Wärmeleitpaste günstig im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Kühlpasten gibt es bei olimodo.de
Welche Kosten habe ich für Kühlpasten?
Kühlpasten beginnt preislich bei 3,82 € und endet bei 13,90 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 8,92 €.
Welcher Wärmeleitpaste ist am günstigsten?
Welcher Wärmeleitpaste ist der billigste?
Für Cooler Master Europe B.V. Cooler zahlst du 3,82 €
Auf welchen Wärmeleitpaste kann man sich am meisten freuen, preislich gesehen?
Mit Noctua Noctua erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.
Wärmeleitpaste sortiert nach Preis
Kühlpasten kann man hier mit aufsteigendem Preis finden.
Cooler Master
Wärmeleitpaste
3,82€*
zzgl. Versandkosten Cooler Master IcValue V1 Thermomappe 185 WmK 2ml RgIcv1Tw20R1
Produkteigenschaften: -
Hohe Wärmeleitfähigkeit
-
Niedriger Wärmewiderstand
-
Nicht elektrisch leitfähig
ARCTIC
Wärmeleitpaste
5,39€*
kostenloser Versand Mx4 Arctic 4 Gramm Qualitäts-Wärmeleitpaste für alle Cpu-Kühler extrem hohe Wärmeleitfähigkeit geringer Wärmewiderstand sichere Anwendung
Produkteigenschaften: -
Die neue Version des 1 Best Seller The Mx4 Edition 2019 überzeugt mit der gewohnten Qualität und Leistung.
-
Besser als flüssiges Metall Die Arctic Mx4 Edition 2019 Wärmeleitpaste aus Kohlenstoff-Mikropartikeln sorgt für eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit, so dass die Wärme der CpuGpu schnell und effizient abgeleitet wird.
-
Leicht aufzutragen und sicher in der Anwendung Dank seiner Konsistenz ist Mx4 Edition 2019 auch für Anfänger leicht aufzutragen Ideal für die Anwendung auf Chips Verhindert Luftspalten zwischen CPU-Kühlern durch Auftragen eines Arctic Dot Mx4 Edition 2019 ist eine metallfreie, elektrisch nicht leitende Paste Dies minimiert das Risiko von Kurzschlüssen bietet perfekten Schutz für den Computer
Xilence
Wärmeleitpaste
6,90€*
zzgl. Versandkosten Xilence X5 Hochleistungs-Wärmeleitpaste Tube (2,5g)
Produkteigenschaften: -
Produkttyp/Verwendung: Wärmeleitpaste
-
bei Temperaturen von -30 bis +280°C
-
Hohe Wärmeleitfähigkeit
Cooler Master
Wärmeleitpaste
7,49€*
kostenloser Versand Cooler MasterGel Pro V2 Wärmeleitpaste, hohe Wärmeleitfähigkeit für CPU-Kühler (9W/mK), ultraeffiziente CPU/GPU-Wärmeübertragung ohne elektrische Leitfähigkeit, inklusive Applikator.
Produkteigenschaften: -
HOHE WÄRMELEITFÄHIGKEIT - Mit 9 W/mK verwendet MasterGel Pro V2 eine Klebeformel für eine überragende Wärmeleitfähigkeit zwischen dem Chipsatz und dem Kühlersockel.
-
NULL ELEKTRISCHE KONDUKTIONSFÄHIGKEIT - MasterGel eliminiert das Risiko der elektrischen Übertragung, um Hardware, wie z. B. Spiele-Motherboards oder Grafikkarten, vor der Gefahr von Kurzschlüssen zu schützen.
-
EINFACHE ANWENDUNG - Kann in Sekundenschnelle aufgetragen und gleichmäßig verteilt werden, ohne die Chipoberfläche zu beschädigen oder zu beschädigen (Applikator im Lieferumfang enthalten).
Corsair
Wärmeleitpaste
7,99€*
kostenloser Versand Corsair TM30 High Performance Thermal Paste (Kühlkörper-Wärmeleitpaste, Wärmeleitpaste für alle Kühler, 3g Wärmeleitmaterial)
Produkteigenschaften: -
Die CORSAIR TM30 Wärmeleitpaste aus Zinkoxid-Mikropartikeln garantiert eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit. So wird die Wärme der CPU/GPU schnell und effizient abgeführt.
-
Leicht aufzutragen: Dank seiner Konsistenz ist TM30 auch für Anfänger leicht aufzutragen. Mit seiner niedrigen Viskosität füllt es mikroskopisch kleine Abriebstellen und Rillen in der CPU und im Kühler und sorgt so für eine optimale Wärmeübertragungsfläche.
