Sehr günstige Windelmülleimer im Vergleich
Hier finden Sie Windelmülleimer zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Windelmülleimer verglichen. Das günstigste Windeleimer kostet 10,90€ und der Durchschnittspreis liegt bei 30,87€. ...mehr lesen Die Windelmülleimer gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Angelcare, B&L GmbH, CJ Direct Automotive, Fillikid, Hardenberg & Co. Limited, MOLEO Sp.z o.o., Mayborn Group (DE), Pearhead, Inc., Rotho Babydesign, Rotho Babydesign GmbH (VSS), Skip Hop UK, The Caged Fox, Tommee Tippee, Vital Innovations. Ein billiger Windeleimer muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 17.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Windelmülleimer
wir sind unabhängig und unser Windeleimer-Vergleich enthält keine Werbung
alle Windeleimer-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Windeleimer zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Windelmülleimer beginnt bei 10,90 € und geht bis 89,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 30,87 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Rotho Babydesign , ist mit 10,90€ am günstigsten, dass ist 79,09€ weniger als das teuerste und 19,97€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Windelmülleimer nach Preis aufsteigend sortiert
Bis heute versteht die Wissenschaft nicht, wie ein einziger Babypopo die riesigen Mengen an Windeln produzieren kann, mit denen Eltern täglich zu kämpfen haben. Wenigstens machen wir es uns leicht, sie aufzubewahren, indem wir einen guten Windeleimer wählen. In unserer Tabelle finden Sie zunächst Informationen zu Bedienkomfort und Fassungsvermögen - besonders wichtig für Haushalte, in denen mehr als ein Baby Windeln braucht (oder wenn der Gang zum Mülleimer im Hof so, so weit weg ist). Auch konnten leider nicht alle Produkte im Windeleimer-Vergleich eine halbe Woche lang getestet werden. Werfen Sie einen Blick auf unsere Test- oder Vergleichstabelle und finden Sie dort das beste Produkt!
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Windeleimer. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Wo es Babys gibt, gibt es auch Windeln. Und nachdem die Kleinen auf dem Wickeltisch gewickelt wurden, müssen sie irgendwo hin. Ein großer Teil der Eltern verwendet immer noch Wegwerfwindeln. Windeln beginnen nach einer Weile zu riechen. Es ist auch nicht sehr hygienisch, Windeln herumliegen zu lassen. Genau dafür sind Windeleimer da. Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, ob der Windeleimer Nachfüllkassetten benötigt und wie einfach er zu bedienen ist.
Wir haben 23 Eimer für Windeln getestet. Das beste ist das Korbell M250DS. Er ist geruchsdicht, kann mit einer Hand bedient werden und ist bei Bedarf auch abschließbar. Der Tretabfalleimer ist besonders langlebig: Nach dem Gebrauch als Abfalleimer kann er als normaler Abfalleimer weiterverwendet werden.
Nach einem Test kann ich jedoch zwei andere Windeleimer empfehlen, vor allem, wenn Sie möglichst wenig Wert auf schlechte Gerüche legen: den Chicco Windeleimer* oder den Diaper Champ*. Beide sind weitgehend geruchsdicht und können mit handelsüblichen Abfallsäcken verwendet werden.
Daher dürfte der Kauf eines Windeleimers für die meisten Eltern praktisch und nützlich sein. Die Art des Windeleimers hängt auch vom Standort ab. Wenn der Windeleimer zum Beispiel auf dem Balkon steht, muss er nicht geruchsneutral sein. Im Schlafzimmer hingegen ist es notwendig.
Wozu braucht man einen Windeleimer? In den ersten Lebensjahren Ihres Kindes werden Sie seine Windeln mehrere tausend Mal wechseln müssen. Zunächst häufiger - wegen unangenehmer Ausscheidungen aus der Muttermilch - und dann nur noch bei Bedarf. Ein Windeleimer kann Ihr Leben viel einfacher machen.
Es werden 27 Windelmülleimer von 14 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Windelmülleimer können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Windeleimer noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: