Elektro-Skateboard preiswert

Vergleich zeigt beste Elektro-Longboards

Finden Sie hier die besten Preise für Elektro-Skateboard im Vergleich. Wir vergleichen kostengünstige Elektro-Longboards. Die meisten Anbieter verlangen für Elektro-Longboards mindestens 269,99€. Folgende Händler bietet Elektro-Longboards zu einem günstigen Preis an: ...mehr lesen COLORWAY, Caroma, Eloklem, Hesyovy, Nesaila, Oppikle, SOUTHERN WOLF. Es gibt auch billige Elektro-Skateboard, die trotzdem eine hohe Qualität aufweisen. Die Kundebeurteilung sollten Sie vor Ihrem Einkauf durchlesen.

Am besten bewertet (3,8/5 bei 239 Bewertungen)
Caroma 90cm36
269,99 €* 335,19 €
kostenloser Versand
Gut
239 Bewertungen
3,8
Caroma Skateboard Elektro,90cm Elektrisches Longboard mit Kabelloser Fernsteuerung,25 KMH Max Geschwindigkeit,700W Doppelmotoren,4AH Langlebige Batterie,E Longboard für Jugendliche und Erwachsene
Das sagen Käufer:
Das perfekte Geschenk für Teenager!
Mein Board liegt bei der Polizei!!
Erster Eindruck ist sehr gut
Sehr zufriedenstellendes Gerät.
Details

* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 22.9.2023 - 02:09 Uhr.

+ mehr anzeigen
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Anbieter von Elektro-Longboards

unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Elektro-Skateboard-Vergleich enthält keine Werbung

übersichtlich

alle Elektro-Skateboard-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt

Elektro-Skateboard günstig im Vergleich

Preiswerte und sehr gute Elektro-Longboards sind bei olimodo.de zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.

Was kostet ein Elektro-Longboards?

Der Preis für Elektro-Longboards beginnt bei 269,99 € und geht bis 269,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 269,99 €.

269,99 €

günstig


269,99€

Durchschnitt


269,99 €

teuer


Welcher Elektro-Skateboard ist am günstigsten? Welcher Elektro-Skateboard ist der billigste?

Für Caroma 90cm36 zahlst du 269,99 €

Welchen Elektro-Skateboard soll ich kaufen?

Elektro-Skateboard sortiert nach Preis

Sortierung unserer Elektro-Longboards nach aufsteigendem Preis

Caroma Elektro-Skateboard
Caroma Elektro-Skateboard
269,99€* kostenloser Versand
Caroma 90cm36 Elektro-Skateboard mit Bluetooth-Fernbedienung 25 Kmh Höchstgeschwindigkeit 700W Dual Motor Elektro-Longboard mit Pu-Rädern für Jugendliche und Erwachsene
Produkteigenschaften:
  • 700W Dual-Motor Dieses elektrische Skateboard ist mit einem 350W x 2 Dual-Motor ausgestattet, so dass das elektrische Skateboard kann bis zu 25 Kmh beschleunigen und die Fahrt ist glatt und leise Es kann eine coole lange Skateboard mit niedrigen 10 Kmh mittlere 15 Kmh oder hohe 20 Kmh fahren Es kann wirklich 25 Kmh Geschwindigkeit in guten Straßenbedingungen erreichen Und es kann wie ein normales Brett ohne Strom skateboarden.
  • 294 V, 4000 mAh Lithium-Batterie Das Caroma Elektro-Skateboard für Erwachsene ist mit einer neuen Generation von 294 V, 4000 mAh Lithium-Batterien ausgestattet, die in nur 3 Stunden vollständig aufgeladen werden können Stärker und langlebiger Die Reichweite beträgt ca. 1518 km je nach Straßenbelastung und Wind und ist perfekt für Kurztrips, Kreuzfahrten und schnelle Fahrten
  • Bluetooth-Funkfernbedienung Das motorisierte Skateboard ist mit einer drahtlosen 24Ghz-Fernbedienung ausgestattet, mit der die Reichweite bis zu 14 m betragen kann Die Fernbedienung mit Bildschirm steuert die Beschleunigung und das Bremsen vorwärts und rückwärts Sie verfügt über 3 LED-Leistungsanzeigen und 3 Geschwindigkeitseinstellungen Sie können dieses ECruiserSkateboard leicht steuern

Elektro-Skateboard Kaufberater

Skateboard fahren, ohne ständig mit dem Bein schieben zu müssen? Elektro-Skateboards machen es möglich. Diese Skateboards können Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen, allerdings nur auf privatem Gelände, da die Benutzung im öffentlichen Raum verboten ist. Wenn Sie sich den Spaß trotzdem nicht entgehen lassen wollen, können Sie je nach Modell und Fahrstil bis zu 30 km weit fahren! Werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere Test- oder Vergleichstabelle und finden Sie im Handumdrehen das perfekte Board für Ihren nächsten Wochenendspaß.

Sie sollten sich ruhig etwas Zeit nehmen und die Elektro-Skateboard gründlich miteinander vergleichen. Sie können nur so das richtige Produkt für sich findet und zufriedener ist.
Hendrik Bauer von olimodo.de

Elektro-Skateboards werden durch einen Akku angetrieben und können Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen. Gesteuert wird das Elektro-Skateboard mit einer Fernbedienung, die der Fahrer in der Hand hält. Gesteuert wird das Elektro-Skateboard mit einer Fernsteuerung, die der Fahrer in der Hand hält. Elektro-Skateboards sind in Deutschland jedoch nicht zugelassen. Es ist daher verboten, mit ihnen auf öffentlichen Straßen, Rad- und Gehwegen zu fahren. Sie dürfen nur auf Privatgrundstücken geritten werden. Wer nicht (so oft) in den Genuss des Surfens oder Snowboardens kommt, kann dies mit dem motoroptimierten Longboard kompensieren, denn auch hier ist das Brett nicht dafür gedacht, mit der Kraft des Körpers gefahren zu werden.

Wer stellt Elektro-Skateboard her?

Es werden 7 Elektro-Longboards von 7 verschiedenen Herstellern angeboten. Folgende Hersteller gibt es:

COLORWAYCaromaEloklemHesyovyNesailaOppikleSOUTHERN WOLF

Wo kann man Elektro-Skateboard kaufen?

Elektro-Longboards können Sie in vielen verschiedenen Geschäften kaufen.

Die Auswahl an Elektro-Skateboard ist online größer.

Häufig gestellte Fragen

Für Elektro-Longboards zahlt man schon 269,99 € und teure Elektro-Longboards können bis zu 269,99 € kosten. Elektro-Longboards kosten im Durchschnitt 269.99 €.

Quellen