Günstige Abbeizmittel im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Abbeizer zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Abbeizmittel?
Der Preis für Abbeizmittel beginnt bei
9,90 € und geht bis
46,22 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 24,32 €.
Welcher Abbeizer ist am günstigsten?
Das
Ludwiglacke Radikal
ist mit 9,90€ am günstigsten, dass ist
36,32€ weniger als
das teuerste und 14,42€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Abbeizer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Abbeizer sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Abbeizmittel nach Preis aufsteigend sortiert
FLT
Abbeizer
9,99€*
zzgl. Versandkosten
FLT Abbeizmittel 750 ml
PUFAS
Abbeizer
10,64€*
zzgl. Versandkosten
Abbeizmittel und Dispersionsentferner 0,750 L
F.Budimex
Abbeizer
12,99€*
zzgl. Versandkosten
Farben-Budimex Abbeizer v. Fachhandel, hochwirksames Spezialabbeizmittel, das mühelos und schnell Farben, Klebstoffe, Dispersionen entfernt 0,75 kg
Furthchemie
Abbeizer
14,90€*
zzgl. Versandkosten
Furth Chemie ProfiAbbeizerKräftiges Farbentfernungsgel 1 Kg
Auro
Abbeizer
19,49€*
zzgl. Versandkosten
AURO alkalische Beizpaste - 0,5L
ADLER
Abbeizer
20,13€*
zzgl. Versandkosten
Adler Express-Farbentferner 500ml Hochwirksamer Farbentferner für Holz, Metall, Stein und Beton Einfache Anwendung
Scheidel
Abbeizer
27,00€*
zzgl. Versandkosten
Asur Farbentferner, 1 Liter, Der Allounder von Scheidel
Scheidel
Abbeizer
27,71€*
zzgl. Versandkosten
Oxystrip 1 Liter Abbeizmittel und Entferner, Scheidels Superlöser
ADLER
Abbeizer
31,90€*
zzgl. Versandkosten
ADLER Abbeizer Rote Krähe extrem - 750ml - Hochwirksamer Farbentferner für Holz, Metall, Stein und Beton - Einfache Anwendung.
OSMO
Abbeizer
39,99€*
zzgl. Versandkosten
Osmo 6000 - 1 Liter (36,99/Liter)
BORMA
Abbeizer
45,24€*
zzgl. Versandkosten
Borma Farbentferner Powerful 4 Liter Extra Colour Farbentferner Gel
Grüneck
Abbeizer
46,22€*
zzgl. Versandkosten
Grüneck Power Stripper - 2,5kg, Abbeizer, Abbeizmittel
beko
Abbeizer
23,95€*
zzgl. Versandkosten
Beko 299600750 750ml SpeedEx Abbeizer 750ml Transparent Weiß
Baufan
Abbeizer
13,20€*
zzgl. Versandkosten
Baufan Universal-Farbentferner extra stark und mild riechend 750 ml
Furthchemie
Abbeizer
49,90€*
zzgl. Versandkosten
Furth Chemie 5L Flüssigabbeizer für Holz, Metall und Beton
E-Com24
Abbeizer
9,95€*
zzgl. Versandkosten
emulgierbares Abbeizmittel mit Wasser 075 Liter biologisch abbaubares Abbeizgel inkl. Pinsel ECom24 Abbeizer Ba Uni
PUFAS
Abbeizer
18,00€*
zzgl. Versandkosten
P15 Intensiv-Abbeizmittel 750 ml Starkes Abbeizmittel für Lacke und Emaille-Farben
HAMMERITE
Abbeizer
25,59€*
zzgl. Versandkosten
Akzo Nobel Diy Hammerite Metall-Farbentferner 10 L 5087642
BORMA
Abbeizer
13,20€*
zzgl. Versandkosten
Strong Power Abbeizmittel 0,75 Liter Gel-Abbeizmittel ohne DMC
ADLER
Abbeizer
31,90€*
zzgl. Versandkosten
Adler Farbentferner Spray - 400ml - Hochwirksamer Farbentferner für Holz, Metall, Stein und Beton - Einfache Anwendung.
SDV Chemie
Abbeizer
4,45€*
zzgl. Versandkosten
SDV Chemie Abbeizer Spray 1x 400ml Graffitientferner Farbentferner Farbentferner Versiegelung zum Entfernen von Klebstoffresten
Molto
Abbeizer
20,00€*
zzgl. Versandkosten
Molto Power Farbentferner 1 L 5087688
Brennenstuhl
Steckdosenadapter
8,45€*
kostenloser Versand
Brennenstuhl Steckeradapter mit Überspannungsschutz 13500 A als Blitzschutz für Elektrogeräte anthrazit
Hama
Überspannungsschutz
9,99€*
kostenloser Versand
Hama-Überspannungsschutz-Adapter für z.B. Telefon-, Computer-, HiFi- und TV-Geräte bis 3500 W und 230 V, mit weißer Doppel-Statusanzeige
beko
Abbeizer
63,06€*
zzgl. Versandkosten
beko SpeedEx Abbeizer 25 Liter 299 60 2500
DEHN
Überspannungsschutz
73,40€*
kostenloser Versand
Dehn 952400 Elektrisches Überspannungsschutzgerät Typ 2 für die Elektrotechnik
Brennenstuhl
6-fach-Steckdosenleiste
14,90€*
kostenloser Versand
Brennenstuhl EcoLine 6-fach Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz Steckdosenleiste mit erweitertem Berührungsschutzschalter und 15m anthrazitfarbenem Kabel
Brennenstuhl
3-fach-Steckdosenleiste
11,89€*
kostenloser Versand
Brennenstuhl EcoLine 3-Flügel-Netzgerät mit Mehrfachsteckdose Überspannungsschutz mit Schalter und besonders energieeffizientem 15 m Kabel anthrazit
Dehn+Söhne
Überspannungsschutz
94,90€*
zzgl. Versandkosten
Dehn+Söhne 952405 üs Dehnguard Dg M Tns 275 Fm 230/400V,Ip20,Typ2 Blitzableiter für die Elektrotechnik/Elektrizitätsversorgung 4013364108462
Brennenstuhl
Steckdosenleiste
35,32€*
zzgl. Versandkosten
Brennenstuhl SuperSolid 8-fach Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz 25 m Kabel und bruchsicherem Schalter aus Polycarbonat silber
goobay
Überspannungsschutz
9,16€*
zzgl. Versandkosten
Goobay 51270 Steckdosenadapter mit Überspannungsschutz 230 V max. 3500 W weiß
Brennenstuhl
Steckdosenleiste 8-fach
51,68€*
kostenloser Versand
Brennenstuhl PremiumProtectLine 8-fach Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz Steckdosenleiste mit 3m Kabel und Schalter Made in Germany silber schwarz
Abbeizer Kaufberater
Wenn alte Farbe zu stark abblättert und durch neue Farbe ersetzt werden muss, hilft ein Abbeizmittel in Kombination mit einem Heißluftgebläse, diese schnell zu entfernen. Die heutigen Produkte enthalten keine umweltschädlichen Chlorkohlenwasserstoffe und sind nahezu universell für die Entfernung von Lacken auf Metalloberflächen geeignet.
Empfindliche Nasen sollten auf die Geruchsangaben in unserer Test- oder Vergleichstabelle achten und ein Produkt wählen, das nicht mehr zu stark riecht.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Abbeizer. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Abbeizmittel eignen sich besonders zum Entfernen alter Farb- und Lackschichten. Sie lassen sich schnell und einfach auftragen und erfordern oft nur wenige Werkzeuge wie einen Pinsel oder einen Spachtel. Es kommt darauf an, das richtige Abbeizmittel für den richtigen Untergrund zu finden.
Generell wird zwischen Ätzmitteln, Lösungsmitteln und kombinierten Mitteln unterschieden. Diese sind durch ihre chemische Zusammensetzung definiert und können ihre Wirkung auf Holz, Metall oder organischen Substraten entfalten.
Die heutigen Abbeizmittel enthalten kein CKW und sind daher umweltfreundlich. Ihre Konsistenz ist oft gelartig, so dass Abbeizmittel auch an senkrechten Flächen gut eingesetzt werden können.
Wie lange muss Abbeizer einziehen?
Tragen Sie das Abbeizmittel mit einem Pinsel oder Spachtel möglichst gleichmäßig auf. Die Schichtdicke sollte ca. 1 mm betragen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 6 Stunden bildet sich eine trockene Kruste, die im nächsten Schritt abgekratzt werden kann.
Was bringt Abbeizen?
Im Handumdrehen bereit für einen neuen Anstrich: Abbeizmittel entfernen effektiv Farb- und Lackschichten. Damit die Farb- und Lackreste nach dem Abbeizen sauber abgekratzt werden und der Pinsel problemlos gehandhabt werden kann, muss das richtige Abbeizmittel ausgewählt werden.
Ist Abbeizer gesundheitsschädlich?
Chlorfreie Abbeizmittel enthalten Lösungsmittel und Alkalien, die hautreizend wirken. Vor allem alkalihaltige Abbeizmittel können die Haut verbrennen. Außerdem führt das Einatmen dieser Lösungsmittel zu einer erheblichen Belastung der Atemwege und Schleimhäute.
Warum Natronlauge zum Abbeizen?
Eine starke Natriumhydroxidlösung, die wegen ihrer Gefährlichkeit und Wirksamkeit auch als "Ätznatron" bezeichnet wird, wird häufig als Holzabbeizer verwendet. Üblich sind Konzentrationen von etwa 10 %. Das Abbeizen scheint die einzige Möglichkeit zu sein, diese Lack- oder Farbschichten zu entfernen.
Wann Beizen und schleifen?
Richtiges Beizen des Holzes: Bei bereits lackiertem Holz muss die Lackschicht vor dem Beizen vollständig entfernt werden. Entscheidend für den Erfolg der Beize ist die gleichmäßige Aufnahme des Holzes. Deshalb vor dem Beizen schleifen (weiches Holz mit 120-150er, hartes Holz mit 180er Körnung) und wässern.
Bei welcher Temperatur Abbeizen?
Verarbeitungstemperatur Ab 10C, ideal sind 15-21C. Trocknungszeit Mindestens 6 Stunden, je nach Temperatur und Auftragsstärke.
Welche Hersteller bieten Abbeizer an?
Es werden 41 Abbeizmittel von
18 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
ADLERAURO AGAkzo Nobel DEB.P.S. srlBaufanBekoE-Com24FLTFarben-BudimexFurth ChemieGrüneckLudwiglackeMoltoOSMOPufasSDV ChemieScheidelUNKWN
Wo kann man Abbeizer kaufen?
Abbeizmittel können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Abbeizer noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Entlacken von Holz - Kurzanleitung Abbeizmittel großzügig mit einem Pinsel auftragen. Kratzen Sie die Lackschicht vorsichtig mit einem Spachtel oder Schaber ab. Reinigen Sie dann die abgezogenen Stellen mit einem kleinen Schwamm und sauberem Wasser. Schleifen Sie nun den Lack vom Holz ab.
Bevor Sie mit dem Abbeizen Ihrer Holzmöbel beginnen, entfernen Sie alle Beschläge. Das liegt daran, dass die Mittel manchmal die Griffe angreifen und Verfärbungen verursachen können. Verwenden Sie das Abbeizmittel und einen Spachtel, um die alte Lackschicht zu entfernen. Anschließend entfernen Sie den Lack und reinigen das Möbelstück gründlich mit Wasser.
Entlacken mit einem Heißluftgebläse Die materialschonendste Variante ist das Entlacken mit einem Heißluftgebläse in Kombination mit einem handelsüblichen Farbspachtel. Durch die heiße Luft wird die bereits beschädigte Farbe weiter aufgeweicht, so dass sie einfach mit einem Spachtel entfernt werden kann, ohne das Holz zu verkratzen.
Abbeizmittel entfernen alte Farb- und Lackschichten und sind sowohl für Holz- als auch für Metalloberflächen erhältlich. Es ist daher wichtig, das richtige Mittel für das jeweilige Material zu wählen. Nach der Behandlung lassen sich abblätternde Farbreste leicht mit einem Spachtel abkratzen.
Verwenden Sie das Abbeizmittel und einen Spachtel, um den alten Lack zu entfernen. Anschließend entfernen Sie den Lack und reinigen das Möbelstück gründlich mit Wasser. Hinweis: Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch. Für alle Stripper gilt: Für Frischluftzufuhr sorgen und geeignete Schutzkleidung tragen.
Beim Abbeizen werden Reizstoffe verwendet, die in das behandelte Material eindringen und die aufgebrachten Farbschichten auflösen. Bei diesem Verfahren entstehen manchmal schädliche Dämpfe, die nicht eingeatmet werden dürfen.
Beim Abbeizen wird der Stuhl mit einer ätzenden Bleiche überzogen, die die Reste der alten Farbe und des Lacks auflöst. Diese nicht sehr gesunde Behandlungsmethode ist vor allem dann notwendig, wenn man eine alte Beschichtung rückstandsfrei entfernen will, um die natürliche Struktur des Holzes wieder zum Vorschein zu bringen.
Farb- und Lackreste lassen sich z. B. mit Spachtel, Schaber, Heißluftpistole, Schleifpapier und Schleifmaschine entfernen. In schwierigen Fällen können Sie ein Abbeizmittel, eine Drahtbürste oder einen Hochdruckreiniger verwenden. Sobald die Rückstände entfernt sind, kann die Oberfläche neu gestrichen werden.
Abschleifen ist - abgesehen vom Problem der klebrigen Lackschichten - immer die sicherste Lösung, die auch keine gesundheitlichen Risiken birgt und das Holz nicht zerstört. Daher sollte das Schleifen dem Lackieren oder Abbeizen vorgezogen werden, wann immer dies möglich ist.
Quellen