Günstige Pizzabacksteine im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Pizzastein zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Pizzabacksteine?
Der Preis für Pizzabacksteine beginnt bei
12,90 € und geht bis
59,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 34,69 €.
Welcher Pizzastein ist am günstigsten?
Das
Relaxdays Pizzastein
ist mit 12,90€ am günstigsten, dass ist
47,09€ weniger als
das teuerste und 21,79€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Pizzastein hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Pizzastein sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Pizzabacksteine nach Preis aufsteigend sortiert
Relaxdays
Pizzastein
12,90€*
zzgl. Versandkosten
Relaxdays Pizzastein rund, Pizza- und Flammkuchensteinplatte, Küchenstein für Backofen und Grill, Cordierit, 33 cm Ø, beige
Relaxdays
Pizzastein
19,90€*
zzgl. Versandkosten
Relaxdays Pizzastein-Set 1,5 cm dick mit Metallständer und Holzpizzaschieber HBT 1,5 x 38 x 30 cm rechteckiger Pizzastein und Flammkuchen mit Pizzaofenschale, natur
LEVIVO
Pizzastein
26,99€*
kostenloser Versand
Levivo Pizzastein für Ofen und Grill, aus hitzebeständigem Cordierit, zum Backen von Pizza, Flammkuchen, Brot und mehr.
hs-kamine
Pizzastein
27,50€*
zzgl. Versandkosten
Flammkuchenform 40x30x3cm geeignet für Backofen und Grillgut inkl. Anleitung
BURNHARD
Pizzastein
29,90€*
kostenloser Versand
Burnhard Pizzastein für Holzkohle Gasofen Cordierite für Kuchen flambé rechteckige Pizza 38 x 30 x 15 cm
Pizza Mondo
Pizzastein
29,90€*
kostenloser Versand
Pizza Mondo Pizzastein für Gasbackofen-Grill inkl. Pizzalift-Rezeptheft Original Pizza Stone Oventure Experience Thanks Beste Qualität Backstein Quadratisch 15 cm
Blumtal
Lavasteingrill
32,99€*
zzgl. Versandkosten
Blumtal Pizzastein Gas Pizzastein Schiebepizzastein Cordierit Pizzastein Pizzastein Ofen Pizzastein rechteckig Pizzastein
Pizza Divertimento
Lavasteingrill
32,99€*
kostenloser Versand
Pizza Fun Pizzastein für Gasofen und Grill Mit Schiebepizza Pizzastein für knusprigen Boden und saftigen Belag Pizzastein für knusprigen Boden und saftigen Belag
KLAGENA
Pizzastein
35,99€*
kostenloser Versand
KLAGENA Pizzastein-Set für Backofen und Grill, inklusive Pizzastein und Pizzaschieber aus hochwertigem Akazienholz, Backstein-Set aus Cordierit 38x30x1,5 cm
Navaris
Pizzastein
36,19€*
kostenloser Versand
Navaris Cordierit XL Pizzastein für Backofengrill - Pizzastein 38x30cm für Backofengrill mit Pizzaschieber - Gaskochplatte - emailliert inkl. Pizzarezeptheft
DOLCE MARE
Pizzastein
39,99€*
kostenloser Versand
Dolce Mare Schwarzer Pizzastein Hochwertiger Cordierit-Pizzastein für den Backofen Knuspriger Pizzastein Knuspriger Pizzastein Inklusive Pizzastein Schieber für Brotbackstein
Sidorenko
Pizzastein
39,99€*
kostenloser Versand
Crazy Bird Pizzastein zum Grillen im Gasofen inkl. 3 rechteckige Cordierit-Pizzasteine für knusprige Pizzakrusten wie den italienischen Pizzaschieber und Rezeptheft
GARCON
Pizzastein
39,99€*
kostenloser Versand
Garcon Pizzastein für Backofen und Gasgrill Vergleichssieger 20193er Set inkl Pizzastein Schiebepizza Backrezeptbuch.
