Sehr günstige Draht-Spiralbindegeräte im Vergleich
Hier finden Sie Draht-Spiralbindegeräte zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Draht-Spiralbindegeräte verglichen. Das günstigste Drahtbindegerät kostet 35,50€ und der Durchschnittspreis liegt bei 124,55€. ...mehr lesen Die Draht-Spiralbindegeräte gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: 3T Supplies AG, FALAMBI / BestPreisArtikel, Fellowes, GBC, GO Europe GmbH, Pavo Sales B.V, ProfiOffice, r&b Laminiersysteme. Ein billiger Drahtbindegerät muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Draht-Spiralbindegeräte
wir sind unabhängig und unser Drahtbindegerät-Vergleich enthält keine Werbung
alle Drahtbindegerät-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Drahtbindegerät zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Draht-Spiralbindegeräte beginnt bei 35,50 € und geht bis 285,59 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 124,55 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das GO Europe GmbH Spiralbindegerät ist mit 35,50€ am günstigsten, dass ist 250,09€ weniger als das teuerste und 89,05€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Draht-Spiralbindegeräte nach Preis aufsteigend sortiert
Ob es sich um Studienunterlagen, Kalender oder Notizbücher handelt, mit einem Bindegerät können Sie Ihre Dokumente geordnet halten. Die Fesselbindung ist besonders stabil und das Dokument kann einfach um 360° gedreht werden. Besonders häufig ist die 3:1-Teilung mit 34 Löchern auf einer A4-Seite. Verschiedene Tests und Vergleiche im Internet zeigen aber, dass viele Geräte auch für kleinere Formate geeignet sind. Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Drahtbinder zu erleichtern, haben wir die wichtigsten in unserer Vergleichstabelle zusammengefasst. Wählen Sie hier Ihren neuen Drahtbinder aus.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Drahtbindegerät. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Haben Sie sich aufgrund eines aktuellen Tests für den Kauf eines Drahtbinders entschieden? Die meisten Maschinen sind mit einem Handstempel und einem 1- oder 2-Hebel-Prinzip ausgestattet. Elektrische Drahtbinder werden in der Regel mit einem Fußschalter bedient. Aber auch manuelle Geräte benötigen nur sehr wenig Kraftaufwand und sind zudem deutlich preiswerter. Ein klassischer Drahtbinder verwendet 34 Drahtringe als Verbindungsblöcke. Dies ist die Standardbindung. Wenn Sie eine 2:1-Teilung mit 23 Löchern bevorzugen, sollten Sie dies beim Vergleich verschiedener Drahtbindegeräte beachten. Einige Geräte verfügen über ein Stanzfach und eine offene Seitenbindung, so dass der Drahtbinder auch A3 und andere Großformate binden kann. Spiralbindegeräte mit Draht haben eine durchschnittliche Bindekapazität von 125 Blatt. Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie sich verschiedene Tests oder Vergleiche von Drahtbindern ansehen und dabei besonders auf die Stanz- und Bindeleistung achten. Eine Bindekapazität von 125 Blatt und eine Perforationskapazität von ca. 15 Blatt sind die Norm. Wenn dies für Sie nicht ausreicht, ist eine leistungsstärkere Maschine möglicherweise die beste Drahtbindemaschine für Sie.
Es werden 16 Draht-Spiralbindegeräte von 8 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Draht-Spiralbindegeräte können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Drahtbindegerät noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: