Günstige Holzreinigungsmittel im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Holzreiniger zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Holzreinigungsmittel?
Der Preis für Holzreinigungsmittel beginnt bei
4,99 € und geht bis
23,44 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 11,10 €.
Welcher Holzreiniger ist am günstigsten?
Das
Erdal-Rex Frosch
ist mit 4,99€ am günstigsten, dass ist
18,45€ weniger als
das teuerste und 6,11€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Holzreiniger hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Holzreiniger sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Holzreinigungsmittel nach Preis aufsteigend sortiert
Frosch
Holzreiniger
4,99€*
zzgl. Versandkosten
Frosch Holzreiniger mit natürlichen Kiefernbestandteilen 1 x 750 ml
Poliboy ... pflegt wie neu
Holzreiniger
5,69€*
zzgl. Versandkosten
Poliboy Reinigungskonzentrat für alle abwaschbaren Hölzer Kraftvolle Reinigung und schonende Pflege Individuell 500 ml Made in Germany
Pronto
Holzreiniger
12,57€*
zzgl. Versandkosten
Pronto Gentle Liquid Wood Cleaner für Holzböden und Möbel, 3 x 750 ml Packung
HAKA
Holzreiniger
12,95€*
kostenloser Versand
Haka Holzreiniger I 750ml Für die optimale Pflege und Reinigung aller Holz- und Korkoberflächen sowie geölter und gewachster Holzböden.
Mellerud
Holzreiniger
7,99€*
kostenloser Versand
Mellerud Seife Holzreiniger Pflege Kraftvoller Schutz für alle geölten und unbehandelten Holzoberflächen im Innenbereich 1 x 1 l
· URBAN FOREST · PREMIUM PRODUCTS
Holzreiniger
12,96€*
kostenloser Versand
PREMIUM MÖBELREINIGER Möbelreiniger für Möbel, lackierte Oberflächen, Kunststoffoberflächen, Kunstleder, Natur- und Kunststein, Lederoberflächen URBAN FOREST (Möbelreiniger 500ml)
OWATROL
Holz-Entgrauer
15,10€*
zzgl. Versandkosten
Owatrol - Net-Trol - 1 L - Entfetter und Entfetter für alle Holzarten für den Außenbereich Terrassen Gartenmöbel Tropenholz - Gel zum Reinigen und Polieren von Holz - biologisch abbaubar
von Gloria
Holz-Entgrauer
6,99€*
kostenloser Versand
GLORIA Spezialreiniger für Holz/WPC | 1 L konzentrierter Holzreiniger | Reiniger für unbehandelte und behandelte Holzoberflächen | Kraftvoller Reiniger für Holzterrassen
Frosch
Holzreiniger
18,97€*
zzgl. Versandkosten
5x Frosch Holzreiniger 750 ml - mit natürlichen Inhaltsstoffen zur Behandlung von Kiefernholz
Mellerud
Holzreiniger
10,10€*
zzgl. Versandkosten
Mellerud Wood & Wpc Cleaner - Zuverlässige und gründliche Reinigung aller Holzarten, Wpc und Bpc im Innen- und Außenbereich - 1 x 1 l
Pronto
Holzreiniger
3,19€*
kostenloser Versand
Pronto Extra Care 5 in 1 Aloe Vera 1 x 500 ml Packung
Frosch
Holzreiniger
9,13€*
zzgl. Versandkosten
Frosch Holzreiniger mit natürlichen Inhaltsstoffen für die Behandlung von Kiefernholz Packung 2 x 750ml
Xyladecor
Holzlasur
40,99€*
zzgl. Versandkosten
Xiladecor Holzbeize 2 in 1 Außenbereich 5 Liter Farblos
Burtex
Holzlasur
16,99€*
zzgl. Versandkosten
Burtex Sinus Holzbeize 5 Liter farblos
Bondex
Holzlasur
39,95€*
zzgl. Versandkosten
Bondex Teakholzbeize für den Außenbereich 480 l 329654
Belton
Holzgrundierung
11,71€*
zzgl. Versandkosten
Unbekannt Kwasny 323 503 Belton Basic Holzgrundierung farblos 400ml
Sikkens
Holzlasur
47,95€*
zzgl. Versandkosten
Sikkens Cetol Holzbeize Hls Extra 25 Liter 077 Kiefer
· URBAN FOREST · PREMIUM PRODUCTS
Holzreiniger
14,96€*
kostenloser Versand
Möbelpflege HolzSchutz für Innen- und Außenmöbel Öl Holzbeize Holzmöbelreiniger Holzmöbelpolitur wie ein Profi mit Premium MöbelPolitur von Urban Forest 500ml
Roxil
Holzreiniger
25,99€*
kostenloser Versand
Roxil grüner Schimmel- und Algenreiniger für Holzterrassen, Balkone und gepflasterte Flächen Schimmel- und Algenentferner 5 Liter
Format
Holzlasur
13,89€*
zzgl. Versandkosten
Format 4005666003507 Holzfarbe BCarbolin 10lFlasche
Frosch
Holzreiniger
13,89€*
zzgl. Versandkosten
Frosch Holzreiniger mit natürlichen Inhaltsstoffen zur Pflege der 3 x 750ml Packung Kiefer
Holzreiniger Kaufberater
Holzreiniger sind spezielle Reinigungsprodukte für Holz. Laut gängigen Tests im Internet gibt es Produkte, die für unbehandeltes und behandeltes - geöltes, lackiertes oder gewachstes - Holz geeignet und somit vielseitig einsetzbar sind.
Die meisten Produkte können verdünnt und unverdünnt verwendet werden. So können Sie die Konzentration des Reinigungsmittels im Reinigungswasser in Abhängigkeit von der Verschmutzung bestimmen. Wählen Sie jetzt einen biologisch abbaubaren Holzreiniger aus unserer Vergleichstabelle, um ein möglichst umweltfreundliches Produkt zu erhalten.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Holzreiniger. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Die besten Holzreiniger sind biologisch abbaubar, d.h. sie sind umweltfreundlich und enthalten keine giftigen Chemikalien.
Wie kann man Holz sauber machen?
Reinigung von Holzoberflächen mit Soda Wenn Sie etwas schmutzigere Holzoberflächen mit Soda reinigen möchten, geben Sie vier bis fünf Esslöffel Soda auf fünf Liter heißes Wasser. Bürsten Sie das Holz mit dieser Lösung. Verwenden Sie dazu eine Bürste mit weichen Borsten, da harte Borsten leicht Kratzer hinterlassen.
Was ist ein Holzreiniger?
Mit einem Holzreiniger schützen und pflegen Sie Ihre Holzoberflächen. Schmutz kann leicht entfernt werden und die Eigenschaften des Holzes werden ebenfalls verbessert. Es gibt Reiniger für verschiedene Holzarten und die Lebensdauer Ihrer Holzmöbel oder -böden wird erheblich verlängert.
Welche Hersteller bieten Holzreiniger an?
Es werden 43 Holzreinigungsmittel von
15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BondexErdal-RexFroschGloria Haus- und GartengeräteHAKA Kunz GmbHKAP3 PREMIUM PRODUCTSKärcherMellerud Chemie GmbHOwatrolPoliboyProntoSC Johnson GmbHWHC GmbHWOCAbesserwohnen24
Wo kann man Holzreiniger kaufen?
Holzreinigungsmittel können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Holzreiniger noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich sollten Sie den Holzboden regelmäßig mit einem Besen reinigen, um hartnäckigen Schmutz zu vermeiden. Für einen gründlichen Frühjahrsputz sind Besen und Mopp eine gute Vorbereitung. Ein Hochdruckreiniger mit einer Schrubbbürste hilft ebenfalls sehr gut bei der Reinigung von Holzdecks.
Viele Flecken lassen sich mit etwas warmem Wasser und Kernseife oder Geschirrspülmittel lösen, dazu benötigen Sie eine weiche Bürste, mit der Sie die Oberfläche gut bearbeiten können. Danach sollten Sie die Oberfläche vorsichtig wieder trocken wischen, damit das Wasser nicht lange auf das Holz einwirkt.
Verwenden Sie ein weiches, trockenes oder feuchtes Mikrofasertuch. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Holztisches niemals chemische Reiniger, Allzweckreiniger oder ätzende Haushaltsreiniger. Verwenden Sie nur ein wenig Wasser, ein feuchtes Tuch reicht völlig aus.
Verwenden Sie zur Reinigung von Holzmöbeln keine chemischen Reiniger, Allzweckreiniger oder Geschirrspülmittel, sondern milde Seife oder Kernseife und wenig Wasser, d. h. nur ein feuchtes Tuch. Bei grobporigem Holz, wie z. B. Esche oder Eiche, sollte es möglichst nicht nass werden.
Holzbodenseife ist das ideale Reinigungsmittel für alle geölten, gewachsten oder geschliffenen Hölzer. Dank der regenerierenden Wirkung der Holzbodenseife wird das Parkett gepflegt und behält seine Farbe.
Gewachste Weichholzmöbel benötigen im Prinzip keine besondere Pflege. Für die normale Reinigung verwenden Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Bei intensiver Nutzung sollte die Oberfläche der Weichholzmöbel von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden.
bei starker Verschmutzung. Wenn Ihr Holzboden unbehandelt ist, sollten Sie ihn nur von Hand reinigen, um Schäden zu vermeiden. Wie bereits erwähnt, dringen Wasser und Reinigungsmittel in unbehandeltes Holz ein. Im schlimmsten Fall kann dies zu dauerhaften Flecken führen, die das Aussehen beeinträchtigen.
Unbehandeltes Holz Eine warme Seifenlauge ist dagegen besser geeignet. Befeuchten Sie ein Tuch oder einen Schwamm damit und wischen Sie die Holzoberflächen ab. Achten Sie darauf, dass Sie das Tuch gut auswringen, denn zu viel Wasser ist nicht gut für die unbehandelte Oberfläche. Danach sollte das Holz trocken gerieben werden.
Quellen