Sehr günstige Eishammer im Vergleich
Hier finden Sie Eishammer zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Eishammer verglichen. Das günstigste Eispickel kostet 69,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 111,84€. ...mehr lesen Die Eishammer gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Aludesign, CUDA6|#Cuda, Climbing Technology, Duokon, Hemoton, Hornet Protect, PEUVO|#Petzl, SALEWA. Ein billiger Eispickel muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Eishammer
wir sind unabhängig und unser Eispickel-Vergleich enthält keine Werbung
alle Eispickel-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Eispickel zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Eishammer beginnt bei 69,99 € und geht bis 179,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 111,84 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Climbing Technology Alpine ist mit 69,99€ am günstigsten, dass ist 109,96€ weniger als das teuerste und 41,85€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Eishammer nach Preis aufsteigend sortiert
Gletscher, Schluchten und Hänge sind mit einem Eispickel leichter und sicherer zu bezwingen. Es ist nicht nur ein nützliches Werkzeug, sondern kann in gefährlichen Situationen ein Lebensretter sein. Es ist wichtig, den richtigen Eispickel für Ihr Vorhaben zu wählen. Zum Wandern oder Skifahren eignet sich ein klassischer Eispickel mit einer geraden Achse. Für Gletscherwanderungen sollte ein gebogener Hybrid-Eispickel verwendet werden. Jeder Eispickel-Test wird bestätigen, dass geringes Gewicht und ein Stahlspieß zu den entscheidenden Kriterien gehören. Finden Sie in unserer Produktübersicht das Modell, das am besten zu Ihnen passt.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Eispickel. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Eispickel gibt es in zwei Ausführungen: den klassischen Eispickel mit einer geraden Achse. Der moderne Eispickel ist ein Hybrid-Eispickel mit gebogenem Schaft. In steilem Gelände ist es einfacher, das Eis zu greifen. Die Welle sollte aus Aluminium gefertigt sein, um das Gewicht des Eiscrushers gering zu halten. Stahl ist ein Vorteil für den Eispickel. Das macht ihn zum einen stabiler und zum anderen besser zum Einschlagen in Eis und Fels. Typ 1 bezeichnet die Grundgeräte, die am leichtesten sind. Sie sind auch die günstigsten Eispickel. Technische Werkzeuge sind als Typ 2 gekennzeichnet und bieten eine höhere Bruchsicherheit.
Der Eispickel ist ein unverzichtbares, vielseitiges und manchmal sogar lebensrettendes Werkzeug beim Bergsteigen und Hochgebirgstrekking. Deshalb muss man beim Kauf eines Eispickels vorsichtig sein. Im folgenden Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und erhalten Tipps zur richtigen Länge und Form.
Die Schrauben sind in 13 cm 17 cm 21 cm Länge erhältlich. Die 17 cm lange, mittlere Schraube ist ideal für den universellen Einsatz und für Hochtouren. Die kurzen Eisschrauben sind speziell für das Steileisklettern auf dünnem Eis konzipiert. Die 21 cm lange Schraube eignet sich besonders für die Herstellung eines Abalakov-Eisankers.
Ideal sind Eisachsen mit Stahlkopf. Das Schaftmaterial ist Aluminium oder leichtes Carbon. Klassische Eispickel haben einen geraden Schaft. Wenn Sie den Eispickel hauptsächlich zum sicheren Pflücken von Schnee und Fichten benötigen, ist diese Form am besten für Sie geeignet.
Sie dienen als Ersatz für einen Wanderstock, als Hilfsmittel beim Klettern von Stufen, als zusätzliche Unterlage beim Klettern von kleineren Eis- und Fichtenflanken und nicht zuletzt als Verankerungs- und Rettungsgerät. Moderne Eispickel haben in der Regel Aluminiumstiele, nur Grivel stellt derzeit ein Modell mit Holzstiel her.
Eispickel bestehen aus einem Kopf, der auf einem Schaft ruht. Der Kopf hat einen schmalen, gezackten Dorn, der sich sehr gut in das Eis einschlagen lässt. Die gegenüberliegende, breitere Schaufel wird z. B. zum Einschlagen von Stufen ins Eis verwendet. Der Kopf sollte immer aus geschmiedetem Stahl bestehen.
Es werden 14 Eishammer von 8 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Eishammer können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Eispickel noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: