Günstige Wundpflaster im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Pflaster zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Wundpflaster?
Der Preis für Wundpflaster beginnt bei
2,25 € und geht bis
18,90 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 8,06 €.
Welcher Pflaster ist am günstigsten?
Das
Beiersdorf Hansaplast
ist mit 2,25€ am günstigsten, dass ist
16,65€ weniger als
das teuerste und 5,81€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Pflaster hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Pflaster sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Wundpflaster nach Preis aufsteigend sortiert
Hansaplast
Pflaster
2,25€*
kostenloser Versand
Hansaplast Sensitivpflaster (1 m x 6 cm), zuschneidbare, hautfreundliche Pflaster mit Keimschutz und sicherer Haftung, schmerzfrei zu entfernen.
Hansaplast
Pflaster
2,45€*
kostenloser Versand
Hansaplast Kids Frozen 2 Pflaster für Kinder (20 Streifen), eingewickelt in Pflaster mit Disney-Motiven zu beleben, keine Schmerzen zu entfernen, die Reihe von Pflastern.
Hansaplast
Duschpflaster
2,75€*
kostenloser Versand
Hansaplast Aqua Protect Pflaster 20 Streifen wasserdichtes Pflaster mit extra starkem Klebepflaster ideal für das Duschbad
3M
Pflaster
2,99€*
kostenloser Versand
Nexcare N0540AS Weiches Pflaster, 40 Pflasterstreifen
Hartmann
Pflaster
6,59€*
kostenloser Versand
Cosmopore E Wundvlies 10 x 8 cm steril 25 Stk.
First Aid Only
Pflaster
8,99€*
kostenloser Versand
Erste-Hilfe-Kit-Sortiment Nur Pflaster 100 Stück Industriehandel verschiedene Größen und Designs P10023
JFA Medical
Pflaster
8,99€*
kostenloser Versand
JFA Abdichtungspflaster, 6 verschiedene Größen, 100 Pflaster pro Packung
horsemen
Pflaster
9,99€*
kostenloser Versand
Hansaplast Kids Mickey & Friends Strips 20 Stück
BSN medical
Pflaster
13,80€*
kostenloser Versand
Leukoplast Classic Pflaster als Meterware 5 m x 6 cm Rolle1Stk.
Hansaplast
Pflaster
18,90€*
zzgl. Versandkosten
Hansaplast Pflaster elastisch, 6 cm x 5 m 495 g, 1 St.
Sterostrip
Pflaster
10,78€*
zzgl. Versandkosten
Sterostrip Steroplast hochwertige elastische Kleber, Pflastergewebe 7 Größen 100 Stück sortiert
Hansaplast
Blasenpflaster
2,95€*
kostenloser Versand
Hansaplast Classic 2 m x 6 cm zugeschnittener Verband mit extra starkem Kleber Bacteria Shield Flexibles und atmungsaktives Verbandmaterial
Hansaplast
Pflaster
16,99€*
kostenloser Versand
Hansaplast Elastische Fingerpflaster 100 Streifen extra langes Band, speziell für flexible und atmungsaktive Pflaster auf Fingerwunden.
HierBeiDir
Pflaster
14,90€*
kostenloser Versand
HierBeiDir Fingerverband/Tape, wasserdicht, hautfreundlich, hypoallergen, 100 Stück, 12x2 cm
Medrull
Duschpflaster
16,60€*
kostenloser Versand
Medrull 25 Stück 100 wasserdichte Pflaster 9 x 15 cm große sterilisierte transparente wasserdichte Pflaster starker Halt perfekt für Duschbäder Sportbäder
Medrull
Pflaster
15,90€*
kostenloser Versand
Rolle SENSITIVE Tape Medrull - 5 m x 2,5 cm Fixierband, 12 Rollen, Beige
Hansaplast
Blasenpflaster
2,95€*
kostenloser Versand
Hansaplast Universalpflaster 40 Pflasterstreifen mit starker bakterien- und wasserabweisender Haftung
Hansaplast
Pflaster
12,99€*
kostenloser Versand
Hansaplast Classic Pflaster 5 m x 8 cm Zuschnitt mit extra starkem Kleber Bacteria Shield Flexibles und atmungsaktives Verbandmaterial
Hansaplast
Pflaster
17,99€*
kostenloser Versand
Hansaplast Sensitivpflaster (5 m x 8 cm), zuschneidbare, hautfreundliche Pflaster mit Keimschutz und sicherer Haftung, schmerzfrei zu entfernen.
Hansaplast
Pflaster
8,78€*
zzgl. Versandkosten
Hansaplast Universalpflaster (100 Streifen), schmutz- und wasserabweisende Wundpflaster, Heftpflaster mit starker Klebekraft und Bacteria Shield als Großpackung.
Hansaplast
Pflaster
2,25€*
kostenloser Versand
Hansaplast Sensitivpflaster, hypoallergene, hautfreundliche Pflaster mit Bakterienschutz und sicherer Haftung, schmerzfrei zu entfernen, 20 Streifen.
Medrull
Duschpflaster
11,35€*
kostenloser Versand
Steriler Pflasterverband Medrull Large 9 x 10 cm Ultra Pore 25 Stück einzeln verpackt
Rudavlies
Pflaster
6,09€*
zzgl. Versandkosten
100 Stück steriles Klebeband Rudavlies 7 x 5 cm
Hansaplast
Pflaster
1,95€*
kostenloser Versand
Hansaplast Sensible 20 Klebepflasterstreifen für Kinder mit niedlichen Tiermotiven zur Förderung des schmerzfreien Klebepflasterspiels.
Hansaplast
Wundspray
5,95€*
kostenloser Versand
Hansaplast 325 ml klares Pflasterspray für unsichtbaren Schutz wasserdichtes und atmungsaktives Pflaster für kleine Schnitt- und Schürfwunden.
Hansaplast
Pflaster
2,25€*
kostenloser Versand
Hansaplast Tapes für empfindliche Haut 20 Streifen hypoallergenes, hautfreundliches Tape mit Bacteria Shield für sicheres Kleben und schmerzfreies Entfernen.
Hansaplast
Pflaster
13,99€*
kostenloser Versand
Hansaplast Sensitivpflaster (5 m x 4 cm), zuschneidbare, hautfreundliche Pflaster mit Keimschutz und sicherer Haftung, schmerzfrei zu entfernen.
Höga
Pflaster
10,41€*
kostenloser Versand
Höga Med-Soft elastischer Wundverband - 5 m x 6 cm - hypoallergenes, atmungsaktives, nicht reizendes, stark absorbierendes Wundpflaster.
LisaCare
Pflaster
8,49€*
kostenloser Versand
LisaCare selbstklebendes, staub- und schmutzabweisendes Fingerpflaster Blau 4 Rollen Ø 25cm x 45m
balvi
Pflaster
18,75€*
kostenloser Versand
Balvi Medizintasche Weiße Medizintasche zur Aufbewahrung Ihres Erste-Hilfe-Kits Tragbare Tasche in Form eines Krankenwagens zur Aufbewahrung Ihrer Medikamente auf Reisen Pvc 17 x 24 x 12 cm
Höga
Pflaster
12,58€*
kostenloser Versand
Höga Med-Soft elastischer Wundverband - 5 m x 8 cm - hypoallergen, atmungsaktiv, nicht reizend, hoch absorbierend.
Pflaster Kaufberater
Kleine Kratzer, blutige Schnitte oder tiefe Wunden: Pflaster sind aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken und gehören zu den wichtigsten Bestandteilen einer guten Reiseapotheke.
Bei der Auswahl Ihrer Pflaster sollten Sie auf die Größen achten. Nicht alle Wunden sind gleich. Wählen Sie also ein Set, das Ihnen genügend Möglichkeiten bietet. Haben Sie eine empfindliche Haut? Nicht alle Typen sind für empfindliche Haut geeignet. Werfen Sie einen Blick auf unsere Test- oder Vergleichstabelle und wählen Sie das beste Set für Ihre Bedürfnisse.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Pflaster. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
In jedem Erste-Hilfe-Kasten ist auch der eine oder andere Pflasterverband enthalten. Diese sind ideal für die Behandlung kleinerer Schnitte und Wunden.
Wasserdichte Pflaster sind für den Haushalt zu empfehlen, aber sie sind kaum atmungsaktiv.
Sensitivpflaster sind besonders für empfindliche Haut geeignet, die durch die Klebeschicht normaler Pflaster oft gereizt wird.
Wie nennt man Pflaster noch?
Eine Wundauflage (WSV), umgangssprachlich auch als Wundpflaster, Heftpflaster oder Klebepflaster bezeichnet, ist ein mit einem Klebeband verbundenes Stück Wundauflage. Es wird zur Abdeckung kleiner Wunden verwendet.
Welche Wundpflaster gibt es?
Nachstehend finden Sie eine Einführung in die 6 verschiedenen Arten. Fingerpflaster. Wundpflaster. Fingerpflaster. Fingergelenkpflaster. Gipsstreifen. Wasserdichte Pflaster.
Wann benutzt man Pflaster?
Ein Pflaster oder sogar ein Verband ist jedoch bei größeren Wunden erforderlich und auch dann, wenn der Verletzte Arbeiten ausführt, bei denen er mit besonders viel Schmutz und Keimen in Berührung kommt. Dank des Pflasters ist es für Bakterien und Viren schwieriger, in die Wunde einzudringen.
Warum heißt das Pflaster Pflaster?
Pflaster" von mittelhochdeutsch, "pflastar" von althochdeutsch, "Heilpflaster", "Erde". Das Wort ist bereits im 8. Jahrhundert belegt. Der Begriff leitet sich vom lateinischen emplastrum "Pflaster" ab, das wiederum auf das griechische ἔμπλαστρον (émplastron) grc zurückgeführt werden kann.
Was ist besser Pflaster oder Verband?
Fazit: Sobald eine Schürfwunde nicht mehr blutet, sollte sie mit einem Verband verschlossen werden. Der Verband hält die Wunde feucht und fördert so die Heilung. Sobald die Wunde trotz des Pflasters nicht mehr blutet, hilft die Luft der Wunde, weiter zu heilen.
Welches Verlegemuster Pflaster?
Wenn Sie selbst pflastern wollen, wählen Sie am besten Betonsteine und als Verlegemuster eine Reihe oder Verklebung von Steinen. Diese Muster sind stabil und sehr leicht zu verlegen. Wenn eine möglichst kleine Fläche versiegelt werden soll, sind Rasengittersteine oder versickerungsfähige Betonpflastersteine eine gute Lösung.
Kann Wunde unter Pflaster heilen?
In einer feuchteren Umgebung unter einem Gipsverband kann die Wunde "in Ruhe" heilen, und eine vorzeitige Schorfbildung, die die Neubildung von Haut verzögern und die Heilung sogar fördern kann, wird verhindert.
Welche Hersteller bieten Pflaster an?
Es werden 41 Wundpflaster von
14 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
100C13MBSN medical GmbHBeiersdorfBeiersdorf AGFAPFORANS Eesti ASFirst Aid OnlyHansaplastHartmannJFA MedicalNOBAMED Paul Danz AGNobaSteroplast
Wo kann man Pflaster kaufen?
Wundpflaster können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Pflaster noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Ziehen Sie die beiden Schutzfolien nacheinander ab, ohne die Gaze zu berühren. Kleben Sie den Pflasterverband auf etwa die Hälfte des verletzten Fingers. Fassen Sie die überstehende Hälfte des Klebebandes an beiden oberen Ecken mit Daumen und Zeigefinger, legen Sie es um die Spitze des verletzten Fingers und kleben Sie es fest.
Klinker-, Beton-, Naturstein-, Kies- oder Rasenpflaster: Es können verschiedene Pflastermaterialien verwendet werden. Für die meisten Einfahrten sollten jedoch Beton- oder Natursteinpflaster verwendet werden, da sie am stabilsten und am besten zum Verlegen geeignet sind.
Als Pflaster eignen sich Beton, Naturstein oder Klinker, aber auch Rasengittersteine sind je nach persönlichem Geschmack zur Bepflanzung geeignet. Flächen mit Rasengittersteinen sind pflegeleicht, aber nicht jedermanns Sache. Nach dem Einbau gilt die Oberfläche jedoch nicht als versiegelt.
Sterile Verbände für akute Wunden und gegen Infektionen. Sterile Verbände werden für die sichere Behandlung kleiner, mittlerer und sogar großer Wunden verwendet. Sie können sowohl bei akuten Wunden als auch unmittelbar nach Operationen eingesetzt werden.
Pflaster: Diese werden im medizinischen Bereich täglich eingesetzt und benötigt. Fixierpflaster wie z.B. Leukoplast von BSN oder Askina Silk von B. . Injektionspflaster in einer Faltschachtel oder einer praktischen Spenderbox. Kanülenfixierpflaster mit Schlitzperforation und saugfähiger Wundauflage. Epikutane Allergiepflaster von Lohmann & Rauscher.
Das Tape ist ein wasserdichter Film, der sich wie eine zweite Haut an die Wunde anschmiegt. Vergewissern Sie sich vor dem Auftragen, dass die Wunde gründlich gereinigt ist und sich kein Fettfilm auf der Haut befindet.
Um Frostschäden zu vermeiden, braucht Ihr Pflaster zunächst ein Bett aus Kies oder Schotter mit einer nicht zu starken Körnung. Aber zuerst müssen Sie die Randsteine um die Betonpflasterfläche herum verlegen, die ihr Stabilität verleihen. Die Dicke der Frostschutzschicht sollte zwischen 10 und 30 cm betragen.
Der Belag und sein Bett In ungebundener Bauweise besteht er im Allgemeinen aus losem Kies und Sand, wobei das verwendete Material wesentlich feiner ist als das der Tragschicht. ... . Schließlich werden die Pflastersteine mit einem Fugenabstand von mindestens 3 mm lose auf diese Schicht gelegt.
Der Kies sollte bis zu 5 cm unter dem Pflaster liegen. Die Korngröße des Kieses liegt zwischen 0,4 mm und 2,5 mm. Der Schotter wird unter der Bohle mit einer Lehre geglättet. Diese Schotterschicht darf nicht verdichtet und nicht betreten werden.
Wenn die Wunde keine Feuchtigkeit mehr abgibt, kann sich das Pflaster ablösen. Sie empfehlen daher, einfache Schürfwunden mit einem Pflaster abzudecken. Erst wenn die Wunde keine Feuchtigkeit mehr abgibt, kann das Pflaster belassen werden und die Wunde kann an der Luft heilen.
Das Pflaster sollte auf der Wunde verbleiben, bis sie vollständig geschlossen ist. Fremdkörper selbst entfernen: Sie sollten keine größeren Fremdkörper, wie z. B. Glasscherben, aus einer Wunde entfernen. Dies kann zu weiteren Verletzungen oder schweren Blutungen führen.
Nach der Operation wird die Wunde für etwa 3 Tage mit einem Verband (Kompression) versorgt. Wenn ein wasserfestes Pflaster aufgetragen wurde, können Sie am nächsten Tag (mit Vorsicht) duschen. Normale Pflaster dürfen 4-5 Tage lang nicht nass werden.
Die Wundversorgung mit einem Pflaster schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Bakterien und Schmutz und minimiert so das Risiko einer Infektion. Außerdem schützt das Pflaster als eine Art Polster vor Druck und Reibung. Dies ist auch für die Wundheilung von Vorteil.
Quellen