Sehr günstige Verzerrer-Pedale im Vergleich
Hier finden Sie Verzerrer-Pedale zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Verzerrer-Pedale verglichen. Das günstigste Overdrive-Pedal kostet 23,50€ und der Durchschnittspreis liegt bei 36,60€. ...mehr lesen Die Verzerrer-Pedale gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Aroma Music, BOSS, Caline, Donner, Getaria, Music Tribe, NUX, Roland, Vivlex, XuBa. Ein billiger Overdrive-Pedal muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Verzerrer-Pedale
wir sind unabhängig und unser Overdrive-Pedal-Vergleich enthält keine Werbung
alle Overdrive-Pedal-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Overdrive-Pedal zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Verzerrer-Pedale beginnt bei 23,50 € und geht bis 60,50 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 36,60 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Music Tribe Behringer ist mit 23,50€ am günstigsten, dass ist 37,00€ weniger als das teuerste und 13,10€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Verzerrer-Pedale nach Preis aufsteigend sortiert
Möchten Sie Ihrem Gitarren- oder Bass-Sound das gewisse Extra verleihen? Dann sollte ein Overdrive-Pedal unbedingt in Ihrem Repertoire sein. Mit dem Distortion-Pedal können Sie durch Treten des Reglers oder der Pedale einen Effekt erzielen, der wie ein Overdrive-Verstärker klingt. Dank der Regler für Lautstärke, Klang und Intensität kann der Effekt fein abgestimmt und perfekt an Ihre Klangvorlieben angepasst werden. Der Unterschied zwischen analogen und digitalen Geräten liegt jedoch in der Signalübertragung. Bei der digitalen Ausführung wird das analoge Signal gewandelt. Ein echter Bypass sorgt dafür, dass das Signal überhaupt nicht durch das Gerät verarbeitet wird. Wählen Sie ein Overdrive-Pedal mit gepuffertem Bypass, wenn Sie lange Kabelwege überbrücken müssen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Overdrive-Pedal. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Ein Overdrive-Pedal ist neben einem Distortion- oder Fuzz-Pedal ein beliebtes Gitarren-Effektgerät, das als Bodenpedal konzipiert ist. Der Overdrive-Effekt wird durch Betätigung eines Pedals oder Reglers ausgeführt. Während der Drehknopf eine stabile und besonders gängige Konstruktion ist, bietet ein Pedal eine größere Angriffsfläche. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers beim Versuch einer Fahrt. Gängige Inline-Testpedale gibt es in analoger, digitaler und hybrider Ausführung. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Signalverarbeitung. Dies geschieht in einem digitalen Verzerrerpedal durch Umwandlung des analogen Signals in ein digitales Signal. Viele Musiker schwören auf die Qualität von analogen Geräten, aber die klanglichen Unterschiede sind meist nur für professionelle Audiophile wahrnehmbar. Der Vergleich der Overdrive-Pedale zeigte jedenfalls, dass fast alle Hersteller auf die analoge Bauweise setzen. Wenn Sie ein Overdrive-Pedal kaufen möchten, sollten Sie auf die Anzahl der verfügbaren Modi und Regler achten. Bei Gitarre oder Bass können Overdrive-Pedale mit umfangreichen Einstellungen Ihren Sound in vielerlei Hinsicht verändern. Bei Bässen sind Overdrive-Pedale ebenfalls eine tolle Ergänzung. Wie Overdrive-Pedal-Tests im Internet zeigen, sollte kein Gerät ohne Level- (Lautstärke), Tone- (Klangfarbe) und Drive-Regler (Intensität des Effekts) sein. Zu den klassischen und besten Overdrive-Pedalen gehören die Overdrive-Pedale von Boss, wie z. B. das SD-1 oder das Boss ODB-1.
Der Name ist Programm: Ein Overdrive-Pedal soll den Sound eines übersteuerten Gitarrenverstärkers erzeugen...... Wenn die Lautstärke der Gitarre gesenkt wird, sollte der Klang auch etwas weniger verzerrt sein, da weniger Gitarrenpegel das Verzerrerpedal erreicht.
Overdrive klingt etwas weicher und "dreckiger", während Distortion "aggressiver" und "schlüpfriger" klingt. Da Overdrive und Distortion den Klang und die Art der Verzerrung unterschiedlich gestalten, werden die entsprechenden Verzerrer im Allgemeinen entsprechend klassifiziert.
Es werden 24 Verzerrer-Pedale von 10 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Verzerrer-Pedale können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Overdrive-Pedal noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: