Sehr günstige mobilen UMTS/LTE-Hotspots im Vergleich
Hier finden Sie mobilen UMTS/LTE-Hotspots zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige mobilen UMTS/LTE-Hotspots verglichen. Das günstigste Mobiler-WLAN-Router kostet 21,29€ und der Durchschnittspreis liegt bei 143,40€. ...mehr lesen Die mobilen UMTS/LTE-Hotspots gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: D-Link Systems, Inc., HUAWEI, Huawei, Netgear, TP-LINK, TP-Link, TP-Link M7200, Tenda, WISE TIGER LLC, uCloudlink. Ein billiger Mobiler-WLAN-Router muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 16.5.2022 - 11:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von mobilen UMTS/LTE-Hotspots
wir sind unabhängig und unser Mobiler-WLAN-Router-Vergleich enthält keine Werbung
alle Mobiler-WLAN-Router-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Mobiler-WLAN-Router zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für mobilen UMTS/LTE-Hotspots beginnt bei 21,29 € und geht bis 449,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 143,40 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das TP-Link TL-WR802N ist mit 21,29€ am günstigsten, dass ist 427,71€ weniger als das teuerste und 122,11€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere mobilen UMTS/LTE-Hotspots nach Preis aufsteigend sortiert
Heutzutage geht nichts mehr ohne das Internet. Dies gilt auch für Camping oder lange Autofahrten. Um zum Beispiel ein stabiles und schnelles Internet zu haben, das Sie und Ihre ganze Familie gleichzeitig nutzen können, müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein: Erstens sollte die maximale Anzahl von gleichzeitig erkennbaren Handys, Laptops etc. und die maximale Browsing-Geschwindigkeit möglichst hoch sein. Zweitens muss die Router-Batterie dem Praxistest standhalten. Es sollten bereits 10 Betriebsstunden sein. Denn ohne Batterie bricht das Netzwerk zusammen. Wählen Sie jetzt auf dieser Seite den mobilen WLAN-Router, der Angebot und Leistung für Sie optimal kombiniert.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Mobiler-WLAN-Router. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Ein mobiler WLAN-Router, auch als transportabler oder portabler WLAN-Router bezeichnet, ist typischerweise batteriebetrieben und schafft ein frei konfigurierbares mobiles WLAN. Verschiedene Geräte, wie z. B. Tablets, Laptops und Mobiltelefone oder Smartphones, können sich mit diesem WLAN verbinden, im Internet surfen und Daten austauschen. Mit Hilfe einer SIM-Karte, die Sie von einem Internet-Provider Ihrer Wahl erhalten, verbinden Sie sich mit dem Internet. Anstatt für jedes Gerät einen separaten Datentarif zu abonnieren, können Sie eine einzige Prepaid- oder Vertrags-SIM-Karte verwenden, um viele Geräte gleichzeitig mit dem Internet zu verbinden. Dadurch sparen Sie viel Geld, da Sie nur einen Datentarif statt mehrerer benötigen. Je nach Beschaffenheit des mobilen Routers und des gewählten Datentarifs können unterschiedlich viele Geräte gleichzeitig im Netzwerk browsen. Bei den potenziellen WLAN-Mobilrouter-Testsiegern können sogar bis zu 32 Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden sein.
Einzige Voraussetzung für den Anschluss an das mobile WLAN ist, dass das Endgerät WLAN-fähig ist. So können Sie Ihr Mobiltelefon, Smartphone, Tablet, Laptop, PC, E-Reader oder etwas anderes ganz einfach mit dem mobilen WLAN verbinden und haben überall Internet.
Wie viel kostet ein mobiler WLAN-Router? LTE-Router für den Heimgebrauch beginnen in einer Preisklasse um 100,00. Je nach Hersteller kann der Preis variieren, tendiert aber nach oben.
Die besten mobilen Router laut Testern und Kunden: 1. Platz: Sehr gut (1, 4) NetGear Nighthawk M5. 2. Platz: Gut (1, 6) D-Link DWR-2101. 3. Platz: Gut (1, 6) NetGear Nighthawk M2. Vierter Platz: Gut (1, 6) Huawei 4G Router 3 Pro. 5. Platz: Gut (1, 6) Vodafone GigaCube. Platzierung 6: Gut (1, 6) Huawei B525.
Ein weiterer Vorteil: Es gibt mobile WLAN-Router, die bereits mit der vierten Generation der Mobilfunknetze (4G/LTE) zusammenarbeiten, die deutlich schnellere Datenverbindungen ermöglichen. Dieser Geschwindigkeitsvorteil kann auch unterwegs genutzt werden, wenn das eigene Smartphone kein LTE unterstützt.
Alle aktuellen mobilen WLAN-Router bieten die Möglichkeit, den Internetzugang für mehr als ein Gerät bereitzustellen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mit Ihrem Partner, Ihrer Familie oder Ihren Kollegen reisen. . . Diese Daten werden nicht über das Mobilfunknetz gesendet, sondern direkt von Gerät zu Gerät über das WLAN übertragen.
Es werden 33 mobilen UMTS/LTE-Hotspots von 10 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
mobilen UMTS/LTE-Hotspots können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Mobiler-WLAN-Router noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: