Sehr günstige elektronischen Schlagzeuge im Vergleich
Hier finden Sie elektronischen Schlagzeuge zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige elektronischen Schlagzeuge verglichen. Das günstigste E-Drums kostet 69,00€ und der Durchschnittspreis liegt bei 293,17€. ...mehr lesen Die elektronischen Schlagzeuge gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: AEROBAND, AMKOSKR, Alesis, Asmuse, Donner, Fame, PENGDA, Uverbon, WekiiStar, XDrum, inMusic Europe Limited. Ein billiger E-Drums muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 8.8.2022 - 00:08 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von elektronischen Schlagzeuge
wir sind unabhängig und unser E-Drums-Vergleich enthält keine Werbung
alle E-Drums-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute E-Drums zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für elektronischen Schlagzeuge beginnt bei 69,00 € und geht bis 549,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 293,17 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das inMusic Europe Limited Alesis ist mit 69,00€ am günstigsten, dass ist 480,00€ weniger als das teuerste und 224,17€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere elektronischen Schlagzeuge nach Preis aufsteigend sortiert
Müssen Sie Ihr Schlagzeug häufig transportieren oder sind Sie bei Ihren Nachbarn oder Mitbewohnern wegen des Lärms Ihres Schlagzeugs in Ungnade gefallen? Dann ist das leichte und besonders leise elektronische Schlagzeug das ideale Instrument für Sie. Die Produkte unterscheiden sich u. a. in der Anzahl der Batteriepads. Idealerweise sollte Ihr elektrisches Schlagzeug mindestens sieben dieser Geräte haben. Modelle, die besonders für Einsteiger geeignet sind, bieten auch Lernfunktionen und Übungslieder. Finden Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle das elektrische Schlagzeug, mit dem Sie in die Fußstapfen von Keith Moon oder Dave Grohl treten können.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die E-Drums. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Das elektronische Schlagzeug ist die elektronische Alternative zum akustischen Schlagzeug. Im Gegensatz zu akustischen Trommeln sind elektronische Trommeln leiser und können an einen Kopfhörer angeschlossen werden. Elektronische Schlagzeuge sind auch unter Namen wie E-Drums, V-Drums, E-Drumset, Electronic Drum Kit oder Electronic Drum Kit bekannt. Elektronische Trommeln gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Elektronische Standtrommeln und tragbare elektronische Trommeln. Tragbare elektronische Schlagzeuge oder Drum Pads haben den Vorteil, dass sie nur etwa zwei Kilogramm wiegen. Die kompletten elektrischen Stehtrommeln lassen sich jedoch zusammenklappen und damit halb so platzsparend verstauen. Elektronische Trommeln haben u. a. den Vorteil, dass sie an einen Computer angeschlossen werden können. Dadurch haben Sie Zugriff auf eine größere Bandbreite an Klängen. Die Anschlüsse befinden sich im Modul, das in einigen Fällen bereits über eine integrierte Soundkarte verfügt.
Ist es möglich, eine elektronische Trommel noch leiser zu machen? Wie wir alle wissen, ist eine elektrische Trommel im Gegensatz zu einer akustischen Trommel bereits die leiseste Variante. Allerdings ist die elektrische Trommel nicht völlig geräuschlos. Beim Spielen entstehen durch das Anschlagen der Pads ebenfalls Geräuschpegel im Bereich von 70 bis 90 dB.
Ein akustisches Set besteht in der Regel aus einer großen Basstrommel, einer kleinen Trommel, einem Backing Tom, zwei Hängetoms, einer Hi-Hat und mehreren Becken.
Platz 1: Gut (1, 6) Alesis Strike Pro Kit. Platz 2: Gut (1, 8) Alesis Nitro Kit. 3. Platz: Gut (2, 0) Alesis DM6 USB Kit. 4. Platz: Gut (2, 0) Alesis DM Lite Kit.
Natürlich sind die reinen Schlaggeräusche auf den Schlagflächen immer noch zu hören, das heißt, auch eine elektronische Trommel ist nicht völlig geräuschlos, aber sehr, sehr leise. Der satte und auf Wunsch auch laute Schlagzeugsound des elektronischen Schlagzeugs kann über Kopfhörer voll zur Geltung gebracht werden.
Meilensteine auf dem Weg zum modernen E-Set: 1983 erfand die Firma BOSS den HC-2, einen einfachen Block, der ein "Klatschen" erzeugt. Andere Pads mit einem ähnlichen Design (HCK-100, PC-2 von Amtek) folgten zur gleichen Zeit. 1985 stellte Roland das erste elektronische Schlagzeug vor, allerdings noch ohne Becken.
Es werden 33 elektronischen Schlagzeuge von 11 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
elektronischen Schlagzeuge können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie E-Drums noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: