenerde
22,99€*
kostenloser Versand
Floragard 3x20 L Blumenerde - Universal-Blumenerde für Zimmer-, Balkon- und Kübelpflanzen - mit Ton und Langzeitdünger - 60 Liter
Compo
Blumendünger
27,99€*
kostenloser Versand
compo Blumendünger mit Guano für alle Zimmerpflanzen auf Balkonen und Terrassen Spezial-Flüssigdünger 5 Liter
Compo
Blumendünger
9,99€*
kostenloser Versand
Blumendünger in Kompostqualität für alle Pflanzen im Wohnzimmer, auf dem Balkon und der Terrasse, Spezial-Flüssigdünger mit extra viel Magnesium, 1 Liter
Dehner
Blumendünger
12,99€*
kostenloser Versand
Dehner Blumendünger mit Algenflüssigkeit 3 l für ca. 450 l
Compo
Blumendünger
9,49€*
kostenloser Versand
Compo Bio Blumendünger für alle Zimmerpflanzen auf Balkon und Terrasse Natural SpecialFlowers 13 Liter
Seramis
Blumenerde
10,99€*
kostenloser Versand
Seramis 40 l torffreie Balkonerde 10 l lose freie Erde für Blühpflanzen, mit Pflanzengranulat zur Wasser- und Nährstoffspeicherung.
Substral
Blumendünger
15,41€*
kostenloser Versand
Substral Gartendünger Universal-Flüssigdünger für Blumen Sträucher Bäume Obst und Gemüse 4 L
Floragard
Blumenerde
26,97€*
zzgl. Versandkosten
Floragard 2x40 L Blumenerde oder Universal-Blumenerde oder für Balkonpflanzen und Zimmerpflanzen oder mit Guano oder 80 L Naturdünger
PALIGO
Anzuchterde
329,00€*
zzgl. Versandkosten
Gartenerde Pflanzerde Gartenerde Komposterde Komposterde Torfbett Torfboden Balkonboden 70l x 36 Sack 2520l 1 Palette Tommi
Compo
Bambusdünger
8,99€*
kostenloser Versand
Mehrnährstoffdünger für Grünpflanzen und Palmen für alle Zimmerpflanzen auf Balkon und Terrasse SpecialFlowers mit extra Kalium und Eisen 1 Liter
Compo
Blumendünger
14,99€*
kostenloser Versand
Balkon- und Blumenerde Compo für alle Balkon- und Topfpflanzen Spezial-Flüssigdünger mit extra Eisen 25 Liter
Dehner
Blumendünger
12,99€*
kostenloser Versand
Dehner-Blumendünger mit flüssigem Guanoextrakt 3 l auf ca. 450 l
Substral
Blumendünger
9,63€*
kostenloser Versand
Substral Balcony Plants Flüssigdünger für blühende Pflanzen auf Terrassen und in Beeten mit Biostimulanzien 2 Liter
Forest
Blumenerde
289,99€*
zzgl. Versandkosten
Walderde für Töpfe 51 40-Liter-Säcke 2040 Liter bayerische Qualitäts-Blumenerde
Compo
Blumenerde
18,99€*
zzgl. Versandkosten
Compo Bio UniversalErde für Gemüse, Obst und Kräuter torffreier Nährboden 40 Liter Braun
Blumenerde Kaufberater
Es wird empfohlen, Zimmerpflanzen je nach Art der Pflanze alle paar Jahre umzutopfen - bei schnell wachsenden Gummibäumen sogar jedes Jahr. Eine hochwertige Blumenerde versorgt Ihre Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen.
Wählen Sie aus unserer Produkttabelle eine Universalerde, die für jede Pflanzenart verwendet werden kann oder eine Spezialerde, z.B. für anspruchsvolle Orchideen oder Rhododendren. Das Umpflanzen in Versuchen geht mit unverdichteter Erde besonders schnell, da sie nicht mit Wasser gemischt werden muss, um aufzuquellen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Blumenerde. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine nährstoffreiche Blumenerde ist für gesunde und gedeihende Pflanzen unerlässlich. Es gibt torfhaltige und nicht torfhaltige Böden. Torf hat Eigenschaften, die das Pflanzenwachstum unterstützen. Der Torfabbau zerstört jedoch Torfmoore und wird daher kritisiert. Torffreie Erde bietet eine umweltfreundliche Alternative.
Blumenerde wird schnell von sogenannten Pilzen befallen und kann Schimmel entwickeln. In diesem Fall gilt: Je teurer die Gartenerde, desto besser ihre Qualität.
Die herkömmliche Universal-Erde kann in der Regel für alle Pflanzenarten verwendet werden, ob im Garten, auf dem Balkon oder im Wohnzimmer. Nur Sonderfälle, wie z.B. Orchideen oder Moorpflanzen, benötigen eine spezielle Erde.
Was ist besser Pflanzerde oder Blumenerde?
Blumenerde oder Pflanzerde? Im Prinzip gibt es keinen Unterschied, die Begriffe sind nicht definiert oder festgelegt. Viele Hersteller verkaufen jedoch ein Substrat für Töpfe, Pflanzgefäße und Kübel als "Blumenerde" und einen Bodenverbesserer für das Pflanzen von Stauden oder Gehölzen als "Blumenerde".
Kann man Blumenerde vom letzten Jahr noch verwenden?
Wenn die Blumenerde kühl und trocken gelagert wurde und der Beutel noch geschlossen ist, kann die Blumenerde auch nach einem Jahr noch fast bedenkenlos verwendet werden. . . Es ist jedoch kein Problem, alte Blumenerde im Garten als Blumenerde, als Mulch oder zur Verbesserung des Bodens zu verwenden.
Welche Blumenerde für welche Pflanzen?
Bezeichnung der Bodenart für Töpfe. Typ 0: enthält keinen Dünger (geeignet für empfindliche Setzlinge)Typ P: enthält wenig Dünger (geeignet für Setzlinge, Stecklinge, Umpflanzen junger Setzlinge)Typ T: nährstoffreiche Erde (geeignet für Container und größere Pflanzen).
Wo kann ich meine Blumenerde entsorgen?
Wenn die Blumenerde sehr alt ist und dauerhaft entsorgt werden muss, kann sie in kleinen Haushaltsmengen in der Mülltonne entsorgt werden. Je nach Gemeinde kann er über die Restmülltonne oder die Biotonne entsorgt werden. Hinweis: Wenn Sie Blumenerde über die Biotonne entsorgen, muss sie absolut frei von Kunststoffen sein.
Wann muss man Blumenerde wechseln?
Bei einigen Kräutern, Obststräuchern oder Säulenbäumen und blühenden Pflanzen sollte die Blumenerde einmal im Jahr ausgetauscht werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Frühjahr, bevor die Pflanze in voller Stärke wächst.... Die meisten Pflanzen müssen nur alle zwei bis drei Jahre neu gepflanzt werden.
Warum muss Erde Torffrei sein?
Warum torffreie Erde? Der Torfabbau zerstört Torfgebiete und damit auch den Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere. Darüber hinaus ist der Torfabbau klimaschädlich, da durch die Trockenlegung von Feuchtgebieten Kohlendioxid entweicht und ein wichtiges Reservoir des Treibhausgases verloren geht.
Wohin mit der alten Erde?
Blumenerde, die nicht mehr benötigt wird, kann in kleinen Mengen über die Restmülltonne entsorgt werden. Größere Mengen gehören in die Biotonne, sofern vorhanden. In diesem Fall ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass keine Kunststoffabfälle enthalten sind. In jedem Fall sind die regionalen Vorschriften zu beachten.
Wie wichtig ist Blumenerde?
Blumenerde ist eine Art "Wohnzimmer" für Ihre Pflanze ... . . Das Gleiche gilt für Substrate: Sie geben den Wurzeln Halt und sorgen so für die Festigkeit der Pflanze. Gleichzeitig speichern sie Wasser und Nährstoffe und haben genügend Luftporen, damit die Wurzeln atmen können.
Welche Hersteller bieten Blumenerde an?
Es werden 47 Gartenerden von
17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BodengoldCOMPO GmbHCompoFloragardForestHochwaldHumusziegelKUDRASKudrasNeudorffPlagronPokon Naturado BVSchomaker GartenprodukteSeramisSubstralWestlandWestland Deutschland GmbH
Wo kann man Blumenerde kaufen?
Gartenerden können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Blumenerde noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Die meisten einheimischen Pflanzen brauchen keinen torfhaltigen Boden, da sie bereits winterhart genug sind. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass Sie Erde kaufen, die nicht zu Torf reduziert ist. Dieser besteht in der Regel aus bis zu 80 % Torf. Kaufen Sie Erde, die völlig torffrei ist.
Schlechte Böden sind in der Regel nicht gedüngt, nur schlecht gedüngt oder sehr unausgewogen. Hochwertige Blumenerde oder Spezialerde hingegen zeichnet sich dadurch aus, dass ihr bereits Kompost zugesetzt wurde und die darin enthaltenen Nährstoffe in einem für die Pflanzenzucht geeigneten Verhältnis stehen.
Für fast alle Zimmer-, Balkon- und Kübelpflanzen ist eine so genannte Blumenerde, z. B. Premium Substral Blumenerde, die richtige Wahl. Blumenerde ist das All-in-One-Substrat. Es gibt den klassischen Torfboden, Torfboden ohne Torf und reduzierten Torfboden. Je nach Typ unterscheiden sich die Blumenerden in ihrer Zusammensetzung.
Grundsätzlich sollten Sie Säcke mit Erde, sowohl geschlossene als auch offene, immer an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Ein unbeheizter Keller, ein Garten- oder Geräteschuppen oder ein Gewächshaus (im Winter) sind ideale Orte für die Lagerung von Blumenerde. Dort können Sie das Substrat vor Witterungseinflüssen, Schädlingen und Unkraut schützen.
Muttererde ist nicht dasselbe wie Blumenerde .... . Ein natürlicher Mutterboden (höchstens gesiebt und frei von großen Wurzeln und Steinen) bildet die Grundlage für jeden neu angelegten Garten. Der Mutterboden kann dann je nach Verwendungszweck mit Blumenerde, Kompost, Stallmist oder Humus verbessert werden.
Im Allgemeinen können die Pflanzen das ganze Jahr über umgetopft werden, aber der Beginn der Wachstumsphase von Februar bis April ist besonders geeignet. Spätestens, wenn die Erde vollständig durchwurzelt ist, sollten Sie sich nach einem neuen Topf für Ihre Pflanzen umsehen.
Antwort: Alte Blumenerde ist strukturell nicht mehr stabil.... Alte Blumenerde kann gut mit anderen Gartenmaterialien kompostiert werden. Natürlich kann dieser Kompost, gemischt mit Gartenerde und Sand, als Blumenerde wiederverwendet werden.
Mutterboden enthält viel mehr Mineralstoffe, so dass seine Struktur viel stabiler ist als die von Blumenerde und daher haltbarer.
Eine hochwertige Blumenerde oder Spezialerde zeichnet sich dagegen dadurch aus, dass bereits Kompost zugesetzt wurde und die enthaltenen Nährstoffe in einem für das Pflanzenwachstum geeigneten Verhältnis stehen. ... . Wirkungsweise die mit speziellen Nährstoffen angereichert.
Sie können den Mutterboden gut als Gartenerde verwenden, zum Beispiel zum Pflanzen von Bäumen oder Sträuchern. Für Blumen ist es aufgrund seiner Zusammensetzung nur bedingt geeignet. Genau wie die Blumenerde kann auch die Blumenerde an bestimmte Pflanzen angepasst werden.
Quellen