Günstige Kaffeemühlen für Espresso im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Espressomühle zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Kaffeemühlen für Espresso?
Der Preis für Kaffeemühlen für Espresso beginnt bei
13,95 € und geht bis
469,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 99,68 €.
Welcher Espressomühle ist am günstigsten?
Das
Cafendi Manuelle
ist mit 13,95€ am günstigsten, dass ist
455,05€ weniger als
das teuerste und 85,73€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Espressomühle hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Espressomühle sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Kaffeemühlen für Espresso nach Preis aufsteigend sortiert
Cafendi
Espressomühle
13,95€*
kostenloser Versand
Cafendi Manuelle Edelstahl-Kaffeemühle Robuste Keramik-Espressomühle Espressomühle für die Camping- und Outdoorküche mit EBook für den perfekten Kaffeegenuss.
GOURMEO
Espressomühle
19,99€*
kostenloser Versand
Manuelle GOURMEO-Kaffeemühle mit verstellbarem Keramikmahlwerk inklusive zusätzlicher Glasschale und Reinigungsbürste
Oliver James
Espressomühle
21,99€*
kostenloser Versand
Henry Charles manuelle Kaffeemühle mit einstellbarem Mahlwerk - Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk - Manuelle Kaffeemühle für frischen Espresso zu Hause, im Büro oder unterwegs - inklusive Tragetasche
Bialetti
Espressomühle
24,90€*
kostenloser Versand
Bialetti Dcdesign03 Espressomaschine schwarz Aluminium 115 x 85 x 215 cm
Groenenberg
Rommelsbacher-Kaffeemühle
28,99€*
kostenloser Versand
Groenenberg manuelle Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk Manuelle Kaffeemühle aus Edelstahl Espressomühle Feiner Mahlgrad ohne Stufen Manuelle Kaffeemühle aus Keramik.
Krups
Rommelsbacher-Kaffeemühle
34,13€*
zzgl. Versandkosten
Krups F20342 Kaffee- und Gewürzmühle in einem leistungsstarken Motor Variables Mahlwerk 75g Fassungsvermögen Edelstahl-Mischklinge AntiSlipFairing schwarze Sicherheitskappe
Rommelsbacher
Rommelsbacher-Kaffeemühle
44,99€*
kostenloser Versand
Rommelsbacher Kaffeemühle EKM 200 aroma einstellbarer Feinschliff von grob bis extra fein 212 Portionen Bohnenbehälter 250 g 110 Watt schwarz
WMF
Elektrische Kaffeemühle
57,99€*
kostenloser Versand
WMF Stelio Edition elektrische Kaffeemühle, Stahlscheibenmahlwerk, 17-stufiger Mahlgrad, 2-10 Tassen, für Filterkaffee oder French Press, 110 Watt.
Rommelsbacher
Kaffeepulver
76,64€*
kostenloser Versand
Kaffeemühle Rommelsbacher EKM 300 Edelstahl Kegelmahlgrad in 12 Stufen Dosiermenge bis zu 10 Portionen Bohnen Fassungsvermögen 220 g 150 Watt schwarz silber
Solis
Elektrische Kaffeemühle
79,00€*
kostenloser Versand
Solis Scala Plus 1661 Elektrische Kaffeemühle - Kaffeemühle - 22 Mahlgänge - 250g Fassungsvermögen - Schwarz
BARILUNA
Espressomühle
29,95€*
zzgl. Versandkosten
Bariluna Premium manuelle Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk Hochwertige manuelle Kaffeemühle aus Edelstahl Hochwertige Espressomühle Espresso-Kaffeemühle für Camping und Wohnmobil
Palm Beans
Espressomühle
24,95€*
zzgl. Versandkosten
Manuelle Mühle für Kaffeebohnen mit Keramik-Kegelmahlwerk - Manuelle Espressomühle - Handverstellbare manuelle Mühle
Hunt Brothers Coffee
Espressomühle
27,99€*
zzgl. Versandkosten
Hunt Brothers Kaffeemühle | Manuelle Kaffeemühle im Edelstahldesign | Keramik-Kegelmahlwerk | Hochwertige Espressomühle | Präzisionsmahleinstellungen | Kompakte Reisemühle
figg
Espressomühle
32,99€*
zzgl. Versandkosten
Figg manuelle Kaffeemühle mit Stahlmahlwerk - Mechanische manuelle Kaffeemühle - Präzise Mahleinstellung - Manuelle Kaffeemühle auch für die Reise und unterwegs.
Klarstein
Rommelsbacher-Kaffeemühle
84,99€*
zzgl. Versandkosten
Klarstein Triest Kaffeemühle 150 Watt Kegelkaffeemühle 300 g Mahlwerk mit selbsthemmendem Planetengetriebe 15 Mahlwerk Edelstahl grob bis fein leicht zu reinigen
WALDWERK
Espressomühle
79,90€*
kostenloser Versand
Waldwerk Kaffeemühle - Manuelle Kaffeemühle mit Präzisionsmahlwerk aus Edelstahl - Kegelförmige Kaffeemühle mit Holzgriff - Espresso-Kaffeemühle ohne Plastik
STARESSO
Espressomühle
99,99€*
kostenloser Versand
Staresso Manuelle Kaffeemühle aus Edelstahl Aluminiumlegierung Hochwertige verstellbare manuelle Kaffeemühle mit Kaffeefilter Griff aus Nussbaumholz Manuelle Espressomühle Manuelle Espressomühle
De’Longhi
Espressomühle
47,52€*
zzgl. Versandkosten
DeLonghi Kg 89 Professionelle Kaffeemühlen für bis zu 12 silberne Kunststofftassen
Rommelsbacher
Rommelsbacher-Kaffeemühle
36,99€*
kostenloser Versand
Kaffee- und Gewürzmühle Rommelsbacher Egk 200 2 Edelstahlschalen mit Stahl-Quirlmesser 70 g Mahlleistung wählbare Mahldauer auch für Nuss-Zucker-Pesto 200 Watt
TIMEMORE
Espressomühle
75,00€*
kostenloser Versand
Hochwertige manuelle Espressomühle Timemore C2 Robuste und präzise Espressomühle aus Edelstahl, leicht und praktisch, perfekt für Campingausflüge, Fahrradtouren und für zu Hause.
Lelit
Espressomühle
269,00€*
kostenloser Versand
Lelit Pl044Mmt Fred, professionelle Kaffeemühle auf Anfrage mit Kegelmahlwerk Ø38 mm, Edelstahl, silber.
coffeechilla
Espressomühle
28,90€*
kostenloser Versand
coffeechilla kaffeemühle manuelle kaffeemühle mit keramikmahlwerk edelstahl kaffeemühle anti-fingerprint technologie stufenlos einstellbare manuelle espressomühle
Milu
Espressomühle
55,00€*
kostenloser Versand
Milu manuelle Kaffeemühle mit Edelstahlmahlwerk I 6 Mahlstufen I Espressomühle I Mit Löffelbürste Schwarz
Lambda Coffee
Espressomühle
19,99€*
kostenloser Versand
Lambda manuelle Kaffeemühle mit Keramik und Holz manuelle Kaffeemühle Edelstahl manuelle Kaffeemühle Edelstahl manuelle Kaffeemühle stufenlos einstellbare Präzision Espressomühle
Baratza
Espressomühle
245,34€*
kostenloser Versand
Elektrische Kaffeemühle Baratza Sette 30 aus Kunststoff
Rummershof
Espressomühle
25,90€*
kostenloser Versand
Rummershof manuelle Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk 20 manuelle Kaffeemühle Edelstahl Espressomühle inkl. Mahlwerk und bepflanztem Baumsack
Bialetti
Espressomühle
24,90€*
kostenloser Versand
Bialetti Dcdesign03 Espressomaschine schwarz Aluminium 115 x 85 x 215 cm
Espressomühle Kaufberater
Um auch an einem schlechten Tag in Schwung zu kommen, braucht man oft nicht mehr als einen starken Espresso. Espresso-Mahlwerke sparen dem Barista Zeit. Diese sehen nicht nur anders aus, sie haben auch unterschiedliche Mahlwerke.
Wenn Sie einen Espresso wie im Kaffeeladen wollen, entscheiden Sie sich für eine teurere Maschine mit einem Scheibenmahlwerk. Weniger teuer, aber genauso gut sind Mühlen mit Kegelmahlwerk. Schauen Sie sich unsere Test- oder Vergleichstabelle an und finden Sie die beste Espressomühle für Ihre Bedürfnisse.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Espressomühle. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Hersteller von Espressomühlen verwenden unterschiedliche Mahlwerke. Diese werden in Scheibenschleifer, Kegelschleifer und Prallschleifer unterteilt. Für Espressomühlen mit Scheibenmahlwerk muss man etwas mehr Geld ausgeben, da sich die günstigeren Varianten im Betrieb schnell erhitzen.
Neben den manuellen Modellen gibt es auch Espressomühlen, die elektrisch betrieben werden. Da das Drehen des Mahlwerks schnell auf den Arm geht und zeitaufwendig ist, sollten Vieltrinker auf elektrische Mahlwerke zurückgreifen. Ältere Espressomühlen sind dagegen hauptsächlich in einer manuellen Version erhältlich.
Espressomühlen unterscheiden sich nicht nur durch das Mahlwerk, sondern auch durch das Material des Mahlwerkes. Neben den Espressomühlen mit Stahlmahlwerk gibt es auch Espressomühlen mit Keramikmahlwerk. Ein Vorteil von Keramikmahlwerken ist, dass sie wenig Wärme erzeugen. Stahlschleifer hingegen gehen seltener kaputt.
Wie läuft der perfekte Espresso?
Standard: Das Istituto Nazionale Espresso Italiano schreibt vor, dass für einen perfekten Espresso 20 bis 30 ml Wasser mit einer Temperatur von 86 bis 90 °C und einem Druck von 8 bis 10 bar in 20 bis 30 Sekunden durch 6,5 bis 7,5 Gramm fein gemahlene Espressobohnen geleitet werden.
Was macht eine gute Espressomühle aus?
Eine gute Espressomühle sollte in der Lage sein, die Espressobohnen gleichmäßig und sehr fein zu mahlen. Wenn eine Mühle nicht in der Lage ist, feine Kaffeebohnen zu mahlen, wird sie keinen guten Espresso zubereiten.
Welches Mahlwerk für Siebträger?
Wer eine gute Mühle für seine Siebträgermaschine sucht, kauft in der Regel eine Espressomühle mit Scheibenmahlwerk. Hier werden die Bohnen zwischen zwei horizontalen Mahlscheiben gemahlen.
Welchen Mahlgrad für Espresso?
Der Mahlgrad für Espresso muss sehr fein sein. Da die Kontaktzeit mit dem Wasser beim Espresso kürzer ist, bietet fein gemahlener Kaffee eine größere Oberfläche, an der sich die Aromen bei der Zubereitung schneller entfalten können. Je kürzer die Kontaktzeit mit dem Wasser ist, desto feiner wird der Kaffee gemahlen.
Welche Espressomühle ist die beste?
Unser Preis-Leistungs-Sieger ist die Graef CM 800, die einen guten Einstieg in die Welt des Espressokaffees bietet und genau das liefert, wofür man bezahlt. Das Stahlkegelmahlwerk hat 40 Mahlstufen, von denen aber nur 2 wirklich für Espresso geeignet sind.
Welcher Mahlgrad für Siebträger?
- Für die Zubereitung des Kaffees im Filterhalter ist ein sehr feiner Mahlgrad erforderlich. Das Wasser hat nur eine kurze Zeit, um die Aromen zu lösen. - Da eine professionelle Kaffeemaschine mit Druck arbeitet und sowohl Espresso als auch Kaffee nur kurz mit dem Wasser in Berührung kommen, ist eine feine Mahlung am besten.
Welche Hersteller bieten Espressomühle an?
Es werden 47 Kaffeemühlen für Espresso von
29 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Acopino Espresso Cappuccino Machine Klaus MerzweilBaratzaBialettiBoschCafendiDe'LonghiEUREKAGebr. GraefGraefGroenenberg®Hunt Brothers CoffeeKlarsteinKrupsLambda CoffeeMiluOliver JamesPalm BeansRommelsbacherSTARESSOSage AppliancesSolisTchibo Gmbh , Überseering 18, 22297 HamburgTimemoreWALDWERKWMFZassenhauscoffeechillaeSpring GmbHfigg
Wo kann man Espressomühle kaufen?
Kaffeemühlen für Espresso können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Espressomühle noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Manuelle Kaffeemühlen sind relativ preiswert. Je nach Ausstattung und Material kosten sie in der Regel zwischen 10 und 220 .
Generell gilt: Je kürzer die Kontaktzeit mit Wasser, desto feiner der Mahlgrad. Nehmen Sie so viel Kaffeepulver, dass der Siebträger leicht gefüllt ist - wir empfehlen 16 - 18 g Espresso. Dies entspricht einem vollständigen Transportfilter. Wenn möglich, verwenden Sie einen Tellerschleifer.
Je nach Form und Grad der Verschmutzung können Sie hier mit einer speziellen Reinigungsbürste oder einem feuchten Tuch arbeiten. Schließlich sollten Sie natürlich auch die Außenseite der Mühle reinigen. Dazu genügt es in der Regel, Kaffeestaub, Krümel oder Staub mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Die Dosiermühle verkörpert die Kultur des reinen italienischen Espresso. Der Grinder funktioniert genauso wie ein à la carte Grinder. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Kaffee in einer Dosierkammer oben gemahlen wird, von wo aus er mittels eines Handhebels in den Siebträger dosiert wird.
Warum Sie Ihren Kaffee frisch mahlen sollten Weil beim Mahlen der Kaffeebohnen in der Kaffeemühle Aromen freigesetzt werden. Man kann sie riechen, aber sie sind nicht mehr im gemahlenen Kaffee enthalten. So landen sie nicht in Ihrer Kaffeetasse, sondern in der Luft.
Quellen