Günstige Stahl- und Nylonsaiten für Gitarren im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Gitarrensaiten zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Stahl- und Nylonsaiten für Gitarren?
Der Preis für Stahl- und Nylonsaiten für Gitarren beginnt bei
4,90 € und geht bis
29,90 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 11,85 €.
Welcher Gitarrensaiten ist am günstigsten?
Das
CASCHA Premium
ist mit 4,90€ am günstigsten, dass ist
25,00€ weniger als
das teuerste und 6,95€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Gitarrensaiten hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Gitarrensaiten sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Stahl- und Nylonsaiten für Gitarren nach Preis aufsteigend sortiert
CASCHA
Gitarrensaiten
4,90€*
kostenloser Versand
Cascha Premium Saitensatz I Nylonsaiten für Konzert- und Konzertgitarren I Sehr gute Klangqualität und hohe Haltbarkeit I Hochwertiger 6er Saitensatz I Nylonsaiten für Konzertgitarren 6 Stück.
Fender
Gitarrensaiten
7,59€*
zzgl. Versandkosten
Fender Stahldraht vernickelt, Runddraht, 1 Stück 10-46 Reinnickel 150's
Ibanez
Gitarrensaiten
8,10€*
kostenloser Versand
Ibanez IEGS6 E-Gitarren Saiten - Super Lightweight Meter
Belfort
Gitarrensaiten
9,99€*
kostenloser Versand
Belfort Satz von 7 Saiten für Akustikgitarre Premium Stahl Phosphor Bronze Satz für Akustikgitarre Inklusive 4 Stimmzungen Extra High E Saite
Belfort
Akustikgitarren-Verstärker
9,99€*
kostenloser Versand
Belfort Classic Guitar Strings Silver Acoustic Nylon Strings Satz von 6 Saiten inklusive 4 E-String Extra High Picks
MORIATY
Gitarrensaiten
9,99€*
kostenloser Versand
Moriaty® Klassikgitarren-Saiten, Nylon- und Silbersaiten, Akustikgitarre (7 Saiten-Satz) | Inklusive: 4 Plektren + extra hohe E-Saite
D'Addario
Gitarrensaiten
11,70€*
kostenloser Versand
D'Addario EJ15 Messing Saitensatz für akustische Gitarre 010' - 047
Elixir
Gitarrensaiten
14,79€*
zzgl. Versandkosten
Elixir EGitarrensaiten mit OptiwebTm Light Beschichtung 010046
Elixir
Gitarrensaiten
16,10€*
kostenloser Versand
Elixir Strings Phosphor Bronze Akustiksaiten mit spezieller leichter Nanoweb-Beschichtung 011052
D'Addario
Gitarrensaiten
16,90€*
kostenloser Versand
D'Addario E-Gitarrensaiten | EXL110-3D Nickelplattierte Stahlsaiten für E-Gitarren .010 - .046 Economy Pack Regular Light (3er-Pack)
Ernie Ball
Gitarrensaiten
18,40€*
kostenloser Versand
3er Pack Ernie Ball Hybrid Slinky Nickel Sore E-Gitarren Saiten - Kaliber 9-46
Villkin
Gitarrensaiten
6,90€*
kostenloser Versand
Villkin Premium Nylon Saitensatz für klassische Konzertgitarre Saitensatz 6
Augustine
Gitarrensaiten
12,24€*
zzgl. Versandkosten
Augustine Classic Guitar String Set Blue Label Regular Tension Bass Saiten
Ernie Ball
Gitarrensaiten
18,90€*
kostenloser Versand
Ernie 2221 Ball X 3 10-46 Regular Flexed Saiten für E-Gitarre Saiten (3-Pack)
MORIATY
Gitarrensaiten
9,85€*
kostenloser Versand
Moriaty 7-saitiger Satz für Akustikgitarre Satz von 7 Saiten für Premium-Akustikgitarre in Stahl-Phosphor-Bronze Inklusive 4 E-Saiten Extra High Stimmzungen
Toreromusic
Gitarrensaiten
8,99€*
kostenloser Versand
Toreromusica Guitar 011052 Hochwertige Stahlsaiten im 6er-Satz für Akustikgitarre und Akustikgitarre inklusive 3 Plektren.
Havendi
Gitarrensaiten
9,90€*
kostenloser Versand
HAVENDI® Klassikgitarren-Saiten - klassische Nylonsaiten von brillanter Klangqualität mit Versilberung (6er-Satz) inkl. 3 Stimmzungen
LIEBLINGS SAITEN
Gitarrensaiten
8,99€*
kostenloser Versand
Saiten für Akustikgitarre Stahl- und Phosphorbronze-Saiten für Akustikgitarre Satz von 6 Saiten für Akustikgitarre
Elixir
Gitarrensaiten
19,56€*
zzgl. Versandkosten
Elixir® 80/20 Bronze Saiten mit Nanoweb® Beschichtung, Extra Light (.010-.047)
Anpro
Keyboard-Verstärker
9,99€*
kostenloser Versand
Anpro 3m Gitarren-Instrumentenkabel 63mm Akustikschutz mit Schrägstecker und 1 Standardbuchse für Einweg-Bass UND Gitarrentastatur
Syncwire
Keyboard-Verstärker
12,99€*
kostenloser Versand
Gitarre Instrumentenkabel 635mm Audiokabel Syncwire 14 Mono Stecker Ts Akustikschutzkabel Akustikschutz Geflecht Nylon 635mm Gitarre Instrument zu E-Gitarre Bass Keyboard 3M
Roland
Gitarrenkabel
15,99€*
kostenloser Versand
Roland BlackSeries 3m rechtwinkliges 63mm Instrumentenkabel RicB10A
Fender
Gitarrenkabel
11,90€*
kostenloser Versand
Fender Professional Serie 3m bk abgewinkeltes Kabel
OTraki
Gitarrenkabel
16,99€*
kostenloser Versand
Otraki Gitarrenkabel 3 Meter Gitarre Instrumentenkabel 2 Pack 63mm Rauschfrei Bass Effekte Gitarrenkabel
JSAUX
Keyboard-Verstärker
9,99€*
kostenloser Versand
Jsaux Gitarrenkabel [3M] 6,35 mm Instrumentenkabel, Gitarrenkabel E, 6,35 mm auf 6,35 mm Stereo Gitarrenkabel, 1/4'' Klinkenkabel für Gitarren, Keyboard, Bass, Verstärker und andere Audiogeräte
POSUGEAR
Gitarrenkabel
9,99€*
kostenloser Versand
3M 635mm Stereo Instrumentenkabel 3M Posugear Geflochtenes Nylon 63mm Klinke auf 63mm Klinke Audiokabel Rauschschutz für Verstärker Keyboard Gitarre Bass Keyboard für Grau 3M Instrument
KabelDirekt
Keyboard-Verstärker
9,99€*
kostenloser Versand
KabelDirekt 63 mm Klinke Instrumentenkabel 3 m Mono Gitarrenkabel Audiokabel mit Steckern für EGitarre Gitarre Bass Gitarre Keyboard Synthesizer zum Anschluss an Verstärker schwarz
Elixir
Gitarrensaiten
14,80€*
kostenloser Versand
Elixir Saiten 8020 Bronze Akustikgitarren-Saiten mit Nanoweb Custom Light Beschichtung 011052
D'Addario
Gitarrensaiten
7,90€*
kostenloser Versand
DAddario Ej11 Messing Saitensatz für akustische Gitarre Light 012 053
Elixir
Gitarrensaiten
14,79€*
zzgl. Versandkosten
Elixir EGitarrensaiten mit OptiwebTm Light Beschichtung 010046
Gitarrensaiten Kaufberater
Gitarrensaiten tragen maßgeblich zum Klang Ihrer Gitarre im Praxistest bei. Ihr neuer Satz sollte nicht nur von hoher Qualität sein, sondern auch die Saitenstärke sollte für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sein. Für Anfänger empfehlen wir von Vergleich.org Saiten mittlerer Stärke, die relativ leicht zu spielen sind und dennoch eine gewisse Rückstellkraft haben.
Nur fortgeschrittene Spieler erleben dann unterschiedliche Saitenstärken, von leicht bis schwer, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Finden Sie jetzt in unserer Gitarrensaiten-Vergleichstabelle das Modell, das Ihnen den idealen Kompromiss aus gutem Klang, Spielbarkeit und Robustheit bieten kann.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Gitarrensaiten. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Der Klang ist natürlich einer der wichtigsten Faktoren bei den verschiedenen Gitarrensaiten-Tests im Internet. Hier spielt auch die Reinheit des Tons eine Rolle, die auch bei hohen Bünden gewährleistet sein muss. Besonders nach der ersten Dehnung in der jeweiligen Anfangsspielzeit sollten sich die besten Gitarrensaiten nicht ständig verformen, um eine neue Stimmung zu benötigen.
Was sind die besten Gitarrensaiten?
Die besten Gitarrensaiten nach Meinung von Testern und Kunden:. 1. Platz: Sehr gut (1, 2) Elixir Strings Nanoweb ultra thin coating. 2. Platz: Sehr gut (1, 3) Martin Guitar Retro MM12 Light. Platz 3: Sehr gut (1, 4) Ernie Ball Super Slinky Acoustic Phosphor Bronze.
Welche Seiten hat die Gitarre?
Die Standardstimmung ist E - A - D - D - G - H - E, wobei der erste Ton die höchste, dickste und am wenigsten klingende Saite bezeichnet. Da die Saiten von der hohen E-Saite aus gezählt werden, gibt es nun auch Eselsbrücken wie: Ein Hungriger Gitarrist Darf Alles Essen.
Wie nennt man die Seiten von einer Gitarre?
Die dickste Saite ist das tiefe E, das "A" unserer ersten Gedächtnishilfe. Darauf folgen das A, das D, das G, das B und schließlich die hohe E-Saite (die der dünnen Gitarrensaite entspricht).
Wann müssen Saiten gewechselt werden?
Ein Anzeichen für diesen Verschleiß kann die Farbe der Saiten sein. Wenn Sie eine Verfärbung sehen, ist dies ein frühes Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Gitarrensaiten ersetzen sollten. Wenn Nickel- oder Stahlsaiten altern, verlieren sie in der Regel ihren Glanz und weisen eine stumpfe graue Verfärbung auf.
Wo bekommt man Gitarrensaiten?
Sie können Gitarrensaiten relativ einfach im Internet kaufen, oft in Vorratspaketen, die alle über Amazon erhältlich sind. Meiner Erfahrung nach sind einige Saitensätze bei Amazon oft etwas billiger als zum Beispiel bei Thomann.
Warum sollte man Gitarrensaiten wechseln?
Wechseln von Gitarrensaiten: Schmutz und Ablagerungen Schmutz und Ablagerungen auf Ihren Gitarrensaiten können eine Ursache für Verfärbungen sein. Saitenverschleiß kann sich aber auch durch ein schmutziges Gefühl auf den Saiten bemerkbar machen - auch dann ist es an der Zeit, die Saiten Ihrer Gitarre zu wechseln.
Welche Hersteller bieten Gitarrensaiten an?
Es werden 42 Stahl- und Nylonsaiten für Gitarren von
17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Amazon BasicsAugustineBF Music UG (haftungsbeschränkt)BelfortCASCHAD'AddarioD'Addario LtdDavid Jan BauerElixirErnie BallFenderHavendiIbanezKÜHN TRADING COMPANYLIEBLINGS SAITENLIEBLINGSSAITENMORIATY
Wo kann man Gitarrensaiten kaufen?
Stahl- und Nylonsaiten für Gitarren können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Gitarrensaiten noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Die klassische Gitarre wird mit drei Diskant- und drei Basssaiten bespannt. Nylon war lange Zeit der Standard für die drei hohen Saiten, und heute gibt es nur noch wenige Hersteller, die Saiten aus organischem Material herstellen.
Die 09 ist das perfekte Anfängermaß, später kann man je nach Musikstil auf eine 10 oder sogar 11/12 umsteigen. Hinweis: Je größer der Durchmesser, desto dumpfer der Klang. Aber sie sind auch schwieriger zu spielen und erfordern mehr Kraftaufwand als dünnere Saiten, insbesondere beim Biegen.
Besonders für akustische Gitarren (Flattops) mit magnetischen Tonabnehmern und Jazz-/Archtop-E-Gitarren sind Nickel-Stahlsaiten eine sehr gute Wahl. Akustische Gitarren werden selten auf Flattops gespielt, da ihr Klang relativ weich und nicht sehr hell ist.
Allgemein. Darmseile (Naturdarmseile)Seidenseile (Seidenseile)Nylonseile (Polyamidseile)Karbonseile (PVDF-Seile)Stahlseile. Seile (mit Nylon umwickelte Stahlseile).
Die Standardstimmung ist die Grundlage der Gitarrenstimmung. Sie gibt die Tonhöhe an, auf die jede Saite der Gitarre gestimmt ist. Die Noten der Standardstimmung sind: E - A - D - D - G - H - E, wobei die erste Note die obere, dickere, tiefer klingende Saite bezeichnet.
Bei den meisten elektrischen und akustischen Gitarrensätzen sind die E-, H- und G-Saiten einzeln, die Basssaiten sind umsponnen. Die dickeren Saitensätze (011 bis 052) werden normalerweise mit einer umsponnenen G-Saite geliefert. Vor allem die bei Neu-Rockern sehr beliebten Sets 011 und 012 sind auch mit einer einzelnen G-Saite erhältlich.
Auf dem ersten Bund erklingt F, auf dem zweiten F#, dann G, G#, A, A#, B, C, C#, und so weiter. Ab dem zwölften Bund wiederholt sich alles, also am zwölften Bund der E-Saite klingt es wieder, am dreizehnten Bund wieder F#, am vierzehnten Bund F# und so weiter, je nachdem, wie viele Bünde deine Gitarre hat.
Die Saiten sind auf der falschen Seite aufgezogen (Sie sollten die Saiten immer auf der Seite der Mechanik aufziehen, auf der sie vom Sattel aus möglichst gerade sind) Die Saiten sind nicht gespannt (Neue Saiten geben noch viel her und müssen daher gespannt werden, um die Gitarre in Stimmung zu halten)
Die Standard-Gitarrenstimmung ist E - A - D - g - h - e, beginnend mit der dicksten Saite: der tiefen E-Saite. Sie sollten Ihre Gitarre entsprechend dieser Notenfolge stimmen. Neben der Standardstimmung verwenden einige Gitarristen auch Stimmungen in anderen Intervallen.
Diese Saiten sind dünner und haben daher weniger Spannung, so dass die Konzertgitarre damit umgehen kann. Klassische Gitarren und ihre Hälse sind normalerweise nicht für einen normalen Satz Stahlsaiten geeignet.
Professionelle Gitarristen wechseln ihre Saiten manchmal wöchentlich. Wenn Sie nur wenig Gitarre spielen, sollten Sie Ihre Saiten spätestens nach etwa einem dreiviertel Jahr wechseln oder zumindest überprüfen, denn Oxidationsprozesse durch Luftfeuchtigkeit lassen die Saiten mit der Zeit oxidieren.
Bei Stahlsaiten für E-Gitarre, Akustikgitarre, E-Bass und Akustikbass wird die Saitenstärke in Zoll angegeben. Die Bezeichnung . 010 steht für 0,01 Zoll (etwa 0,25 mm). Sie können auch Angaben in Tausendstel Zoll finden, z. B. 10 oder 010 mal 0,01 Zoll.
Quellen