Sehr günstige Dämpferpedale im Vergleich
Hier finden Sie Dämpferpedale zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Dämpferpedale verglichen. Das günstigste Sustain-Pedal kostet 14,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 30,49€. ...mehr lesen Die Dämpferpedale gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Asmuse, CHUER, Casio, Dilwe, Donner, KW-Commerce, Korg, M-Audio, NANIWAN, Nektar, PDT, PREUP, Roland, Yamaha, inMusic Europe Limited, yamaha. Ein billiger Sustain-Pedal muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Dämpferpedale
wir sind unabhängig und unser Sustain-Pedal-Vergleich enthält keine Werbung
alle Sustain-Pedal-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Sustain-Pedal zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Dämpferpedale beginnt bei 14,99 € und geht bis 69,67 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 30,49 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das PDT Professionelles ist mit 14,99€ am günstigsten, dass ist 54,68€ weniger als das teuerste und 15,50€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Dämpferpedale nach Preis aufsteigend sortiert
Ein Sustain-Pedal ist für E-Pianisten und Keyboarder unverzichtbar und gehört zur Standardausrüstung. Sie ermöglicht es Ihnen, Noten sanft zu halten und zu rotieren, was Ihrem Spiel Tiefe und Fülle verleiht. Er hat keine umständlichen Knöpfe oder komplizierten Konstruktionen, sondern lässt sich im Handumdrehen über ein Klinkenkabel mit Ihrem Ausgabegerät verbinden. In Online-Tests von Sustain-Pedalen reichte das Gewicht der Pedale von weniger als 200 Gramm bis zu mehr als 700 Gramm. Ein schweres Pedal mit einer rutschfesten Unterseite verhindert das Abrutschen beim Spielen mit dem Fuß. Wählen Sie ein Pedal mit einer Kabellänge von mehr als 200 cm aus der Vergleichstabelle, wenn Sie lange Kabelstrecken überwinden müssen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Sustain-Pedal. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Ein Sustain-Pedal ist ein elektronisches, meist analoges Dämpferpedal für Keyboards und E-Pianos - seltener auch für Gitarren -, das dazu dient, Noten zu halten oder langsam ausklingen zu lassen. Es wird daher auch als Sustain-Pedal bezeichnet. Bei klassischen Klavieren befindet sich das Haltepedal meist ganz rechts. Ein Vergleich von Sustain-Pedalen zeigte, dass fast alle Sustain-Pedale mit Keyboards und E-Pianos kompatibel sind. Es gehört daher zur Grundausstattung der beteiligten Musiker. Ein Sustain-Pedal kann auch für Midi-Keyboards verwendet werden. Tests von Sustain-Pedalen im Internet haben gezeigt, dass einige Modelle den gewünschten Ton oder Effekt beibehalten, sobald das Pedal gedrückt wird. Bei einigen Herstellern geschieht dies in umgekehrter Weise, d.h. wenn der Fuß vom gedrückten Pedal genommen wird. Wenn Sie einen Fußschalter kaufen, sich aber nicht sicher sind, welche Variante am besten zu Ihrem Spiel passt, empfiehlt sich ein Gerät mit einem Bias-Schalter. Damit können Sie den Effekt nach Ihren Wünschen verändern. Selbst der beste Pedalständer aus den beliebtesten Online-Tests ist nutzlos, wenn das Kabel nicht lang genug ist, um ihn anzuschließen. Vergleich.org empfiehlt daher eine Kabellänge von mindestens 150 cm. Längere Längen als 180 oder sogar 200 cm sind besser geeignet. Ein hohes Gewicht und ein rutschfester Gummiboden verhindern ein ständiges Abrutschen beim Betätigen des Pedals. Nicht nur etablierte Modelle wie Yamaha Sustain-Pedale oder Roland Sustain-Pedale haben diese Eigenschaften. Sie werden auch von Billigherstellern serienmäßig angeboten.
Das rechte Pedal - Sustain Die Funktion ist bei allen Klavieren die gleiche: Das rechte Pedal hebt alle Dämpfer der Klaviersaiten gleichzeitig an. Die Saiten können dann frei schwingen und einen vollen, resonanzreichen Klang erzeugen, der so viel wie möglich mit dem Resonanzboden interagiert.
Sie können das Klavierpedal benutzen, wenn Sie eine Passage besonders fein und leise spielen wollen. In diesem Fall genügt es, das Pedal für den gesamten Durchgang zu betätigen. Im Bereich des freien Klaviers ist die Verwendung des Klavierpedals jedoch ungewöhnlich.
Der Teil der Saite, der nicht mitschwingen soll, wird gedämpft. Der Ton wird hier also wie beim Hammerklavier durch das Anschlagen der Saite erzeugt, aber die Tangente hält im Gegensatz zum Hammer des modernen Klaviers das Tremolo durch den Kontakt mit der Saite aufrecht, während die Taste gedrückt wird.
Das so genannte Klavierpedal wird verwendet, wenn Sie eine Passage des Stücks besonders fein und leise spielen wollen. Die Stellen für das Klavierpedal sind auf den Noten markiert. Drücken Sie in diesem Fall das linke Pedal über den gesamten Durchgang.
Sustain-Pedal (für Klavier und Keyboard) Beim akustischen Modell, dem Flügel, hebt das Sustain-Pedal die Saitendämpfer an, so dass die Saiten nachhallen und die gespielten Noten länger gehalten werden.
Es werden 28 Dämpferpedale von 16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Dämpferpedale können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Sustain-Pedal noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: