Sehr günstige Ökowindeln im Vergleich
Hier finden Sie Ökowindeln zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Ökowindeln verglichen. Das günstigste Biowindeln kostet 3,95€ und der Durchschnittspreis liegt bei 19,77€. ...mehr lesen Die Ökowindeln gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Eco by Naty, Grünspecht Naturprodukte, HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, Postfach 1551, 85265 Pfaffenhofen/Ilm, Lovjoy, Moltex, Muumi Baby, Naty AB, Procter & Gamble, TZMO. Ein billiger Biowindeln muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 17.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Ökowindeln
wir sind unabhängig und unser Biowindeln-Vergleich enthält keine Werbung
alle Biowindeln-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Biowindeln zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Ökowindeln beginnt bei 3,95 € und geht bis 35,76 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 19,77 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, Postfach 1551, 85265 Pfaffenhofen/Ilm HiPP ist mit 3,95€ am günstigsten, dass ist 31,81€ weniger als das teuerste und 15,82€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Ökowindeln nach Preis aufsteigend sortiert
Wegwerfwindeln sind aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Aber es gibt noch einen weiteren, moderneren Schritt: Bio-Wegwerfwindeln. Sie sind aus nachhaltigen Ressourcen hergestellt. Darüber hinaus sind Bio-Windeln mit rein natürlichen Inhaltsstoffen gekennzeichnet, die die Gesundheit Ihres Babys nicht gefährden. Seien Sie beim Einkauf jedoch vorsichtig, denn Marken werben gerne mit Begriffen wie "Bio" oder "umweltfreundlich", ohne dies tatsächlich anzubieten. Finden Sie jetzt die Bio-Windeln von Herstellern, denen Sie vertrauen können, in unserer Test- oder Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Biowindeln. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Öko-Windeln sind Einwegwindeln ohne Plastik, umweltfreundlich hergestellt und ohne Schadstoffe. Sie werden aus natürlichen Materialien wie Zellulose und Pflanzenstärke hergestellt. Im Allgemeinen sind Bio-Windeln etwas steifer als konventionelle Windeln. Wenn Sie jedoch auf die Verarbeitung von Faservlies oder Bambus achten, erhalten Sie ein besonders weiches Modell. Der größte Teil einer natürlichen Babywindel kann biologisch abbaubar sein. Allerdings sind nur einige umweltfreundliche Windeln kompostierbar. Die Hersteller geben auf ihren Verpackungen Informationen dazu. Entsorgen Sie organische Windeln über den Hausmüll.
Moltex Nature #1* war, soweit ich weiß, die erste umweltfreundliche Windel auf dem Markt. Es besteht zu 50% aus nachwachsenden Rohstoffen und hat einen 100% chlorfreien Saugkern (3 Schichten). Ein Teeblattextrakt, der dem Kern zugesetzt wird, soll Gerüche absorbieren.
Mehrere Wochen lang gaben insgesamt 20 Windeltester von ELTERN. ihr Bestes. Ihr Auftrag: die schönen und hautfreundlichen Windeln und Tücher von LILLYDOO zu testen. Ihr Fazit: "sehr gut" und eine Weiterempfehlungsrate von 100 %.
Denn Bio-Windeln werden ohne giftige Inhaltsstoffe und aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen wie Mais (der auch zur Herstellung von Strohhalmen und Bechern verwendet wird) hergestellt. Die Zellulose in diesen Bio-Windeln stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern und wird nicht mit Chlor gebleicht.
Es werden 25 Ökowindeln von 9 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Ökowindeln können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Biowindeln noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: