Dickschichtlasur günstig im Vergleich
Bei olimodo.de können Sie preiswerte und sehr gute Holz-Dickschichtlasuren zum erschwingliche Preise kaufen.
Holz-Dickschichtlasuren - wie teuer sind sie?
Der Durchschnittspreis für Holz-Dickschichtlasuren liegt bei 40,55 €.
Welcher Dickschichtlasur ist am günstigsten?
Gibt es einen günstigen Dickschichtlasur?
Wilckens Farbloser ist mit 13,48 € am günstigsten, dass ist 44,16 € weniger als das teuerste.
Welcher Dickschichtlasur bietet die beste Leistung?
Für nur 13,48 € bekommen Sie ein Dickschichtlasur mit sehr guten Produkteigenschaften.
Dickschichtlasur sortiert nach Preis
Preisaufsteigende Sortierung unserer Holz-Dickschichtlasuren
Wilckens
Dickschichtlasur
13,48€*
zzgl. Versandkosten Farbloser Filmschmelz 750 ml
Produkteigenschaften: -
Dickschicht-Emaille
-
Für alle Hölzer im Außenbereich (z.B. Holzhäuser, Giebel, Gartenmöbel und andere besonders schutzbedürftige Hölzer) sowie für maßhaltige Bauteile wie Fenster und Türen.
-
Auf Lösemittelbasis
Sikkens
Dickschichtlasur
35,54€*
zzgl. Versandkosten Sikkens 7 Plus Langlebige Dickschichtlasur für außen 1 Liter Eiche hell 006
Produkteigenschaften: -
Dickschichtlasur LongLifeLasur für den Außeneinsatz
-
Dauerhafter Schutz für einheimische und tropische Hölzer und Nadelhölzer
-
Sehr hohe UV-Beständigkeit
Fonteino
Dickschichtlasur
39,90€*
zzgl. Versandkosten 2 in 1 Dickschichtlasur Holzschutz Holzschutz Dauerschutz UV-beständige Holzlasur für außen und innen - anthrazitgrau 2,5L
Produkteigenschaften: -
🔵 Zum Produkt: Dauerhafte, wasserbasierte, dickschichtige, tropfgehemmte Schutzlasur für viele Hölzer im Innen- und Außenbereich | Für Neu- und Renovierungsanstriche | In mehreren Edelholzfarbtönen erhältlich
-
Qualität: Grundierung + Beize in einem | geruchsarm, ungiftig | auch für Kinderspielzeug geeignet | hoch witterungsbeständig, UV-stabil, verhindert das Vergrauen des Holzes | schmutz- und wasserabweisend
-
🔵 Anwendungsbereich: Holzbeize ist für alle Holzbauteile aus heimischen und tropischen Weich- und Harthölzern geeignet. Besonders geeignet für die Verglasung formstabiler Bauteile wie Fenster und Türen. Ideal für Holzbalken, Dachuntersichten, Paneele, Holzplatten, Tische, Stühle, Türen, Zäune, Holzwände, Gartenhäuser, Fensterrahmen, Schränke usw. ....
CAIRCON
Dickschichtlasur
39,90€*
zzgl. Versandkosten 2in1 Dickschichtlasur | Holzlasur für innen und außen Wetterschutz - Ebenholz 2.5L
Produkteigenschaften: -
⭐ UV-beständiger Dicklack für die universelle Anwendung im Innen- und Außenbereich | Grundierung + Lack in einem | geruchsarm und ungiftig
-
⭐ Bildet eine Schutzschicht und schützt das Holz vor Verwitterung, Feuchtigkeit, Verschmutzung, Austrocknung und anderen Witterungseinflüssen.
-
⭐ Das Holz bleibt offen, feuchtigkeitsreguliert und stark wasserabweisend.
WO-WE
Dickschichtlasur
39,90€*
zzgl. Versandkosten 2 in 1 Dickschichtfärbemittel für den Schutz von Teakholz im Außen- und Innenbereich - 2.5L
Produkteigenschaften: -
✅ universell einsetzbare, lang anhaltende PU-verstärkte Holzschutzlasur, für INDOOR + OUTDOOR
-
✅ Grundierung + Lack in einem, auch für Türen und Fenster geeignet, hoch wetterfest, geruchsarm und dauerelastisch
-
✅ Moderne Filtertechnologie: wasserbasierte Formel, optimiert für höchste Haltbarkeit und UV-Beständigkeit, geruchsarm / auch für Kinderspielzeug geeignet.
Gori
Dickschichtlasur
57,49€*
zzgl. Versandkosten Gori 88 Glasur Kompakt, 7804 Birma Teak, 2.5L
Produkteigenschaften: -
Lösemittelhaltige Dickschicht-Alkydharzbeize für alle Hart- und Weichhölzer im Außenbereich, einschließlich tropischer Holzarten.
-
für Fassaden, Fenster, Türen, Decken, usw.
-
thixotrop, glasiert, UV- und witterungsbeständig, hohe Deckkraft, leicht zu verarbeiten
Bondex
Dickschichtlasur
57,64€*
zzgl. Versandkosten Bondex Kiefer Dauerschutzlack 4,00 l - 329925
Produkteigenschaften: -
Dickschichtige, lösungsmittelbasierte Holzbeize
-
Bis zu 7 Jahre intensiver Schutz dank UV-Blocker-Technologie
-
Langfristiger wasserabweisender Schutz
Dickschichtlasur Kaufberater
Holz ist ein Material, das häufig bei Haus- und Gartenbauprojekten verwendet wird. Eine Holzlasur kann das Holz so schützen, dass es gegen Umwelteinflüsse resistent ist und sein schönes, natürliches Aussehen lange Zeit beibehält. Nach den üblichen Tests schützt eine dickschichtige, pigmentierte Beize auch vor UV-Strahlung.
Wählen Sie nun eine Dickschichtlasur aus unserer Vergleichstabelle, die schnell lackiert werden kann, um Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen.
Vergleichen Sie doch einfach die Dickschichtlasur in Ruhe.
Frag uns, wenn du dir nicht sicher bist. Wir helfen dir das richtige Produkt zu finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Holz zunächst mit einer Dünnschichtbeize behandeln und anschließend mit einer Dickschichtbeize versiegeln.
Wer stellt Dickschichtlasur her?
Es sind 7 Ganzjahresreife von 7 unterschiedlichen Firmen verfügbar.
Die Hersteller sind:
BondexCAIRCONFonteinoPPGSIKKENSWO-WEWilckens
Wo kann ich Dickschichtlasur erwerben?
Holz-Dickschichtlasuren können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Die Auswahl an Dickschichtlasur ist online größer.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt sehr günstige Holz-Dickschichtlasuren schon für 13,48 € und sehr teure Holz-Dickschichtlasuren kosten 57,64 €. Ein Holz-Dickschichtlasuren kostet durchschnittlich 40.55 €
Holz-Dickschichtlasuren werden erst ab 29 Euro versandkostenfrei. Versandkosten von 3 Euro werden unter 29 Euro berechnet. Immer auf der Produktseite sind die höhe der Versandkosten angegeben.
Meistens werden die Holz-Dickschichtlasuren noch am selben Tag versendet. Bei Produkten, die aus China geliefert werden, kann der Versand bei einigen Händlern auch mehrere Wochen dauern. Rechts neben dem Artikel auf der Webseite steht die exakte Lieferdauer.
Wenn Ihnen das Holz-Dickschichtlasuren nicht gefällt haben Sie in der Regel 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Holz-Dickschichtlasuren defekt oder beschädigt sein, können Sie in der Regel binnen zwei Jahren eine Reklamation einreichen.
Quellen