Japansäge günstig im Vergleich
Alle olimodo.de japanischen Sägen sind zu einem erschwinglichen Preis.
Wie viel kosten japanischen Sägen?
Der Preis für japanischen Sägen reicht von 13,90 € bis 59,50 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 30,25 €.
Welcher Japansäge ist am günstigsten?
Gibt es einen günstigen Japansäge?
13,90 € sind es für Conmetall Werkzeyt
Bei welchem Japansäge kommt man preislich am besten weg?
Für nur 20,69 € bekommen Sie ein Japansäge mit sehr guten Produkteigenschaften.
Japansäge sortiert nach Preis
Aufgestiegen nach dem Preis sind hier unsere japanischen Sägen zu finden.
Werkzeyt
Japansäge
13,90€*
kostenloser Versand Werkzeyt Japan, 265 mm / B25320
Produkteigenschaften: -
Schnittgenauigkeit und lange Lebensdauer
-
Spezialprothese, induktiv gehärtet, 14 Zähne
-
Zum präzisen Schneiden von Holz und Kunststoffen aller Art
Augusta Heckenrose
Japansäge
16,62€*
kostenloser Versand Augusta Japansä¤ge MiniDozuki traditionelle Form 150 mm für die Modellierung 44011 150 Ama
Produkteigenschaften: -
Japanische Dozuki-Minisägen für feine, gerade und präzise Schnitte in Hart- und Weichholz (z. B. für den Modellbau).
-
besonders feiner Diamantschliff mit drei Seiten
-
Klingenlänge 150 mm
GRÜNTEK
Japansäge
19,79€*
kostenloser Versand Modernisierte 300-mm-Japanische Murena-Säge mit 2 Hand-Gartensägeblättern für grobe und feine Schnitte. 90 Tage Geld-zurück-Garantie!
Produkteigenschaften: -
Modernisierte Säge - Metallhalterung; Länge: 630 mm Sägeblatt: 300 mm Gewicht: 204 g; Japanische Säge, die leichte und scharfe Murena Handsäge ist flexibel im Einsatz.
-
2 auswechselbare Sägeblätter mit 8 und 13 Zähnen pro Zoll für Grob- und Feinschnitt mit impulsgehärteten Präzisionszähnen mit 3-Dimensionalität pro Zahn zum Sägen von Hartholz, Sperrholz, Kantholz, Deckenlatten, Hartschaum, Pvc, Abs.
-
Sägeblatt aus Spezial-Werkzeugstahl, japanisch verchromtes Sägeblatt mit transparenter Oberfläche für präzise, saubere, besonders gerade und genaue Schnitte mit Zugschneidsystem; minimale Schnittverluste und ausrissfreie Schnittflächen.
Famex Werkzeuge
Japansäge
19,99€*
kostenloser Versand Famex 5505 Japanische Schreinersäge 300 mm
Produkteigenschaften: -
Der in Japan hergestellte Original-Takagi-Zug ist ein japanischer Zug von besonders hoher Qualität.
-
die spezielle Verzahnung mit 3 Diamantschneiden ermöglicht eine extrem hohe Schnittleistung die Verzahnung ist für eine lange Lebensdauer schubgehärtet
-
die säge ermöglicht sehr präzise und besonders saubere gerade schnitte mit einer blattlänge von 300 mm und einer blattstärke von nur 06 mm eine sehr effiziente säge eine hohe schnittleistung und einen einfachen zugang zum sägeblatt
Augusta Heckenrose
Japansäge
20,69€*
kostenloser Versand Augusta Ryoba 240 mm 44021 240 Ama
Produkteigenschaften: -
Ryoba - traditionelle japanische Säge mit flexiblem Blatt
-
Für tiefe, bündige Schnitte (z. B. Wandschnitte in Latten und Türrahmen oder Schneiden von Holzrohren).
-
Doppelseitiges Sägeblatt mit unterschiedlicher Zahnung für Längs- und Querschnitte
HARDTWERK
Japansäge
24,99€*
kostenloser Versand Japanische Klappsäge Hardtwerk Zen Kataba 240 mm Sk4 Japanische Klappsäge Kohlenstoffstahl Do-it-yourself Japanische Säge feine Holzsäge Holzsäge Säge.
Produkteigenschaften: -
Einfache Aufbewahrung dank Klappmechanismus - Während andere japanische Sägen groß und sperrig sind und viel Stauraum benötigen, lässt sich unsere klappbare dünne Kataba-Säge problemlos in der Tasche oder Schublade verstauen.
-
Japanische Eleganz trifft auf deutsche Präzision - unsere japanische Kataba Zen-Säge verbindet die Tugenden deutscher Handwerkskunst mit der alten japanischen Schmiedetradition. So wurde aus der ursprünglich rustikalen Säge ein anspruchsvolles Hightech-Werkzeug.
-
Unser Qualitätsversprechen: Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und hervorragende Produktqualität. Das ist es, wofür Hardtwerk steht. Wir wünschen Ihnen einen schönen Arbeitstag.
Tajima
Japansäge
29,04€*
kostenloser Versand Tajima Japan Pull 265St Kurzstielige Rattan Zugsäge 230mm Taj10305
Produkteigenschaften: -
Präzisionsdeichseln im kurzen, klassischen Design mit Schnellwechselsystem
-
ergonomischer kurzer Rattangriff rot Jpr265St
-
geeignet für Holz, Eiche, Spanplatten, Sockelleisten, Gipsplatten und mehr
Tajima
Japansäge
29,08€*
zzgl. Versandkosten Tajima Japanese Saw Pull Classic (265 mm, Rattanstielsäge, Schnellwechselsystem, 16 Zähne pro Zoll, Sägen von Holz) JPR265C
Produkteigenschaften: -
Die klassische japanische Säge ist ideal für sehr feine Schnitte.
