Günstige Pannensprays im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Reifendichtmittel zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Pannensprays?
Der Preis für Pannensprays beginnt bei
8,00 € und geht bis
33,70 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 15,93 €.
Welcher Reifendichtmittel ist am günstigsten?
Das
European Aerosols GmbH presto
ist mit 8,00€ am günstigsten, dass ist
25,70€ weniger als
das teuerste und 7,93€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Reifendichtmittel hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Reifendichtmittel sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Pannensprays nach Preis aufsteigend sortiert
NIGRIN
Reifendichtmittel
9,99€*
kostenloser Versand
Nigrin 74074 Instant Reifendichtung Pannenhilfe 500ml Reifendichtung Pannen in kurzer Zeit ohne Montage erforderlich.
Slime
Reifendichtmittel
11,90€*
kostenloser Versand
Slime SDS-500/06-IN Dichtmittel für Reifenpannen, Notfallreparatur, geeignet für Autos, Motorroller und andere Straßenfahrzeuge, ungiftig, umweltfreundlich, 473 ml (16 oz) Flasche.
PETEX
Reifendichtmittel
12,60€*
zzgl. Versandkosten
PETEX 445120 Reifendichtmittel Inklusive Einfülldeckel, Ventilabzieher mit Klappe, Ersatzventil.
Michelin
Reifendichtmittel
14,95€*
zzgl. Versandkosten
Michelin 92423 Anti-Pannen-Spray für die schnelle, werkzeuglose Reparatur von Reifenpannen bei Kleinwagen und Wohnmobilen 500 ml
ELASTOFIT
Reifendichtmittel
22,80€*
kostenloser Versand
ELASTOFIT Reifendichtmittel-Nachfüllflasche für alle Autos / SUVs etc. 10 Jahre Haltbarkeitsdauer (700ml)
ITW
Reifendichtmittel
33,70€*
zzgl. Versandkosten
TerraS Reifendichtmittel-Gel für Reifenpannen - 700 ml Set
MAXTOOLS
Reifenreparaturset
35,49€*
zzgl. Versandkosten
MAXTOOLS TR200, Autoreifen-Reparaturset, mit Ventiltechnik, repariert alle Reifentypen, einschließlich des leistungsstarken 12V-Luftkompressors.
slime
Reifendichtmittel
17,50€*
kostenloser Versand
Slime 10031 Reifenreparaturplatte Dichtmittel Vorbeugung und Reparatur Nicht-Transportfahrzeuge Anhänger ATVs Quads Schubkarren Ungiftig 946mlFlasche 32oz Umweltfreundlich
HAFIX
Reifendichtmittel
17,97€*
zzgl. Versandkosten
HAFIX Reifenreparaturset Reifenreparaturset für Autos und Motorräder (Uni-Comfort)
AirMan
Reifenreparaturset
46,52€*
zzgl. Versandkosten
Das AirMan Resq Autoreifen-Reparaturset mit ValveThrough-Technologie repariert alle Reifentypen, einschließlich des leistungsstarken 12-V-Luftkompressors zum Abdichten von Reifen.
AirMan
Reifendichtmittel
18,00€*
kostenloser Versand
Airman 450ml Nachfüll-Reifenreparaturset für Wohnmobile und Caravans
ELASTOFIT
Reifendichtmittel
19,90€*
zzgl. Versandkosten
Elastofit Reifennachfüllset Elastofit Reifennachfüllset für alle Autos 10 Jahre Lebensdauer
Slime
Reifendichtmittel
11,90€*
kostenloser Versand
Slime 10125 Dichtmittel für Reifenpannen, Smart Repair, geeignet für Pkw, ungiftig, umweltfreundlich, 473 ml (16 oz) Flasche.
AirMan
Reifenreparaturset
30,00€*
kostenloser Versand
AirMan ResQ Pilot - Reifenreparaturset für die Straße. Sichere und schnelle Notreparatur von Reifenpannen mit Reifendichtmittelpumpe und leistungsstarkem Luftkompressor für alle Autos und Motorräder.
TERRA-S
Reifendichtmittel
22,89€*
kostenloser Versand
TerraS T16001 T16001 T16001 Reifendichtmittel Nachfüllpackung für 700mlFlasche Standard-Notfallset
Slime
Reifendichtmittel
9,95€*
kostenloser Versand
Slime 10026 Radschlauch-Reparaturdichtmittel Verhindert und repariert Geeignet für alle Fahrräder Ungiftig Umweltfreundlich 473ml 16 oz Flasche.
XADO
Reifendichtmittel
9,99€*
zzgl. Versandkosten
Xado Autoreifendichtmittel Autoreifenreparatur 1 hilft bei der Reparatur von Reifenpannen Reifenfüllung Atomex
Cartec
Radkreuz
11,66€*
kostenloser Versand
Cartec Radkreuz für Autokreuzschlüssel
NIGRIN
Reifendichtmittel
9,99€*
kostenloser Versand
Nigrin 74074 Instant Reifendichtung Pannenhilfe 500ml Reifendichtung Pannen in kurzer Zeit ohne Montage erforderlich.
XL Tech
Radkreuz
21,00€*
kostenloser Versand
Xl Tech 213189 Verstärkte Kreuzschlüssel 17 mm 19 mm 21 mm Vierkantschlüssel 12
Michelin
Reifendichtmittel
14,95€*
zzgl. Versandkosten
Michelin 92423 Anti-Pannen-Spray für die schnelle, werkzeuglose Reparatur von Reifenpannen bei Kleinwagen und Wohnmobilen 500 ml
VOREL
Radkreuz
34,09€*
zzgl. Versandkosten
Zahnkranz mit Schraubendreher für LKW 2427 32 mm und 34 Zoll
WORKPRO
Radmutternschlüssel
14,99€*
kostenloser Versand
Workpro Radmutternschlüssel 17192122mm 5 in 1 Satz 12 Zoll CrV Stahlschlüssel für Van Radwechsel und Reifenheber
cartrend
Radkreuz
16,12€*
kostenloser Versand
Kreuzschlüssel Cartrend 10874 DuoAction
Spurtar
Radmutternschlüssel
19,99€*
kostenloser Versand
Satz teleskopische 4tlg ausziehbare Radmutternschlüssel mit Einsätzen 1719mm 2123mm 05 Zoll inkl. stabiler Aufbewahrungstasche von Spurtar
Reifendichtmittel Kaufberater
Auch ein Laie kann sein Auto im Falle einer Reifenpanne schnell wieder flott machen und in die nächste Werkstatt bringen: Ein Pannenspray wird durch das Ventil in den Reifen gesprüht und verklebt das Loch von innen.
Wählen Sie nun ein Produkt aus unserer Reifendichtmittel-Vergleichstabelle, das sich leicht abschrauben lässt und auch bei etwas größeren Pannen gut passt. Wenn Sie immer noch skeptisch sind, machen Sie einen Dichtmitteltest an einem alten Reifen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Reifendichtmittel. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Reifendichtmittel ist eine Flüssigkeit, die durch das Ventil in einen perforierten Reifen eingespritzt wird. Er dichtet das Leck nach kurzer Zeit von innen ab, so dass Sie Ihre Fahrt fortsetzen können.
Die meisten Reifendichtmittel sind für Autos und Motorräder bestimmt, aber es gibt auch Reifendichtmittel für das Fahrrad. Der kleine Topf ist auf langen Reisen oder Fahrradtouren leicht zu tragen.
Nach dem Gebrauch sollten Sie die nächstgelegene Werkstatt aufsuchen, um den Reifen überprüfen, reparieren oder ggf. ersetzen zu lassen. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers zum richtigen Gebrauch Ihres Reifensprays genau.
Wie lange kann man mit Dichtmittel im Reifen fahren?
In der Gebrauchsanweisung des Reifenreparatursets ist angegeben, wie lange Sie mit einem so reparierten Reifen fahren können. In der Regel liegt die maximale Reichweite bei 30 bis 50 Kilometern. Wenn möglich, sollten Sie dies jedoch nicht ausnutzen. Darüber hinaus beträgt die Höchstgeschwindigkeit 80 km/.
Ist Reifendichtmittel TÜV relevant?
Für den TÜV muss es wohl innerhalb des MHD liegen? Da es nach der Straßenverkehrsordnung keine Verpflichtung zur Reifensicherung gibt, ist das MHD der Reifendichtung nicht relevant!
Wann darf ein Reifen nicht repariert werden?
Wann sollten Reifenreparaturen eingestellt werden? .... Bei Schäden an der Innenseite des Reifens, einer Schraube in der Reifenflanke und Rissen oder Löchern in der Lauffläche, die größer als 5 mm sind, kann der Reifen normalerweise nicht mehr repariert werden.
Für was braucht man Reifendichtmittel?
Bohrgeräte noch wichtiger Hier ist das Reifendichtmittel zur Reparatur von kaputtem Gummi. Es wird mit einem kleinen Kompressor in den Reifen geblasen. Wenn der Grund für die Panne eine schwache Autobatterie ist, kann eine Starthilfe helfen, das Auto wieder zum Laufen zu bringen.
Was ist ein Reifendichtmittel?
Das Reifendichtmittel wird mit einer Quetschflasche in den Reifen eingebracht oder mit einem an den Zigarettenanzünder angeschlossenen Kompressor in den defekten Reifen gefüllt. Der Kompressor wird auch zum Aufpumpen eines Reifens verwendet.
Welche Hersteller bieten Reifendichtmittel an?
Es werden 45 Pannensprays von
19 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Active Tools Europe GmbHAirmanCarambaContinental Reifen DeutschlandEAL GmbHElastofitEuropean Aerosols GmbHHafixHoltsITWITW Global Tire Repair Europe GmbHMAXTOOLSMichelinNigrinOPTImaxxOptimaxxSlimeTERRA-SXADO
Wo kann man Reifendichtmittel kaufen?
Pannensprays können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Reifendichtmittel noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Drehen Sie das Reifenventil zur Hälfte um die Felge und schrauben Sie den Anschluss für das Reifendichtmittel auf das Ventil. Heben Sie dann die Schutzabdeckung an und pumpen Sie den Reifen erneut auf, indem Sie den Sprühkopf betätigen. Fahren Sie dann sofort weg, damit das Reifendichtmittel verteilt werden kann.
Das ist ärgerlich, aber kein Verbrechen. Denn was viele nicht wissen: Ein Reserverad oder Reifendichtmittel gehört nicht zur Pflichtausrüstung bei Reisen mit dem Auto. Es ist jedoch ratsam, das richtige Zubehör an Bord zu haben.
Ein Dichtungsmittel, in der Regel auf Latexbasis, ist immer enthalten. Die Kits unterscheiden sich in der Art und Weise, wie das Mittel in den beschädigten Reifen eindringt. In einigen Fällen versprechen die Hersteller eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren.
Es sollte jedoch nicht für Fahrten über 80 km/h und für eine maximale Entfernung von 80 Kilometern verwendet werden. Außerdem muss der Fahrer in jedem Fall die Anweisungen des Herstellers befolgen. Es ist jedoch möglich, bis zur nächsten Werkstatt weiterzufahren.
Je nach verwendetem Pannenschutzspray - vor allem aber je nach Größe des beschädigten Bodens - kann es nur wenige Kilometer dauern, in extremen Fällen aber auch ewig.
Bei kleineren Schäden an der Lauffläche ist es möglich, einen Autoreifen zu flicken ... . . Der beschädigte Reifen muss aber nicht unbedingt durch einen neuen ersetzt werden: Auch kleinere Rollschäden können kostengünstig repariert werden. Nach der deutschen Straßenverkehrsordnung können Rollschäden bis zu 6 mm repariert werden.
Grundsätzlich gilt: Es besteht keine Verpflichtung, ein Reserverad mitzuführen, weder in Deutschland noch für ein in Deutschland zugelassenes Auto im Ausland. Dies gilt sowohl für das Ersatzrad als auch für das Notrad. Ein Reifenreparaturset ist ebenfalls nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Quellen