Günstige integrierbaren Kühlschränke im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Einbaukühlschrank zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten integrierbaren Kühlschränke?
Der Preis für integrierbaren Kühlschränke beginnt bei
224,99 € und geht bis
1079,50 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 531,33 €.
Welcher Einbaukühlschrank ist am günstigsten?
Das
Respekta mit
ist mit 224,99€ am günstigsten, dass ist
854,51€ weniger als
das teuerste und 306,34€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Einbaukühlschrank hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Einbaukühlschrank sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere integrierbaren Kühlschränke nach Preis aufsteigend sortiert
Bomann
Bomann-Kühlschrank
301,77€*
kostenloser Versand
Einbaukühlschrank Bomann KSE 7805.1, 118 Liter Inhalt, LED-Innenbeleuchtung, automatische Abtauung, stufenlose Temperaturregelung, weiß
Bauknecht
Einbaukühlschrank
339,00€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht Ksi 9Vf2 Einbau-Kühlschrank Nische 88 Gesamtnettokapazität 131 Liter Automatische Abtauung im Kühlschrank LedLight Einfacher Festeinbau SetmoQuick Weiß
AEG
Einbaukühlschrank
399,00€*
zzgl. Versandkosten
Aeg Ske788Eaas Einbaukühlschrank 880 mm 142 L Ausziehtür Effizienzklasse E Weiß
Bauknecht
Einbaukühlschrank
498,95€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht Ksi 12Vf3 Einbau-Kühlschrank Nische 122 Gesamtnutzinhalt 209 Liter Automatische Abtauung im Kühlteil SensorTechnology Interior touch technologyDisplay SoftClosing
Gorenje
Einbau Gefrierschrank
499,99€*
zzgl. Versandkosten
Gorenje Nrki 4182 P1 Einbau-Kühl-/Gefrierschrank 1772 cm 240 l NoFrost DualAdvance SuperCool Weiß
Bosch Hausgeräte
Einbaukühlschrank
264,00€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Kil42Ad40 Serie 6 Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach A 1225 cm Nischenhöhe 114 kWGehäuse 195 L VitaFresh plus VarioShelf VitaFresh
Bosch Hausgeräte
Einbaukühlschrank
490,00€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Kir31Af30 Einbaukühlschrank 6 Serie A 1025 cm Nischenhöhe 100 kWhyear 172 L VitaFresh plus VarioShelf
Bomann
Bomann-Kühlschrank
339,00€*
zzgl. Versandkosten
Bomann Kse 7807 Einbaukühlschrank Inhalt 181 Liter 14 Liter Gefrierfach 14 Liter Innenbeleuchtung LED-Schnellkühlfunktion Temperaturbereich 0C 8C weiß
Bosch Hausgeräte
Einbaukühlschrank
769,86€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Kir81Afe0 Einbau-Kühlschrank 6 E-Serie 1775 cm Nischenhöhe 115 kWGerät 319 L VitaFresh plus VarioShelf
Bauknecht
Einbaukühlschrank
336,99€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht Ksi 9Gf2 Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach 88 Gesamtnutzinhalt 118 Liter automatische Abtauung im Kühlschrank LedLight Einfacher Festeinbau SetmoQuick
Privileg
Einbaukühlschrank
359,00€*
zzgl. Versandkosten
Privileg Prfi 336 Einbaukühlschrank mit Gefrierfach 183 L InhaltLedLightSimple 122 cm Festeinbau-Nische weiß
PKM
Einbaukühlschrank
219,95€*
zzgl. Versandkosten
Pkm Ks1204Eb Einbaukühlschrank mit Gefrierfach F 8887 cm Höhe 223 kW Jahr 105 L Gefrierfach 15 L Gefrierfach Energieklasse F
Beko
Beko-Kühlschrank
259,99€*
zzgl. Versandkosten
Beko B1754Fn 4-Sterne-Kühlschrank mit integriertem GefrierfachFixtürtechnikNiche 88 cm
Bosch Hausgeräte
Kühlschrank (150 Liter)
489,99€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Kil22Afe0 Serie 6 Einbaukühlschrank mit Gefrierfach E 88 cm Nischenhöhe 144 kW Gefrierfachhöhe 109 L Gefrierfach 15 L VitaFresh plus VarioShelf
PKM
Einbaukühlschrank
229,95€*
zzgl. Versandkosten
Pkm Ks 1300 Eb Einbau-KühlschrankA 1157 kW/Jahr 130 L teilweiße Kühlbox
Beko
Kühlschrank (150 Liter)
219,00€*
kostenloser Versand
Beko B1753N 4-Sterne-Kühl-Gefrierkombination mit GefrierfachPull-Down-TürtechnikNiche 88 cm 35 dB
Beko
Beko-Kühlschrank
244,99€*
zzgl. Versandkosten
Beko B1803N Einbau-KühlschrankExit door technologyNiche 88 cm35 dB
Amica
Einbaukühlschrank
239,00€*
zzgl. Versandkosten
Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach Eintürige Entnahme weiß Amica Evks 16172
Siemens
Einbaukühlschrank
699,00€*
zzgl. Versandkosten
Siemens Ki41Radd0 iQ500 Einbau-Kühlschrank / D / 81 kWh/Jahr / 211 l / 211 l / hyperFresh Plus / LED-Beleuchtung / super Cooling / Flachscharnier / Flachscharnier
Klarstein
Einbau-Weinkühlschrank
699,99€*
zzgl. Versandkosten
Klarstein Vinsider BuiltIn Uno Einbau-Weinkühlschrank 1 Zone 24 Flaschen 51 Liter 5 20 C LedDisplay Front aus schwarzem Sicherheitsglas mit schwarzer Panoramascheibe
Bauknecht
Einbau-Kühl-Gefrierkombination
479,00€*
zzgl. Versandkosten
Bauknecht Ksi 12Gf2 Einbaukühlschrank mit 122er Gefrierfach Gesamtnutzinhalt 189 Liter Automatische Abtauung im Kühlschrank Elektronische Steuerung über LED-Display Elektronische Temperaturregelung
Gorenje
Einbau Gefrierschrank
499,99€*
zzgl. Versandkosten
Gorenje Nrki 4182 P1 Einbau-Kühl-/Gefrierschrank 1772 cm 240 l NoFrost DualAdvance SuperCool Weiß
Kalamera
Einbau-Weinkühlschrank
528,00€*
zzgl. Versandkosten
Kalamera Klein Weinkühler 2 Zonen100 Liter 33 Flaschen bis 310 mm Höhe Zwei Temperaturzonen 510C1018CLedDisplayEdelstahl GlastürKrc33Bss
BODEGA43
Einbau-Weinkühlschrank
1399,00€*
zzgl. Versandkosten
Bodega43-40 - 2-Zonen-Weinklimaschrank, 5-20°C, 130 Liter, 40 Flaschen, 6 Fachböden, vibrationsarm, 46dB, schwarz.
Bosch Hausgeräte
Einbaukühlschrank
927,77€*
zzgl. Versandkosten
Bosch Kil72Afe0 6er Serie Einbaukühlschrank mit Gefrierfach E 158 cm Nischenhöhe 174 kW/Stunde 214 L Gefrierfach 34 L VitaFresh plus VarioShelf
Einbaukühlschrank Kaufberater
Die Planung einer Einbauküche kann aufregend und schön sein oder zur ultimativen Nervenprobe werden. Besonders wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist eine gute Planung der Schlüssel. Wenn Sie sich zum Beispiel fragen, welcher Einbaukühlschrank besonders gut und gleichzeitig günstig ist, sollten Sie unseren Vergleich lesen.
In unserem Ratgeber erfahren Sie nicht nur, wie Sie den besten Einbaukühlschrank finden, sondern auch, wie Sie ihn selbst einbauen können. Mit unseren Tipps bekommen Sie die Küche Ihrer Träume ohne unnötigen Stress.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Einbaukühlschrank. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Beim Kauf eines Einbaukühlschranks sollten Sie auf die Energieeffizienzklasse achten. Je höher die Klasse, desto mehr können Sie an Stromkosten sparen. Bei den besten Energieklassen gibt es eine viel stärkere Isolierschicht, so dass der Stauraum kleiner ist als bei älteren Modellen mit den gleichen Abmessungen.
Wenn Sie keinen Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe haben, kann es sich lohnen, eine Kühl-/Gefrierkombination zu kaufen. Das Gefrierfach ist meist auf wenige Liter begrenzt. Für Eis im Sommer ist es jedoch ausreichend.
Wenn Sie einen günstigen Einbaukühlschrank kaufen wollen, sollten Sie auf die Einbaumaße achten, denn der Kühlschrank sollte in den Schrank passen. Der beste Einbaukühlschrank ist nutzlos, wenn er nicht in Ihre Küche passt.
Wie tief sind Einbaukühlschränke?
Eingebaute Kühlschränke haben in der Regel eine Standardtiefe von 55 cm, so dass sie in die Küchenzeile passen.
Was ist eine Schlepptür beim Kühlschrank?
Bei einer Zugtürinstallation ist die Schranktür mit Scharnieren direkt am Schrank befestigt und über Gleitschienen mit der Gerätetür verbunden. Beim Öffnen und Schließen gleitet die Schranktür entlang der Schienen.
Wann sind Kühlschränke günstig?
Denken Sie über den Kauf eines Kühlschranks nach? Der günstigste Monat für den Kauf ist Februar, der teuerste September. Im Allgemeinen unterliegt der Preis im Laufe des Jahres nur geringen Schwankungen. Günstigster Monat: Februar, 0,31% unter dem Durchschnitt, teuerster Monat: September, 0,25% über dem Durchschnitt.
Welche Maße haben Einbaukühlschränke?
Wie groß sind die Abmessungen von Einbaukühlschränken? Einbauschränke sind in der Regel 55 cm breit und 55 cm tief. Die Höhe variiert zwischen 82-87 cm (für Unterbaukühlschränke) oder 120-200 cm (für Einbaukühlschränke in hohen Küchenschränken).
Sind Einbaukühlschränke genormt?
Einbaukombinationen sind immer so genormt, dass sie in Standard-(Einbau-)Schränke passen. Dies bedeutet, dass jeder Herd in einen niedrigen oder hohen Schrank mit einer Breite von 60 cm passt, unabhängig davon, ob der Herd 56 oder 54 cm breit ist. An der Vorderseite deckt der Einbaurahmen den Schrank ab, so dass keine sichtbaren Lücken entstehen.
Warum sind Einbaukühlschränke so teuer?
Ein weiterer Grund könnte sein, dass mehr Stand-Alone-Geräte verkauft werden. Die größere Stückzahl bedeutet, dass sie billiger produziert und daher zu einem niedrigeren Preis verkauft werden können. Darüber hinaus wird der Markt für Stand-Alone-Geräte noch stärker von Billigmarken umkämpft, was zu einem weiteren Preisverfall führt.
Haben Einbaukühlschränke Standardmaße?
1. klassischer Standkühlschrank: Kühlschränke gibt es in Breiten von 55, 60 und 66 cm, einige Hersteller auch in Breiten von 70 cm oder mehr. Die Höhe ist nicht genormt und schwankt je nach Modell und Hersteller zwischen 117 und 201 cm. Einige aufrechte Kühlschränke sind auch als Countdown-Geräte erhältlich.
Welche Hersteller bieten Einbaukühlschrank an?
Es werden 42 integrierbaren Kühlschränke von
13 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AmicaAmica InternationalBauknechtBekoBomannBoschBosch HausgeräteElectroluxGorenjeNeffPKMRespektaSiemens
Wo kann man Einbaukühlschrank kaufen?
integrierbaren Kühlschränke können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Einbaukühlschrank noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Ein Einbaukühlschrank lässt sich in jedes Küchendesign integrieren und mit jedem Stil kombinieren. Das Prinzip: Ein "nacktes" Gerät wird in einen Umbauschrank im gewählten Möbeldesign eingefügt und fügt sich so optisch voll in das Gesamtbild der Küche ein.
Eingebaute Kühlschränke. Liebherr Einbau-Kühlschränke. Siemens Einbau-Kühlschränke. Beko Einbau-Kühlschränke 122 cm. Beko Einbau-Kühlschränke. Amica Einbau-Kühlschränke. Neff Einbau-Kühlschränke. Preisgünstige Einbaukühlschränke. Hanseatische Einbaukühlschränke.
Bestimmen Sie die Abmessungen Ihres Kühlschranks und den Ort, an dem Sie das Gerät aufstellen möchten. Suchen Sie nach einem Einbaukühlschrank mit geeigneten Abmessungen. Die Hersteller bieten Geräte in verschiedenen Höhen an. Breite und Tiefe sind bei allen Modellen mehr oder weniger gleich und liegen bei etwa 55 Zentimetern.
Eingebaute Kühlschränke werden in die Küchenmöbel integriert, um ein kohärentes Gesamtbild zu schaffen. Früher konnte man im Handel nur kleinere Einbaumodelle kaufen. Heute gibt es in Bezug auf Größe und Leistung praktisch keinen Unterschied mehr zwischen Einbau- und freistehenden Kühlschränken.
Wie kann ich die Abmessungen der Nische für einen eintürigen Einbaukühlschrank messen? Für einen 1-türigen Kühlschrank messen Sie die Höhe der Nische, die Breite der Nische und die Tiefe der Nische. Überprüfen Sie diese Maße immer anhand der Installationszeichnung auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass der Kühlschrank passt.
Einbaukombinationen sind immer so genormt, dass sie in Standard(einbau)schränke passen. So passt zum Beispiel jeder Herd in einen Unter- oder Hochschrank mit einer Breite von 60, unabhängig davon, ob der Herd 56 oder 54 cm breit ist.
Wenn die Anschlagecke (gegenüber dem Scharnier) der Kühlschranktür etwas über der Oberkante des Korpus liegt, wird die obere Scharnierbefestigungsschraube tiefer gedreht und am unteren Scharnier weiter gelockert.
Wenn Sie Ihren Kühlschrank liegend transportiert haben, sollten Sie mindestens zwölf Stunden warten, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen. Bei älteren Kühlschränken werden sogar 24 Stunden empfohlen. Wird er im Stehen transportiert, sind 2 Stunden Ruhezeit ausreichend.
Samsung plant, seine neuen Family Hub-Kühlschränke im Frühjahr 2020 auf den Markt zu bringen. Die Instaview-Kühlschränke von LG werden voraussichtlich noch in diesem Jahr erhältlich sein.
In der Regel hält ein Kühlschrank zwischen 10 und 15 Jahren. Aber muss das Gerät danach wirklich ausgetauscht werden? Das hängt vom Energieverbrauch ab, wie die Stiftung Warentest berichtet.
Kühlschränke werden zur Lagerung von Lebensmitteln, Medikamenten, Chemikalien usw. verwendet. Aufgrund der niedrigen Temperatur laufen chemische Reaktionen und biologische Prozesse, die zum Beispiel Lebensmittel ungenießbar und Medikamente unbrauchbar machen, langsamer ab.
Quellen