Fülldraht-Schweißgerät günstig im Vergleich
Bei olimodo.de können Sie preiswerte und sehr gute Draht-Schweißgeräte ohne Gas zum erschwingliche Preise kaufen.
Kann man bei Draht-Schweißgeräte ohne Gas sparen?
Draht-Schweißgeräte ohne Gas kostet zwischen 139,99 € und 384,99 €.
Welcher Fülldraht-Schweißgerät ist am günstigsten?
Welcher Fülldraht-Schweißgerät ist der billigste?
COSTWAY Ampere hat die niedrigste Preis von 139,99 €
Welcher Fülldraht-Schweißgerät bietet die beste Leistung?
Mit Güde GmbH & Co. KG Güde erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.
Fülldraht-Schweißgerät sortiert nach Preis
Sortierung unserer Draht-Schweißgeräte ohne Gas: Preis aufsteigend
COSTWAY
Fülldraht-Schweißgerät
139,99€*
zzgl. Versandkosten COSTWAY Schutzgasschweißgerät FLUX MIG 130 Elektroden-Fülldrahtschweißgerät (gelb)
Produkteigenschaften: -
Praktische AnwendungDas Schweißgerät kombiniert eine maximale Leistung von 50 A bis 120 A mit einer kompakten Bauweise. Das Schweißgerät ist daher nicht nur für das Schweißen in der Werkstatt oder im Betrieb mobil, sondern auch für Reparatur- und Wartungsarbeiten im Freien.
-
Hohe SicherheitDas Schweißgerät ist mit Ventilatoren für eine optimale Kühlung ausgestattet. Auf diese Weise wird die erzeugte Wärme schnell und effizient abgeführt. Der thermische Überlastungsschutz garantiert zudem ein hohes Maß an Sicherheit.
-
Flexible Anpassung Dieses Schweißgerät bietet eine stufenlose Anpassung von Strom und Drahtvorschub an die individuellen Anforderungen.
Güde
Elektroden-Schweißgerät
147,38€*
kostenloser Versand Güde 20071 Sg 130 A Dauerdrahtschweißkolben (Kühlgebläse, thermischer Überlastschutz, Massekabel mit Masseklemme)
Produkteigenschaften: -
Güde Lötkolben mit Flussmittelkern 230V
-
Kontinuierlicher Regelbereich 25 bis 120 A
-
Schweißen von Materialien von 1,5 bis 8 mm
STAHLWERK
Fülldraht-Schweißgerät
274,99€*
zzgl. Versandkosten STAHLWERK MIG 135 ST IGBT MIG MAG-Schweißgerät mit 135 Ampere Gasschutz, geeignet für FLUX Fülldraht, mit MMA E-Hand, weiß, 5 Jahre Herstellergarantie
STAHLWERK
Fülldraht-Schweißgerät
384,99€*
zzgl. Versandkosten STAHLWERK MIG 175 ST IGBT - 175 Ampere Schutzgas-MIG-MAG-Schweißgerät geeignet für FLUX-Fülldraht, mit MMA E-Hand, weiß, 7 Jahre Herstellergarantie
Produkteigenschaften: -
7 Jahre Garantie gemäß § 6 der Garantiebedingungen, weitere Informationen: klicken Sie auf den Namen des Verkäufers und dann auf Allgemeine Bedingungen und Hilfe.
-
MIG/MAG-Schweißgerät mit Gasschutz und MMA E-Hand-Funktion. Moderne IGBT-Technologie - leistungsstarke 175 A mit hoher Einschaltdauer.
-
Röhrendraht / Draht mit ausreichendem Durchfluss, automatischer Drahtvorschub, einstellbare Induktivität und Spannung.
STAHLWERK
Fülldraht-Schweißgerät
199,99€*
zzgl. Versandkosten Stahlwerk Mig 155 St Igbt Mig Mag Schutzgasschweißdraht 155 Ampere Drahtfluss geeignet mit weißem Mma EHand 7 Jahre Herstellergarantie.
Produkteigenschaften: -
7 Jahre Garantie gemäß 6 Garantiebedingungen mehr Informationen auf den Namen des Verkäufers und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken
-
MigMag Gasschweißmaschine mit Mma EHand Funktion Modernität der Technologie Leistungsstarke 155 A Igbt Technologie bei hoher Einschaltdauer
-
Geeigneter Fülldraht Drahtfluss Automatischer Drahtvorschub Induktivitäts- und Spannungseinstellung
Fülldraht-Schweißgerät Kaufberater
Das Fülldrahtschweißgerät ermöglicht das Schweißen ohne Schutzgas. Der Draht selbst enthält Gasbildner und Lichtbogenstabilisatoren, um ihn während des Schweißens vor Umwelteinflüssen zu schützen. Allerdings ist der Lichtbogen relativ instabil, so dass das Verfahren vor allem für fortgeschrittene Schweißer geeignet ist.
In verschiedenen Tests im Internet finden Sie nicht nur tolle Schweißgeräte, sondern auch viele kompakte Geräte. Kaufen Sie ein Modell mit besonders geringem Gewicht aus unserer Vergleichstabelle, damit Sie damit möglichst mobil arbeiten können, vor allem im Freien.
Vergnügen Sie sich und machen einen Vergleich der Fülldraht-Schweißgerät in aller Ruhe.
Wir helfen Ihnen das richtige Produkt zu finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
In den verschiedenen Tests von Schweißzusatzgeräten im Internet sind zwei Varianten zu finden. Eine gasfreie Drahtschweißmaschine ist in der Regel relativ leicht und kompakt. Solche Zusatzdrahtschweißgeräte von Güde, Parkside und vielen anderen Herstellern können nur mit dem entsprechenden selbstschärfenden Zusatzdraht verwendet werden. Kombischweißgeräte sind weniger praktisch und daher auch schwieriger zu transportieren. Diese können auch mit Fülldraht verwendet werden, können aber auch mit Schutzgas betrieben werden. Die besten Fülldrahtschweißgeräte für den variablen Einsatz sind Modelle, die für verschiedene Schweißarten verwendet werden können.
Welche Hersteller bieten Fülldraht-Schweißgerät an?
5 Draht-Schweißgeräte ohne Gas werden von 3 unterschiedlichen Herstellern angebotet.
Hersteller sind zum Beispiel:
COSTWAYGüde GmbH & Co. KGSTAHLWERK
Wo kann man Fülldraht-Schweißgerät kaufen?
Draht-Schweißgeräte ohne Gas können Sie in vielen verschiedenen Geschäften kaufen.
Vorteile von Online-Käufen von Fülldraht-Schweißgerät: größere Auswahl und niedrigere Preise.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Draht-Schweißgeräte ohne Gas gibt es schon für 139,99 € und sehr teure Draht-Schweißgeräte ohne Gas kostet 384,99 €. Im Durchschnitt zahlt man für einen Draht-Schweißgeräte ohne Gas 236.84 €.
Draht-Schweißgeräte ohne Gas sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Die Auskunft über die Höhe von den Versandkosten befindet sich auf jeder Produktseite.
Viele Male werden die Draht-Schweißgeräte ohne Gas noch an demselben Tag rausgeschickt. Die Lieferung von Produkten aus China kann bei einigen Händlern bis zu mehreren Wochen dauern. Auf der Produktseite am rechten Rand finden Sie die genaue Versanddauer.
Wenn das Draht-Schweißgeräte ohne Gass Ihnen missfällt, sind Sie innerhalb von meistens 30 Tagen berechtigt dieses Artikel zurück zu senden schicken. Sollte das Draht-Schweißgeräte ohne Gas defekt oder beschädigt sein, können Sie das Draht-Schweißgeräte ohne Gas in der Regel innerhalb von zwei Jahren reklamieren.
Quellen