Günstige elektronischen Kaffeemühlen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Elektrische Kaffeemühle zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten elektronischen Kaffeemühlen?
Der Preis für elektronischen Kaffeemühlen beginnt bei
19,99 € und geht bis
119,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 44,47 €.
Welcher Elektrische Kaffeemühle ist am günstigsten?
Das
Lon's Home Basic Kyg
ist mit 19,99€ am günstigsten, dass ist
100,00€ weniger als
das teuerste und 24,48€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Elektrische Kaffeemühle hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Elektrische Kaffeemühle sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere elektronischen Kaffeemühlen nach Preis aufsteigend sortiert
KYG
Rommelsbacher-Kaffeemühle
19,99€*
kostenloser Versand
Kyg 300W Elektrische Kaffeemühle Kaffeebohnen Gewürzmühle mit Edelstahlklinge Kapazität 50g Schwarz
Cloer
Elektrische Kaffeemühle
25,52€*
kostenloser Versand
Cloer 7579 Elektrische Kaffeemühle / 150 W / für 50 g Kaffeebohnen / Mahlgehäuse aus Edelstahl
Caso
Elektrische Kaffeemühle
26,99€*
kostenloser Versand
Case 1830 Coffee Flavour - Elektrische Kaffeemühle zum Mahlen von Kaffee, Espresso, Nüssen oder Gewürzen, Kaffeemühle mit Messer, 200 Watt, für bis zu 90 g Kaffeebohnen, silber
Aigostar
Elektrische Kaffeemühle
29,99€*
kostenloser Versand
Aigostar Kaffee- und Gewürzmühle, 200W elektrische Kaffeemühle Einstellbarer Mahlgrad, 70g Füllmenge, Mahlgrad nach Mahldauer wählbar, auch für Leinsamen Nüsse Gewürzbohnen
Liebfeld
Elektrische Kaffeemühle
29,99€*
kostenloser Versand
Elektrische Kaffeemühle Liebfeld mit Edelstahlmesser I Elektrische Kaffeemühle für Nüsse und Gewürze I Kaffeemühle
Cloer
Elektrische Kaffeemühle
30,64€*
kostenloser Versand
Cloer 7580 Elektrische Kaffee- und Gewürzmühle, 200 Watt, für Pesto, Nüsse und Müsli, bis zu 70 g Kaffeebohnen, abnehmbarer Edelstahlbehälter, schwarz
Krups
Rommelsbacher-Kaffeemühle
34,13€*
zzgl. Versandkosten
Krups F20342 Kaffee- und Gewürzmühle in einem leistungsstarken Motor Variables Mahlwerk 75g Fassungsvermögen Edelstahl-Mischklinge AntiSlipFairing schwarze Sicherheitskappe
Rommelsbacher
Rommelsbacher-Kaffeemühle
36,99€*
kostenloser Versand
Kaffee- und Gewürzmühle Rommelsbacher Egk 200 2 Edelstahlschalen mit Stahl-Quirlmesser 70 g Mahlleistung wählbare Mahldauer auch für Nuss-Zucker-Pesto 200 Watt
Rommelsbacher
Rommelsbacher-Kaffeemühle
44,99€*
kostenloser Versand
Rommelsbacher Kaffeemühle EKM 200 aroma einstellbarer Feinschliff von grob bis extra fein 212 Portionen Bohnenbehälter 250 g 110 Watt schwarz
WMF
Elektrische Kaffeemühle
57,99€*
kostenloser Versand
WMF Stelio Edition elektrische Kaffeemühle, Stahlscheibenmahlwerk, 17-stufiger Mahlgrad, 2-10 Tassen, für Filterkaffee oder French Press, 110 Watt.
Rommelsbacher
Kaffeepulver
76,64€*
kostenloser Versand
Kaffeemühle Rommelsbacher EKM 300 Edelstahl Kegelmahlgrad in 12 Stufen Dosiermenge bis zu 10 Portionen Bohnen Fassungsvermögen 220 g 150 Watt schwarz silber
POWERAXIS
Elektrische Kaffeemühle
21,45€*
zzgl. Versandkosten
Poweraxis 300W Elektrische Kaffeemühle Tragbare & abwaschbare elektrische Kaffeemühle mit Edelstahlklingen zum Mahlen von Kaffeebohnen ganzen Bohnen Gewürzen und Nüssen Schwarz
SHARDOR
Elektrische Kaffeemühle
34,99€*
zzgl. Versandkosten
SHARDOR Elektrische Kaffeemühle Elektrische Gewürzmühle Genauere und einstellbare Kaffeemühle, Edelstahlklinge für Kaffeebohnen Nüsse Gewürze Getreide Kräuter Zuckermühle 80g Abnehmbares Mahlwerk
NIXIUKOL
Elektrische Kaffeemühle
27,50€*
zzgl. Versandkosten
Edelstahl-Kaffeemühle Kaffeemühle 200W elektrische Gewürzmühle Tragbare Kaffee- und Gewürzmühle mit Edelstahlklingen 50dB geräuscharmes Bohnenmahlwerk 50g Kapazität Kaffeebohnenmühle Kaffeebohnen Gewürze
Solis
Elektrische Kaffeemühle
79,00€*
kostenloser Versand
Solis Scala Plus 1661 Elektrische Kaffeemühle - Kaffeemühle - 22 Mahlgänge - 250g Fassungsvermögen - Schwarz
ELEHOT-Store
Rommelsbacher-Kaffeemühle
19,99€*
kostenloser Versand
Kaffeemühle Elektrische Kaffeemühle mit Schläger aus rostfreiem Stahl für Kaffeebohnen, Nüsse und Gewürze mit einer Kapazität von 50 g (200 W)
Melitta
Elektrische Kaffeemühle
99,00€*
kostenloser Versand
Melitta 102701 Sst Bk elektrische Kaffeemühle Calibra mit Kegelmahlwerk und LcdDisplay und integrierter Skala 39 Mahleinstellungen Kapazität 375 g 160 Edelstahl
Rommelsbacher
Rommelsbacher-Kaffeemühle
113,99€*
kostenloser Versand
Rommelsbacher Kaffeemühle Ekm 500 Präzisions-Kegelmahlwerkhalter für Siebtrockner Mahlgrad in 39 Stufen 5 Funktionstasten für individuellen und flexiblen Einsatz.
KYG
Elektrische Kaffeemühle
20,99€*
kostenloser Versand
Kyg 200W Elektrische Propeller-Kaffeemühle mit leistungsstarken 25000 RPM Motor 80g Kapazität Sicherheitsschloss mit 304 Edelstahl Klingen für Kaffeebohnen Nüsse Gewürze Körner
ProfiCook
Elektrische Kaffeemühle
71,99€*
kostenloser Versand
Elektrische Kaffeemühle ProfiCook Pc-Ekm 1205, Kaffeemühle, einstellbare Mahlung (grob bis extra fein), z.B. Filter oder Filterhalter, türkischer Kaffee, Mokka, Aromaschutzdeckel, Edelstahl
KYG
Elektrische Kaffeemühle
13,99€*
kostenloser Versand
KYG Kaffeemühle Mini Kaffeemühle 30g Kapazität Edelstahlklinge Kaffeemühle für,Nüsse,Gewürze,Körner,Nüsse,Gewürze,Körner
Coziselect
Elektrische Kaffeemühle
24,98€*
kostenloser Versand
Coziselect Kaffeemühle Elektrische Kaffeemühle Kaffeebohne Gewürzmühle Bohnenmühle mit Klinge Edelstahl Mixer 75g Kapazität 220W Schwarz
Elektrische Kaffeemühle Kaufberater
Der Geruch und der Geschmack von frisch gemahlenem Kaffee sind unvergleichlich. Wenn auch Sie eine frische, besonders aroma- und vitalstoffreiche Tasse Kaffee genießen wollen, ist eine elektrische Kaffeemühle genau das Richtige für Sie.
Für Kenner empfiehlt es sich, eine Maschine mit möglichst vielen Mahlgraden zu verwenden, damit Sie Ihren Kaffee auf verschiedene Arten zubereiten können. Sind Sie ein starker Espresso-Liebhaber? Achten Sie darauf, dass Ihr Wunschprodukt auch einen Espresso zubereiten kann. Entdecken Sie die perfekte Kaffeemühle für Ihre Bedürfnisse in unserer Test- und Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Elektrische Kaffeemühle. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine elektrische Kaffeemühle mahlt frische Kaffeebohnen zu einem feinen Kaffeepulver, das direkt weiterverarbeitet werden soll. Dadurch entwickelt es mehr Aroma und Vitalstoffe.
Für den Schleifer gibt es den oft preiswerten Schlagschleifer, bei dem der Schleifgrad nicht genau eingestellt werden kann. Bei einem Scheibenmahlwerk kann der Mahlgrad durch den Abstand zwischen den Scheiben eingestellt werden und das Pulver kann sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso verwendet werden. Mit einem robusten Kegelmahlwerk ist es möglich, sehr präzise zwischen feinem und grobem Pulver zu wählen.
Wenn Sie einen Espresso zubereiten wollen, muss die elektrische Kaffeemühle ein besonders feines Kaffeepulver mahlen.
Wie funktioniert Kaffeemühle?
Eine Scheiben-Kaffeemühle mahlt die Kaffeebohnen zwischen zwei übereinander liegenden, nach innen gewölbten Stahl- oder Keramikscheiben. Der Grad der Zerkleinerung wird durch den Abstand zwischen ihnen bestimmt. Die Bohnen werden zwischen den beiden Scheiben gemahlen und wandern von innen nach außen.
Was kostet eine elektrische Kaffeemühle?
Elektrische Kaffeemühlen gibt es in einer großen Preisspanne. Je nach Modell, Material und Ausstattung kosten sie im Durchschnitt zwischen 15 und 2.000 .
Welche ist die beste Kaffeemühle?
Die besten Kaffeemühlen. Commander C40 MK3 Nitro Klinge. Sehr gut Bosch TSM6A013B. Sehr gut. . . . . Rommelsbacher EGK 200. Sehr gut... Sage Appliances Smart Grinder Pro. Sehr gut... Tchibo Kaffeemühle, elektrisch (386620) Sehr gut.... Tchibo Kaffeemühle, elektrisch (368543) Sehr gut.... Arendo Copan 303236 . . . . Elektrische Kaffeemühle Liebfeld.
Welches Mahlwerk ist das Beste für Kaffee?
Das Kegelmahlwerk eignet sich daher am besten zum Mahlen verschiedener Kaffeesorten. Diese Betriebsart ermöglicht es auch, die Drehzahl des Schleifers erheblich zu reduzieren (Scheibenschleifer drehen sich mit ca. 1.300 U/min, Kegelschleifer normalerweise mit ca. 400 U/min).
Welche Hersteller bieten Elektrische Kaffeemühle an?
Es werden 39 elektronischen Kaffeemühlen von
20 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AigostarBoschCasoCloerDe'LonghiFoshan Shunde Believe Electrical Appliances Co., Ltd.Gebr. GraefKYGKrupsLiebfeld GmbHLon's Home BasicMELITTA HAUSHALTSPRODUKTE GMBH & COMelitta Europa GmbH & Co. KGProfiCookROMMELSBACHERRommelsbacherSHARDORSolisTchibo Gmbh , Überseering 18, 22297 HamburgWMF
Wo kann man Elektrische Kaffeemühle kaufen?
elektronischen Kaffeemühlen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Elektrische Kaffeemühle noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Eine elektrische Kaffeemühle wird im Gegensatz zu einer manuellen Kaffeemühle per Knopfdruck bedient. Einfach die Bohne einfüllen, den Knopf drücken und das Mahlwerk mahlt.
Woran erkennt man eine gute Kaffeemühle? Das Mahlwerk mahlt die Kaffeebohnen, ohne sie zu erhitzen. Mit anderen Worten, der Motor und das Mahlwerk erzeugen nicht zu viel Wärme. Wenn die Bohnen beim Mahlen zu heiß werden, verändern sich die Öle im Kaffee, und der Kaffee schmeckt bitter bis verbrannt.
Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk werden oft als die letzten der besten Mühlen angesehen. Die Kaffeebohnen werden zwischen dem inneren oder konischen Kegel und der Außenwand des Mahlwerks gemahlen. Der Schliff kann durch Veränderung des Abstands zwischen Kegel und Wand eingestellt werden.
Eine Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk mahlt Kaffeebohnen mit Hilfe eines kegelförmigen, elektrisch angetriebenen Stößels und Mörsers in einer Art zylindrischem Hohlraum. . Das Pulver wird durch die Funktion dieser Kaffeemühle nach unten gedrückt und fällt, sobald der gewünschte Mahlgrad erreicht ist, in einen Auffangbehälter.
Die Körner werden zwischen zwei übereinander angeordneten konkaven Mahlscheiben zerkleinert. Eine der beiden Scheiben wird von einem Motor angetrieben, während die andere Scheibe stehen bleibt. Innen ist der Abstand zwischen den Scheiben etwas größer als außen.
Das bedeutet, dass die Bohnen von oben in die Kaffeemühle fallen, gemahlen werden und unten als gemahlener Kaffee wieder herauskommen. Diese Mühle hat eine Standzeit von ca. 750 bis 1.000 kg Kaffee.
Quellen