Günstige Kochplatten mit Induktion im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Induktionskochplatte zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Kochplatten mit Induktion?
Der Preis für Kochplatten mit Induktion beginnt bei
39,99 € und geht bis
149,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 91,36 €.
Welcher Induktionskochplatte ist am günstigsten?
Das
Karcher Black
ist mit 39,99€ am günstigsten, dass ist
110,00€ weniger als
das teuerste und 51,37€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Induktionskochplatte hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Induktionskochplatte sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Kochplatten mit Induktion nach Preis aufsteigend sortiert
Karcher
Induktionskochplatte
39,99€*
kostenloser Versand
Induktionskochfeld Karcher Black Star (10 Heizstufen, wählbare Temperatur 60-240°C, automatische Topferkennung, 30 x 36 cm) silber/schwarz
Aigostar
Induktionskochplatte
44,49€*
kostenloser Versand
Aigostar Induktionskochfeld/10 Leistungsstufen/200W-2000Watt/ Temperaturbereich 60-240°C/ LED-Anzeige/schwarz
ProfiCook
Einzel-Induktionskochfeld
49,90€*
zzgl. Versandkosten
ProfiCook Pc-Eki 1062 Einzelinduktionskochfeld, automatische Topferkennung, Touch-Bedienfeld mit Sensor und elektronischem Display, 180-Minuten-Timer, Kindersicherung.
MEDION
Doppelkochplatte
54,20€*
zzgl. Versandkosten
Medion Induktionskochfeld 2000 WattTemperaturbereich 60240C 8 Automatikprogramme 10 LeistungsstufenBeleuchtetes DisplayMd 17595 schwarz
AMZCHEF
Einbau-Induktionskochfeld (2 Platten)
60,99€*
zzgl. Versandkosten
Amzchef Induktionskochfeld 2000W Einfaches Induktionskochfeld mit schlankem Design 10 Leistungsstufen10 Temperaturstufen SensorTouchControlsSicherheitssperre3-Stunden-Timer schwarz
WMF
Einzel-Induktionskochfeld
79,99€*
kostenloser Versand
Wmf Kult X Single-Induktionskochfeld bis 28 cm 1 Kochplatte 8 Leistungsstufen Topferkennung TouchDisplay Glaskeramik TimerFunktion 2200 W
MEDION
Doppelkochplatte
119,06€*
zzgl. Versandkosten
Medion Md 15324 Doppel-Induktionskochfeld 3500 Watt Zwei Kochfelder 10 Temperaturstufen Led Display Schwarz
Klarstein
Induktionskochplatte
139,99€*
zzgl. Versandkosten
Klarstein VariCook 2-Platten-Induktionskochfeld - Doppel-Induktionskochfeld mit Touch Control, Doppelplatte mit Timer, 1 - 80 Minuten, 60 - 240 °C, 2900 Watt Leistung, schwarz.
Profi Cook
Induktionskochfeld (2 Platten)
149,42€*
zzgl. Versandkosten
ProfiCook PC-DKI 1067 Doppel-Induktionskochfeld, automatische Topferkennung, Touch-Bedienfeld mit elektronischem Sensor und Display, 180-Minuten-Timer mit Abschaltautomatik und Endsignal Schwarz
Aobosi
Doppelkochplatte
149,99€*
kostenloser Versand
Aobosi Doppeltes InduktionskochfeldPortables elektrisches InduktionskochfeldSensorTouchControl und Glaskochfeld4 StundenTimerFunktion3500W
IsEasy
Induktionskochplatte
39,99€*
zzgl. Versandkosten
IsEasy 2000W29cm Induktionskochfelder Induktionskochfelder mit 9 Heizstufen 199Min Timer TouchControl Automatische Abschaltung 220240V
sunavo
Induktionskochplatte
48,91€*
zzgl. Versandkosten
Sunavo 2000W Einfaches Induktionskochfeld mit 15 Temperaturstufen Tragbares Induktionskochfeld mit Digitalanzeige Induktionssensor Touch Control Timer
AMZCHEF
Einzel-Induktionskochfeld
33,08€*
zzgl. Versandkosten
InduktionskochfeldAmzchef Einfaches InduktionskochfeldMax mit 10 Temperatur- und LeistungsstufenPortables einfaches Induktionskochfeld mit TimerMax und MinEinfache Tastenbedienung
Aigostar
Einzel-Induktionskochfeld
48,99€*
zzgl. Versandkosten
deigostar induktionskochfeld/2000 watt/touch control mit sensor und sicherheitssperre/10 leistungsstufen/schwarz
DMS
Induktionsherd
89,90€*
zzgl. Versandkosten
Dms Doppel-Induktionskochfeld 3500 Watt SensorTouchControl Glaskeramik-Kochfeld mit 3-Stunden-Timer Dic3500
ELAG
Induktionskochfeld
599,00€*
zzgl. Versandkosten
Induktionskochfeld ELAG 4-Zonen mit flexiblen Zonen (Made in Germany - autark - 60 cm Einbau-Induktionskochfeld - inkl. Rahmen - Touch Control - Booster)
Aobosi
Einbau-Induktionskochfeld (2 Platten)
57,99€*
kostenloser Versand
Aobosi Induktionskochfeld einfaches Induktionskochfeld tragbares Induktionskochfeld Glaskeramikkochfeld mit digitaler Induktionsanzeige Induktionskochfeld Glaskeramikkochfeld mit Touch Button Induktionssensorsteuerung Timer2000Watt
Clatronic
Einzel-Induktionskochfeld
57,00€*
zzgl. Versandkosten
Einzelinduktionskochfeld Eki 3569 Glaskeramikoberfläche EcoSave 10 Leistungs- und 10 Temperaturstufen LedDisplay
Caso
Induktionskochfeld (2 Platten)
99,99€*
kostenloser Versand
Case Touch 3500 doppeltes bewegliches Induktionskochfeld, Sicherheitsschalter, 60-240°C, 6 Stufen, 180 min Timer, Töpfe bis 26 cm, 3500 Watt, Glaskeramik
WMF
Doppelkochplatte
170,99€*
kostenloser Versand
Wmf Kult X Doppel-Induktionskochfeld bis 28 cm 2 Kochzonen 8 Leistungsstufen TopferkennungTouchDisplay Glaskeramik TimerFunktion 3500 W
Caso
Einzel-Induktionskochfeld
154,30€*
kostenloser Versand
Case ProChef 3500 mobiles Induktionskochfeld Leistungsstarke 3500 Watt 60240C Warmhaltemodus 24-Stunden-Timer Töpfe bis zu 26cm Edelstahl Glaskeramik
CIARRA
Einzel-Induktionskochfeld
55,99€*
kostenloser Versand
Ciarra Cbtih1 2000W Einzelinduktionskochfeld mit Touchscreen Ciarra Cbtih1 2000W Einzelinduktionskochfeld mit Touchscreen Ciarra Cbtih8 Leistungsstufen8 Temperaturen
HeichkelL
Einzel-Induktionskochfeld
57,55€*
kostenloser Versand
HeichkelL Induktionskochfeld im ultraflachen und tragbaren Design SensorTouch-Steuerung und Sicherheitsverriegelung 2000W
Induktionskochplatte Kaufberater
Ein mobiler Induktionsherd bietet Ihnen einige Vorteile gegenüber elektronischen Herden. So sind beispielsweise Induktionskochfelder deutlich schneller und überzeugen mit einer Zeitersparnis von bis zu 50 % bei der Zubereitung.
Unterschiede gibt es z. B. bei der Felge. In vielen Tests kann man lesen, dass die Bruchgefahr bei Platten ohne Rand höher ist. Wählen Sie daher ein Induktionskochfeld mit einem Kunststoff- oder Edelstahlrand. Außerdem sollte das Gerät über mindestens 9 Leistungsstufen verfügen, um eine genaue Temperaturregelung zu ermöglichen. Finden Sie in unserem Sortiment das Induktionskochfeld, das Sie zum Sternekoch für unterwegs macht.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Induktionskochplatte. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Sie können einen mobilen Induktionsherd zusätzlich zu Ihrem Herd verwenden, ihn nach Belieben transportieren oder an Ihren Herd anschließen und installieren.
Im Vergleich zu elektronischen Herden benötigen Induktionsherde weniger als die Hälfte der Zeit, um Speisen zu kochen und sind sparsamer, da sie die Pfanne nur vom Boden aus erhitzen.
Die Induktionstechnik macht diese Herde besonders sicher, da nur das Kochgeschirr, nicht aber die Kochfläche selbst erhitzt wird. Dadurch wird die Gefahr von Verbrennungen fast vollständig reduziert.
Was für Töpfe bei Induktion?
Achten Sie also auf das Material! Kochgeschirr aus Stahl, Metall und Gusseisen ist ideal, weil sein Boden ferromagnetisch ist. Das liegt daran, dass Induktionsherde auf der elektromagnetischen Unterseite des Kochgeschirrs Wirbelströme und damit die zum Kochen erforderliche Wärme erzeugen.
Wie viel Watt hat ein Induktionskochfeld?
Im Allgemeinen werden in Haushalten Induktionskochfelder mit vier Kochzonen und unterschiedlichen Leistungen zwischen 1200 und 3600 Watt verwendet. Viele Geräte verfügen jedoch über eine Power- oder Booster-Funktion zum schnellen Erhitzen und Kochen.
Wann ist ein Kochtopf Induktionsherd geeignet?
Induktionspfannen Generell gilt, dass Pfannen nur dann für Induktionskochfelder geeignet sind, wenn ihr Boden mindestens 2/3 der Kochzone abdeckt. Während herkömmliche Kochfelder die gesamte Zone abdecken müssen, bietet die Induktionstechnik einen gewissen Spielraum.
Sind Induktionsplatten energiesparend?
Energieeffizienz: Induktionskochfelder verbrauchen viel weniger Energie als andere Kochfelder. Sie sparen zwischen 20 und 30 Prozent an Stromkosten. Schnelligkeit: 1,5 Liter Wasser kochen in etwa fünf Minuten - kein anderer Kocher ist so schnell... Aber es verbraucht auch ein wenig mehr Energie.
Welchen Strom braucht ein Induktionskochfeld?
Bei Induktionskochfeldern gibt es normalerweise zwei verschiedene Leistungsstufen. Einige arbeiten mit 220 Volt, andere mit 380 Volt.
Warum kein Induktionsherd?
Viele Menschen fühlen sich bei der Induktion nicht wohl. Strahlenmagnetfelder - der Teil des Magnetfelds, der nicht direkt vom Gefäß absorbiert wird - können in den Körper eindringen und die Zellen negativ beeinflussen. Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollte die Strahlung so gering wie möglich sein.
Woher weiß ich ob ich ein Induktionsherd habe?
Aufgrund des Magnetfeldes darf nur Kochgeschirr mit magnetisierbarem Boden verwendet werden. "Glas, Kupfer und Aluminium sind daher nicht geeignet", erklärt Claudia Oberascher. Ob ein Kochgeschirr für Induktion geeignet ist, können Sie manchmal auch an dem Spiralsymbol auf dem Boden des Kochgeschirrs erkennen.
Welche Hersteller bieten Induktionskochplatte an?
Es werden 32 Kochplatten mit Induktion von
15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AigostarCASO DesignCIARRACJHClatronicDMSELAGK&HKarcherKlarsteinMEDIONMedionProfi CookQingzhouWMF
Wo kann man Induktionskochplatte kaufen?
Kochplatten mit Induktion können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Induktionskochplatte noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Vorteile eines Induktionskochfelds Energieeffizienz: Induktionskochfelder verbrauchen viel weniger Energie als andere Kochgeräte. Sie sparen zwischen 20 und 30 Prozent an Stromkosten. Schnelligkeit: 1,5 Liter kochendes Wasser in nur etwa fünf Minuten - kein anderer Kocher ist so schnell.
Keramikkochfelder sind billiger als Induktionskochfelder. Aufgrund der Art der Wärmeübertragung geht jedoch mehr Wärme verloren. Daher dauert das Erhitzen des Kochgeschirrs länger und ist mit einem höheren Energieverbrauch verbunden.
Allerdings sind nur bestimmte Arten von Kochgeschirr für das Induktionskochen geeignet. So sind beispielsweise Kupfer- und Aluminiumkochgeschirr sowie nichtmagnetisches Edelstahlkochgeschirr nicht geeignet. Kochgeschirr aus Keramik und Porzellan muss am Boden einen Metallkern haben.
Die Definition von "induktionsgeeignet" bedeutet, dass Induktionskochgeschirr mit einem ferromagnetischen Boden in einem Induktionsherd verwendet werden kann. Bei einem Induktionsherd wird im Gegensatz zu herkömmlichen Kochsystemen die Hitze direkt am Boden des induktionsfähigen Topfes erzeugt.
Nachteile des Induktionskochens Diese Technologie kann extrem hohe Hitze erzeugen, die Töpfe und Pfannen beschädigen kann ... . Außerdem kann eine leichte Unebenheit von Töpfen und Pfannen ein unangenehmes Brummen verursachen. Haustiere hören diese Geräusche viel lauter als Menschen.
Dazu genügen zwei bis drei Sprühstöße Glasreiniger, die auf die Kochfläche gesprüht und mit einem fusselfreien Tuch abgewischt werden. Anschließend mit einem trockenen Baumwolltuch polieren. Dadurch wird das Induktionskochfeld widerstandsfähiger gegen Spritzer oder Flecken beim Kochen.
Schließen Sie das Keramik- oder Induktionskochfeld an eine dreiadrige Leitung an. . . . Gehen Sie wie folgt vor:
Im Gegensatz zu Kochplatten und Glaskeramikkochfeldern arbeiten Induktionskochfelder nicht mit Wärmeübertragung, sondern ermöglichen die Wärmeerzeugung direkt am Boden der Pfanne. Dies geschieht durch flache Kupferspulen unter der Glaskeramik, durch die Strom fließt und ein elektromagnetisches Feld erzeugt.
Die meisten Induktionskochfelder benötigen zwischen 2000 und 3500 Watt. Einzelne Kochplatten verbrauchen natürlich weniger als doppelt so viel. Es kann jedoch nur ein Topf oder eine Pfanne erhitzt werden und nicht zwei gleichzeitig.
Profiköche schätzen Induktionsherde, weil die Hitze sofort einsetzt. Das spart Zeit beim Kochen. Außerdem verbrauchen die Modelle bis zu 30 % weniger Energie als andere autonome Herde. Bei der Verwendung des Induktionskochfeldes wird nur der Boden der Pfanne erhitzt, nicht aber das Kochfeld selbst.
Induktionskochfelder verbrauchen weniger Energie als z. B. Cerankochfelder. Da auf dem Kochfeld nichts anbrennt, ist es auch leichter zu reinigen. Induktionskochfelder steuern die Hitze sehr gut. Sie reagieren schnell, wenn die Temperatureinstellung geändert wird.
Im Vergleich zu Strahlungsherden sind Induktionsherde viel effizienter. Wie bei einem Gasherd wird die Wärme sofort erzeugt und verschwindet auch sofort, wenn die Pfanne entfernt wird. ..... Der Vorteil von Induktionsherden ist jedoch, dass auch niedrige Temperaturen erreicht werden können.
Quellen