Werkbank günstig im Vergleich
olimodo.de hat nur preiswerte Werkbänke und Werkstatttische.
Wieviel kostet ein Werkbänke und Werkstatttische?
Der Anfangspreis für Werkbänke und Werkstatttische beträgt 270,00 € und der Höchstpreis 799,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 458,16 €.
Welcher Werkbank ist am günstigsten?
Welcher Werkbank ist der günstigste?
Für Hozlmann Holzmann zahlst du 270,00 €
Auf welchen Werkbank kann man sich am meisten freuen, preislich gesehen?
529,00 € für einen Werkbank mit top Eigenschaften sind es bei Küpper Küpper.
Werkbank sortiert nach Preis
Hier sind unsere Werkbänke und Werkstatttische nach aufsteigendem Preis sortiert.
Holzmann Maschinen
Werkbank
270,00€*
zzgl. Versandkosten Holzmann Bank Holz 1625 x 610 mm, 4 Schubladen WB162L Holzmann
Produkteigenschaften: -
Holzmann.
-
Teilenummer: HO-WB162L.
-
Werkbank.
Güde
Werkbank
313,80€*
zzgl. Versandkosten GW 2/2 WERKBANK
Produkteigenschaften: -
Güde Werkbank Werkbank-Werkzeugregal GW2/2 Werkstattausrüstung Zubehör ohne Rollen mit Schubladen
-
Farbe des Grundgestells: schwarz (RAL 9005)
-
Anzahl der Schubladen: 2 Stück.
Küpper
Werkbank
379,00€*
zzgl. Versandkosten Küpper 12177 - Werkbank, hergestellt in Deutschland, 170 x 60 x 84 cm
Produkteigenschaften: -
Werkbank Küpper 12177, 170x84x60 cm, 6 Schubladen mit Gleitern, 2 abschließbare Türen, Arbeitsplatte Buche massiv (robust), made in Germany
Küpper
Werkbank
529,00€*
zzgl. Versandkosten Werkbank Küpper 12287, 240x84x60cm, hergestellt in Deutschland
Produkteigenschaften: -
Werkbank Küpper 12287, 240x84x60 cm, 5 Schubladen h. 12 cm und 1 breite Schublade mit Führungen, 2 abschließbare Türen, Sitzfläche, massive Buchenbretter (stabil), made in Germany
Küpper
Werkbank
799,00€*
zzgl. Versandkosten Küpper Werkstattset 70412-7, 240 cm, made in Germany, Farbe: Ultramarin
Produkteigenschaften: -
Spar-Set Küpper 70412-7, made in Germany, Gesamtmaße: Breite 240 cm, Höhe 204 cm, Tiefe 60 cm, bestehend aus Arbeitsplatte 12287, Hängeschrank 70187 und 2 x Lochwand 70100
Ondis24
Werkbank
161,45€*
zzgl. Versandkosten Werkbank Ondis24 Werkbank Klaus Eco Werkbank 120 cm leichte Holzwerkbank patentiert aus Deutschland Metalltür mit höhenverstellbarem Schloss 85 cm Schwarz
Produkteigenschaften: -
robuste und stabile Metallarbeitsplatte grau emailliert Herd
-
Schublade mit großem Stauraum ein abschließbarer Teil des Schranks
-
Teil des patentierten Wechsels von 30 mm Holzplatte in Leicht- und Ökobauweise sind nachwachsende Rohstoffe, die für die Platte verwendet werden, spart Ressourcen gleiche Stabilität bei geringeren Materialkosten Produktion mit geringen Emissionen
Meister
Werkbank
357,98€*
zzgl. Versandkosten Meister-Werkbank 1400 x 1140 x 610 mm - Belastbarkeit 200 kg - Vier Schubladen, gelochte Rückwand und drei Ablagefächer - Mit LED-Arbeitsleuchte und integrierter Steckdose - Aus Stahl / Werkbank / 9079700
Certeo
Werkbank
59,99€*
zzgl. Versandkosten Werkbank | Höhenverstellbar | HxBxT 90 x 140 x 60 cm | Belastbarkeit bis 300 kg pro Fachboden | Gesamtbelastbarkeit 1200 kg | Einfache Montage | Mehrzweckwerkbank | Mehrzwecktisch
Produkteigenschaften: -
Höhenverstellbarer Arbeitstisch mit einfachem Verriegelungssystem | Die Höhe zwischen den Regalen kann frei eingestellt werden | Mit 4 Kunststofffüßen (zum Schutz des Bodens vor Kratzern)
-
Die Einzelteile bestehen aus pulverbeschichtetem Stahl und sind daher besonders robust und rostfrei.
-
Einfache Montage - Die Werkbank wird einfach zusammengeschnappt, es sind keine Schrauben erforderlich | Der Auf- und Abbau mit dem Schnappsystem ist einfacher als bei den Schraubversionen und es ist fast kein Werkzeug erforderlich.
Werkbank Kaufberater
Unverzichtbar für Heimwerker: Eine gute, robuste Werkbank gehört zur Grundausstattung eines jeden ambitionierten Handwerkers. Es gibt zwei grundsätzliche Kategorien: Haben Sie Platzmangel und wollen Sie Ihre Arbeit an verschiedenen Orten erledigen? Dann empfehlen wir vor allem mobile Werkbänke. Häufiger sind jedoch stationäre Modelle, die sich meist auch in der Höhe verstellen lassen.
In unserer Test- bzw. Vergleichstabelle finden Sie einige der besten Produkte dieser Art. Wählen Sie aber nicht nur nach Kategorie, Arbeitsplattenstärke oder Anzahl der Schubladen. Auch die Abmessungen sollten bei Ihrer Entscheidung eine wichtige Rolle spielen.
Vergleichen Sie die Werkbank ganz ruhig.
Auf diese Weise können Sie nur das richtige Produkt für sich findet und zufriedener ist.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine Werkbank ist eine Werkbank für Heimwerker und Bastler. Je nach Modell ist der Tisch mit Schubladen und Stauraum ausgestattet.
Stationäre Werkbänke ähneln einem Schreibtisch oder einem Werkzeugschrank. Sie werden bevorzugt in der Garage oder im Schuppen zur Aufbewahrung von Werkzeugen und zur Bearbeitung von Teilen eingesetzt. Mobile Werkbänke hingegen sind preiswerter und eignen sich für den Einsatz im Freien, auf der Baustelle oder in der Montage.
Die Werkbank ist in der Regel aus stabilem Sperrholz gefertigt. Für eine lange Lebensdauer sollte es nach dem Kauf geschliffen und lackiert werden.
Welche Hersteller bieten Werkbank an?
8 Werkbänke und Werkstatttische von 6 verschiedenen Herstellern werden angeboten.
Hersteller sind zum Beispiel:
CerteoConmetall Meister GmbHGÜDEHozlmannKüpperOndis24
Wo kann ich Werkbank kaufen?
Werkbänke und Werkstatttische können Sie in vielen verschiedenen Geschäften kaufen.
Immer mehr Menschen kaufen ihre Werkbank lieber online ein.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt Werkbänke und Werkstatttische für 270,00 € und Werkbänke und Werkstatttische kostet 799,00 €. Werkbänke und Werkstatttische kosten im Durchschnitt 458.16 €.
29 Euro sind die Grenze für versandkostenfreie Werkbänke und Werkstatttische. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Die Auskunft über die Höhe von den Versandkosten befindet sich auf jeder Produktseite.
Die Werkbänke und Werkstatttische werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Produkte, die aus China geliefert werden, können bei einigen Händlern auch mehrere Wochen zum Versand in Anspruch nehmen. Sie finden die genaue Versanddauer auf der Produktseite am rechten Rand.
Falls Ihnen das Werkbänke und Werkstatttisches nicht gefallen sollte, haben Sie im Normalfall 30 Tage Zeit dieses Produkt zurück senden zu könnnen. Defekte oder Schäden am Werkbänke und Werkstatttische können spätestens zwei Jahre nach dem Kauf reklamiert werden.
Quellen