Sehr günstige Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas im Vergleich
Hier finden Sie Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas verglichen. Das günstigste Spargeltopf kostet 23,29€ und der Durchschnittspreis liegt bei 45,98€. ...mehr lesen Die Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Barazzoni SPA, ELO-Stahlwaren, GSW, HI, Hendi, KW-Commerce, Karl Krüger, Krüger, MASTER FENG, Rohe Germany, Rösle, Style'n Cook, Velaze, WMF, Zwilling. Ein billiger Spargeltopf muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas
wir sind unabhängig und unser Spargeltopf-Vergleich enthält keine Werbung
alle Spargeltopf-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Spargeltopf zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas beginnt bei 23,29 € und geht bis 66,83 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 45,98 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Karl Krüger Krüger ist mit 23,29€ am günstigsten, dass ist 43,54€ weniger als das teuerste und 22,69€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas nach Preis aufsteigend sortiert
Bei der Zubereitung von Spargel kann viel schief gehen: Die zarten Köpfe werden zerkocht, die knackigen Spitzen bleiben holzig und das Spargelmenü ist ruiniert. Im Spargeltopf lässt sich das schmackhafte Gemüse jedoch zuverlässig garen: Während die Enden der aufrechten Stangen im heißen Wasser butterweich werden, bleiben die Spitzen im heißen Dampf knusprig. Kochen Sie viel Spargel für Ihre Freunde und Familie? Dann sollten Sie einen Spargeltopf mit einem Fassungsvermögen von mindestens 5 Litern wählen. In ihm können Sie problemlos bis zu zwei Kilo Spargel auf einmal garen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Spargeltopf. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Der Spargeltopf wird senkrecht ausgerichtet, so dass der Spargel aufrecht im Topf steht. Er ist nur zur Hälfte mit Wasser gefüllt, so dass die empfindlicheren Spargelköpfe gedämpft werden. In jedem Topf befindet sich ein Drahtgestell, auf das der Spargel gelegt wird. So lassen sie sich leicht schneiden, ohne die Stängel zu beschädigen. Die Töpfe sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt und spülmaschinengeeignet. Die Spargeltopf-Tests beweisen es: Ein bis zwei Kilo Spargel können gleichzeitig im Topf gegart werden. Die Töpfe eignen sich auch als Spaghetti-Topf, zum Kochen von Eintöpfen und Suppen und zum Einmachen von Marmelade.
Es sollte nur so viel Wasser in den Topf gegeben werden, dass die Triebe bedeckt sind. Die zarten Spargelköpfe und das obere Drittel sollten nicht mit Wasser bedeckt sein. Dieser obere Teil wird mit heißem Dampf gegart.
Sehr einfache und billige Modelle von Spargeltöpfen sind bereits für 20 zu haben, während die teuersten Modelle bis zu 140 kosten können. Im mittleren Preissegment kostet ein Spargeltopf zwischen 40 und 80 und hier kann man sehr zufriedenstellende Modelle kaufen.
Außerdem verfügt der Pasta- und Spargelkocher über einen Deckel mit Sichtfenster, damit Sie den Kochvorgang im Auge behalten oder die Hitze besser regulieren können. Nicht nur Spaghetti oder Spaghetti, sondern auch anderes Gemüse kann im Nudelkocher gekocht werden. Der Kocher kann auch als normaler Topf ohne Sieb verwendet werden.
In der rechteckigen Pfanne befindet sich der Spargel in der Kochflüssigkeit. Während die rechteckige Pfanne auch sehr gut für gedünsteten Fisch und alle anderen Gemüsesorten verwendet werden kann, ist der vertikale Kochtopf auf Spargel und auch auf eine maximale Menge beschränkt.
Manche Spargelstangen enthalten mehr Bitterstoffe als andere. Es ist daher ratsam, dem Kochwasser eine Prise Zucker beizumischen, um einen bitteren Nachgeschmack zu vermeiden. Tipp: Insbesondere grüner Spargel neigt zu einem bitteren Geschmack, daher sollte man in diesem Fall immer Zucker hinzufügen.
Füllen Sie den entsprechenden Topf mit ausreichend kaltem Wasser. 1-2 Teelöffel Salz und Zucker in das Spargelwasser geben. Den Saft einer Zitrone hinzufügen. Sie können auch zwei Zitronenscheiben in das Wasser geben oder alternativ etwas Schale einer Bio-Zitrone oder Zitronensaft.
Es werden 31 Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas von 15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Spargeltöpfe aus Edelstahl und Glas können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Spargeltopf noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: