Günstige Dauerbrand-Öfen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Dauerbrandofen zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Dauerbrand-Öfen?
Der Preis für Dauerbrand-Öfen beginnt bei
55,80 € und geht bis
1499,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 688,20 €.
Welcher Dauerbrandofen ist am günstigsten?
Das
BEST4FORST 50m
ist mit 55,80€ am günstigsten, dass ist
1443,20€ weniger als
das teuerste und 632,40€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Dauerbrandofen hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Dauerbrandofen sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Dauerbrand-Öfen nach Preis aufsteigend sortiert
Duschmeister
Dauerbrandofen
449,00€*
zzgl. Versandkosten
Duschmeister Helena Ii Fertigteil-Vollduschkabine 85x85 cm Max 200 cm hoch Viertelkreis mit geschlossenen Wänden um die Duschkabine Vollhalbkreis 1985 mm
Prometey
Dauerbrandofen
749,00€*
zzgl. Versandkosten
Holzkochherd Eek A+ Eko 96175 Holzkochherd anthrazit Holzkochherd 10,2 kW Holzkochherd Dauerbrandofen Schwedischer Holzkochherd
Höfer Chemie
Bioethanol
26,95€*
zzgl. Versandkosten
Höfer Chemie 6 x 1 L Bioethanol 96,6% Premium für Ethanol-Kamin, Ethanol-Kamin, Ethanol-Tischkamin, Ethanol-Tischkamin und Bioethanol-Kamin
Höfer Chemie
Bioethanol
85,95€*
zzgl. Versandkosten
Höfer Chemie 30 L (3 x 10 L) Premium 96,6% Bioethanol für Ethanol-Kamin, Ethanol-Kamin, Ethanol-Tischkamin, Ethanol-Tischkamin und Bioethanol-Kamin
Prometey
Dauerbrandofen
1099,00€*
zzgl. Versandkosten
Eek A Herd mit Kochfach und Kochplatte Practik Lux 95 kW Holzherd Kaminkocher Dauerkocher Kaminkocher Schwedischer Hüttenherd Heizungsherd
THERMIA
Dauerbrandofen
999,00€*
zzgl. Versandkosten
Thermia Olympus V6 Kaminpfanne grau Stahlguss 7kW ovale Form abgerundete Sichtscheibe Design 1 Energieeffizienzklasse A Holzofen mit Holzfach 150mm Rauchrohr
Höfer Chemie
Bioethanol
59,45€*
zzgl. Versandkosten
Höfer Chemie 2 x 10 L (20 Liter) Premium Bioethanol 96,6% für Ethanolkamin, Ethanolkamin, Ethanoltisch und Bioethanolkamin
CAMINOS
Dauerbrandofen
959,00€*
zzgl. Versandkosten
Kontinuierliche Kaminofen Caminos Prestige 20 Guss grau LagerungLog PresseHolzbriketts anthrazit und braunKohle 7kw modern mit burnupAutomatic
Höfer Chemie
Bioethanol
50,95€*
zzgl. Versandkosten
Höfer Chemie 15 x 1 L Bioethanol 96,6% Premium für Ethanol-Kamin, Ethanol-Kamin, Ethanol-Tischkamin, Ethanol-Tischkamin und Bioethanol-Kamin
HARK
Dauerbrandofen
1597,00€*
zzgl. Versandkosten
44 Gt Ecoplus-Quarzgrill, Gehäuse aus weißem Graphit
acerto
Dauerbrandofen
329,99€*
zzgl. Versandkosten
hit 20133 Lava Ceramic Cream Kaminpfanne 35x44x82 cm Premium Holzpfanne für Holzkohlebriketts Kompakte Holzpfanne zum Anschluss an den Kamin mit 85kW Heizleistung
THERMIA
Dauerbrandofen
1799,00€*
zzgl. Versandkosten
Thermia München Kaminofen, Naturstein, 7 kW, Dauerbrand, automatische Asche
TrendLine
Dauerbrandofen
189,99€*
zzgl. Versandkosten
TrendLine Kaminkocher Sasel 5 kW Werkstattkocher schwarz Holzkocher
THERMIA
Dauerbrandofen
1799,00€*
zzgl. Versandkosten
Thermia Hamburg V3 Kaminofen, Naturstein, 7 kW, Dauerbrand, automatisch
Duschmeister
Dauerbrandofen
449,00€*
zzgl. Versandkosten
Duschmeister Helena Ii Fertigteil-Vollduschkabine 85x85 cm Max 200 cm hoch Viertelkreis mit geschlossenen Wänden um die Duschkabine Vollhalbkreis 1985 mm
Höfer Chemie
Bioethanol
53,95€*
zzgl. Versandkosten
Höfer Chemie 15 L Bioethanol 99,9% Premium (15 x 1 L) für Ethanolkamine, Ethanolkamine, Ethanol-Tischkamine und Bioethanolkamine
höfats
Bioethanol
34,95€*
zzgl. Versandkosten
höfats - Bioethanol Brenngel Spin, Brennpaste 6X Nachfüllflasche - Zubehör für Spin 90/120 Tischfeuer
ABACUS
Bioethanol
22,90€*
zzgl. Versandkosten
Abacus 2X 1000 ml Bioethanol BioFlamme Kraftstoff Alkohol Kraftstoff Alkohol BioEthanol Tischlampe 7070
Carlo Milano
Bioethanol
14,99€*
zzgl. Versandkosten
Carlo Milano Bio-Ethanol-Kamin: Bio-Ethanol / Bio-Alkohol f. Deko-Kamine, 3X 1 l, Tüv-Süd-Zertifiziert (geruchloses Bio-Ethanol)
Kaminethanol
Bioethanol
89,99€*
zzgl. Versandkosten
Icking Ethanolkamin 30 Liter Bioethanol 100 3 x 10 L Spitzenqualität direkt vom Hersteller für Ethanolkamine Alkoholkamin Terrassenkocher und Gartenfackeln
Dauerbrandofen Kaufberater
Wer lange heizen will, findet im Dauerbrandofen das ideale Gerät für diesen Zweck. Die Kohlebriketts fallen Stück für Stück in das Loch am Boden und dank der oft vorhandenen Automatik regelt der Ofen die Luftzufuhr sogar von selbst.
Achten Sie in unserer Produkttabelle darauf, dass die Leistung hoch ist, damit Sie keine Energie verschwenden, und wählen Sie einen Dauerbrenner mit einem großen Reservetank, der zwölf Stunden lang ohne Nachfüllen brennen kann.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Dauerbrandofen. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Widerstandsöfen sind für Widerstandsbrennstoffe wie Holzkohlebriketts optimiert: Diese Öfen haben einen hohlen Boden, in den die Holzkohle gleitet. Widerstandsbrennstoffe brennen sehr langsam und erhitzen sich daher über einen besonders langen Zeitraum.
Theoretisch können auch temporäre Brennstoffe, wie z. B. Holz, in Dauerbrandöfen verbrannt werden, aber sie brennen nicht unbedingt optimal. Beide Arten von Öfen, permanente und temporäre, sind für den Langzeiteinsatz gedacht.
Der Wirkungsgrad gibt an, wie optimal ein Kaminofen seine Wärme an die Umgebung abgibt, während die tatsächliche Heizleistung in Kilowatt angegeben wird.
Wie heizt man mit einem Dauerbrandofen richtig?
Auch bei einem Dauerbrandofen muss das Feuer zunächst mit Holz angezündet werden. Es ist sehr schwierig, Holzkohle anzuzünden, ohne dass bereits eine bestimmte Temperatur in der Brennkammer herrscht. Legen Sie deshalb einige Holzscheite in die Brennkammer und zünden Sie sie an. Die Sauerstoffzufuhr muss bis zum Maximum geöffnet sein.
Was ist ein Dauerbrandofen?
Daher kann ein Herd als Zeitkocher geprüft werden und trotzdem für den Dauerbetrieb geeignet sein. Konkret bedeutet "kontinuierliche Verbrennung" nach DIN 13240, dass der Schornstein eine Verbrennungsdauer von mindestens 90 Minuten für Scheitholz und mindestens vier Stunden für Kohle ermöglichen muss.
Welche Hersteller bieten Dauerbrandofen an?
Es werden 37 Dauerbrand-Öfen von
12 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BEST4FORSTDuschmeisterHaas+SohnItaliana CaminiLa nordicaPRITY 95 LTDPrometeyTHERMIAThermiaTrendLineVictoria-05 Ltd.Wamsler
Wo kann man Dauerbrandofen kaufen?
Dauerbrand-Öfen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Dauerbrandofen noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Dauerbrand und Zeitbrand in einem Herd beziehen sich auf unterschiedliche Prüfvorschriften und Brennstoffeignung. Die Dauerbrandwanne ist für den Betrieb mit Kohle optimiert, während die Zeitbrandwanne nur mit Holz oder Briketts befeuert werden sollte.
Ein Dauerbrandkocher ist für Kohle geeignet, kann aber auch mit Holz und Briketts befeuert werden, wobei die schlechteren Verbrennungswerte von Holz zu berücksichtigen sind. Ein klassischer Herd - der Zeitherd - ist für Holz und Briketts bestens geeignet, hat aber keine Zulassung für Kohle.
Was ist ein Dauerbrandofen? Kontinuierliche Befeuerung ist nicht gleichbedeutend mit kontinuierlichem Betrieb. Der Begriff bezieht sich einfach auf die Mindestbrenndauer ohne Eingriffe, z. B. ohne Zugabe von Holzkohle. Die Nennwärmeleistung muss noch mindestens vier Stunden lang aufrechterhalten werden, nachdem die Holzkohle allein durch die Glut gebrannt hat.
Die lang anhaltende Verbrennungsleistung wird durch die Konstruktion der Brennkammer anerkannt. Am Boden der Brennkammer befindet sich ein gegossener Hohlraum, in dem die Kohle gleiten und optimal verbrennen kann. Im Prinzip kann der Ofen wie der Zeitbrandofen 24 Stunden am Tag betrieben werden.
Ein Dauerbrandkocher hält die Glut mindestens vier Stunden lang aufrecht, wenn Holzkohle verwendet wird. Bei Verwendung von Holz sollte das Glutbett bei voller Leistung mindestens 1,5 Stunden halten.
Verwenden Sie Brennholz und etwas Kleinholz. Füllen Sie ein Viertel der Holzkohle in die Öffnung des Kochers. Warum nicht Grillholzkohle verwenden?
Ein permanenter Kamin ist in der Regel ein Einraumkamin, der mit Kohle beheizt wird. Die Kohle verbrennt in der Brennkammer und erzeugt dabei Wärme. Da die spezielle Konstruktion der Brennkammer mit Mulde die Verbrennung der Kohle optimiert, können Dauerbrandpfannen lange Zeit Strahlungswärme abgeben.