Lastenrad preiswert

In diesem Artikel werden die besten Lastenfahrräder verglichen

Im Vergleich bieten wir Lastenrad zum besten Preis an. Kostengünstige Lastenfahrräder im direkten Vergleich Der Schnittpreis für Lastenfahrräder sind 1841,50€, der günstigste Anbieter 285,00€. In der nachstehende Liste sind die Anbieter von Lastenfahrräder gelistet. ...mehr lesen GNEGNIS, GinkGo, Tanti, Wild Eagle. Es gibt auch billige Lastenrad, die trotzdem eine hohe Qualität aufweisen. Vergleiche verschiedene Produkte und deren Bewertung, bevor du eines kaufst.

Unsere Empfehlung
GinkGo C1
3398,00 €*
zzgl. Versandkosten
Hervorragend
3 Bewertungen
5,0
GinkGo C1 E-Cargo-Trike grün E-Lastenrad E-Lastentrike E-Lastendreirad Straßenzulassung Lastenscooter Cargo-Scooter Cargo-Runner TukTuk E-Ape
Das sagen Käufer:
Super arbeits fahrzeug
Gink Go C1 E- Cargo-Trike grün
Details
Tanti 20"
285,00 €*
zzgl. Versandkosten
Gut
5 Bewertungen
3,9
Tanti 20" 1-Gang Erwachsenes 3-Rad Fahrrad, Dreirad aus Kohlenstoffstahl mit Korb & Kindersitz, Schwarz
Das sagen Käufer:
Ausgezeichnete Kommunikation mit dem schnellen und freundlichen Verkäufer.
Ein sehr freundlicher Verkäufer
Details

* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 24.3.2023 - 18:03 Uhr.

+ mehr anzeigen
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Anbieter von Lastenfahrräder

unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Lastenrad-Vergleich enthält keine Werbung

übersichtlich

alle Lastenrad-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt

Lastenrad günstig im Vergleich

Lastenfahrräder zu einem erschwinglichen Preis sind bei olimodo.de erhältlich.

Wie teuer sind Lastenfahrräder?

Lastenfahrräder kostet zwischen 285,00 € und 3398,00 €.

285,00 €

günstig


1841,50€

Durchschnitt


3398,00 €

teuer


Welcher Lastenrad ist am günstigsten? Ist der Preis für den Lastenrad in Ordnung?

285,00 € sind es für Tanti 20"

Bei welchem Lastenrad kommt man preislich am besten weg?

Lastenrad sortiert nach Preis

Hier sind unsere Lastenfahrräder nach aufsteigendem Preis sortiert.

Tanti Lastenrad
Tanti Lastenrad
285,00€* zzgl. Versandkosten
20" Erwachsenen-Dreirad mit 3 Rädern und 1 Geschwindigkeit, Karbonstahl-Dreirad mit Korb und Kindersitz, schwarz
Produkteigenschaften:
  • 20 Zoll 3 Räder, 1 Geschwindigkeit Dreirad für Kinder und ältere Menschen.
  • Das Ein-Gang-Dreirad ist einfach und bequem zu bedienen. Es hat keine komplexe Ausstattung oder Funktionen. Es ist auch für ältere Menschen leicht zu bedienen.
  • Dreirad-Design für den menschlichen Körper mechanische Funktion, bequeme Fahrt, geringes Gewicht.
GinkGo Lastenrad
GinkGo Lastenrad
3398,00€* zzgl. Versandkosten
GinkGo C1 E-Cargo Trike grün E-Load Trike E-Load Trike E-Load Trike straßenzugelassen Cargo Scooter Cargo Scooter Cargo Scooter Cargo Racer
Produkteigenschaften:
  • Unser Elektro-Dreirad GinkGo C1, das ideale umwelt- und klimafreundliche Fahrzeug für die "letzte Meile".
  • Ideal für Friedhofsgärtner, Zeitungs- und Flugblattausträger, Gebäudereiniger, als Lieferfahrzeug für Supermärkte und so weiter.
  • Mit seinen 340 kg Nutzlast (inklusive Fahrer) kann er alles ziehen, was er will, und darf ab 15 Jahren mit einem Am-Führerschein (Rollerführerschein) gefahren werden.

Lastenrad Kaufberater

Ein Lastenrad kann den Alltag erheblich erleichtern. Gerade wenn man kein Auto hat, kann man mit einem Lastenrad alle möglichen Dinge oder auch Personen problemlos von A nach B transportieren. Dank modernster Technik profitieren Sie zudem von einem komfortablen Fahrerlebnis. Aktuelle Lastenrad-Tests im Internet konzentrieren sich auf Modelle, die mit einem Elektromotor besonders leicht zu fahren sind. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle ein Lastenrad mit einer Tragfähigkeit von mindestens 150 kg, ideal für den Transport von kleinen Kindern oder einem großen Einkauf.

Machen Sie es sich gemütlich und vergleichen in aller Ruhe die Lastenrad. Gerne helfen wir Ihnen weiter, um das für Sie beste Angebot zu finden. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Hendrik Bauer von olimodo.de

Ein modernes Lastenfahrrad kann ein praktischer Ersatz für ein Auto sein, da Sie über die Ladebox oft problemlos Ihre Einkäufe, Haustiere oder sogar Personen transportieren können. Wenn Sie Kinder auf Ihrem Lastenrad transportieren wollen, sollten Sie darauf achten, dass das Lastenrad eine hohe Belastungsgrenze hat. Hier empfiehlt es sich, ein Lastenrad zu kaufen, das eine Last von mindestens 100 Kilogramm tragen kann. In unserer Vergleichstabelle finden Sie Marken und Hersteller, deren Modelle sogar eine maximale Belastung von bis zu 230 Kilogramm haben. Dies ist ideal, wenn Sie eine Radtour mit mehreren Kindern planen oder wenn Sie ein paar zusätzliche Dinge mitnehmen möchten. Nicht nur, dass bis zu vier Kinder auf den Rädern der verschiedenen Lastenfahrräder mitfahren können, die elektronische Einheit sorgt auch für eine einfache Fahrt. Ein Lastenrad mit Elektromotor bietet viele Vorteile und empfiehlt sich besonders als Familienrad für Tagesausflüge oder ähnliches. Mit dem Einbau eines robusten Heckmotors und eines herausnehmbaren Lithium-Ionen-Akkus bringt das beste Lastenrad Sie und Ihre Familie schnell und sicher ans Ziel. In größeren Städten wie Hamburg, Berlin oder München können Sie ein Lastenrad als Stadtrad mieten. Perfekt, wenn Sie ein Lastenrad testen wollen, bevor Sie in ein Modell investieren oder selbst eines bauen. Damit Sie mit Ihrem Lastenrad sicher im Straßenverkehr fahren können und das jeweilige Rad eine Straßenzulassung hat, müssen Sie darauf achten, dass das Modell über eine ausreichende Beleuchtung verfügt. Eine Klingel ist ebenfalls unerlässlich. Für den Komfort wird ein Sattel mit Federung empfohlen.

Hersteller von Lastenrad?

Von 4 verschiedenen Herstellern gibt es insgesamt 4 Lastenfahrräder. Hersteller:

GNEGNISGinkGoTantiWild Eagle

Lastenrad gibt es wo?

Lastenfahrräder können Sie in vielen verschiedenen Geschäften kaufen.

Vorteile von Online-Käufen von Lastenrad: größere Auswahl und niedrigere Preise.

Häufig gestellte Fragen

Lastenfahrräder gibt es schon für 285,00 € und sehr teure Lastenfahrräder kostet 3398,00 €. Im Durchschnitt zahlt man für einen Lastenfahrräder 1841.50 €.

Quellen