Die besten Auto-Schneeketten werden im Vergleich dargestellt
Hier finden Sie Schneeketten zu einem guten Preis im Vergleich. Verglichen werden kostengünstige Auto-Schneeketten von uns. Der günstigste Preis für Auto-Schneeketten liegt bei 39,31€ und der Durchschnittspreis liegt bei 116,40€. Folgende Händler haben Auto-Schneeketten im Angebot: ...mehr lesen Dietrich Filmer GmbH, KREMER, Michelin - License, Pewag, RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG, Thule GmbH, pewag Schneeketten. Ein billiger Schneeketten muss nicht auf eine mindere Qualität hinweisen Es lohnt sich immer die Meinung anderer zu hören. Lies dir Bewertung von Kunde durch, bevor du etwas bestellst.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 11.3.2023 - 06:03 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Auto-Schneeketten
wir sind unabhängig und unser Schneeketten-Vergleich enthält keine Werbung
alle Schneeketten-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de hat preiswerte und sehr gute Auto-Schneeketten.
Die Preise für Auto-Schneeketten variieren zwischen 39,31 € und 411,51 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Am günstigsten ist KREMER 198 für 39,31 €.
Thule GmbH KÖNIG ist unser Preis-Leistungs-Sieger.
Unsere Auto-Schneeketten sind hier nach Preis aufsteigend sortiert.
Planen Sie einen Ausflug in die Berge oder bereiten Sie sich auf eine Skireise vor? Vor allem in großer Höhe ist man schnell einer großen Schneemenge ausgesetzt, die ein sicheres Weitergehen gefährlich macht. Vergessen Sie also Ihre Schneeketten nicht. Bei der Auswahl der richtigen Schneeketten sollten Sie zunächst die Breite der Radkästen Ihres Fahrzeugs berücksichtigen. Wenn sie recht schmal ist, sollten Sie sich für eine solide 9 oder 10 mm Masche entscheiden. Sie sollten auch die entsprechende Felgengröße berücksichtigen und vor dem Ernstfall eine Probefahrt machen, ob die Ketten auch passen. Unsere Produkttabelle zeigt Ihnen, wie anspruchsvoll die Installation ist.
Vergleichen Sie die Schneeketten in Ruhe. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie uns, wir helfen Ihnen das richtige Produkt zu finden.Hendrik Bauer von olimodo.de
Bei sehr starkem Schneefall, vereisten Straßen und immer dann, wenn ein Verkehrsschild darauf hinweist, dass in einem solchen Fall Schneeketten erforderlich sind, benötigt Ihr Fahrzeug Schneeketten. Die Nichteinhaltung kann je nach Land zu Geldstrafen von bis zu 100 ? führen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Schneeketten beträgt 50 km/h. Die Schneeketten werden wie ein Netz über die Reifen gespannt. Bei einem Fahrzeug mit Vorderradantrieb kommen sie auf die Vorderreifen, bei einem Fahrzeug mit Hinterradantrieb auf die Hinterreifen. Beachten Sie z. B. bei SUV-Modellen mit 4/4-Rad-Antrieb die Angaben in den Fahrzeugpapieren. Schneeketten sollten immer auf die Reifen- und Felgengröße abgestimmt sein. Für zusätzlichen Felgenschutz wird die Verwendung von Leichtmetallrad-Schneeketten mit Felgenschutz empfohlen. Für mehr Funktionalität und Sicherheit. Achten Sie auf Schneeketten, die vom TÃV geprÃ?ft sind und der österreichischen Norm entsprechen Ã
7 verschiedene Hersteller bieten 11 Auto-Schneeketten an. Das sind die Hersteller:
Auto-Schneeketten können Sie in vielen verschiedenen Geschäften kaufen.
Die Auswahl an Schneeketten ist online größer.