Günstige Wärmepumpen-Trockner im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Wärmepumpentrockner zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Wärmepumpen-Trockner?
Der Preis für Wärmepumpen-Trockner beginnt bei
399,90 € und geht bis
899,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 557,54 €.
Welcher Wärmepumpentrockner ist am günstigsten?
Das
Hoover H-DRY
ist mit 399,90€ am günstigsten, dass ist
499,10€ weniger als
das teuerste und 157,64€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Wärmepumpentrockner hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wärmepumpentrockner sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Wärmepumpen-Trockner nach Preis aufsteigend sortiert
Hoover
Wärmepumpentrockner
399,90€*
zzgl. Versandkosten
Hoover H-DRY 500 NDPEH10A2TCBEXS-S / 10 kg / Intelligente Bedienung mit WiFi + Bluetooth / AquaVision Kondenswasserbehälter mit optischer Füllstandsanzeige direkt am Bullauge / Symboltafel
Haier
Günstige Waschmaschine
445,63€*
zzgl. Versandkosten
Haier Hd90A636 Wäschetrockner mit Wärmepumpe 9kg Edelstahltrommel innen Voreingestellte Lichtstartzeit
Bosch Hausgeräte
Wärmepumpentrockner
449,65€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Wtr83V00 Serie 4 Wärmepumpe Trommeltrockner A 212 kWhJahr 7 kg AutoDry EasyClean Filter SensitiveDry System weiß
Gorenje
Wärmepumpentrockner
459,00€*
zzgl. Versandkosten
Gorenje DEH82/G / 8kg / Wärmepumpen-Wäschetrockner / Glastür / Edelstahltrommel / LED-Display / AirRefresh / Knitterschutz
Siemens
Wärmepumpentrockner
484,77€*
zzgl. Versandkosten
Siemens WT43H002 iQ300 Trommeltrockner mit Wärmepumpe / 7 kg / A+ / 243 kWh / autoDry-Programm / super40' / Outdoor-Programm
Bauknecht
Wärmepumpentrockner
489,00€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht T Pure M11 72Wk / A++ / 7 kg / ActiveCare-Technologie / Einfache und schnelle Reinigung mit EasyCleaning-Filter / Wollprogramm / Startzeitvorwahl / EasyCleaning-Filter
Beko
Beko-Trockner
504,95€*
zzgl. Versandkosten
Beko DE8535RX0 Trommeltrockner mit Wärmepumpe/8 kg/A++++/Multifunktionsdisplay/Automatischer Knitterschutz/Reversible Trommelbewegung
Siemens
Wärmepumpentrockner
579,99€*
zzgl. Versandkosten
Siemens Wt47R440 iQ500 Wärmepumpen-Wäschetrockner / 8 kg / A++++ / 176 kWh / autoDry / speedPack / Externes Programm
Siemens
Günstige Waschmaschine
653,00€*
zzgl. Versandkosten
Siemens Wt47W5W0 iQ700 Wärmepumpen-Wäschetrockner A 8 kg Sensorgesteuerte Trockenautomatik Externes Programm
AEG
AEG-Waschtrockner
679,00€*
zzgl. Versandkosten
Aeg T8Dba3 AbsoluteCare WoolSilk Wärmepumpentrockner Externes Trocknen 8kg Energiesparend Lautstärkeregelung Knitterschutz Soft-Tumbler
AEG
AEG-Waschtrockner
775,15€*
zzgl. Versandkosten
Aeg T9De79685 Scan 3D Wärmepumpentrockner Sustainable FiberPro Zeitgesteuerte Trocknungsergebnisse 80 kg Energieeinsparung Lautstärkeregelung Knitterschutz Kindersicherung
Bosch Hausgeräte
Wärmepumpentrockner
899,00€*
zzgl. Versandkosten
Bosch WTX87M00 Serie 8 Trommeltrockner mit Wärmepumpe, 8 kg, Sensitive Drying System textilschonende Trommelstruktur, AutoDry optimale Trocknung, AutoClean automatische Flusenentfernung, Endzeitvorwahl.
