Die besten Bonrollen findest du im Vergleich.
Im Vergleich bieten wir Thermopapier zum besten Preis an. Bonrollen werden von uns kostengünstig verglichen. Für Bonrollen zahlt man im Schnitt 47,35€. Der günstigste Anbieter verlangt jedoch nur 29,99€. Sie können Bonrollen für wenig Geld bei den untegstehendne Firma erwerben: ...mehr lesen Faxland, TK THERMALKING, Thermal King, WKA, markenbon. Einem billigen Thermopapier wird oft Unqualität unterstellt, obwohl das gar nicht stimmt. Die Kundenzufriedenheit ist wichtig. Informiere dich vor dem Kaufen darüber.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 2.6.2023 - 15:06 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Bonrollen
wir sind unabhängig und unser Thermopapier-Vergleich enthält keine Werbung
alle Thermopapier-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de hat nur preiswerte Bonrollen.
Die Preise für Bonrollen variieren zwischen 29,99 € und 89,90 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
29,99 € sind es für TK THERMALKING Premium
35,99 € für einen Thermopapier mit top Eigenschaften sind es bei Thermal King 15.
Unsere Bonrollen sind hier sortiert.
Ihr Faxgerät, Ihr Tischrechner, Ihr Bluetooth-Drucker und viele kommerzielle Bondrucker benötigen Thermopapier. Eine spezielle Papieroberfläche in Kombination mit dem Thermodruckverfahren sorgt für gestochen scharfe Buchstaben und Zahlen. Diverse Thermopapier-Tests im Internet beweisen es: Achten Sie beim Kauf von Thermopapier nicht nur auf den Preis (pro Rolle), sondern auch auf die Menge des in der Rolle enthaltenen Papiers. Wählen Sie aus unserer Thermopapier-Vergleichstabelle die Thermorolle, deren Stückpreis günstig ist â und eine Lauflänge von mehr als 40 Metern hat.
Vergleichen die Thermopapier ganz entspannt. Hier können Sie das richtige Produkt finden.Hendrik Bauer von olimodo.de
Thermopapier ist ein Spezialpapier, das im Thermodruckverfahren benötigt wird. Zu Hause kann es das Faxgerät sein, das auf Thermopapier schreibt. Einige Drucker verstehen auch das spezielle Druckverfahren und benötigen daher eine Thermorolle. Im Einzelhandel ist Thermopapier jedoch weiter verbreitet. Dort druckt der Bondrucker auf Bonrollen oder Kassenrollen aus Thermopapier. Die Besonderheit dieser Papiersorte ist die spezielle Papierschicht, die hitzeempfindlich ist und spezielle Zusätze enthält, um die Buchstaben und Zahlen auf dem Thermopapier bei hohen Drucktemperaturen sichtbar zu machen. Um diese spezielle Schicht zu erzeugen, werden Hilfsstoffe benötigt. Aber Achtung: Phenol und Bisphenol sollten beim Kauf von Thermopapier vermieden werden. Da diese Stoffe krank machen können, nehmen wir nur phenol- und bisphenolfreies Thermopapier in unseren Thermopapiervergleich auf. Verschiedene Thermopapiertests im Internet belegen dies: Obwohl das Spezialpapier in Gewichten von 48 bis 240 g/m² erhÃ?ltlich ist, liegen die Durchschnittswerte fÃ?r den Einsatz als Bonrolle bei 55 g/m². Diese geringere Papierstärke - normales Druckerpapier liegt zwischen 80 und 90 g/m² - macht sich bemerkbar, denn ein Bon oder Kassenbon ist viel dünner als normales Papier. Entscheidend für die Gültigkeit eines Beleges ist jedoch nicht die Dicke des Papiers, sondern die Zeitspanne, in der die Schrift auf dem Thermopapier lesbar ist. Das beste Thermopapier hat eine Haltbarkeit von zehn Jahren. Wenn Sie Thermopapier kaufen müssen, um Ihren Thermodrucker betriebsbereit zu halten, gibt es ein wichtiges Detail, das Ihnen Bequemlichkeit bringt: Thermopapier mit Rollenende-Markierung zeigt an, dass die Thermorolle eine rote Markierung erhält, die etwa einen Meter vor dem Ende der Rolle sichtbar wird. Wenn Sie bei den üblichen Online-Tests Thermopapier für den Einzelhandel kaufen wollen, können Sie auf Produkte zurückgreifen, die die Rückseite nutzen und z. B. Notizen zum SEPA-Lastschriftverfahren anbringen, ohne sie vorher ausdrucken zu müssen.
Als Bonrollen sind 5 Typen von 5 Anbietern erhältlich. Das sind die Hersteller:
Bonrollen können Sie in vielen verschiedenen Geschäften kaufen.
Online sind die Preise für Thermopapier oft niedriger.