Sehr günstige Auffanggurte im Vergleich
Hier finden Sie Auffanggurte zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Auffanggurte verglichen. Das günstigste Absturzsicherung kostet 32,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 70,37€. ...mehr lesen Die Auffanggurte gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: ACE, ALPIDEX, ENJOHOS, FLG Safetytec Arbeitssicherheit, Industrias Ponsa, SA, Irudek 2000 S.L., Kanirope, Kratos, MGB006ZHDLJ, PW, Portwest, Rubyu, STAI, Sharplace, Silverline, TOP LOCK, perfk. Ein billiger Absturzsicherung muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 7.8.2022 - 22:08 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Auffanggurte
wir sind unabhängig und unser Absturzsicherung-Vergleich enthält keine Werbung
alle Absturzsicherung-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Absturzsicherung zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Auffanggurte beginnt bei 32,99 € und geht bis 139,90 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 70,37 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das ALPIDEX Kinder ist mit 32,99€ am günstigsten, dass ist 106,91€ weniger als das teuerste und 37,38€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Auffanggurte nach Preis aufsteigend sortiert
Ob Fensterputzen, Arbeiten an Dachbalken oder Arbeiten auf Gerüsten: Arbeiten in der Höhe sind immer mit einem hohen Verletzungsrisiko verbunden. Schon die kleinste Unachtsamkeit kann zu einem tiefen Sturz und lebensbedrohlichen Verletzungen führen. Absturzsicherungssysteme, bestehend aus einer Kombination von Auffanggurten und Ösen, federn den Sturz ab und können Ihre Lebensversicherung sein. Wie die Online-Tests zeigen, sind die Riemensysteme ähnlich aufgebaut. Mit dem Ganzkörperschutz wird die Energie eines Sturzes über den gesamten Körper abgeleitet. Wählen Sie ein Gurtsystem mit verschiedenen Größen aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine perfekte Passform sicherstellen wollen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Absturzsicherung. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Arbeiten oder operieren Sie in großen Höhen? Dann ist die Angst vor dem Sturz ein ständiger Begleiter. Aber das muss nicht so sein. Die Absturzsicherung ist eine wichtige Einrichtung zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei Arbeiten in der Höhe. Absturzsicherungssysteme sind daher besonders für Dächer interessant. Auch bei der Feuerwehr gehört die Absturzsicherung zur Standard-Arbeitsausrüstung. Auch zu Hause, beim Fensterputzen, ist eine Absturzsicherung sinnvoll. Für den Klettersport sind sie jedoch aufgrund ihrer Konstruktion oft nicht geeignet. Absturzsicherungen bestehen in der Regel aus miteinander verbundenen Gurten aus Kunststoffgewebe. Wie Fallschutztests im Internet zeigen, setzen die meisten Hersteller auf Nylon oder Polyester als Basismaterial. Polypropylen hingegen ist die leichteste unter den Kunststofffasern. Wählen Sie ein Kunststoffgitter mit Drahtverstärkung aus der Vergleichstabelle, wenn Sie zusätzliche Sicherheit wünschen.
Wenn eine Absturzsicherung erforderlich ist, sind in der Regel Absturzsicherungen ab einer Absturzhöhe von 2 m erforderlich. Absturzsicherungen auf Dächern sind in der Regel ab einer Absturzhöhe von 3 m erforderlich.
Bei Wohngebäuden reichen 90 Zentimeter für eine Fallhöhe von bis zu 12 Metern aus. Die Arbeitsstättenverordnung schreibt hier bereits 100 Zentimeter vor. Und für eine Absturzhöhe von mehr als 12 Metern sind für Wohn- und Geschäftshäuser 110 Zentimeter vorgeschrieben.
Absturzsicherung. Eine Absturzsicherung ist eine zwangsläufig wirksame Einrichtung, die einen Absturz auch ohne bewusstes Zutun der beteiligten Personen verhindert, z. B. ein Schutzgitter oder eine Abdeckung.
Aus diesem Grund gilt der Schutzzaun, d. h. die Abreißsicherung allein, nicht als Absturzsicherung. Die trennende Schutzeinrichtung dient nur dazu, Personen vor dem Erreichen gefährlicher Stellen zu schützen.
Als Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz unterliegt das Seil der Norm EN 564. Für Seile mit kleinerem Durchmesser gibt es derzeit keine Norm.
Absturzsicherung auf Flachdächern Ob auf Steil- oder Flachdächern, jede Arbeit auf einem Dach birgt gewisse Risiken. In Deutschland ist es daher vorgeschrieben, die Sicherheit von Arbeitnehmern ab einer Absturzhöhe von drei Metern zu gewährleisten, zum Beispiel durch Anschlagpunkte, auch Fallschirme genannt.
Stürze aus der Höhe betreffen alle am Bau Beteiligten: Bauunternehmer, Arbeitnehmer, Bauherren und Planer. Jeder ist also für dieses Problem verantwortlich.
Es werden 36 Auffanggurte von 17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Auffanggurte können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Absturzsicherung noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: