Kleinteilemagazin günstig im Vergleich
Das Angebot von olimodo.de für Sortimentskästen ist sehr attraktiv und günstig.
Was sind die Preise für Sortimentskästen?
Sortimentskästen beginnt preislich bei 13,99 € und endet bei 73,61 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 30,53 €.
Welcher Kleinteilemagazin ist am günstigsten?
Wo kann ich den günstigsten Kleinteilemagazin finden?
13,99 € sind es für Kigima Kleinteile-Klassifizierungsbox
Welchen Kleinteilemagazin soll ich kaufen?
Kleinteilemagazin von HASKYY 2x sind unserer Preis-Leistungs-Sieger. Für nur 15,95 €
Kleinteilemagazin sortiert nach Preis
Die Sortierung unserer Sortimentskästen erfolgt hier nach Preis aufsteigend.
Kigima
Kleinteilemagazin
13,99€*
kostenloser Versand Kleinteile-Klassifizierungsbox Kigima 16 Fächer 22x15x8cm Schwarz
Produkteigenschaften: -
Diese Sortierbox ist Ihr ständiger Begleiter in der Küche, der Garage oder im Hobbyraum.
-
Die 16 Fächer (je 6,5x5x3,5 cm) bieten genügend Platz, um Ordnung zu schaffen.
-
Geeignet für die Wandmontage (Schrauben nicht enthalten).
Haskyy
Kleinteilemagazin
15,95€*
kostenloser Versand 2x Xl stapelbarer Organizer Sortimentskasten 345x249x50mm I Kleinteilekasten I Werkzeugkasten I Sortimentskasten I Sortimentskasten
Produkteigenschaften: -
Haskyy 2x Xl Kleinteile Organizer Sortiment Box Größe pro Box 345x249x50mm Made in Me
-
Alles findet seinen Platz Der Sortimentskasten lässt sich in bis zu 20 kombinierte Aufbewahrungsfächer für Werkzeuge und Kleinteile unterteilen Die Unendlichkeitsboxen sind übereinander stapelbar
-
Kein Verrutschen mehr dank des speziell angepassten Deckeldesigns Perfekt für Heimwerker und Handwerker Große Hilfe in der Werkstatt
Stanley
Kleinteilemagazin
16,95€*
kostenloser Versand Stanley Kleinteile-Sortimentskasten 365x213x155cm mit neun Schubladen aus bruchfestem Kunststoff, transparente Schubladen geeignet für Wandmontage 193978
Produkteigenschaften: -
Stabiles System: dank einer robusten und unzerbrechlichen Kunststoffstruktur
-
Alles im Blick: transparente Polypropylen-Schubladen für einen guten Blick auf den Inhalt.
-
Flexible Module: Kleinteilmagazine können miteinander verbunden werden
Stanley
Kleinteilemagazin
19,95€*
kostenloser Versand Stanley Kleinteilelager 365 x 155 x 225 cm mit 30 Schubladen aus bruchfestem Kunststoff, transparente Schubladen geeignet für Wandmontage 193980
Produkteigenschaften: -
Stabiles System: dank einer robusten und unzerbrechlichen Kunststoffstruktur
-
Alles im Blick: transparente Polypropylen-Schubladen für einen guten Blick auf den Inhalt.
-
Flexible Module: Kleinteilmagazine können miteinander verbunden werden
Allit
Kleinteilemagazin
25,55€*
zzgl. Versandkosten Allit 458160 Kleinteilelager, schwarz, gelb, 16 Schubladen, 4 Boxen, 14 Unterteilungen
Produkteigenschaften: -
Staufach im Deckel für Werkzeuge
-
Vorbereitet für die Wandmontage
-
Außenmaße (B x T x H) 305 x 170 x 435 mm

KENDO
Kleinteilemagazin
26,95€*
zzgl. Versandkosten KENDO Kleinteile-Sortierschubladen - Kleinteile-Sortierkästen mit 22 Schubladen - Maße 49,5 x 16 x 25,5 cm - Robuster Polypropylen-Rahmen - Anschraubbare Sortierkästen für die Wandmontage geeignet
Produkteigenschaften: -
VIELSEITIGER EINSATZ: Dieser KENDO-Kleinteile-Shop hat 2 verschiedene Schubladengrößen. So können Sie verschiedene Werkzeuge, Zubehörteile oder elektronische Komponenten richtig aufbewahren. Dieses Werkstattsystem ist auch ideal für die Aufbewahrung von Schrauben.
-
ORDNUNG UND ANSICHT: Die Aufbewahrungsbox mit Schubladen schafft Ordnung in Haus und Werkstatt. Die Aufbewahrung von Kleinteilen wird durch die transparenten Schubladen erleichtert, die es ermöglichen, den Inhalt auch von außen zu sehen, ohne dass man lange suchen muss!
-
KONSTRUKTION: 8 große und 14 kleine Fächer bieten ausreichend Platz für verschiedene Inhalte. Die Schubladen können bei Bedarf komplett herausgezogen werden. Die integrierten Schubladen verhindern, dass die Schubladen herausfallen. Dieser Werkstatt-Organisator ist auch für die Wandmontage geeignet.
Draper
Kleinteilemagazin
28,56€*
kostenloser Versand Draper 12014 Organizer, 12 Fächer
Produkteigenschaften: -
Schlagfester Kunststoff Ideal für den Einsatz in der Werkstatt oder zu Hause.
-
Löcher im Gehäuse zur einfachen Wandmontage.
-
Die Verriegelung verhindert, dass die Schublade herausfällt.
TecTake
Kleinteilemagazin
29,99€*
zzgl. Versandkosten TecTake 402873 sortierter Koffer 41 transparente Schubladen für die Wandmontage
Produkteigenschaften: -
Alles im Blick, alles sauber getrennt: Die vielseitige Kleinteileaufbewahrung TecTake schafft Ordnung mit einem // Gesamtmaße (B x T x H): ca. 30 x 13,5 x 45 cm.
-
Die 41 übersichtlichen Schubladen sind ideal für die Aufbewahrung von Schrauben, Bauteilen, Lego, Schmuck und mehr.
-
Die flexiblen Module können komplett entnommen und gestapelt werden // Schublade (BxTxH): ca. 5 x 11,5 x 3,5 cm // Unteres Fach (BxTxH): ca. 27 x 11,5 x 3,5 cm.
tayg
Kleinteilemagazin
31,13€*
kostenloser Versand Kleinteile-Aufbewahrungsbox 35-teiliger stapelbarer Sortimentskasten aus Metall
Produkteigenschaften: -
Stapelbares Metallmodul für vielseitige Aufbewahrung.
-
Es hat 35 Schubladen und auch die entsprechenden Trennwände.
-
Kann gestapelt und an der Wand befestigt werden.
HaW
Kleinteilemagazin
32,89€*
zzgl. Versandkosten METALL Blau 15+2+1 transparente Kunststoff-Schubladen + 10 Trennwände, Werkstattqualität 282 x 306 x 155 mm
Produkteigenschaften: -
Qualität des Kleinteilemagazins metalworking workshop
-
15+2+1 Schubladen + 10 Trennwände
-
Blau -- Blau --
DURHAND
Kleinteilemagazin
32,90€*
zzgl. Versandkosten DURHAND-Kleinteile-Sortierbox Magazin-Aufbewahrungsbox 39 Fächer grün L38 x L16 x H47,5 cm
Produkteigenschaften: -
Übersichtlich: Dank der 39 Fächer können Schrauben, Nägel, Winkel und vieles mehr separat aufbewahrt und bei Bedarf schnell gefunden werden.
-
Praktisch: Durch die transparenten Fächer ist der Inhalt von außen einsehbar. Außerdem sind die Fächer mit einem Deckel gesichert, damit sie nicht herausfallen können.
-
Langlebig: Der Organizer ist aus strapazierfähigem Polypropylen-Kunststoff gefertigt und wird lange Zeit in Ihrer Werkstatt stehen.
Stanley
Kleinteilemagazin
34,99€*
kostenloser Versand Stanley Aufbewahrungsbox mit 39 Schubladen in den Maßen 365 x 435 x 155 cm für die Wandmontage geeignet 193981
Produkteigenschaften: -
Äußerst stabil: robuster und unzerbrechlicher Kunststoffrahmen
-
Sichere Aufbewahrung: Schlagfeste Schalen aus transparentem Polypropylen für gute Sicht auf den Inhalt.
-
Flexibel und modular: Kleinteilmagazine können miteinander verbunden werden
Draper
Kleinteilemagazin
43,99€*
kostenloser Versand Draper 12015 Organizer 30 Fächer
Produkteigenschaften: -
Blau und Schwarz
-
Material Kunststoff
-
Abmessungen 50 x 166 x 252 cm L x B x H
Raaco
Kleinteilemagazin
73,61€*
zzgl. Versandkosten raaco Stahlmagazin 137393 1248-01, dunkelblau
Produkteigenschaften: -
Aufbewahrung, Übersicht und schneller Zugriff: Die funktionale Schubladenablage spart Platz und schützt Kleinteile vor Staub. Er kann an der Wand, freistehend oder als Teil eines Systems verwendet werden.
-
Das hochwertige, verwindungssteife Gehäuse des Ladegeräts besteht aus Stahlblech, das vor der Lackierung zum Schutz vor Rost zusätzlich tauchlackiert wurde. Gummifüße schützen den Sockel vor Kratzern und sorgen für einen festen Stand.
-
Die Schubladen bestehen aus schlagfestem Polypropylen und sind gegen die meisten Säuren, Öle und Basen beständig. Eine Anschlagkante verhindert, dass die Schubladen herausfallen.
Kleinteilemagazin Kaufberater
Bei einem Kleinteilelager bringen Sie die Bestellung in Ihren Baumarkt. Wenn die gleichen Nägel und Schrauben immer an der gleichen Stelle sind, können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren, anstatt nach der richtigen Größe suchen zu müssen.
In verschiedenen Tests im Internet steht wegen dieser Reihenfolge meist die Anzahl der Fächer im Vordergrund. Je mehr Unterteilungen Sie vornehmen können, desto eher passt das Kleinteilemagazin zu allem, was Sie tun sollen. Kaufen Sie einen Sortimentskasten mit unterschiedlich großen Fächern, wenn Sie auch spezielle Teile oder kleine Werkzeuge darin unterbringen wollen.
Vergleichen die Kleinteilemagazin ganz entspannt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie uns, wir helfen Ihnen das richtige Produkt zu finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Beim Vergleich von Kleinteilemagazinen spielt nicht nur die Anzahl der Fächer eine wichtige Rolle, sondern auch deren Größe, Unterteilbarkeit und Einteilung nach verschiedenen Dimensionen. Wenn Sie in der Kleinteilebox nur Schrauben, Nägel, Muttern und ähnliches sortieren wollen, reicht in der Regel eine große Anzahl von kleinen Schubladen, die selten länger als 10 cm sein sollten. Eine solche Schraubschublade sollte vor allem ein großes Fassungsvermögen haben und auch von außen eine gute Sicht auf den Inhalt bieten. Im Gegensatz dazu sollte das beste Kleinteilemagazin auch eine Auswahl an Schubladen unterschiedlicher Größe für Großteile, Werkzeuge oder Maßbänder haben. Für eine besonders individuelle Gestaltung der einzelnen Lagerfächer empfiehlt sich ein Sortimentskasten mit Trennwänden. Diese können an den vorgesehenen Stellen eingesetzt werden und unterteilen die Fächer weiter, um z. B. die entsprechenden Schrauben und Muttern an einem Ort zu lagern.
Bei welchen Herstellern kann man Kleinteilemagazin kaufen?
Es gibt 14 Sortimentskästen von 11 unterschiedlichen Herstellern.
Die Hersteller sind:
Allit AG KunststofftechnikDraper Tools Ltd.HASKYYHuWKendoKigimaMH Handel GmbHStanleyTaygTecTakeraaco
Wo finde ich Kleinteilemagazin?
Sie können Sortimentskästen in verschiedensten Läden erwerben.
Viele Menschen kaufen Kleinteilemagazin lieber online.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Sortimentskästen gibt es schon für 13,99 € und sehr teure Sortimentskästen kosten 73,61 €. 30.53 € sind für einen Sortimentskästen im Durchschnitt.
Sortimentskästen sind ab 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Auf der Produktseite sind immer die höhe der Versandkosten angegeben.
Die Sortimentskästen werden meistens noch am selben Tag verschickt. Manche Händler versenden ihre Produkte aus China erst nach mehreren Wochen. Rechts neben dem Artikel auf der Webseite steht die exakte Lieferdauer.
Wenn Ihnen das Sortimentskästen nicht gefällt, haben Sie in der Regel 30 Tage Zeit dieses zurückzusenden. Innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf können Sie bei einem Defekt oder Schaden am Sortimentskästen diesen reklamieren.
Quellen