Drahtbindegerät günstig im Vergleich
olimodo.de bietet preiswerte und sehr gute Draht-Spiralbindegeräte an.
Wie teuer sind Draht-Spiralbindegeräte?
Die Preise für Draht-Spiralbindegeräte variieren zwischen 36,99 € und 348,08 €.
Welcher Drahtbindegerät ist am günstigsten?
Welcher Drahtbindegerät ist der günstigste?
Am günstigsten ist GO Europe GmbH Spiralbindegerät für 36,99 €.
Welcher Drahtbindegerät ist preislich am attraktivsten?
GO Europe GmbH Spiralbindegerät ist unser Preis-Leistungs-Sieger.
Drahtbindegerät sortiert nach Preis
Sortierung unserer Draht-Spiralbindegeräte: Preis aufsteigend
GENIE
Bindegerät
36,99€*
kostenloser Versand Spiralbindegerät Genie Cb 800 (bis zu 145 Blatt; Din A4; inkl. Plastikbindeset) silber/schwarz
Produkteigenschaften: -
Spiral-Loch- und Bindemaschine bis Din A4 für Kunststoffrückenbindung inkl. Zubehör, zum einfachen Binden von Fotoalben, Kalendern, Bildern, etc.
-
Für Formate bis Din A4 (21-Ring-Perforation), einfach zu bedienen, professionelle Ergebnisse in wenigen Sekunden
-
Bei Kunststoffordnern können die Seiten leicht und vollständig gewendet werden (180°). Im Vergleich zur Bindung mit Metallspulen oder Metalldraht und zur Thermobindung können bei Kunststoffbindern nachträglich Seiten entfernt oder hinzugefügt werden.
Peach
Drahtbindegerät
47,99€*
zzgl. Versandkosten Peach Wire Binder Pb300-15 : Personal Floss Binder Din-A4 : Testsieger* : 60 Seiten Bindung : 8 mm Buchrücken : 6 Seiten Stanzkapazität
Produkteigenschaften: -
Höhepunkte: Der meistverkaufte Drahtbinder: für ein professionelles und elegantes Ergebnis
-
Testsieger: überzeugte im Bindereitest auf bindegeraet-test.de durch das gleichmäßige Stanzergebnis und das einfache Binden der Blätter.
-
Leistung: Stanzkapazität 6 Blatt auf einmal oder 1 Umschlag vorne/hinten. 34 Perforationslöcher pro Din-A4-Seite.
Peach
Drahtbindegerät
50,56€*
kostenloser Versand Peach Wire Binder Pb30015A Personal Wire Binder DinA4 60-Seiten-Binder inkl. 34 8-mm-Ecken 6 Blatt Bindekapazität
Produkteigenschaften: -
Highlight Der meistverkaufte Drahtbinder für ein professionelles und elegantes Ergebnis.
-
Der Sieger des überzeugenden Tests im bindegeraettestde Drahtbinder durch das Ergebnis der gleichmäßigen Perforation und der einfachen Verschmelzung der Blätter.
-
Stanzkapazität 6 Blatt auf einmal oder 1 vorderes und 1 hinteres Deckblatt 34 Stanzungen pro A4-Seite
Pavo Sales B.V
Drahtbindegerät
79,75€*
kostenloser Versand Pavo Wiremaster Handbuchbindemaschine
Produkteigenschaften: -
Mit dem großen Fassungsvermögen dieser Maschine wird das Lochen und Binden Ihrer Dokumente zum Kinderspiel. Ihre Abschlussarbeiten, Projekte oder Geschäftspläne werden tadellos und noch professioneller aussehen.
-
Max. Lochbreite: A4. Kapazität der Lochung: 10 Blatt. Löcher: 34 Kapazität der Verbindung bis zu: 120 Blatt.
-
Kabelgrößenanzeige, verstellbares Kabelschloss, Kabelkammhalter, herausnehmbarer Behälter.
ProfiOffice
Drahtbindegerät
189,95€*
zzgl. Versandkosten ProfiOffice Bindstream Wi 14 Drahtbinder mit Bindeleistung bis 120 Blatt Din A4 79020
Produkteigenschaften: -
Stanzkapazität bis zu 14 Blatt 80 g/m² Papier Bindung mit Metallspirale bis zu 143 mm
-
Spiralbindemaschine 31 Schritte 34 Löcher auf der langen Seite Din A4
-
Spiralverbindung mit Magnetspindel für Gewindeanschluss
R&B
Drahtbindegerät
194,24€*
zzgl. Versandkosten r&b S300 Drahtbinder für 34 Ringe, Teilung 3:1
Produkteigenschaften: -
Drahtbinder der Einstiegsklasse mit 2-Hebel-Bedienung und platzsparendem Design. Für Heimanwender und Gelegenheitsordner.
-
Art der Vorrichtung: Kabelbinder
-
Teilung: 34 Ringe - Bindekapazität: bis zu 120 Blatt
Drahtbindegerät Kaufberater
Ob es sich um Studienunterlagen, Kalender oder Notizbücher handelt, mit einem Bindegerät können Sie Ihre Dokumente geordnet halten. Die Fesselbindung ist besonders stabil und das Dokument kann einfach um 360° gedreht werden.
Besonders häufig ist die 3:1-Teilung mit 34 Löchern auf einer A4-Seite. Verschiedene Tests und Vergleiche im Internet zeigen aber, dass viele Geräte auch für kleinere Formate geeignet sind. Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Drahtbinder zu erleichtern, haben wir die wichtigsten in unserer Vergleichstabelle zusammengefasst. Wählen Sie hier Ihren neuen Drahtbinder aus.
Vergleichen Sie die Drahtbindegerät bitte in Ruhe.
Finden Sie jetzt das passende Produkt für sich.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Haben Sie sich aufgrund eines aktuellen Tests für den Kauf eines Drahtbinders entschieden? Die meisten Maschinen sind mit einem Handstempel und einem 1- oder 2-Hebel-Prinzip ausgestattet. Elektrische Drahtbinder werden in der Regel mit einem Fußschalter bedient. Aber auch manuelle Geräte benötigen nur sehr wenig Kraftaufwand und sind zudem deutlich preiswerter.
Ein klassischer Drahtbinder verwendet 34 Drahtringe als Verbindungsblöcke. Dies ist die Standardbindung. Wenn Sie eine 2:1-Teilung mit 23 Löchern bevorzugen, sollten Sie dies beim Vergleich verschiedener Drahtbindegeräte beachten. Einige Geräte verfügen über ein Stanzfach und eine offene Seitenbindung, so dass der Drahtbinder auch A3 und andere Großformate binden kann.
Spiralbindegeräte mit Draht haben eine durchschnittliche Bindekapazität von 125 Blatt. Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie sich verschiedene Tests oder Vergleiche von Drahtbindern ansehen und dabei besonders auf die Stanz- und Bindeleistung achten. Eine Bindekapazität von 125 Blatt und eine Perforationskapazität von ca. 15 Blatt sind die Norm. Wenn dies für Sie nicht ausreicht, ist eine leistungsstärkere Maschine möglicherweise die beste Drahtbindemaschine für Sie.
Von welchen Herstellern gibt es Drahtbindegerät?
Es gibt 8 Draht-Spiralbindegeräte von 7 unterschiedlichen Herstellern.
Die Hersteller sind:
3T Supplies AGFellowesGBCGO Europe GmbHPavo Sales B.VProfiOfficer&b Laminiersysteme
Wo kann ich Drahtbindegerät kaufen?
Draht-Spiralbindegeräte sind in unterschiedlichen Läden verfügbar.
Online sind die Preise für Drahtbindegerät oft niedriger.
Häufig gestellte Fragen
Draht-Spiralbindegeräte gibt es schon für 36,99 € und sehr teure Draht-Spiralbindegeräte kostet 348,08 €. Man bezahlt für einen Draht-Spiralbindegeräte 146.56 € im Durchschnitt.
Draht-Spiralbindegeräte werden erst ab 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Für die Angabe der höhe von den Versandkosten ist die Produktseite zuständig.
Oftmals werden die Draht-Spiralbindegeräte bereits am selben Tag versandt. Bei Produkten, die aus China geliefert werden, kann der Versand bei einigen Händlern auch mehrere Wochen dauern. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn das Draht-Spiralbindegerätes Ihnen missfällt, sind Sie innerhalb von meistens 30 Tagen berechtigt dieses Artikel zurück zu senden schicken. Defekte oder Schäden am Draht-Spiralbindegeräte können spätestens zwei Jahre nach dem Kauf reklamiert werden.