Günstige Sommer-Reifen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Sommerreifen zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Sommer-Reifen?
Der Preis für Sommer-Reifen beginnt bei
38,60 € und geht bis
126,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 76,67 €.
Welcher Sommerreifen ist am günstigsten?
Das
NEXEN TIRE Nexen
ist mit 38,60€ am günstigsten, dass ist
87,40€ weniger als
das teuerste und 38,07€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Sommerreifen hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Sommerreifen sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Sommer-Reifen nach Preis aufsteigend sortiert
Nexen
Sommerreifen
38,60€*
kostenloser Versand
Nexen N'blue HD Plus - 165/60R15 77H - Sommerreifen
Dunlop
Sommerreifen
49,89€*
kostenloser Versand
DUNLOP 195/65 R15 91H SP Sport Blu Response Sommerreifen
Nexen
Sommerreifen
60,08€*
kostenloser Versand
Nexen N'Fera SU1 XL - 195/55R16 91V - Sommerreifen
Nexen
Sommerreifen
60,78€*
kostenloser Versand
Nexen N'Fera Primus - 185/50R16 81V - Sommerreifen
HANKOOK
Sommerreifen
61,35€*
zzgl. Versandkosten
Hankook Ventus Prime3 K125 20555R16 Pkw-Sommerreifen 91H
HANKOOK
Sommerreifen
71,95€*
zzgl. Versandkosten
Hankook Ventus Prime 2 K115 - 205/55R16 - Sommerreifen
Dunlop
Sommerreifen
76,52€*
kostenloser Versand
Dunlop Sp Sport Maxx Rt 2 Xl Mfs 22540R18 92Y Sommerreifen
Nexen
Sommerreifen
81,07€*
zzgl. Versandkosten
Nexen N8000 XL - 225/40R18 92Y - Sommerreifen
CONTINENTAL
Sommerreifen
87,16€*
kostenloser Versand
CONTINENTAL 250590 - 225/40/R18 92Y - C/A/72dB - Pkw-Sommerreifen, 357465000, 225/40R18 92Y - FR/XL
MICHELIN
Sommerreifen
103,62€*
kostenloser Versand
Michelin Pilot Sport 4 EL FSL - 225/40R18 92Y - Sommerreifen
Bridgestone
Sommerreifen
109,78€*
zzgl. Versandkosten
Bridgestone TURANZA T005 - 225/50 R17 98Y XL - B/A/72 - Sommerreifen (Pkw und SUV)
Goodyear
Sommerreifen
83,98€*
zzgl. Versandkosten
GOODYEAR 195/65 R15 91H Efficient Performance SommerreifenGrip
MICHELIN
Sommerreifen
137,92€*
kostenloser Versand
Michelin Pilot Sport 4 EL FSL - 235/40R18 95Y - Sommerreifen
Goodyear
Sommerreifen
91,36€*
zzgl. Versandkosten
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 XL FP - 225/45R17 - Sommerreifen
CONTINENTAL
Sommerreifen
149,58€*
zzgl. Versandkosten
Continental SportContact 6 * - 235/35 R19 91Y XL - B/B/72 - Sommerreifen (Pkw)
CONTINENTAL
Sommerreifen
178,73€*
zzgl. Versandkosten
PREMIUMCONTACT continental 6 XL * 235/35R19 91Y -- B/72Db -- Sommerreifen
CONTINENTAL
Sommerreifen
87,97€*
zzgl. Versandkosten
Continental 122964 - 225/45/R17 91V - C/B/71dB - Sommerreifen für Personenkraftwagen
CONTINENTAL
Sommerreifen
81,45€*
kostenloser Versand
Continental 42835 - 205/55/R16 91W - C/B/71dB - Sommerreifen für Personenkraftwagen
CONTINENTAL
Sommerreifen
132,88€*
kostenloser Versand
Continental EcoContact 622560 R17 99H AA71 Sommerreifen für Personenkraftwagen
Dunlop
Sommerreifen
61,68€*
kostenloser Versand
Dunlop Sommerreifen 20555 R16 91V Sp Sport Blu Response
HANKOOK
Sommerreifen
62,66€*
zzgl. Versandkosten
Hankook Ventus Prime3 K125 Sommerreifen 20555R16 91V
Pirelli
Sommerreifen
80,21€*
zzgl. Versandkosten
Pirelli Cinturato P 7 Ks - 225/45R17 91Y - C/B/68dB - Sommerreifen
Goodyear
Sommerreifen
78,98€*
kostenloser Versand
Goodyear Sommerreifen 225/40 R18 92W EfficientGrip Performance Xl Fp
Goodyear
Sommerreifen
79,21€*
zzgl. Versandkosten
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 Fp - 225/45R17 - Sommerreifen
Pirelli
Sommerreifen
128,28€*
kostenloser Versand
Pirelli P-Zero(Pz4)* Xl - 245/45R18 100Y - Sommerreifen
HANKOOK
Sommerreifen
124,84€*
kostenloser Versand
Hankook Ventus V12 evo2 K120 Xl Fr 23535R19 91Y Sommerreifen
Uniroyal
Sommerreifen
54,56€*
kostenloser Versand
Uniroyal 205/55 R16 91V RainSport 5 Sommerreifen für Pkws
SYRON Tires
Sommerreifen
80,56€*
zzgl. Versandkosten
Syron Premium Performance Xl 24540 Zr18 97Y BB72dB Sommerreifen für Personenkraftwagen
Nexen
Sommerreifen
78,57€*
kostenloser Versand
Nexen NFera Su1 Xl Rpb 22550R17 98Y Sommerreifen
HANKOOK
Sommerreifen
127,59€*
kostenloser Versand
Hankook Ventus V12 evo2 K120 Xl Fr 23550R18 101Y Sommerreifen
HANKOOK
Sommerreifen
97,25€*
zzgl. Versandkosten
Hankook Ventus V12 evo2 K120 Xl Fr 22540R18 92Y Sommerreifen
Sommerreifen Kaufberater
Sobald der Sommer Einzug hält, müssen die Winterreifen abgesenkt und die Sommerreifen angehoben werden. Sonst verschleißen die Winterreifen im Sommer unnötig schnell. Die besten Sommerreifen sind sowohl für trockene als auch für nasse Straßen gut geeignet. Potentielle Gewinner eines Sommerreifentests haben eine besonders geringe Neigung zu Aquaplaning.
Unterschätzen Sie nicht die maximale Belastung der Reifen: Selbst billige Sommerreifen können Autos mit einem Gewicht von mindestens einer halben Tonne tragen. Die Profis achten auch darauf, wie effizient Sie mit den Reifen auf der Straße unterwegs sind (z.B. Kraftstoffeffizienzklasse B und C).
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Sommerreifen. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Sommerreifen sind für die Frühjahrs- und Sommermonate gedacht. Die O-Regel besagt, dass Winterreifen von Oktober bis Ostern verwendet werden sollten. Danach ist es Zeit für Sommerreifen.
Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie auf die Nasshaftungsklasse Ihrer Reifen achten. Diese gibt an, um wie viele Meter sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn verlängert. Besonders im Sommer spielen auch die Aquaplaning-Eigenschaften eine wichtige Rolle. Wenn Sie billige Sommerreifen kaufen, sollten Sie eine geringere Wasserverdrängung und damit ein schlechteres Fahrverhalten erwarten.
Der beste Sommerreifen oder sogar der Gewinner des Sommerreifentests sollte auch auf Ihr Auto passen. In unserem Sommerreifenvergleich 2021 haben wir uns auf Reifen für einen VW Golf 5 mit der Bezeichnung 195/65 R15 91H beschränkt. Die meisten Hersteller und Marken bieten auch andere Reifengrößen mit ähnlichen Eigenschaften an, so dass Sie die richtigen Sommerreifen finden sollten.
Wann muss ich die Sommerreifen wechseln?
In Deutschland gibt es jedoch keinen festen Zeitpunkt für den Wechsel auf Sommerreifen. Die so genannte O-zu-O-Regel dient als guter Anhaltspunkt: Von Ostern bis Oktober sollte man am besten mit Sommerreifen fahren. Diese goldene Regel ist jedoch nicht zu 100 % zuverlässig.
Was für ein Zeichen haben Sommerreifen?
Wenn ein Reifen das MS-Symbol trägt, handelt es sich um einen Matsch- und Winterreifen .... . Alle nach diesem Datum hergestellten Reifen tragen bereits das Alpine-Symbol. Diese neue Regelung gilt jedoch nur für reine Winterreifen. Sommerreifen dürfen weiterhin das MS-Symbol tragen.
Warum braucht man Sommerreifen?
Funktion und Aussehen von Sommerreifen Das Ergebnis: besseres Handling, höhere Bremsstabilität und kürzerer Bremsweg. Ein weiterer Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen ist die Profiltiefe. Sommerreifen haben im Allgemeinen eine geringere Profiltiefe als Winterreifen.
Wie viel mm darf ein Sommerreifen haben?
Bei Sommerreifen sollte die Profiltiefe mindestens drei Millimeter und bei Winter- oder Ganzjahresreifen mindestens vier Millimeter betragen, sonst wird es bei Nässe, Schnee oder Matsch kritisch.
Sind Sommer oder Winterreifen schwerer?
"Reifen unterscheiden sich hauptsächlich durch zwei Eigenschaften: die Lauffläche und die Gummimischung. "Die Gummimischung von Sommerreifen ist wesentlich härter, da sie im Sommer extremen Temperaturen ausgesetzt ist.
Woher weiß ich dass es Sommerreifen sind?
Sommerreifen sind leicht an ihrem Profil zu erkennen. Die Lauffläche von Sommerreifen ist eindeutig für höhere Temperaturen ausgelegt und nicht für den Winter geeignet: Sommerreifen haben daher dicke Einschnitte in der Lauffläche und im Gegensatz zu Winter- oder Ganzjahresreifen keine Lamellen.
Kann man bei 2 Grad mit Sommerreifen fahren?
Wer sein Auto bei Schnee und Frost dauerhaft mit Sommerreifen auf der Straße parkt, muss kein Bußgeld befürchten: Es ist erlaubt ... . Allerdings ist die Haftung mit Sommerreifen nicht optimal, wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen.
Ist es erlaubt im Winter mit Sommerreifen zu fahren?
Das Fahren mit Sommerreifen im Winter ist weder ratsam noch erlaubt. . Daher sollte bei Glatteis, Schneematsch, Schneematsch, Eis oder Frost ein Reifen gewählt werden, dessen Profil so gestaltet ist, dass der Reifen bessere Fahreigenschaften als Sommerreifen gewährleistet.
Bei welcher Temperatur Sommerreifen?
Besser ist es, sich an der Temperatur zu orientieren: Steigt sie dauerhaft über sieben Grad Celsius, können Sie Sommerreifen aufziehen. Fällt die Temperatur unter sieben Grad Celsius, ist es Zeit, wieder auf Winterreifen zu wechseln.
Welche Hersteller bieten Sommerreifen an?
Es werden 50 Sommer-Reifen von
17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BRIDGESTONECONTINENTALContinentalContinental CorporationContinental Reifen Deutschland GmbhDUAF9DUNLOPDunlopGOODYEAR DUNLOP TIRES OPERATIONS S.A.GoodyearHankookMichelinNEXEN TIRENexen TiresNokian TyresPIRELLIUniroyal
Wo kann man Sommerreifen kaufen?
Sommer-Reifen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Sommerreifen noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
In Deutschland gibt es jedoch keinen festen Zeitpunkt für den Wechsel auf Sommerreifen. Die so genannte O-zu-O-Regel dient als guter Leitfaden: Von Ostern bis Oktober sollte man am besten mit Sommerreifen fahren.
Reifen für die kalte Jahreszeit haben auch mehr Grip auf nassen Straßen. Zumindest wenn das Profil tief genug ist. Winterreifen bieten einen besseren Schutz vor Aquaplaning. ..... Dadurch wird das typische Aufschwimmen des Reifens effektiver verhindert und ein besserer direkter Kontakt mit der Straße gewährleistet.
Besondere Eigenschaften von Sommerreifen Sommerreifen bieten in den wärmeren Monaten eine bessere Gesamtleistung als Winterreifen. Die relativ harte Mischung von Sommerreifen bleibt jedoch auch bei milderen Temperaturen flexibel genug, um sich sowohl an trockene als auch an nasse Straßen optimal anzupassen.
In der seit 2005 erhältlichen Zulassungsbescheinigung Teil I (früher "Fahrzeugschein" oder "Kfz-Schein" genannt) wird die Reifengröße oder -dimension in den Positionen 20, 21, 22 und 23 angegeben. In der Zulassungsbescheinigung Teil I kann der Fahrzeughalter unter Punkt 15 (15. 1 und 15. 2) die zulässige Reifengröße nachlesen.
Im Gegensatz zu den Winterreifen haben die Sommerreifen nicht das Symbol der Alpen. Es ist ein Bergpiktogramm mit einer Schneeflocke. Der Grund dafür ist, dass Sommerreifen nicht besonders gekennzeichnet werden müssen.
Die Grundregel lautet: von O bis O - von Ostern bis Oktober Sommerreifen, von Oktober bis Ostern Winterreifen. Besser ist es, sich an der Temperatur zu orientieren: Steigt sie dauerhaft über sieben Grad Celsius, können Sie Sommerreifen verwenden.
Ausnahmen für Sommerreifen im Winter, denn die Winterreifenpflicht ist laut StVO immer an das Fahren unter winterlichen Bedingungen gebunden. Allerdings ist die Haftung mit Sommerreifen nicht optimal, wenn die Temperaturen unter sieben Grad Celsius fallen.
Winterreifen haben nicht nur auf Eis und Schnee klare Vorteile. Reifen für die kalte Jahreszeit haben auch mehr Grip auf nassen Straßen. Dadurch wird das typische Aufschwimmen des Reifens effektiver verhindert und der direkte Kontakt zur Straße bleibt besser erhalten... .
Bessere Haftung: Sommerreifen haben aufgrund der härteren Gummimischung eine bessere Haftung auf trockenen und nassen Straßen bei warmen Temperaturen. Aufgrund des hohen Anteils an Naturkautschuk und Weichmachern in Winterreifen nimmt deren Haftung auf der Straße bei hohen Temperaturen ab und der Bremsweg verlängert sich.
Winterreifen sind für den Winter und Sommerreifen sind für den Sommer gedacht. Warum ist das so? Denn ein Reifen kann nicht auf alle Wetterbedingungen gleich gut reagieren. Mit anderen Worten: Die Anforderungen an einen Reifen bei starkem Regen sind nicht dieselben wie bei Schnee oder Hitze.
Quellen