Sehr günstige Gitarren-Tonabnehmer im Vergleich
Hier finden Sie Gitarren-Tonabnehmer zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Gitarren-Tonabnehmer verglichen. Das günstigste Humbucker kostet 13,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 78,21€. ...mehr lesen Die Gitarren-Tonabnehmer gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Musiclily, Rocktile, Seymour Duncan, Wilkinson, YANSHON, etfshop, iknmusic. Ein billiger Humbucker muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 14.8.2022 - 22:08 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Gitarren-Tonabnehmer
wir sind unabhängig und unser Humbucker-Vergleich enthält keine Werbung
alle Humbucker-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Humbucker zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Gitarren-Tonabnehmer beginnt bei 13,99 € und geht bis 249,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 78,21 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Musiclily Hot ist mit 13,99€ am günstigsten, dass ist 235,01€ weniger als das teuerste und 64,22€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Gitarren-Tonabnehmer nach Preis aufsteigend sortiert
Ein lauter, schriller Sound leitet das Solo in einem legendären Rocksong ein. Um diesen Sound zu erhalten, brauchen Sie eine E-Gitarre. Sie unterscheidet sich von der Akustikgitarre dadurch, dass sie an einen Verstärker angeschlossen werden kann und somit elektrisch verstärkt wird. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Produkten mit unterschiedlichen Spezifikationen. Wir fassen unabhängige Tests im Internet zusammen und helfen Ihnen, sich einen Überblick zu verschaffen. Wählen Sie jetzt einen Humbucker, der zu Ihrem bevorzugten Genre passt, aus unserer Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Humbucker. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Ein Gitarren-Humbucker, oder (elektrischer) Gitarren-Tonabnehmer, nimmt Schwingungen von den Seiten der Gitarre auf und wandelt sie in elektrische Signale um. Der Humbucker hat einen großen Einfluss auf den endgültigen Klang der Gitarre durch den Verstärker.
Wie funktioniert ein Humbucker-Tonabnehmer? Ein Humbucker-Tonabnehmer funktioniert wie jeder andere elektromagnetische Tonabnehmer. Die beiden Spulen erzeugen ein Magnetfeld, das durch die Schwingungen der Saiten verändert wird.
Der Humbucker ist einer der am häufigsten verwendeten Tonabnehmer und wurde Mitte der 1950er Jahre entwickelt. Er besteht aus zwei Singlecoil-Tonabnehmern, die in der Regel in Reihe, seltener parallel geschaltet sind.
Ein Tonabnehmer ist ein Zwei- oder Mehrspulen-Tonabnehmer, der aufgrund seiner speziellen Konstruktion unempfindlich gegen Brummeinstreuungen ist. Er wird sowohl bei Gitarren als auch bei Bässen eingesetzt und bietet einen vollen Klang mit viel Power, was ihn vor allem am Steg sehr beliebt macht.
Normalerweise gehen die glatten immer nach innen und die verschraubten nach außen, so dass die Spulen, an denen sich die Schrauben befinden, ungefähr an der gleichen Stelle liegen wie die einzelnen Spulen einer Strat.
Die Voraussetzung ist mindestens eine Anzapfung (wie bei vielen Ibanez PUs) oder sogar 4 Drähte, damit alles funktioniert (Split, Phase, parallel. . . . ) Aktuelle Swap-PUs sind meist 4 Drähte, damit alles funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist, werden sie oft als alte PUs bezeichnet.
Es werden 24 Gitarren-Tonabnehmer von 7 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Gitarren-Tonabnehmer können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Humbucker noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: