Sehr günstige Netzwerk-Firewalls im Vergleich
Hier finden Sie Netzwerk-Firewalls zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Netzwerk-Firewalls verglichen. Das günstigste Hardware-Firewall kostet 110,67€ und der Durchschnittspreis liegt bei 141,43€. ...mehr lesen Die Netzwerk-Firewalls gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: CISCO SYSTEMS - ENTERPRISE, Mikrotikls, SIA, Netgear, Shen Zhen Shi An Da Qi Ke Ji You Xian Gong Si, Turris, UbiQuiti, Ubiquiti, ZYXEL. Ein billiger Hardware-Firewall muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 16.5.2022 - 11:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Netzwerk-Firewalls
wir sind unabhängig und unser Hardware-Firewall-Vergleich enthält keine Werbung
alle Hardware-Firewall-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Hardware-Firewall zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Netzwerk-Firewalls beginnt bei 110,67 € und geht bis 189,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 141,43 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Turris Mox ist mit 110,67€ am günstigsten, dass ist 79,32€ weniger als das teuerste und 30,76€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Netzwerk-Firewalls nach Preis aufsteigend sortiert
Wenn Sie im Büro verschiedene Netzwerke mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen einrichten und über einen VPN-Tunnel kommunizieren wollen, bietet eine Hardware-Firewall hierfür geeignete Lösungen. Es kann Ihr Netzwerk vor externen Angriffen schützen und gleichzeitig verdächtige Aktivitäten im Netzwerk protokollieren und verhindern. In zahlreichen Tests im Internet lassen sich große Unterschiede in den möglichen Verbindungen und auch in der Übertragungsgeschwindigkeit feststellen. Kaufen Sie eine Hardware-Firewall mit der entsprechenden Anzahl möglicher VPN-Tunnel aus unserer Vergleichstabelle, um sichere Kommunikationswege für alle Mitarbeiter zu schaffen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Hardware-Firewall. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
In Hardware-Firewall-Tests im Internet werden sehr unterschiedliche Gerätetypen verglichen, die verschiedene Funktionen bieten. Die Netzwerk-Firewall wird, wie ein klassischer Router, nach dem Modem installiert und überwacht die gesamte Kommunikation in und aus dem Netzwerk sowie über die Internetverbindung. Die meisten Firewalls von Cisco, Zyxel und anderen Herstellern arbeiten nach diesem Prinzip. Kombinationen aus Modem und Router als Firewalls sind weniger verbreitet, da die Trennung in zwei separate Geräte zusätzliche Sicherheit verspricht. Eine weitere Möglichkeit sind WLAN-Router, die als drahtlose Access Points arbeiten. Diese verbinden sich ebenfalls mit dem DSL- oder Kabelmodem und erstellen ein neues WLAN. Alle Geräte im Haus können über ihn kommunizieren und sind durch die eingebaute Software geschützt. Dies ist die typische Hardware-Firewall für den Heimgebrauch, bei der VPN oder VLAN und die Protokollierung des internen Netzwerkverkehrs nicht wichtig sind.
Eine Hardware-Firewall, oft auch als Netzwerk-Firewall oder externe Firewall bezeichnet, analysiert die Verbindung zwischen zwei Netzwerken und schränkt den Zugang ein. Dazu vergleicht es die Quell- und Zieladressen und überprüft die verwendeten Dienste.
Eine hardwarebasierte Firewall ist also ein mechanisches bzw. elektronisches Gerät, während die Firewall als Software auf dem PC installiert wird.
Eine Hardware-Firewall ist besonders dann gefragt, wenn sehr sensible Daten geschützt werden müssen. Denn es sichert ein im Internet betriebenes Netz. Darüber hinaus kann eine Hardware-Firewall auch dazu dienen, mehrere Netze zu verbinden und so einen sicheren Datenaustausch zu gewährleisten.
Hardware-Firewalls bieten ein hohes Maß an Sicherheit gegen Angriffe aus dem Internet. Anders als Desktop-Firewalls sind sie kaum durch Sicherheitslücken in der Software angreifbar. Mit einem einzigen Gerät können mehrere Computer gleichzeitig geschützt werden.
Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um auf die Systemeinstellungen zuzugreifen. Klicken Sie in der Übersicht auf "Updates und Sicherheit". Wählen Sie nun in der linken Navigation den Punkt "Windows-Sicherheit". Klicken Sie auf "Firewall und Netzwerkschutz".
Die Firewall steht zwischen einem öffentlichen Netzwerk (z. B. dem World Wide Web) und Ihrem Netzwerk (d. h. Ihren mit dem Internet verbundenen Geräten). Jeder Zugriff und jede ein- und ausgehende Verbindung wird von der Firewall kontrolliert und im Gefahrenfall gesperrt.
Um Firewalls aller Art zu umgehen, ist es sehr wichtig, ein VPN mit geeigneten Sicherheits- und Verschlüsselungsprotokollen zu wählen. Außerdem sollten Sie einen Dienst mit Servern in Ihrer Nähe wählen, da dies bessere Geschwindigkeiten garantiert.
Es werden 22 Netzwerk-Firewalls von 8 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Netzwerk-Firewalls können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Hardware-Firewall noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: