Günstige Dünger für Kräuter im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Kräuterdünger zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Dünger für Kräuter?
Der Preis für Dünger für Kräuter beginnt bei
6,49 € und geht bis
27,90 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 12,32 €.
Welcher Kräuterdünger ist am günstigsten?
Das
COMPO GmbH Compo
ist mit 6,49€ am günstigsten, dass ist
21,41€ weniger als
das teuerste und 5,83€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Kräuterdünger hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Kräuterdünger sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Dünger für Kräuter nach Preis aufsteigend sortiert
Compo
Gemüsedünger
6,49€*
kostenloser Versand
Compo Organischer Hochbeetdünger für Gemüse, Obst, Kräuter und andere Pflanzen in Hochbeeten, Langzeitwirkung 5 Monate, 750 g
Compo
Guano-Dünger
6,99€*
kostenloser Versand
Compo Bio Kräuterdünger für alle Kräuter und Pflanzen, Spezial-Natur-Flüssigdünger, 500 ml
Naturen
Gemüsedünger
7,10€*
kostenloser Versand
Natürliche organische Düngerstäbchen organische Düngerstäbchen für Balkonpflanzen mit Düngewirkung 3 Monate 30 Stk.
GREEN24
Kräuterdünger
8,95€*
zzgl. Versandkosten
Gründünger24 Gartendünger Hightech-Kräuter-Gartendünger Hausgartenpflanzen
Substral
Kräuterdünger
8,99€*
kostenloser Versand
Substral Naturen Bio Tomaten- und Kräuternahrung Flüssiger Tomatendünger aus natürlichen Rohstoffen und mit hohem Kaliumgehalt für Tomaten und andere leckere Früchte 1 Liter Flasche
BLOOM & GREEN BEAUTIFUL GARDENS
Kräuterdünger
12,95€*
kostenloser Versand
Organischer Pflanzen- und Kräuterdünger Bloom & Green I Organischer Flüssigpflanzendünger für Obst, Gemüse und Kräuter I Nk 4+6 organischer Dünger für den ökologischen Anbau I Zertifiziertes Eg-öko-Vo I 500 ml für ca. 50 l
Dehner
Kräuterdünger
13,99€*
kostenloser Versand
Dehner Stauden- und Gewürzkompoststäbchen 4 x 30 St. 120 Stück.
SCHNITGER's
Gemüsedünger
20,90€*
zzgl. Versandkosten
Naturdünger Universal-Pflanzendünger in langanhaltender Bio-Qualität Dünger für gutes und nachhaltiges Pflanzenwachstum mit Dosierhilfe einfach unbedenklich düngen Schnitgers Dünger 5kg
meinBiogarten
Kräuterdünger
27,90€*
zzgl. Versandkosten
BioGarden Dünger mit Guano für Gemüse, Kräuter, Obst und Beeren - Testsieger im Preis-Leistungs-Verhältnis - für gesundes, lang anhaltendes Wachstum - Größen: 0,6 / 1,75 / 4 / 2 / 2x4 kg.
GREEN HOME LOVE NATURE
Kräuterdünger
15,47€*
kostenloser Versand
Lar Verde Love Nature 1L organischer Pflanzendünger mit hohem Nährstoffgehalt einfach zu dosierender organischer Pflanzendünger made in Germany
Dehner
Kräuterdünger
11,99€*
kostenloser Versand
Dehner Bio-Unkrautdünger, 2 x 750 g (1,5 kg), für je ca. 15 m2
Compo
Kräuterdünger
5,85€*
kostenloser Versand
COMPO ORGANIC Langzeitdünger für alle Beeren-, Kern- und Steinobstbäume, Langzeitwirkung 5 Monate, 750 g
Substral
Kräuterdünger
7,62€*
kostenloser Versand
Substral Naturen Meine Pflanzen Power Nahrung, universeller veganer organischer Flüssigdünger, Pumpe, gießbar, gebrauchsfertig, 240ml
Florissa Natürlich
Kräuterdünger
9,99€*
kostenloser Versand
Florissa Natürlich 58671 Hochbeetdünger Vegan mit rein pflanzlichen Zutaten | schnellster organischer Dünger durch ProtoPlus | Natur im Garten und Bio-Gütesiegel, Braun
Biotaurus
Kräuterdünger
12,95€*
kostenloser Versand
Biotaurus Kräutergarten ● Natürlicher alternativer Kräuterdünger auf der Basis lebender Mikroorganismen ● 250ml
meinBiogarten
Gemüsedünger
26,95€*
kostenloser Versand
BioFertilizer organisch-mineralischer Dünger mit Guano als Pflanzendünger und Obstdünger, Pflanzendünger sichert langfristiges Wachstum NPK 846 Größen 06 175 4 kg
Compo
Bambusdünger
8,99€*
kostenloser Versand
Mehrnährstoffdünger für Grünpflanzen und Palmen für alle Zimmerpflanzen auf Balkon und Terrasse SpecialFlowers mit extra Kalium und Eisen 1 Liter
Dehner
Gemüsedünger
8,99€*
kostenloser Versand
Flüssiger organischer Pflanzendünger von Dehner 1 l für ca. 150 l
Compo
Gemüsedünger
10,99€*
kostenloser Versand
Compo Bio Universal Langzeitdünger mit Schafwolle für alle Gartenpflanzen, Langzeitwirkung 5 Monate, 2 kg
Compo
Guano-Dünger
9,63€*
kostenloser Versand
Compo Balkon- und Kübeldünger für alle Balkon- und Kübelpflanzen, Spezial-Flüssigdünger mit extra Eisen, 1,3 Liter
Seramis
Bambusdünger
5,99€*
kostenloser Versand
Seramis Vitalkost für Grünpflanzen und Palmen 500 ml Pflanzendünger für optimales Wachstum Flüssigdünger mit praktischer Dosierhilfe.
Seramis
Hydrokultur-Dünger
8,65€*
zzgl. Versandkosten
Seramis BioVitalnahrung für Pflanzen und Kräuter 200 ml Pflanzendünger für den organischen Anbau Flüssigdünger mit praktischer Dosierhilfe.
Aeroxon
Kräuterdünger
8,40€*
kostenloser Versand
Aeroxon gelbe Aufkleber gelbe Aufkleber Falle gelbe Tafeln 20 Teilung Klebetafeln perfekt für Schädlinge in der Wohnung und auf dem Balkon Für Pilze Blattläuse Mücken Thripse Weiße Fliegen
BLOOM & GREEN BEAUTIFUL GARDENS
Kräuterdünger
12,95€*
kostenloser Versand
Organischer Pflanzen- und Kräuterdünger Bloom & Green I Organischer Flüssigpflanzendünger für Obst, Gemüse und Kräuter I Nk 4+6 organischer Dünger für den ökologischen Anbau I Zertifiziertes Eg-öko-Vo I 500 ml für ca. 50 l
Compo
Gemüsedünger
6,99€*
kostenloser Versand
Organisches Düngemittelkompo für alle Tomatenpflanzen Flüssiger Spezial-Naturdünger 1 Liter
Flora Boost
Kräuterdünger
14,95€*
zzgl. Versandkosten
Flora Boost Kräuterdünger für alle krautigen Pflanzen wie Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Thymian, etc. 500 ml
Kräuterdünger Kaufberater
Küchenkräuter geben vielen Gerichten den letzten Schliff. Ihren außergewöhnlichen Geschmack entwickeln sie, wenn sie regelmäßig gedüngt werden und dabei ihre individuellen Nährstoffbedürfnisse berücksichtigt werden. Das ist genau das, was Kräuterkompost tut. Da Kräuter oft zum Verzehr angebaut werden, ist es besonders wichtig, dass der verwendete Kompost zu 100 % aus natürlichen Bestandteilen besteht. Auch Kompoststäbchen und Granulat sind sofort einsatzbereit.
Wenn Sie wollen, dass Ihr Futter alle Geschmackstests besteht, finden Sie mit Hilfe unserer Vergleichstabelle natürliche Pflanzendünger mit einem ausgewogenen Stickstoff-Phosphor-Kalium-Verhältnis.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Kräuterdünger. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Pflanzendünger sind so formuliert, dass sie den spezifischen Nährstoffbedarf von essbaren und medizinischen Kräutern erfüllen. Am häufigsten werden sie in Form von Flüssigdünger, Granulat oder Kompoststäbchen verabreicht. Flüssiger organischer Kräuterdünger sollte vor der Anwendung mit einer entsprechenden, vom Hersteller angegebenen Wassermenge verdünnt werden. Kräuterdünger und Granulate hingegen können ohne vorherige Schritte eingesetzt werden. Idealerweise sollte der pflanzliche Dünger nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten.
Welche Kräuter mögen Kaffeesatz?
Kaffeesatz eignet sich besonders gut als Dünger für Pflanzen, die saure, humose Böden bevorzugen. Dazu gehören Hortensien, Rhododendren, Farne, Pfingstrosen und Heidelbeeren. Pflanzen, die einen kalkhaltigen Boden bevorzugen, sollten dagegen nicht mit Kaffeesatz gedüngt werden.
Was ist Kräuterdünger?
Für besonders aromatische Kräuter Mit COMPO BIO Kräuterdünger versorgen Sie Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spuren. Es eignet sich besonders für den Anbau und die Kultivierung von aromatischen Pflanzen und Kräutern.
Wann im Frühjahr Düngen?
Der ideale Zeitpunkt zum Düngen ist nur in der Wachstumsphase, von Ende März bis Ende August. Eine zu späte Stickstoffdüngung kann sogar dazu führen, dass Stauden und Gehölze nicht rechtzeitig auf die Winterruhe vorbereitet werden und frostempfindlich werden.
Kann man Basilikum düngen?
Düngen von Basilikum mit organischem Dünger Organischer Dünger wird z. B. aus Pflanzenabfällen gewonnen. In Form von Granulat lässt es sich sehr gut dosieren. Sie können Ihr Basilikum auf dem Balkon auch mit Kaffeesatz düngen. Sie können es einfach auf den Boden streuen.
Warum Dünger einarbeiten?
Ist es besser, festen organischen Dünger - z.B. Kuhmist, Hornspäne, Kompost - leicht auszubringen, oder reicht es, ihn zu streuen? Ivana Zahlauer: Wir empfehlen immer, den Kompost leicht zu harken, damit die Bodenorganismen ihn schneller und besser umsetzen können.
Welchen Dünger für Kräuter?
Kräuter mit hohem Nährstoffbedarf sind mehrjähriges Basilikum, Borretsch, Hefe und Obstsalbei. Sie gedeihen besonders gut auf nährstoffreichen und humosen Böden. Basilikum, Bärlauch, Dill, Estragon, Zitronenmelisse, Minze, Petersilie, Rucola und Schnittlauch haben einen durchschnittlichen Nährstoffbedarf.
Welcher Kräuterdünger?
Wichtige Empfehlung für den Kauf von Unkrautdünger Bevorzugen Sie einen Unkrautdünger mit einem niedrigen Phosphorgehalt. Phosphor ist für die Blütenbildung verantwortlich, die bei den meisten Unkräutern nicht erwünscht ist. Ausnahmen: Kapuzinerkresse oder duftende Veilchen und Gewürztagetes.
Wie düngt man Küchenkräuter?
Wichtige Düngung: Bringen Sie gemischten organischen Dünger wie Kompost, Hornmehl oder von Unkräutern gekauften Dünger in mehreren Anwendungen aus, da Unkräuter empfindlich auf eine einzige hohe Zufuhr reagieren. Es ist ratsam, eine Dosis vor dem Austrieb im Frühjahr und eine weitere im Sommer nach Bedarf zu verabreichen.
Welche Hersteller bieten Kräuterdünger an?
Es werden 34 Dünger für Kräuter von
17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Aeroxon Insect Control GmbHBRANDASTY GmbHCOMPO GmbHCompoDehnerEvergreen Garden Care Deutschland GFlorissaFritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KGGREEN HOME LOVE NATUREGREEN24Gärtner'sSCOTTS CELAFLOR GMBHSchnitgers NaturdüngerSeramisSubstralWestland Deutschland GmbHmeinBiogarten
Wo kann man Kräuterdünger kaufen?
Dünger für Kräuter können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Kräuterdünger noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Einige Gräser vertragen überhaupt keinen Dünger. In der Natur wachsen sie in der Regel auf kargen Böden, im Gebirge oder im Mittelmeerraum ... . . Kräuter mit geringem Nährstoffbedarf: . Rosemary. Lavendel. Küchen- oder Gartensalbei (bot. Salvia officinalis)Sauerampfer. Koriander. Fenchel Currykraut.
Es gibt 3 Arten von Düngemitteln: mineralische Düngemittel, organische Düngemittel und organisch-mineralische Düngemittel.
Für Kräuter sollten Sie nach Möglichkeit nur organischen Dünger oder speziellen Kräuterdünger verwenden. Normaler Blumenkompost aus dem Handel ist nicht zu empfehlen. Ihre Kräuter können Rückstände enthalten, die Sie sicher nicht auf Ihrem Teller haben wollen.
Außerdem entstehen beim Rösten Huminsäuren, so dass der Kaffeesatz im Gegensatz zu frisch geernteten Kaffeebohnen einen leicht sauren pH-Wert aufweist. Kaffeesatz eignet sich am besten zur Düngung von Pflanzen, die saure, humusreiche Böden lieben. Dazu gehören zum Beispiel Hortensien, Rhododendren und Heidelbeeren.
Aber nicht alle Pflanzen mögen Kaffeesatz, aber er eignet sich für Pflanzen, die leicht sauren Boden mögen. Wir haben für Sie eine umfassende Liste von Pflanzen zusammengestellt, die mit Kaffeesatz gedüngt werden können. ..... Welche Pflanzen sind nicht für Kaffeesatz geeignet? Apfel. Pflaume. Stachelbeere. Schwarze Johannisbeere. Pfirsich. Buchsbaum. Mangold. Kohl.
Düngen Sie die Kräuter. Kräuter in Töpfen oder auf dem Balkon benötigen mehr zusätzliche Nährstoffe als solche im Garten. Mediterrane Kräuter werden im Allgemeinen wenig oder gar nicht gedüngt, da sie einen geringen Nährstoffbedarf haben. Kräuter mit kleinen Blättern werden in der Regel nicht gedüngt.
Wenn Sie einen Garten haben und einen Komposthaufen betreiben, haben Sie bereits den besten Dünger für Kräuter. Kompost ist für viele Kräuter geeignet, die einen mittleren bis hohen Nährstoffbedarf haben (z. B. Estragon, Kerbel, Liebstöckel).
Die Pflanzen werden am besten im Frühjahr und im Spätsommer gedüngt. Mineralische Düngemittel sollten im Herbst nicht verwendet werden. Organische Düngemittel können bedenkenlos vom Frühjahr bis zum Herbst eingesetzt werden.
Die meisten Nährstoffe, die Stauden im Frühjahr benötigen, sind für die neuen Triebe bestimmt, während derer sie in sehr kurzer Zeit viel Biomasse aufbauen müssen. Daher ist das Frühjahr die richtige Zeit, um Stauden zu düngen. Wenn die Pflanze gerade zu sprießen beginnt, sollten frische Nährstoffe gegeben werden.
Düngemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe und Stoffgemische, die in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet werden, um die Nährstoffversorgung der Pflanzen zu verbessern. In den meisten Fällen führt dies zu höheren Erträgen oder schnellerem Wachstum.
Ist der Boden stickstoffarm, muss er gedüngt werden, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. . . Der richtige Einsatz von Phosphordüngern hilft den Pflanzen, Phosphor über den Boden aufzunehmen, und sorgt für hohe Erträge und schnelles Wachstum.
Das ist ein Irrtum: Mehr Dünger führt nicht zu mehr Pflanzenwachstum, sondern kann genau das Gegenteil bewirken. Massive Überdüngung kann sogar zum Absterben einiger Pflanzen führen. ..... Weitere Symptome der Überdüngung sind Krankheitsanfälligkeit und mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter.
Quellen