Günstige Waschmaschinen mit Trocknerfunktion im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Waschtrockner zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Waschmaschinen mit Trocknerfunktion?
Der Preis für Waschmaschinen mit Trocknerfunktion beginnt bei
424,90 € und geht bis
899,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 578,88 €.
Welcher Waschtrockner ist am günstigsten?
Das
Hoover HWash
ist mit 424,90€ am günstigsten, dass ist
475,09€ weniger als
das teuerste und 153,98€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Waschtrockner hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Waschtrockner sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Waschmaschinen mit Trocknerfunktion nach Preis aufsteigend sortiert
Hoover
Waschtrockner
424,90€*
zzgl. Versandkosten
Hoover HWash 500 Hdq 496Ambs Waschmaschine und Trockner 9 kg waschen 6 kg trocknen 1400 UMin EcoPower Inverter MotorPower Care SystemActiveSteam Funktion DampfAquastopWifi
Bauknecht
Einbau-Waschtrockner
449,99€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht Wt 86G4 De N Waschmaschine und Trockner 86kg Waschmaschine und Trockner 40 ProSilent Dampfprogramm WollmotorProgramm Nachfüllfunktion Kurzprogramm 45 Min.
Privileg
Einbau-Waschtrockner
469,00€*
zzgl. Versandkosten
Privileg Pwwt X 76G6 Of N Waschtrockner 7 kg Waschen 6 kg Trocknen 1600 U/minGeruchsschutzprogrammStartzeitwahlprogrammWollprogrammInvertierter MotorWaschen 45 P
Haier
Einbau-Waschtrockner
479,90€*
zzgl. Versandkosten
Haier Hwd80B14979 IPro Serie 7 Waschtrockner 8 kg Waschtrockner 5 kg Trockner Direktantriebsmotor XlDrum IRefreshSteam Programm Vollwasserschutz nur 46 cm tief
Midea
Einbau-Waschtrockner
482,99€*
zzgl. Versandkosten
Midea Wt 7860 iN Waschmaschine Trocknen 475cm Deep Slim Design 86kg Waschen Dampftrocknen BldcInverterMotor 1500 Umin Nachfüllfunktion 60 Min Waschen Trocknen Weiß
Beko
Beko-Trockner
504,89€*
zzgl. Versandkosten
Beko Wdw85141Waschmaschine und Trockner Beko Wdw85141Steam1 TouchDisplay mit Startzeitvorwahl 024 h Wasserkondensationsfunktion Bluetooth-Aufladefunktion 8 kg waschen 5 kg trocknen Energieklasse C
Bauknecht
Einbau-Waschtrockner
534,00€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht Watk Pure 96L4 De N Waschtrockner 96kg Waschtrockner 40 ProSilent Dampfprogramm ProSilent Motor Wolle Nachfüllfunktion Kurzprogramm 45 min.
Bauknecht
Waschtrockner
609,89€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht WATK Sense 97D6 N Waschmaschine und Trockner EU / 9/7kg Waschen/Trocknen / Punkt 40° / Dampfprogramm / Dynamischer Invertermotor / Wollprogramm / Nachfüllfunktion / Kurzprogramm 45 Min.
AEG
AEG-Waschmaschine
631,78€*
zzgl. Versandkosten
Aeg L7Wb65684 Waschmaschine trocken DualSense gentle care 80kg Wäsche 40kg Energiesparen ProSteam automatische Mengenregulierung ProSteam refresh Kindersicherungsfunktion
Bosch Hausgeräte
Waschtrockner
660,26€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Wng24440 Serie 6 Waschtrockner E 372 kWh100 Arbeitszyklen trocken reinigen 96 kg 1400 U/min Weiß mit Glastür AutoDry Nachfüllfunktion automatische Fleckenkontrolle
Samsung
Samsung-Trockner
799,00€*
zzgl. Versandkosten
Samsung Wd90T534AbwS2 Wäschetrockner 96 kg 1400 Umin B Weiß Automatischer Waschmittel- und WeichspülerschaumspenderAktiv
Samsung
Samsung-Waschtrockner
899,99€*
zzgl. Versandkosten
Waschmaschine Samsung Wd11T554AwwwS2 FoamActiveTechnology Einfache SteuerungBedienungskonzept AddWashTm Air Wash HygieneSteam Programm 1056 kg Weiß
LG Electronics
Einbau-Waschtrockner
490,99€*
zzgl. Versandkosten
Lg Electronic F 14G6 Waschmaschine Tdm2Nh A 1088 kW/Jahr 1400 U/min 8 kg 11200 LJahr weißes digitales Display mit Restzeitanzeige
Haier
Haier-Waschmaschine
586,27€*
zzgl. Versandkosten
Haier HWD100-B14979 Waschmaschine und Trockner Serie I-PRO 7 / 10 kg Waschen / 6 kg Trocknen / Direktantriebsmotor / XL-Trommel / Dampfprogramm I-Refresh / Vollwasserschutz / ABT
Haier
Einbau-Waschtrockner
474,00€*
zzgl. Versandkosten
Waschmaschine trocken Haier Hwd80-Bp14636N / 1400 U/min / 8 kg Waschen / 5 kg Trocknen / Invertermotor / Dampffunktion / AquaProtect / Softtrommel / Abt / Eco-Programm 40-60
Hoover
Waschtrockner
390,00€*
zzgl. Versandkosten
Hoover H-Wash 300 Lite Hlw3Dq4752De-84 Waschtrockner 7kg/Trockner 5kg/Smart Betrieb mit Nfc-Technologie, Weiß.
Hoover
Waschtrockner
528,80€*
zzgl. Versandkosten
Hoover HWash 300 H3Ds595Tamce1S Waschmaschine und Trockner 9kg Waschen 5kg Trocknen 1500 UMin Bpm Inverter Motor Power Care System ActiveSteam Steam Funktion NfcTechnology
Midea
AEG-Waschtrockner
399,00€*
zzgl. Versandkosten
Midea Mfned851455 Waschmaschine und Trockner 8 5kg Trommel Waschtrommel Reinigungsspeicher 1400 umin einstellbare Temperatur 60 min Waschen Trocknen AquaStop Trocknen
Midea
Einbau-Waschtrockner
349,00€*
zzgl. Versandkosten
Waschmaschine trocken Midea Mf200D86B-1452 / 8/6kg Waschen/Trocknen / 48cm tief Slim Design / Dampfpflege / 1400 U/min / HealthGuard System / Kombinierte Anzeige Lunar Dial / Nachfüllfunktion / AquaStop
Hoover
Waschtrockner
599,00€*
zzgl. Versandkosten
Hoover HWash 500 Hdq 4119Ambs Waschmaschine und Trockner 11kg Waschen 9kg Trocknen 1400 UMin EcoPower Inverter MotorPower Care SystemActiveSteam Funktion DampfAquastopWifi
Candy
Waschtrockner
455,00€*
zzgl. Versandkosten
Candy Smart Csws 4852Dwe/1-S Waschmaschine / 8 kg Waschen / 5 kg Trocknen / 1400 U/min / Easy Iron - Dampffunktion/Mix Power System/Smart Bedienung mit Nfc-Technologie, weiß, 85x60x53cm
Haier
Einbau-Waschtrockner
270,69€*
zzgl. Versandkosten
Haier Hwd80B14636 Waschtrockner A 1080 kWLeistung 1400 U/min 8 kg Wäsche 5 kg Endtrocknung Zeitvorwahl AquaProtect
Haier
Einbau-Waschtrockner
479,90€*
zzgl. Versandkosten
Haier Hwd80B14979 IPro Serie 7 Waschtrockner 8 kg Waschtrockner 5 kg Trockner Direktantriebsmotor XlDrum IRefreshSteam Programm Vollwasserschutz nur 46 cm tief
Bauknecht
Einbau-Waschtrockner
449,99€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht Wt 86G4 De N Waschmaschine und Trockner 86kg Waschmaschine und Trockner 40 ProSilent Dampfprogramm WollmotorProgramm Nachfüllfunktion Kurzprogramm 45 Min.
Bosch Hausgeräte
Waschtrockner
660,26€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Wng24440 Serie 6 Waschtrockner E 372 kWh100 Arbeitszyklen trocken reinigen 96 kg 1400 U/min Weiß mit Glastür AutoDry Nachfüllfunktion automatische Fleckenkontrolle
Waschtrockner Kaufberater
Wäsche waschen ist eine Sache, aber sie zum Trocknen aufzuhängen und viel Platz zu beanspruchen, ist leider eine andere. Wer auf die Dienste von Waschmaschine und Trockner nicht verzichten will, braucht nicht mehr Platz in der Waschküche, denn die praktischen Geräte vereinen zwei Arbeitsschritte in einem: Waschen und Trocknen.
Für größere Familien empfehlen sich Maschinen mit einem Fassungsvermögen von acht bis neun Kilo, während Sparfüchse besonders auf den Strom- und Wasserverbrauch achten sollten: Hier lassen sich schnell fast 200 Euro pro Jahr sparen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Tabelle und finden Sie das perfekte Gerät für Ihr Zuhause.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Waschtrockner. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Wäschetrockner kombinieren die Funktionen Waschen und Trocknen im Vergleich zu gewerblichen Trocknern. Sie gelten in der Branche immer noch als Exoten.
Die meisten Waschtrockner verbrauchen während des Trocknungsvorgangs eine beträchtliche Menge an Wasser. Je nach Energieeffizienzklasse steigen auch der Wasserverbrauch und der Energieverbrauch des Trockners.
Wenn Sie eine Waschmaschine und einen Trockner fast täglich in mehreren Durchgängen betreiben, wird die Waschmaschine und der Trockner Ihren großen Anforderungen nicht gerecht. Wenn Sie nur eine kleine Wohnung haben und ein- bis zweimal in der Woche waschen, ist die Waschmaschine und der Trockner eine lohnende Alternative.
Was ist besser wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner?
Wärmepumpentrockner sind wesentlich sparsamer im Energieverbrauch als Kondensationstrockner, da die Luft zum Trocknen der Wäsche nicht elektronisch, sondern durch die Wärmepumpe erwärmt wird: Dabei nimmt die Pumpe Wärme aus der feuchten Luft auf und gibt sie nach der Befeuchtung wieder an die feuchte Luft ab ...
Wie wird ein Waschtrockner angeschlossen?
Der Anschluss einer Waschmaschine und eines Trockners ist identisch mit dem einer Waschmaschine und eines Trockners, so dass er in der Regel auch von einem Laien ohne Probleme durchgeführt werden kann. Im Gegensatz zu den meisten Wäschetrocknern benötigen Kombigeräte immer einen Anschluss an die Wasserversorgung und das Abwassersystem.
Ist es sinnvoll sich einen Waschtrockner zu kaufen?
Ein Wäschetrockner ist ein Wäschetrockner. Die Kombination erscheint praktisch, ist aber aus energetischer Sicht nicht zu empfehlen. Kombigeräte sind nur für kleinere Wohnungen gedacht, in denen kein Platz für einen Wäschetrockner oder einen Wäscheständer vorhanden ist.
Auf was muss man bei Waschtrockner achten?
Beim Kauf und Betrieb eines Waschtrockners sollte neben dem Fassungsvermögen auch auf die Schleuderdrehzahl geachtet werden, denn je höher die Schleuderdrehzahl ist, desto trockener ist die Wäsche nach dem Waschen.
Warum verbrauchen Waschtrockner mehr Wasser?
Waschmaschinen und Trockner haben einen höheren Wasserverbrauch, weil sie hauptsächlich Wasser zur Kühlung verwenden. Dies verringert die Energieeffizienz. Die Waschtrockner verschiedener Hersteller sind luftgekühlt, was nicht zu einem zusätzlichen Wasserverbrauch führt.
Welche Trockner sind am besten?
Die besten Haartrockner laut Testern und Kunden:. 1. Platz: Sehr gut (1, 2) AEG T9DE79685. 2. Platz: Sehr gut (1, 2) AEG 8000 Serie T8DB67580. 3. Platz: Sehr gut (1, 3) Siemens iQ300 WT45HVA1. Vierter Platz: Sehr gut (1, 3) Siemens iQ500 WQ33G2D40. Fünfter Platz: Sehr gut (1, 3) Siemens iQ500 WT47R440. Sechster Platz: Sehr gut (1, 3) Miele TDB110WP Eco.
Welcher Waschtrockner trocknet am besten?
Die Bosch Waschmaschine WDU28540 WDU28540 und der Siemens iQ500 Waschtrockner WD14U540 WD14U540 erhielten das Testurteil "Gut (1,7)". Beide Geräte schnitten in den Testpunkten Waschen, Waschtrockner, Handhabung, Umwelteigenschaften und Schutz vor Wasserschäden am besten von allen getesteten Geräten ab.
Wo bleibt das Wasser beim Waschtrockner?
Waschtrockner mit Kondensatkanal und Gebläse Heiße Luft durchströmt die Wäsche, nimmt Feuchtigkeit auf und wird in einen Kondensatkanal (Wärmetauscher) geleitet. Kaltes Leitungswasser fließt in regelmäßigen Abständen durch ein Magnetventil.
Wohin geht die Luft beim Waschtrockner?
Beim Waschtrockner mit Luftkondensation strömt die warme, feuchte Luft aus der Trommel durch einen plattenförmigen Luftkondensator, der von der Außenluft gekühlt wird. Das Wasser wird kondensiert und die trockene Luft wird in den Trocknungskreislauf zurückgeführt.
Sind Waschtrockner gefährlich?
Trockner vereinen hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und entflammbare Flusen und Stäube, die sie langfristig beeinträchtigen können. Infolgedessen entstehen viele Brände erst nach mehreren Betriebsjahren. Es wird geschätzt, dass es jedes Jahr mehrere hundert Brände im Zusammenhang mit Wäschetrocknern gibt.
Welche Hersteller bieten Waschtrockner an?
Es werden 30 Waschmaschinen mit Trocknerfunktion von
10 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AEGBauknechtBekoBoschCandyHaierHooverMideaPrivilegSamsung
Wo kann man Waschtrockner kaufen?
Waschmaschinen mit Trocknerfunktion können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Waschtrockner noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Wärmepumpentrockner und einem Kondensationstrockner? Bei einem Wärmepumpentrockner wird die heiße Luft, die zum Trocknen der Wäsche verwendet wird, durch die eingebaute Wärmepumpe aktiv gekühlt, während bei einem Kondensationstrockner kalte Luft aus dem Raum angesaugt wird, um sie abzukühlen.
Ein Waschtrockner braucht länger zum Trocknen als ein Wäschetrockner. Das liegt daran, dass die Maschine keinen Kondensator hat, der die Feuchtigkeit schnell kondensiert. Das Fass ist von einer Metallwanne umgeben, die einige Grad kühler ist als das Innere des Fasses.
Ein Waschtrockner ist ein vollautomatischer Waschtrockner mit eingebauter Trockenvorrichtung. Da Waschen, Schleudern und Trocknen in einem einzigen Gerät erfolgen können, ist es besonders für kleine Räume geeignet. Die Waschtrockner werden hauptsächlich mit Frontbeladung angeboten.
Achten Sie beim Kauf und Betrieb einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine nicht nur auf das Fassungsvermögen, sondern auch auf die Schleuderdrehzahl, denn je höher die Schleuderdrehzahl ist, desto trockener ist die Wäsche nach dem Waschen. Dies verkürzt den anschließenden Trocknungsprozess und spart somit Zeit und Strom.
Ein Waschtrockner benötigt immer einen Anschluss an das Abwassersystem und an die Trinkwasserversorgung. Dies ist auch dann erforderlich, wenn das Gerät nur zum Trocknen verwendet wird.
Spart Zeit und Strom beim Trocknen Vor dem Trocknen werden die Gewebe im Heißluftstrom bewegt und stufenweise geschleudert. Dadurch wird der Wassergehalt der Wäsche schon vor dem eigentlichen Trocknungsprozess reduziert, was Zeit und Strom spart.
Wenn sich in der Mitte ein Punkt befindet, sollte auf eine schonende Trocknung geachtet werden. Zwei Punkte bedeuten, dass Sie den Stoff bei höheren Temperaturen waschen können. Achtung: Wenn das Trocknersymbol zerkratzt ist, dürfen Sie das Kleidungsstück nicht zum Trocknen in den Trockner geben.
Das Waschen und anschließende Trocknen kann je nach Intensität und Programm mehrere Stunden dauern. Ungeduld kommt hier nicht in Frage. Es lohnt sich auch, einen Blick auf den Wasserverbrauch zu werfen. Moderne Waschmaschinen und Trockner verbrauchen rund 90 Liter Wasser für einen kompletten Wasch-, Schleuder- und Trockengang.
Der Wäschetrockner verspricht, die Kleidung in kurzer Zeit zu trocknen. Aber die meiste Zeit ist es keine gute Idee, den Wäschetrockner zu benutzen. Je nach Stoff besteht die Gefahr des Einlaufens. Auch der Kauf und Betrieb des Trockners ist alles andere als nachhaltig.
Quellen