Sehr günstige Holzschutz-Grundierungen im Vergleich
Hier finden Sie Holzschutz-Grundierungen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Holzschutz-Grundierungen verglichen. Das günstigste Holzgrundierung kostet 11,65€ und der Durchschnittspreis liegt bei 32,91€. ...mehr lesen Die Holzschutz-Grundierungen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: ADLER, Akzo Nobel, AkzoNobel, Alfred CLOUTH Lackfabrik GmbH Co. KG, BTEC, Belton, DUPLI-COLOR, Dyrup, Lefranc & Bourgeois, PTS GmbH, ROKO, Remmers, UNKWN, Wilckens, Xyladecor, colourPlus Farbe und mehr. Ein billiger Holzgrundierung muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Holzschutz-Grundierungen
wir sind unabhängig und unser Holzgrundierung-Vergleich enthält keine Werbung
alle Holzgrundierung-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Holzgrundierung zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Holzschutz-Grundierungen beginnt bei 11,65 € und geht bis 66,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 32,91 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Belton Unbekannt ist mit 11,65€ am günstigsten, dass ist 55,34€ weniger als das teuerste und 21,26€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Holzschutz-Grundierungen nach Preis aufsteigend sortiert
Holzmöbel im Garten sehen toll aus, aber oft verblasst die Farbe nach ein paar Jahren. Dies sind die perfekten Ausgangsbedingungen für Blüte und Fäulnis. Wenn Sie den Zeit- und Kostenaufwand für die Pflege der Möbel in Ihrem Haus oder Garten minimieren wollen, sollten Sie das Holz mit einer Grundierung schützen, bevor Sie es streichen oder lackieren. Dies erhöht die Haftung und kann die Ansiedlung von schädlichen Mikroorganismen durch Biozide verhindern. Damit Ihre Holzgrundierung den Praxistest besteht, achten Sie auf Geruch, Leistung und Trocknungszeiten. Wählen Sie eine Holzgrundierung auf Wasserbasis aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie Lösemittelgerüche vermeiden und die Umwelt schonen wollen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Holzgrundierung. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine Holzgrundierung schützt besonders beanspruchte Holzoberflächen und sorgt für eine gute Haftung der Farbe auf dem Holz. Die bessere Haftung der Holzgrundierung verhindert ein Ausbluten der Farbe und erhöht die Haltbarkeit der Farbe. Holzgrundierungen können in lösemittelhaltige und wasserhaltige Holzgrundierungen unterteilt werden. Die Deckkraft von Grundierungen variiert von ca. 2,5 bis 15 m², und auch die Trocknungszeiten und die Anzahl der Anstriche sind unterschiedlich. Wenn Sie Holz im Innenbereich grundieren wollen, achten Sie in unserer Vergleichstabelle darauf, dass die Grundierung lösungsmittelfrei und geruchsarm ist.
Eine Grundierung ist immer dann erforderlich, wenn ein Untergrund wie Holz oder Putz zum ersten Mal gestrichen werden soll, d. h. wenn das Material neu, unbehandelt oder abgeschliffen ist.
Die wichtigsten Holzgrundierungen sind: . Schutz vor blauen Flecken . Bläueschutz für Weichholz . . Bläueschutz ist nur für unbehandeltes Holz geeignet. . . Bläueschutz enthält Biozide . . . Alkydharz-Imprägniergrundierung ... MDF-Grundierung...... Schnelles Schleifpapier....... Grundierung.
In einigen Fällen muss das rohe Holz vor dem Anstrich mit einer Grundierung behandelt werden. Dies empfiehlt sich zum Beispiel bei harzreichen Holzarten. Durch das Auftragen einer Grundierung wird die Bildung dunkler Flecken auf der Lackoberfläche durch das Harz vermieden.
Remmers Allgrund ist die ideale Grundierung für Arbeiten auf Holz, Metall oder Kunststoff. Mit sehr guter Haftung wird Allgrund als Erst- oder Zwischengrundierung auf verschiedenen Untergründen eingesetzt. Remmers Haftgrundierung bietet Rostschutz für Metalloberflächen und isoliert gegen Holzbauteile.
Die Grundierung verhindert Flecken und Unregelmäßigkeiten, indem sie die Holzporen schließt und isoliert. Die Grundierung gewährleistet eine gleichmäßige Absorption des Holzes und sorgt für ein schöneres Aussehen der Deckschicht.
Am besten trägt man die Grundierung mit einem Pinsel auf. Dies hat den Vorteil, dass die Grundierung tief in die Wand einwirkt und nicht nur an der Oberfläche. Außerdem lässt sich die Grundierung mit einem Pinsel bequemer und mit weniger Spritzern auftragen.
Es werden 38 Holzschutz-Grundierungen von 16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Holzschutz-Grundierungen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Holzgrundierung noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: