Günstige Trockner im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Wäschetrockner zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Trockner?
Der Preis für Trockner beginnt bei
292,47 € und geht bis
1049,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 518,22 €.
Welcher Wäschetrockner ist am günstigsten?
Das
beko Kondenstrockner
ist mit 292,47€ am günstigsten, dass ist
756,53€ weniger als
das teuerste und 225,75€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Wäschetrockner hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wäschetrockner sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Trockner nach Preis aufsteigend sortiert
Beko
Beko-Trockner
292,47€*
zzgl. Versandkosten
Kondenstrockner Beko Dc 7130 N7kg Elektronische FeuchtigkeitsmessungAutomatischer FaltenschutzDrehbare Trommelfaltprogramme15
SHARP
Ablufttrockner
294,95€*
zzgl. Versandkosten
KdGcb8S7Pw9De Kondenstrockner B 8 kg BubbleDrum Softtumbler LedDisplay mit Startzeitvorwahl bis zu 23 Stunden 15 Programme inkl. 12 Min. Knitterschutz-Schnellprogramm
Hoover
Kondenstrockner
345,24€*
zzgl. Versandkosten
Hoover Ghl C8De84 Kondenswassertrockner 8kg AquaVisionKondensationswassertankSmart operation mit NfcTechnology.
Gorenje
Kondenstrockner
363,00€*
zzgl. Versandkosten
Gorenje De 8B 8kg Kondensationstrockner weiß Energieeffizienzklasse B AirRefresh Energiesparmodus
Candy
Wäschetrockner
375,34€*
zzgl. Versandkosten
Candy Smart Pro CSOE H10A2TE-S Wärmepumpentrockner / 10kg/Wassertankkondensator mit optischer Füllanzeige direkt am Bullauge / Mart-Betrieb mit fortschrittlichem Wi-Fi + Bluetooth Weiß.
Haier
Günstige Waschmaschine
399,90€*
zzgl. Versandkosten
Haier Hd90A636 Wäschetrockner mit Wärmepumpe 9kg Edelstahltrommel innen Voreingestellte Lichtstartzeit
Beko
Beko-Trockner
444,44€*
zzgl. Versandkosten
Beko DS7511PA Wärmepumpen-Wäschetrockner/A++/7 kg/Gewichtszunahme-Schutz/Reversierung der Trommelbewegung/Aquawave/FlexySense Soft-Tumbler - elektronische Feuchtigkeitsmessung/Innenbeleuchtung
Siemens
Kondenstrockner
444,90€*
zzgl. Versandkosten
Siemens Wt46G402 iQ500 iSensoric Kondensator iSensoric Trockner 9 kg B autoDry Outdoor speedPack
Beko
Beko-Trockner
448,78€*
zzgl. Versandkosten
Beko DS7512PA Kondensationstrommeltrockner mit Wärmepumpentechnologie/7kg/A+++(10% günstiger als A+++)/Elektronische Feuchtigkeitsmessung, Weiß
Bosch Hausgeräte
Wärmepumpentrockner
449,65€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Wtr83V00 Serie 4 Wärmepumpe Trommeltrockner A 212 kWhJahr 7 kg AutoDry EasyClean Filter SensitiveDry System weiß
Gorenje
Wäschetrockner
459,00€*
zzgl. Versandkosten
Wärmepumpentrockner Gorenje DE 72 / weiß / 7 kg / Knitterschutz / AirRefresh / TwinAIR / Energiesparmodus
Midea
Wäschetrockner
459,00€*
zzgl. Versandkosten
Midea T 4.820 WP / 8kg / A++ /Autotrocknung/ Automatische Trocknung/ Fettschutz/ Trommelbeleuchtung/ Wollprogramm/ Voreingestellte Startzeit
SHARP
Wäschetrockner
468,95€*
zzgl. Versandkosten
KD-GHB7S7PW2-EN Wärmepumpentrockner / A++ / 7kg / BubbleDrum-Softtumbler mit Trommelinnenbeleuchtung / 15 Programme / Automatische Knitterschutzfunktion / Weiß
Bauknecht
Wärmepumpentrockner
475,00€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht T Soft M11 82Wk Wärmepumpen-WäschetrocknerA8 kgActiveCareTechnologyEinfache und schnelle Reinigung dank EasyCleaningFilterWoolProgramSet Startzeit
Beko
Beko-Trockner
478,90€*
zzgl. Versandkosten
De744Rx1 Beko Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie elektronische Feuchtigkeitsmessung LcDisplay kombinierter Filtermechanismus 10 Jahre Motorgarantie
Siemens
Wärmepumpentrockner
485,74€*
zzgl. Versandkosten
Siemens WT43H002 iQ300 Trommeltrockner mit Wärmepumpe / 7 kg / A+ / 243 kWh / autoDry-Programm / super40' / Outdoor-Programm
Samsung
Samsung-Trockner
516,03€*
zzgl. Versandkosten
Samsung Dv70Ta000DwEg 7kg Diamant Behandlung Trommeltrockner und 2 in 1 Comfort Filter
Siemens
Wärmepumpentrockner
579,99€*
zzgl. Versandkosten
Siemens Wt47R440 iQ500 Wärmepumpen-Wäschetrockner / 8 kg / A++++ / 176 kWh / autoDry / speedPack / Externes Programm
AEG
AEG-Waschtrockner
679,00€*
zzgl. Versandkosten
Aeg T8Dba3 AbsoluteCare WoolSilk Wärmepumpentrockner Externes Trocknen 8kg Energiesparend Lautstärkeregelung Knitterschutz Soft-Tumbler
Beko
Beko Waschmaschine
381,26€*
zzgl. Versandkosten
Beko De8635Rx Wäschetrockner mit WärmepumpeA 10846 cm Höhe159 kWhJahr
Hoover
Kondenstrockner
324,99€*
zzgl. Versandkosten
Hoover Ghl C10De84 10kg AquaVision KondensationstrocknerKondensierender WassertankSmart operation mit NfcTechnology.
Bauknecht
Kondenstrockner
429,00€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht T Soft Cm10 8Bwk De / 8 kg/EasyCleaning Filter / Xxl Programm / Seiden Programm / Sport Programm / Baby und Feinwäsche Programm, 869991562630, Weiß
SHARP
Kondenstrockner
289,90€*
zzgl. Versandkosten
KdGcb7S7Pw9De Kondenstrockner B 7 kg BubbleDrum Softtumbler LedDisplay mit Startzeitvorwahl bis zu 23 Stunden 15 Programme inkl. 12 Min. Knitterschutz-Schnellprogramm
WENKO
Wäscheständer
51,01€*
kostenloser Versand
Wenko Wäschetrockner Profi Single 55 m lang Edelstahltrockner 87 x 79 x 39 cm matt silber
Tomons
Turmwäscheständer
59,99€*
kostenloser Versand
Tomons Wäscheturm Mobiler Turm mit Seitenflügeln auf Rollen Ausziehbarer Trockenständer Klappbare Trockenständer
Wäschetrockner Kaufberater
Mit einem Wäschetrockner können Sie Ihre Wäsche schnell und platzsparend trocknen. Zwar unterscheiden sich die Geräte nicht sehr stark im Fassungsvermögen - Volumina für 7 oder 8 kg Wäsche sind die gängigsten -, aber in der Anzahl der Programme und der Trocknungszeit unterscheiden sie sich stark.
Achten Sie beim Kauf auf eine große Auswahl an Programmen. Schonende Trocknung, Dampfbügeln und andere ermöglichen es Ihnen, genau nach Ihren Bedürfnissen zu trocknen. Eine besonders hohe Energieeffizienzklasse kann sogar Ihre Stromkosten im Vergleich zu energieintensiven Geräten senken. Finden Sie in unserer Produkttabelle den Trockner, der am besten zu Ihnen passt.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Wäschetrockner. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Der beste Trockner glänzt mit einem geringen Energieverbrauch von ca. 220 kWh, einem großen Fassungsvermögen von ca. 7 kg und einer kurzen Trockenzeit von ca. 110 Minuten.
Zusatzfunktionen wie Restbetriebsanzeige und Zeitvorwahl machen das Trocknen von Wäsche zur Nebensache.
Sie können die vom Trockner abgegebene Wärme nutzen, um Wäsche im selben Raum aufzuhängen und zu trocknen.
Wie stellt man Trockner ein?
Auf der Innenseite der Kleidungsstücke finden Sie das so genannte Pflegeetikett. Dort finden Sie ein Quadrat mit einem Kreis darin. Dies ist das Symbol für den Wäschetrockner. Wenn das Symbol durchgestrichen ist, sollten Sie das Kleidungsstück nicht in den Trockner geben, sondern nur auf dem Trockengestell trocknen lassen.
Was ist besser wärmepumpentrockner oder Ablufttrockner?
Der Energieverbrauch eines Trommeltrockners mit Wärmepumpe liegt im Vergleich zu einem Lufttrockner bei gleichen Bedingungen bei etwa 40-50 %. Mit dem Wärmepumpentrockner können Sie also die Hälfte oder sogar noch mehr Strom sparen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich.
Wann sind Trockner am günstigsten?
Der günstigste Monat für den Kauf ist der Dezember, der teuerste der September. Im Allgemeinen unterliegt der Preis im Laufe des Jahres nur geringen Schwankungen.
Ist es schlimm die Wäsche über Nacht im Trockner zu lassen?
Zu: Trocknen der Wäsche im Trockner über Nacht Wenn die Wäsche noch feucht ist und nicht über Nacht aufgehängt wird, kann dies zu einem muffigen Geruch, muffigen Flecken und auf Dauer auch zu Schimmel im Gerät führen.
Welchen Trockner in geschlossenen Räumen?
Ein Wärmepumpentrockner (eine spezielle Form des Kondensationstrockners) kann auch in relativ kleinen geschlossenen Räumen betrieben werden. Es verbraucht vergleichsweise wenig Umgebungsluft und gibt auch weniger Wärme ab.
Wo stelle ich einen wärmepumpentrockner auf?
Stellen Sie den Wärmepumpentrockner nach Möglichkeit zunächst in eine Schräglage, damit Sie einen nahezu ungehinderten Blick auf die Rückseite Ihres neuen Haushaltshelfers haben. Nur wenn hinter dem Trockner genügend Platz vorhanden ist, kann er richtig aufgestellt werden.
Kann man einen Kondenstrockner in die Wohnung stellen?
Wäschetrockner. (dmb) Mieter können in ihrer Wohnung eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner aufstellen und benutzen. Nach einem Urteil des Landgerichts Freiburg (Az. 9 S 60/13) gehört dies zumindest bei Neubauten ohne weiteres zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietwohnung.
Bei welchem Trockner braucht man einen Schlauch?
Diese Trockner werden Kondensationstrockner oder Wärmepumpentrockner genannt. Sie werden eingesetzt, wenn es schwierig oder unmöglich ist, einen Abluftschlauch zu installieren, um die feuchte Luft vom Wäschetrocknen ins Freie zu leiten.
Welche Hersteller bieten Wäschetrockner an?
Es werden 40 Trockner von
18 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AEGBEKOBauknechtBekoBosch HausgeräteCandyGorenjeHaierHooverLG ElectronicsMideaPrivilegSHARPSamsungSharpSiemensbekogorenje
Wo kann man Wäschetrockner kaufen?
Trockner können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Wäschetrockner noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Wärmepumpentrockner und einem Kondensationstrockner? Bei einem Wärmepumpentrockner wird die heiße Luft, die zum Trocknen der Wäsche verwendet wird, durch die eingebaute Wärmepumpe aktiv gekühlt, während bei einem Kondensationstrockner kalte Luft aus dem Raum angesaugt wird, um sie abzukühlen.
Generell gilt, dass fast alles, was bei 60 Grad gewaschen werden kann, auch im Wasserbad gewaschen werden kann. Mit reinen Baumwolltextilien wie Bettwäsche, Handtüchern und Unterwäsche aus 100 % Baumwolle sind Sie auf der sicheren Seite.
Der Wäschetrockner sollte nicht in einem Raum stehen, der nicht vor Frost geschützt ist. Experten empfehlen, einen Wäschetrockner nur in Räumen mit einer Umgebungstemperatur von 5 bis 35 Grad Celsius aufzustellen. Niedrigere oder höhere Temperaturen können den Betrieb beeinträchtigen.
Bei mehr als drei Personen kann ein Wäschetrockner sinnvoll sein, insbesondere wenn viel Wäsche anfällt (Sportler, Kinder usw.). Ist es möglich, Wäsche im Garten oder auf dem Balkon zu trocknen? Dann brauchen Sie vielleicht gar keinen Trockner.
Schranktrocknen (in der Regel ca. 75 Minuten): Wenn Sie die Wäsche anschließend in den Schrank legen wollen, sollten Sie das Programm "Schranktrocknen" wählen. Die Wäsche ist danach noch leicht feucht, kann aber problemlos in den Kleiderschrank gelegt werden.
Der Wäschetrockner verspricht, die Kleidung in kurzer Zeit zu trocknen. Aber die meiste Zeit ist es keine gute Idee, den Wäschetrockner zu benutzen. Je nach Stoff besteht die Gefahr des Einlaufens. Auch der Kauf und Betrieb des Trockners ist alles andere als nachhaltig.
Wann lohnt es sich, einen neuen Wäschetrockner zu kaufen? Wenn Sie einen Wäschetrockner haben, der ohne Wärmepumpe arbeitet (Kondensationstrockner oder Ablufttrockner), lohnt sich die Anschaffung eines neuen Trockners nur, wenn Sie ihn durch einen Wärmepumpentrockner ersetzen, da diese Trockner im Hinblick auf den Stromverbrauch mit Abstand die besten sind.
Nach Angaben des deutschen Umweltbundesamtes ist R450a etwa 600 Mal schädlicher als CO2. R134a ist sogar 1.430 Mal schädlicher, wenn es in die Atmosphäre gelangt. In einem durchschnittlichen Wäschetrockner befinden sich zwischen 200 und 300 Gramm dieser Gase.
Quellen