-
Die scharfe Klinge kann dank des Schnellwechselsystems leicht ausgetauscht werden.
-
Der lange Griff ist mit Rattan überzogen und liegt besonders gut in der Hand.
Augusta Heckenrose
Japansäge
30,64€*
kostenloser Versand Augusta Kataba Japansäge 270 mm traditionelle Form für tiefe Schnitte 44020 270 Ama
Produkteigenschaften: -
Kataba - Traditionelle japanische Säge mit verkürztem Stahlrücken.
-
Für feine und tiefe Schnitte in Türrahmen und Leisten aus Holz und Kunststoff.
-
Sehr feine Antriebszähne mit drei Seiten
DICTUM
Japansäge
34,80€*
zzgl. Versandkosten Japanische Kataba-Säge, extra hart, Länge 240 mm
Produkteigenschaften: -
Klingenlänge: 240 mm; Klingengesamtlänge: 540 mm; Klingenbreite: 65 mm; Klingenstärke: 0,6 mm; Spielraum: 0,85.
Tajima
Japansäge
37,57€*
kostenloser Versand Tajima JUMP-SAW Klappsäge (Japansäge, Säge) mit Feder, Sägeblatt 24 cm HN240
Produkteigenschaften: -
JUMP SAW SAW mit 9 TPI gehärtetem Sägeblatt
-
Die Klappsäge ist multifunktional und für die Einhandbedienung optimiert.
-
Das Sägeblatt springt über den Federmechanismus in die gewünschte Position.
"KIRSCHEN"
Japansäge
43,00€*
kostenloser Versand Kirschen 4190000 Japansäge Zimmermann Einzahn-Universalsägeblatt mit kurzem geraden Griff Blattlänge 225 mm
Produkteigenschaften: -
handgeschmiedet
-
handgeschmiedet
-
4190000
F. DICK
Japansäge
59,50€*
zzgl. Versandkosten Japanische Säge Ryoba Komane 240
Produkteigenschaften: -
Klingenlänge: 240Â mm
-
Gesamtlänge: 580Â mm
-
Blattdicke: 0,45Â mm
Japansäge Kaufberater
Japanische Sägen werden hauptsächlich zur Bearbeitung von Hartholz wie Bambus oder Buchenholz eingesetzt. Sägeblätter werden hauptsächlich nach ihrer Austrocknung unterschieden, die den Verwendungszweck bestimmt.
Hochwertige Sägen sind mit einem robusten Holzgriff ausgestattet. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gewicht so gering wie möglich ist. Diese variiert zwischen den verfügbaren Produkten zwischen 100 und 250 Gramm. Finden Sie die beste Japansäge in unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Japansäge.
Wir helfen Ihnen, das richtige Produkt zu finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Die Japansäge ist ein gutes Werkzeug für die Bearbeitung aller Holzarten und eignet sich besonders für Harthölzer (Eiche, Bambus). Bitte beachten Sie: Aufgrund der speziellen Starttechnik ist die Japansäge nicht unbedingt für Anfänger geeignet.
Die japanische Säge schneidet unter Spannung, was gerade und präzise Schnitte ermöglicht. Im Gegensatz zu europäischen dünnen Sägen, wie der Fuchsschwanz- oder Stichsäge, haben japanische Sägen einen Holz- oder Bastgriff und ein viel dünneres Sägeblatt.
Man unterscheidet zwischen Dozuki-, Ryoba- und Kataba-Sägen, die unterschiedliche Zähne haben und entsprechend dünner oder gröber sägen können. Ein Hybrid aus europäischer und japanischer Holzsäge kombiniert ein japanisches Blatt mit einem Kunststoffgriff.
Japansäge Hersteller?
11 Hersteller produzieren zusammen 14 japanischen Sägen.
Die Hersteller sind:
AugustaConmetallDICTUMDICTUM GmbHFamexGrüntekHARDTWERKKirschenTajimaVogtZ-Saw
Wo finde ich Japansäge?
japanischen Sägen sind in unterschiedlichen Läden verfügbar.
Immer mehr Menschen kaufen ihre Japansäge lieber online ein.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige japanischen Sägen gibt es schon für 13,90 € und sehr teure japanischen Sägen kostet 59,50 €. In etwa 30.25 € muss man für einen japanischen Sägen ausgeben
Ab 29 Euro sind japanischen Sägen versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Die Auskunft über die Höhe von den Versandkosten befindet sich auf jeder Produktseite.
Die japanischen Sägen werden in der Regel schon am selben Tag versandt. Einige Händler lassen ihre Kunden lange auf die Lieferung warten, wenn die Artikel zum Beispiel aus Fernost kommen. Sie finden die genaue Versanddauer auf der Produktseite am rechten Rand.
Gefällt Ihnen das japanischen Sägen nicht, so haben Sie normalerweise 30 Tage Zeit es zurückzuschicken. Sollte das japanischen Sägen defekt oder beschädigt sein, können Sie in der Regel binnen zwei Jahren eine Reklamation einreichen.
Quellen