-
Sicher im Gebrauch: Das Corsair TM30 ist ein elektrisch nicht leitendes Gehäuse, das die Gefahr von Kurzschlüssen minimiert und Ihren Computer perfekt schützt.
ARCTIC
Wärmeleitpaste
9,00€*
kostenloser Versand Arctic Mx-4 (inkl. Spatel, 8 g) - Hochleistungs-Wärmeleitpaste für alle Prozessoren (Cpu, Gpu - Pc, Ps4, Xbox), sehr hohe Wärmeleitfähigkeit, lange Haltbarkeit, sichere Anwendung, nicht leitend
Produkteigenschaften: -
Bewährte Qualität: Die Verpackung unserer Wärmeleitpaste hat sich im Laufe der Jahre verändert. Die Rezeptur ist unverändert geblieben und steht für hohe Leistung und Qualität.
-
Hervorragende Leistung: Arctic Mx-4 Wärmeleitpaste aus Kohlenstoff-Mikropartikeln gewährleistet eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit. So wird die Wärme der CPU/GPU schnell und effizient abgeleitet.
-
Einfache und sichere Anwendung: Dank seiner Konsistenz ist Mx-4 auch für Anfänger leicht aufzutragen. Ideal für die Verwendung auf Chips. Mx-4 ist eine metallfreie, elektrisch nicht leitende Paste.
Noctua
Wärmeleitpaste
9,90€*
kostenloser Versand Noctua NtH1 Premium Wärmeleitpaste 35g
Produkteigenschaften: -
Renommierte Premium-Wärmeleitpaste für optimale Wärmeübertragung von Cpu oder Gpu zum Kühlkörper über 150 Auszeichnungen und Empfehlungen
-
Einfache Anwendung muss nicht vor der Kühlung Montage und narrensichere Reinigung mit trockenen Küche oder Taschentuch verteilt werden, erfordert keinen Reinigungsalkohol
-
Nicht leitend, nicht korrosiv, keine Gefahr von Kurzschlüssen und problemlos für alle gängigen Kühlschranktypen verwendbar.
Arctic Silver
Wärmeleitpaste
9,90€*
zzgl. Versandkosten Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 - 3,5 g
Produkteigenschaften: -
Herkunftsland:- China
-
Farbe: Schwarz, Grau
-
Keine Montage erforderlich
Thermal Grizzly
Wärmeleitpaste
10,49€*
zzgl. Versandkosten Grizzly Aluminium Wärmeleitpaste Ungeeignet für große Kühlsysteme Flüssigmetallkühlung Cpu Gpu 1 Gramm
Produkteigenschaften: -
Eine handliche Spritze macht das Auftragen dieses flüssigen Metalls sehr einfach und geht genau dorthin, wo die CPU- und Kühlrippen, gpu und Kühlkörperplatten sein sollten.
-
Dank umfangreicher Tests hat Conductonaut eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit und eine ausgezeichnete Stabilität auch bei längerem Gebrauch. Aufgrund seiner Zusammensetzung kann es nicht auf Aluminiumbauteilen verwendet werden, da es Korrosion verursacht.
-
Eine beliebte Wahl für sehr erfahrene PC-Bauer wegen seiner extremen Wärmeableitung, aber auch, weil es Strom leitet!
Cooler Master
Wärmeleitpaste
13,31€*
zzgl. Versandkosten Cooler Master IC-Essential E1 Wärmeleitpaste 'Hohe Wärmeleitfähigkeit, 4,5 W/m.K, 3,5ml' RG-ICE1-TG15-R1
Produkteigenschaften: -
PC-Komponenten/Upgrade-Kits
-
PC-Komponenten/Upgrade-Kits
-
PC-Komponenten/Upgrade-Kits
Noctua
Wärmeleitpaste
13,90€*
kostenloser Versand Noctua NtH2 35g Premium Wärmeleitpaste inkl. 3 x 35g Reinigungstücher
Produkteigenschaften: -
Premium-Wärmeleitpaste für optimale Wärmeübertragung von der CPU oder GPU auf den preisgekrönten Noctua NtH1 Kühlkörper der zweiten Generation
-
Einfaches Auftragen, kein Verteilen vor der Kühlanlage und kinderleichte Reinigung mit den mitgelieferten NaCw1-Reinigungstüchern.
-
Nicht leitend, nicht korrosiv, keine Gefahr von Kurzschlüssen und problemlos für alle gängigen Kühlschranktypen verwendbar.
ARCTIC
Wärmeleitpaste
8,99€*
zzgl. Versandkosten ARCTIC MX-5 (4 g)
Produkteigenschaften: -
MX-5 ARCTIC
-
4 Gramm
-
MX-5 ARCTIC
ARCTIC
Wärmeleitpaste
129,00€*
zzgl. Versandkosten ARCTIC MX-2 (65 Gramm) (frühere Ausgabe) - Qualitäts-Wärmeleitpaste für alle CPU-Kühler, extrem hohe Wärmeleitfähigkeit, niedriger Wärmewiderstand, sichere Anwendung, lange Lebensdauer.
Produkteigenschaften: -
GEPRÜFTE QUALITÄT: Das Aussehen der Verpackung unserer Wärmeleitpaste hat sich im Laufe der Jahre verändert. Die Rezeptur ist unverändert geblieben und steht für hohe Leistung und Qualität.
-
EINFACHE ANWENDUNG: Dank seiner Konsistenz lässt sich MX-2 auch von Anfängern leicht auftragen. Ideal für die Verwendung auf Chips. Vermeiden Sie Luftspalten zwischen CPU und Kühler, indem Sie einen Punkt auftragen.
-
SICHERE VERWENDUNG: ARCTIC MX-2 ist eine metallfreie und elektrisch nicht leitende Paste. Dies minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und bietet einen perfekten Schutz für Ihren Computer.
Wärmeleitpaste Kaufberater
Wird der Prozessor Ihres Computers zu oft zu heiß? Das muss nicht immer an einem defekten Lüfter liegen. Bestellen Sie eine Wärmeleitpaste aus unserer Vergleichstabelle und prüfen Sie, ob Sie wirklich einen neuen Lüfter benötigen.
Die Wärmeleitpaste enthält Graphit, Silber oder Metalloxide und wird dünn zwischen Prozessor und Lüfterkühlkörper aufgetragen, damit mehr Wärme abgeleitet werden kann. Expertentipp: Wählen Sie eine Wärmeleitpaste mit dem mitgelieferten Spatel. Auf diese Weise können Sie sofort loslegen.
Setzen Sie sich bequem hin und vergleichen in Ruhe die Wärmeleitpaste.
Hier können Sie das richtige Produkt finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Wärmeleitpasten werden eingesetzt, um die Ableitung der Wärmeenergie von elektrischen Bauteilen wie z. B. Computerprozessoren effizienter zu gestalten. Sie werden als dünne Schicht zwischen dem Kühlkörper und dem Kühlkörper oberhalb des Prozessors aufgebracht.
Pasten enthalten in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Metalloxiden und einem Trägermaterial wie Silizium. Die Wärmeleitfähigkeit und damit der Wirkungsgrad einer Paste wird hauptsächlich durch die Art und den Anteil der enthaltenen Metalloxide bestimmt.
Eine besondere Kategorie unter den Pasten sind solche, die vollständig aus flüssigem Metall bestehen, ohne eine andere Trägersubstanz. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit aus, erfordern aber viel Übung in der Anwendung, so dass sie von Fachleuten verarbeitet werden müssen.
Bei welchen Herstellern kann man Wärmeleitpaste kaufen?
13 Kühlpasten von 8 verschiedenen Herstellern werden angeboten.
Hersteller:
ARCTICARCTIC GmbHArctic SilverCooler Master Europe B.V.Corsair Holdings (Hong Kong) LimitedNoctuaThermal GrizzlyXilence
Wo kann man Wärmeleitpaste kaufen?
Kühlpasten können Sie in vielen verschiedenen Geschäften kaufen.
Allerdings werden immer mehr Wärmeleitpaste online verkauft.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt sehr günstige Kühlpasten schon für 3,82 € und sehr teure Kühlpasten kosten 13,90 €. Kühlpasten kosten im Durchschnitt 8.92 €.
Kühlpasten werden erst ab 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Kühlpasten werden in der Regel schon am selben Tag versandt. Einige Händler lassen ihre Kunden lange auf die Lieferung warten, wenn die Artikel zum Beispiel aus Fernost kommen. Auf der Produktseite am rechten Rand finden Sie die genaue Versanddauer.
Sie besitzten in der Regel einen Monat lang die Möglichkeit das Kühlpastens zurück zu senden. Sollte das Kühlpasten defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kühlpasten in der Regel innerhalb von zwei Jahren reklamieren.
Quellen