Sehr günstige Gefrier-Kühlkombinationen im Vergleich
Hier finden Sie Gefrier-Kühlkombinationen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Gefrier-Kühlkombinationen verglichen. Das günstigste Einbau-Kühl-Gefrierkombination kostet 299,06€ und der Durchschnittspreis liegt bei 472,02€. ...mehr lesen Die Gefrier-Kühlkombinationen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Amica, Bauknecht, Beko, Bomann, Bosch, Bosch Hausgeräte, Candy, Changhong Meiling, Chiq, GORENJE, Gorenje, Hisense, MEDION, Midea, PKM, Samsung. Ein billiger Einbau-Kühl-Gefrierkombination muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Gefrier-Kühlkombinationen
wir sind unabhängig und unser Einbau-Kühl-Gefrierkombination-Vergleich enthält keine Werbung
alle Einbau-Kühl-Gefrierkombination-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Einbau-Kühl-Gefrierkombination zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Gefrier-Kühlkombinationen beginnt bei 299,06 € und geht bis 689,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 472,02 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Midea Comfee ist mit 299,06€ am günstigsten, dass ist 390,93€ weniger als das teuerste und 172,96€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Gefrier-Kühlkombinationen nach Preis aufsteigend sortiert
Heutzutage kommt fast keine Küche in der westlichen Welt mehr ohne Kühlschrank und Gefrierschrank aus. Zwei separate Geräte nehmen jedoch viel Platz ein und verbrauchen doppelt so viel Energie. Noch praktischer ist die Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination, die sich perfekt in Ihre Küche integriert. Es müssen nicht immer die besonders teuren Geräte über 1.000 ? sein. Auch zwischen 500 und 800 Euro gibt es zahlreiche Produkte, die in puncto Lautstärke, Stromverbrauch und Funktionsumfang mit den teuersten High-End-Geräten mithalten können. Entdecken Sie Ihr Wunschgerät mit Hilfe unserer Test- und Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Einbau-Kühl-Gefrierkombination. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Wenn Sie den Platz in Ihrer Küche optimal ausnutzen und nicht mit einer unnötigen Anzahl separater Geräte überladen wollen, empfehlen wir den Kauf eines integrierten Kühl-/Gefrierschranks. Dieser lässt sich perfekt in Ihre Küche integrieren und ist somit optisch unauffällig. Achten Sie beim Kauf zunächst auf zwei Aspekte: Lautstärke und Energieverbrauch. Je größer die Familie oder die Wohngemeinschaft, desto mehr Platz sollte Ihre Kühl-Gefrierkombination haben. Für einen Ein- oder Zweipersonenhaushalt kann die Kühl-Gefrierkombination dagegen klein sein, d.h. mit einem Gesamtvolumen von weniger als 200 Litern. Der Energieverbrauch als zweites dominantes Kaufkriterium bestimmt wiederum, wie viel Geld jährlich für den Betrieb des gewünschten Geräts ausgegeben werden muss. Und es ist kein leicht verdientes Geld: Je nach Gerät reicht die Spanne des Energieverbrauchs von unter 40 bis über 80 Euro, d.h. im Extremfall können Sie mehr als 40 Euro im Jahr sparen. Das mag nicht viel klingen, aber es summiert sich über die Jahre, die der Kühlschrank in Ihrer Küche steht, zu einer beträchtlichen Summe.
Beim Ausmessen einer Kühl-Gefrierkombination ist es wichtig, die Höhe der Nische, die Breite der Nische und die Tiefe der Nische zu messen. Es ist auch wichtig, die Bodenplatte der Tür zu messen. Der überstehende Teil der Platte an der Unterseite sollte berücksichtigt werden.
Einbaukombinationen sind immer so genormt, dass sie in Standard-(Einbau-)Schränke passen. Dies bedeutet, dass jeder Herd in einen niedrigen oder hohen Schrank mit einer Breite von 60 cm passt, unabhängig davon, ob der Herd 56 oder 54 cm breit ist. An der Vorderseite deckt der Einbaurahmen den Schrank ab, so dass keine sichtbaren Lücken entstehen.
Wie groß sind die Abmessungen von Einbaukühlschränken? Einbauschränke sind in der Regel 55 cm breit und 55 cm tief. Die Höhe variiert zwischen 82-87 cm (für Unterbaukühlschränke) oder 120-200 cm (für Einbaukühlschränke in hohen Küchenschränken).
Messen Sie die Breite der Nische, indem Sie das Maßband von der linken Kante zur rechten Kante der Nische abrollen. Die Standardbreite der Nische für einen Kühlschrank beträgt etwa 56 Zentimeter. Es gibt aber auch breitere oder schmalere Kühlschränke.
Es werden 40 Gefrier-Kühlkombinationen von 16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Gefrier-Kühlkombinationen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Einbau-Kühl-Gefrierkombination noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: