Kaffeebohnen günstig im Vergleich
olimodo.de hat preiswerte Bohnenkaffees zu einem erschwinglichen Preis.
Bohnenkaffees, wie teuer sind die?
Der Preisrahmen für Bohnenkaffees liegt zwischen 12,51 € und 39,95 €.
Welcher Kaffeebohnen ist am günstigsten?
Wo kann ich den günstigsten Kaffeebohnen finden?
illycaffè S.p.A., Italien illy hat die niedrigste Preis von 12,51 €
Was ist der beste Kaffeebohnen auf dem Markt?
Mit Café Royal Schwiizer erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.
Kaffeebohnen sortiert nach Preis
Sortierung unserer Bohnenkaffees nach aufsteigendem Preis
Illy
Kaffeebohnen
12,51€*
zzgl. Versandkosten Kaffeebohnen Brasilien / Brasil, Arabica Selection, ganze Bohne, Dose 1x250g
Produkteigenschaften: -
Menge: 1 Dose mit 250 g Arabica-Kaffee brasilianische Auswahlbohnen
-
illy Arabica Selection ist dem reinen Genuss aller Arabica-Sorten gewidmet, aus denen sich die exklusive illy-Mischung zusammensetzt.
-
Brasilianischer ausgewählter Arabica, der im südöstlichen Hochland Brasiliens angebaut wird. Er hat ein intensives Aroma mit ausgeprägten Karamellnoten, die durch unser spezielles Röstprofil noch verstärkt werden.
Jacobs
Kaffeebohnen
13,99€*
kostenloser Versand Jacobs Krönung Crema Kaffeebohnen, 1kg Kaffeebohnen
Produkteigenschaften: -
Ausgewogener Geschmack mit einer feinen Säure
-
Perfekter Kaffeegenuss mit dem einzigartigen verdünnten Aroma
-
Ideal für Kaffeevollautomaten
Melitta
Kaffeebohnen
14,99€*
kostenloser Versand Melitta My Coffee Mittlere Röstung, ganze Bohnen, Stärke 3, 1kg
Produkteigenschaften: -
Ganze Kaffeebohnen, geeignet für den Kaffeevollautomaten oder nach dem Mahlen in der Kaffeemühle für die manuelle Filtration, den Filterhalter oder die French Press.
-
Weicher und samtiger Charakter mit einem Hauch von Nüssen. Ideal für Kaffeespezialitäten mit Milch und Caffè Crema. Optimale Vermahlung: fein
-
Arabica- und Robusta-Mischung aus Lateinamerika, Ostafrika und Asien-Pazifik, mittlere Röstung (Stärke 3), geröstet in Deutschland (Bremen).
Schwiizer Schüümli
Kaffeebohnen
16,98€*
kostenloser Versand Schwiizer Schüümli Crema Ganze Kaffeebohnen (Stärke 3/5, Premium Arabica), 1kg
Produkteigenschaften: -
Schwiizer Schüümli Crema: Edle Mischung aus hochwertigen Arabica-Bohnen. Ein ausgewogenes Aroma von würzigen Beeren und eine feine, köstliche Crema zeichnen diesen Kaffee aus.
-
Umweltfreundlich: Unsere Kaffeebohnen sind Utz-zertifiziert. Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle und umweltfreundliche Kaffeeproduktion ein.
-
Ihr Kaffee im Detail: Ganzer Bohnenkaffee geröstet - 1 kg Verpackung - Intensität 3 von 5 - 100% Arabica - Empfohlene Tassengröße: 120 ml Lungo
Café Royal
Kaffeebohnen
16,99€*
kostenloser Versand Fairtrade Kaffee Royal Honduras Intense Cream Kaffeebohnen 1kg Fairtrade Intensität 45 100 Honduras Arabica
Produkteigenschaften: -
Crema Intenso: Kräftige und würzige Crema mit Noten von dunkler Schokolade, Malz und Edelkastanie. Edle Mischung aus hochwertigen Arabica-Bohnen.
-
Fairer Handel: Diese Kaffeebohne ist 100% Arabica aus Honduras, handgepflückt und Fair Trade zertifiziert. Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle und umweltfreundliche Kaffeeproduktion ein.
-
Ihr Kaffee im Detail: Gerösteter Kaffee in ganzen Bohnen - Verpackung 1 x 1 kg - Intensität 4 von 5 - Säuregehalt 1 von 5
Caffè Vergnano 1882
Kaffeebohnen
21,73€*
kostenloser Versand Caffè Vergnano 1882 Espresso Kaffeebohnen - 1 Packung mit 1 kg
Produkteigenschaften: -
Er hat einen süßen und fruchtigen Geschmack, aber einen sehr starken Körper und eine attraktive Cremigkeit.
-
Diese kräftige und duftende Mischung ist das Ergebnis des richtigen Gleichgewichts zwischen Coffea Arabica und Robusta.
-
Eine Mischung aus authentischer italienischer Tradition
The Coffe and Tea Company
Kaffeebohnen
24,70€*
zzgl. Versandkosten Äthiopische Wildkaffeebohnen 1000 g Kaffeebohnen
Produkteigenschaften: -
Äthiopischer Wildkaffee
-
Der Ursprung des Kaffees
-
Von Hand gepflückter und wild gewachsener Kaffee
Business-Coffee
Kaffeebohnen
29,95€*
kostenloser Versand Bionatural Fairtrade Bio Espresso Kaffee von J. Hornig, 100% Arabica, 1000 g
Produkteigenschaften: -
Hochwertiger Bio-Espresso-Kaffee 100% Arabica
-
FairTrade-Kaffeebohnen, 1 kg
-
sanfte Trommelröstung (Langzeitröstung)
360° Rundum Ehrlich
Kaffeebohnen
39,95€*
kostenloser Versand Preisgekrönte Premium-Bio-Kaffeebohnen Köstlich, sehr säurearm und sehr speziell 360 ganze Bohnen Ideal für kugelsicheren Kaffee I
Produkteigenschaften: -
Preisgekröntes Produkt des Jahres und Testsieger im anspruchsvollen Paleo360de Foodblog-Test.
-
Alle köstlichen speziellen roten Geschmacksrichtungen Schokoladen- und Karamellgeschmack Hervorragend geeignet für FilterCoffee-Handfilter Freie vollautomatische französische Pressen
-
Sorgfältig optimierte Prozesse vom honduranischen Hochland bis nach Deutschland garantieren einen besonders reinen Premiumkaffee Kleine Chargen, die stets schonend und frisch geröstet werden Geringer Säuregehalt und regelmäßige Tests im Lebensmittellabor Das Ergebnis ist dieser besondere Kaffee.
Kaffeebohnen Kaufberater
Kaffeeliebhaber mahlen ihren Kaffee selbst. Vom Espresso bis zum Filterkaffee haben wir eine ausgewählte Auswahl für Sie zusammengestellt. Für den abschließenden Koffeintest empfehlen wir besonders starke Bohnen, da der Filterkaffee auch im Nachhinein funktioniert.
Für Kaffeesüchtige empfiehlt sich ein Kaffee mit geringer Bitterkeit und damit hoher Verträglichkeit. In der Regel bieten Espressobohnen den sanftesten Kaffee. Wenn ein Vollautomat verwendet wird, sind nicht alle Produkte geeignet: In der Regel ist jedoch auf der Verpackung angegeben, ob der Kaffee für Vollautomaten, Filterkaffeemaschinen oder Kochkessel geeignet ist.
Legen Sie sich doch erst einmal richtig mit den Kaffeebohnen auseinander.
Suchen Sie gemeinsam mit uns nach dem passenden Produkt.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Kaffeebohnen sind die Samen der roten Kirsche. Nach der Ernte werden sie getrocknet und fermentiert, bevor sie geröstet werden. Je länger sie im Röstprozess verbleiben, desto stärker wird der Kaffee. Dunkle, lang geröstete Kaffeebohnen werden auch als Espressobohnen bezeichnet.
Obwohl es mehrere Dutzend Kaffeesorten gibt, werden hauptsächlich Arabica- und Robusta-Bohnen verwendet. Arabica-Bohnen sind in der Regel teurer und milder, während Robusta-Kaffee einen etwas säuerlicheren und bittereren Geschmack hat. Die meisten Hersteller bieten Kaffee an, der sich aus beiden Kaffeesorten zusammensetzt. Je nach Prozentsatz können das Aroma und der Geschmack variieren.
Kaufen Sie mit gutem Gewissen: Immer mehr Bio- und Fair-Trade-Kaffees werden auf dem Markt immer beliebter. Obwohl sie etwas teurer als der Durchschnitt sind, kann ihr Geschmack mit den besten Kaffeebohnen konkurrieren. Zu erkennen sind sie am Fair-Trade-Logo und dem europäischen AT-Bio-Siegel.
Welche Marken produzieren Kaffeebohnen?
Es werden 10 Bohnenkaffees von 10 verschiedenen Herstellern angeboten.
Das sind die Hersteller:
Business-Coffee GmbHCaffè Vergnano 1882Café RoyalDelica AGDr. Engling & Siemers GbRKraft Foods Deutschland GmbHMelittaSegafredoThe Coffe and Tea Companyillycaffè S.p.A., Italien
Wo kann man Kaffeebohnen kaufen?
Wo kann ich Bohnenkaffees kaufen? In vielerlei Läden wie zum Beispiel Fachgeschäften, aber auch in Kaufhäusern und Supermärkten wie ALDI und LIDL.
Immer mehr Kaffeebohnen werden online verkauft.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Bohnenkaffees gibt es schon für 12,51 € und sehr teure Bohnenkaffees kostet 39,95 €. 20.78 € sind der Durchschnittspreis für einen Bohnenkaffees.
Bohnenkaffees werden erst ab 29 Euro versandkostenfrei. 3 Euro Versandkosten werden unter 29 Euro berechnet. Auf der Produktseite sind immer die höhe der Versandkosten angegeben.
Meistens werden die Bohnenkaffees noch am selben Tag versendet. Produkte, die aus China geliefert werden, können bei einigen Händlern auch mehrere Wochen zum Versand in Anspruch nehmen. Rechts neben dem Artikel auf der Webseite steht die exakte Lieferdauer.
Wenn Ihnen das Bohnenkaffees nicht gefällt, so haben Sie in der Regel 30 Tage Zeit es zurückzusenden. Sollte das Bohnenkaffees defekt oder beschädigt sein, können Sie in der Regel binnen zwei Jahren eine Reklamation einreichen.
Quellen