Haier
Siemens-Waschmaschine
829,00€*
zzgl. Versandkosten
Haier HD90-A3979S I-PRO Serie 7 Wärmepumpen-Trommeltrockner / 9 kg / A++++ / Farbe: Silber / Direct Motion Motor / XL Trommel / ABT Programm / I-Refresh Pro Steam
Bauknecht
Wärmepumpentrockner
465,19€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht T Soft M11 82Wk Wärmepumpen-WäschetrocknerA8 kgActiveCareTechnologyEinfache und schnelle Reinigung dank EasyCleaningFilterWoolProgramSet Startzeit
Bauknecht
Wärmepumpentrockner
469,00€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht T Pure M11 82Wk WärmepumpentrocknerActiveCare TechnologieEinfach zu reinigender FilterWollprogrammVoreingestellte StartzeitAllergieprogramm
Bosch Hausgeräte
Wärmepumpentrockner
604,00€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Wtw87541 Wärmepumpentrommeltrockner Serie 8, 9 kg, Sensitives Trocknungssystem, Textilfreundliche Trommelstruktur, AutoDry optimale Trocknung, Selbstreinigender Kondensator.
Beko
Beko-Trockner
478,90€*
zzgl. Versandkosten
De744Rx1 Beko Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie elektronische Feuchtigkeitsmessung LcDisplay kombinierter Filtermechanismus 10 Jahre Motorgarantie
Beko
Beko Waschmaschine
381,26€*
zzgl. Versandkosten
Beko De8635Rx Wäschetrockner mit WärmepumpeA 10846 cm Höhe159 kWhJahr
AEG
Wärmepumpentrockner
549,99€*
zzgl. Versandkosten
Aeg T8Db67580 Wolltrockner AbsoluteCare WoolSilkOutdoor-Trocknung 80kg A Energiesparend Automatische Lautstärkeregelung Knitterschutz Weiche Schleudertrommel Voreingestellte Startzeit
Siemens
Wärmepumpentrockner
719,00€*
zzgl. Versandkosten
Siemens Wt47Xm40 iQ700 Wärmepumpen-Wäschetrockner / 8 kg / A++++ / 176 kWh / intelligentCleaning System / Smart Home kompatibel über Home Connect / intelligentDry
Samsung
Samsung-Trockner
693,90€*
zzgl. Versandkosten
Samsung Dv5000T Dv8Gt5220AwS2 8kg Wärmepumpentrockner Einfache Steuerung mit WiFi und Auto Cycle Link Digitaler Inverter-Motor Faltenfilter und 2-in-1 Komfort Weiß
Haier
Einbau-Waschtrockner
546,50€*
zzgl. Versandkosten
Haier Hwd80B14979 IPro Serie 7 Waschtrockner 8 kg Waschtrockner 5 kg Trockner Direktantriebsmotor XlDrum IRefreshSteam Programm Vollwasserschutz nur 46 cm tief
AEG
AEG-Waschmaschine
631,78€*
zzgl. Versandkosten
Aeg L7Wb65684 Waschmaschine trocken DualSense gentle care 80kg Wäsche 40kg Energiesparen ProSteam automatische Mengenregulierung ProSteam refresh Kindersicherungsfunktion
Bauknecht
Einbau-Waschtrockner
549,00€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht Wt 86G4 De N Waschmaschine und Trockner 86kg Waschmaschine und Trockner 40 ProSilent Dampfprogramm WollmotorProgramm Nachfüllfunktion Kurzprogramm 45 Min.
Midea
AEG-Waschtrockner
399,00€*
zzgl. Versandkosten
Midea Mfned851455 Waschmaschine und Trockner 8 5kg Trommel Waschtrommel Reinigungsspeicher 1400 umin einstellbare Temperatur 60 min Waschen Trocknen AquaStop Trocknen
Hoover
Waschtrockner
595,99€*
zzgl. Versandkosten
Hoover HWash 500 Hdq 4119Ambs Waschmaschine und Trockner 11kg Waschen 9kg Trocknen 1400 UMin EcoPower Inverter MotorPower Care SystemActiveSteam Funktion DampfAquastopWifi
Beko
Beko-Trockner
504,89€*
zzgl. Versandkosten
Beko Wdw85141Waschmaschine und Trockner Beko Wdw85141Steam1 TouchDisplay mit Startzeitvorwahl 024 h Wasserkondensationsfunktion Bluetooth-Aufladefunktion 8 kg waschen 5 kg trocknen Energieklasse C
Privileg
Einbau-Waschtrockner
459,99€*
zzgl. Versandkosten
Privileg Pwwt X 76G6 Of N Waschtrockner 7 kg Waschen 6 kg Trocknen 1600 U/minGeruchsschutzprogrammStartzeitwahlprogrammWollprogrammInvertierter MotorWaschen 45 P
Haier
Wärmepumpentrockner
586,04€*
zzgl. Versandkosten
Haier Hd90A3S979 IPro Serie 7 Trommeltrockner mit Wärmepumpe 9kgA Direktantrieb MotorLufttrommelAbtIRefresh Pro Dampfprogramm weiß
Bosch Hausgeräte
Wärmepumpentrockner
727,00€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Wtx87M40 Serie 8 Wäschetrockner mit Wärmepumpe A 176 kWhJahr 8 kg Weiß mit Glastür AutoDry AutoClean SensitiveDrying System Home Connect mit SmartDry
Wärmepumpentrockner Kaufberater
Der Wärmepumpentrockner ist ein zeitsparendes Gerät zum Trocknen von Wäsche. Sie arbeiten wesentlich effizienter als Kondensationstrockner oder Ablufttrockner. Beim Kauf sollten Sie u. a. auf die Energieeffizienzklasse achten. In unserem Vergleich konnten wir für die Produkte einen jährlichen Energieverbrauch zwischen 170 kWh und 270 kWh ermitteln.
Auch in Bezug auf die Trocknungszeit sind die verschiedenen Geräte sehr unterschiedlich. Während besonders schnelle Geräte Ihre Wäsche in weniger als 2 Stunden trocknen, benötigen andere Wärmepumpentrockner fast 3 Stunden. Finden Sie den für Sie passenden Trockner in unserer Produktpalette.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Wärmepumpentrockner. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Wärmepumpentrockner sind heute die zuverlässigste und beste Art, Wäsche zu trocknen, wenn Sie keinen Balkon oder Garten zum Trocknen Ihrer Wäsche haben.
Wärmepumpentrockner benötigen keinen Abluftschlauch und sind in der Regel sparsamer und leiser als ihre großen Brüder, Kondensator- und Ablufttrockner.
Besonders sparsame Wärmepumpen-Trommeltrockner können den Energieeffizienzklassen A+++ und A+++ zugeordnet werden.
Wo bleibt das Wasser bei einem wärmepumpentrockner?
Der Wärmepumpentrockner entzieht der nassen Wäsche beim Trocknen das Wasser. Dabei wird die verbrauchte Luft wiederverwendet. Das aus der Wäsche entnommene Wasser wird in einem Auffangbehälter gesammelt. Am Ende der Programmlaufzeit sollte der Sammelbehälter also Wasser enthalten.
Wann lohnt sich ein wärmepumpentrockner?
Wenn Sie bei Ihrem neuen Wäschetrockner Wert auf Energieeffizienz legen, sollten Sie einen Wärmepumpen-Wäschetrockner in Betracht ziehen. Sein Energieverbrauch ist niedriger als von der EU gefordert. Moderne Geräte gehören daher zur Energieeffizienzklasse A.
Was ist der Unterschied zwischen wärmepumpentrockner und Kondenstrockner?
Was ist der Unterschied zwischen einem Wärmepumpentrockner und einem Kondensationstrockner? Bei einem Wärmepumpentrockner wird die heiße Luft, die zum Trocknen der Wäsche verwendet wird, durch die eingebaute Wärmepumpe aktiv gekühlt, während bei einem Kondensationstrockner kalte Luft aus dem Raum angesaugt wird, um sie abzukühlen.
Wie funktioniert der wärmepumpentrockner?
Funktionsweise des Wärmepumpentrommeltrockners Wie jeder andere Trommeltrockner, d.h. Kondensator- oder Ablufttrockner, erwärmt auch der Wärmepumpentrommeltrockner zunächst die Luft. Diese warme Luft wird in die Trommel des Wäschetrockners geleitet, um die nasse Wäsche zu erwärmen. Der Verflüssiger kühlt die heiße Luft ab. Dies führt zur Bildung von Kondenswasser.
Welche Trockner sind am besten?
Die besten Haartrockner laut Testern und Kunden:. 1. Platz: Sehr gut (1, 2) AEG T9DE79685. 2. Platz: Sehr gut (1, 2) AEG 8000 Serie T8DB67580. 3. Platz: Sehr gut (1, 3) Siemens iQ300 WT45HVA1. Vierter Platz: Sehr gut (1, 3) Siemens iQ500 WQ33G2D40. Fünfter Platz: Sehr gut (1, 3) Siemens iQ500 WT47R440. Sechster Platz: Sehr gut (1, 3) Miele TDB110WP Eco.
Welcher wärmepumpentrockner ist zu empfehlen?
Mit einer Gesamtnote von 1,9 ("gut") ist das AEG T9ECOWP der Testsieger des Jahres 2021. Der Trockner überzeugt nicht nur mit einem Fassungsvermögen von 8 Kilogramm, sondern auch mit dem besten Testergebnis bei den Stromkosten über 10 Jahre Betriebszeit. Der AEG T9ECOWP ist recht teuer.
Sind wärmepumpentrockner lauter als Kondenstrockner?
Einer der Vorteile des Wärmepumpentrockners ist, dass er in der Regel leiser läuft als ein Kondensationstrockner. Daher kann der Wärmepumpentrockner fast überall aufgestellt werden.
Wird die Wäsche im wärmepumpentrockner warm?
In der Regel arbeiten Ablufttrockner bei Temperaturen zwischen 85 und 110 °C, während Kondensationstrockner bei noch höheren Temperaturen arbeiten, typischerweise zwischen 100 und 125 °C. Wärmepumpentrockner hingegen arbeiten bei viel niedrigeren Temperaturen, in der Regel nur zwischen 45 und 60 °C. Wärmepumpentrockner hingegen arbeiten bei viel niedrigeren Temperaturen, in der Regel nur zwischen 45 und 60 °C.
Warum braucht der wärmepumpentrockner so lange?
Wärmepumpentrockner trocknen, aus welchen Gründen auch immer, mit einer viel niedrigeren Temperatur. Dadurch wird die Trocknungszeit unverhältnismäßig länger.
Hat ein wärmepumpentrockner einen Abluftschlauch?
Ein Trockner ohne Abluft ist im Grunde ein Trockner ohne Schlauch. Diese Trockner werden Kondensationstrockner oder Wärmepumpentrockner genannt.
Welche Hersteller bieten Wärmepumpentrockner an?
Es werden 38 Wärmepumpen-Trockner von
11 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AEGBauknechtBekoBosch HausgeräteCandyElectroluxGorenjeHaierHooverSamsungSiemens
Wo kann man Wärmepumpentrockner kaufen?
Wärmepumpen-Trockner können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Wärmepumpentrockner noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Wärmepumpentrockner benötigen kein elektrisches Heizelement. Das bedeutet, dass viel weniger Strom verbraucht wird. Andererseits wird die benötigte Wärme nicht wie üblich aus dem Gerät ausgestoßen, sondern immer wieder genutzt. Das Ergebnis sind besonders wirtschaftliche Energieeffizienzklassen von A bis A.
Der günstigste Monat für den Kauf ist Dezember, der teuerste September. Im Allgemeinen unterliegt der Preis im Laufe des Jahres nur geringen Schwankungen.
Wärmepumpentrockner sind wesentlich sparsamer im Energieverbrauch als Kondensationstrockner, da die Luft zum Trocknen der Wäsche nicht elektronisch, sondern durch die Wärmepumpe erwärmt wird: Dabei nimmt die Pumpe Wärme aus der feuchten Luft auf und gibt sie nach dem Befeuchten wieder an die gleiche Luft ab...
Einen Wärmepumpentrockner können Sie überall aufstellen, denn im Gegensatz zu einem Ablufttrockner bleibt die Feuchtigkeit im Gerät und muss nicht über einen Schlauch nach draußen transportiert werden. Lesen Sie auch - Wärmepumpentrockner in einem kleinen Raum - ist das problematisch?
Der Wäschetrockner sollte nicht in einem Raum stehen, der nicht vor Frost geschützt ist. Experten empfehlen, einen Wäschetrockner nur in Räumen mit einer Umgebungstemperatur von 5 bis 35 Grad Celsius aufzustellen. Niedrigere oder höhere Temperaturen können den Betrieb beeinträchtigen.
Da kalte Luft weniger Wasser aufnehmen kann als warme Luft, kondensiert der Wasserdampf an den Wärmetauscherflächen. Das entstehende Wasser wird in den Wassertank gesaugt, während das Kühlmittel in der Spule unter der Wärmezufuhr verdampft.
Der Anschluss eines Wärmepumpentrockners befindet sich wie bei einem Bosch- oder Siemens-Kondensationstrockner auf der rechten unteren Seite. Neben dem Anschluss befindet sich eine Halterung für einen Schlauch. Entfernen Sie den vorhandenen Schlauch vom Anschluss und schließen Sie ihn an die Halterung an.
Bei mehr als drei Personen kann ein Wäschetrockner sinnvoll sein, vor allem, wenn viele Kleidungsstücke vorhanden sind (Sportler, Kinder, usw.). Ist es möglich, Wäsche im Garten oder auf dem Balkon zu trocknen? Dann brauchen Sie vielleicht gar keinen Trockner.
Funktionsweise des Wärmepumpentrommeltrockners Wie jeder andere Trommeltrockner, d.h. Kondensator- oder Ablufttrockner, erwärmt auch der Wärmepumpentrommeltrockner zunächst die Luft. Diese warme Luft wird in die Trommel des Wäschetrockners geleitet, um die nasse Wäsche zu erwärmen. Der Verflüssiger kühlt die heiße Luft ab.
Quellen