RÖSLE
Pizzastein
39,99€*
kostenloser Versand
Rösle runder Pizzastein, hochwertiger Pizzastein aus feuerfestem Ton für die Zubereitung von Pizza, Flammkuchen, Brot usw. auf dem Grill oder im Backofen, verchromte Stahlgriffe, 41 cm
Esprevo
Pizzastein
49,90€*
kostenloser Versand
33 cm runder Pizzastein für Gasgrill, Grill und Backofen | 3er-Set mit Pizzaschieber und Videokurs zum Genießen italienischer Pizza | Schwarz emaillierter Cordierit
Pimotti
Pizzastein
59,99€*
zzgl. Versandkosten
Pimotti Schamotte-Pizza-/Brotstein 4 cm + Schaufel + Anleitung und Rezepte im Set
NI NERO INTENSO
Pizzastein
49,90€*
zzgl. Versandkosten
Nero Intenso Pizzastein inkl. Profi-Pizzaschieber für Gasherd Cordierite emailliert Antihaft Italienischer Hausgebrauch
Pizza Divertimento
Pizzastein
22,99€*
kostenloser Versand
Pizza Fun Pizzastein für Gasofen und Grill Pizzastein aus Cordierit bis 900 C Pizzastein für saftigen Belag mit knusprigem Boden
Alfredo DaGusto
Pizzastein
34,90€*
kostenloser Versand
DaGusto Alfredo Pizzastein - [1x] Cordierite Ofenpizzastein und [1x] Pizzaschäler aus Edelstahl mit Pappelholzgriff - inklusive Anleitung.
Navaris
Pizzastein
24,99€*
kostenloser Versand
Navaris Pizzastein Xl für Backofen Cordierite Grill Pizzastein Flammbackofen Gasofen Holzkohleherd Holzkohleherd rechteckige Platte 38x30cm
Hightopup
Pizzastein
36,99€*
kostenloser Versand
Backofen-Grillstein Pizzastein-Set mit emaillierter Cordierit-Beschichtung 38 x 30 cm rechteckiger Pizzastein mit Holzpizzaschieber geeignet als Brotbackstein
Pizza Divertimento
Pizzastein
32,99€*
zzgl. Versandkosten
Pizza Fun Pizzastein für Gasofen und Grill Mit Cordierit Pizzaschneider Pizzastein Pizzastein knuspriger Boden
Hightopup
Pizzastein
29,99€*
kostenloser Versand
Hochwertiger Pizzastein zum Grillen im Ofen Cordierite Pizzastein-Set 38 x 30 cm rechteckiges Pizzastein-Set mit Holzpizzaschieber ideal als Stein zum Brotbacken geeignet
BOMEON
Pizzastein
29,99€*
kostenloser Versand
Bomeon pizza stein für ofen und gas kochen zubehör pizza stein pizza stein pizza stein pizza stein feuer stein pizza stein pizza ofen pizza zubehör bamboo stein pizza schale
BURNHARD
Pizzastein
39,90€*
kostenloser Versand
Burnhard Pizzastein und Pizzaschieber für Gasofen Holzkohlegrill aus Cordierit und Edelstahl für rechteckigen Flammkuchen 38 x 30 x 15 cm
Hans Grill
Pizzastein
29,99€*
kostenloser Versand
Hans Grill Pizzasteinofen mit Holzpizzabrett Einfach zu handhaben rechteckig Grillen und Servieren Für Gebäck, Kuchen, Pizza, Brot
G.a HOMEFAVOR
Pizzastein
19,99€*
kostenloser Versand
Ga Homefavor 375 cm x 30 cm Rechteckiger Brot- und Pizzastein für den Backofen
Pizzastein Kaufberater
Immer zum Italiener gehen zu müssen, um die perfekte Pizza zu bekommen, ist eine teure Angelegenheit. Es ist besser, Ihre eigene Pizza für Abwechslung zu machen und die vollständige Kontrolle über die Zutatenliste zu haben.
Mit dem richtigen Pizzastein kann das Backergebnis auch mit der italienischen Küche mithalten. Wenn Sie trotzdem so wenig Zeit wie möglich verschwenden wollen, empfehlen wir Ihnen Pizzen, die nur eine Aufheizzeit von etwa 20 bis 25 Minuten benötigen. Sommerfreundlich: Einige Pizzasteine sind sogar für den Grill geeignet! Wie leicht sie zu reinigen sind, können Sie mit einem Blick auf unsere Test- oder Vergleichstabelle herausfinden.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Pizzastein. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Pizzasteine werden meist aus Schamotte oder Cordierit hergestellt. Diese Materialien können Wärme besonders gut aufnehmen und abgeben. Um eine Pizza auf diesen Steinen zu backen, müssen Sie sie etwa 30 bis 45 Minuten im Ofen erhitzen.
Der beste Pizzastein ist nicht nur für den Backofen geeignet, sondern kann auch auf dem Grill verwendet werden. Wenn der Stein hauptsächlich im Backofen verwendet wird, sollte er die Maße von 46 x 42 cm (von einem Haushaltselektrobackofen) nicht überschreiten.
Auf den Steinen können Sie nicht nur Pizzen zubereiten. Sie können auch Brot, Flammkuchen oder Brötchen auf dem Pizzastein backen. Um zu verhindern, dass der Teig am Stein klebt, sollte der Stein leicht bemehlt werden.
Was sollte man bei einem Pizzastein beachten?
Einen Pizzastein kaufen: Was Sie beachten sollten! . Die Größe des Steins...... Die Form des Pizzasteins... Die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber Temperaturschwankungen... . Festigkeit der Lebensmittel . Pizzastein und Pizzaschieber im Set kaufen. . . Möglichkeit der Reinigung. . . . Wärmespeicherung...... Dicke des Steins.
Wie benutze ich einen Pizzastein richtig?
Den Pizzastein auf ein Gitterrost legen und in den kalten Backofen auf die unterste oder mittlere Schiene stellen. Heizen Sie den Backofen für etwa 30-40 Minuten auf höchster Stufe vor. Während dieser Zeit nimmt der Pizzastein Wärme auf und erwärmt sich.
Ist ein Pizzastein sinnvoll?
Zunächst einige Grundlagen: Ein Pizzastein (unserer ist aus Schamotte) sorgt dafür, dass die Pizza gleichmäßig backt, ohne auszutrocknen.... . Das Geheimnis des knusprigen Pizzateigs liegt also offenbar darin, dass der Stein dem Teig die Feuchtigkeit entzieht und die Pizza knusprig wird, statt matschig und "unter Wasser".
Welcher Pizzastein ist der beste?
Der RÖSLE VARIO Pizzastein ist der ideale Pizzastein zum Grillen, der Ihnen ein Ergebnis wie im Original-Steinbackofen liefern soll. Er ist aus haltbarem Schamott hergestellt, heizt schnell auf und sollte einen leichten, luftigen und knusprigen Pizzaboden ergeben.
Welche Temperatur muss ein Pizzastein haben?
Die Grilltemperatur ist ca. 50 - 80 C höher. Das heißt, sobald das Thermometer im Deckel eine Temperatur von 250 - 280 C anzeigt, hat der Pizzastein eine optimale Temperatur von 310 - 340 C.
Auf welche Schiene kommt der Pizzastein?
Der Pizzastein oder -stahl sollte so geschnitten sein, dass die Hitze des Ofens rundherum zirkulieren kann. Vor allem wenn Sie Ihre Pizza auf dem Stein backen wollen, ist es wichtig, die Höhe zu berücksichtigen. Nehmen Sie daher die zweitniedrigste Schiene.
Welche Hersteller bieten Pizzastein an?
Es werden 36 Pizzabacksteine von
19 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BURNHARDDOLCE MAREEsprevoEverbrent GmbHGARCONHightopupInflow.Store GmbHKLAGENAKW-CommerceLAJD Concept GmbHLevivoMercatura diversitas GmbHPimottiPizza MondoRelaxdaysRösleSidorenkoWD-pizzahs kamine
Wo kann man Pizzastein kaufen?
Pizzabacksteine können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Pizzastein noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Den Pizzastein mindestens eine halbe Stunde vorheizen Das Backen mit dem Pizzastein ist ganz einfach: Er wird auf die mittlere Schiene des kalten Ofens gelegt und auf 250 Grad Celsius erhitzt. Der Stein nimmt die Wärme besser auf, wenn die Ober- und Unterhitze genutzt wird, Konvektion ist weniger geeignet.
Dünne Pizzasteine (1,5 cm) sind etwas bruchanfälliger und verlieren die gespeicherte Wärme schneller. Auf der anderen Seite sind sie aber auch leichter. Dickere Pizzasteine (3-5 cm) brauchen länger, um die erforderliche Temperatur zu erreichen, geben dafür aber auch viel länger ihre Wärmeenergie ab.
Der Unterschied zwischen einem Kordierit-Schamottestein und einem Schamottestein normaler Qualität ist nur ein Qualitätsunterschied, der durch das Rohmaterial bedingt ist. Ein gebrannter Ton-Cordierit-Ziegel ist haltbarer als ein normaler gebrannter Ton-Cordierit-Ziegel. Ein feuerfester Stein zerfällt bei Erwärmung und Abkühlung.
Viele moderne Pizzen auf dem Markt werden aus Cordierit hergestellt. Cordierit ist ein Rohstoff, der eigentlich für die Herstellung von Keramik verwendet wird. Das Material erwärmt sich sehr schnell und ist daher sehr schnell verfügbar.
Der Pizzastein bietet zwei Vorteile im Vergleich zum Backen auf einem normalen Backblech. ... Ein weiterer Vorteil des Pizzasteins ist, dass im Gegensatz zum Backen auf einem Blech kein Kondenswasser entsteht. Dadurch wird die Pizza schön knusprig.
Doch wozu dient ein Pizzastein? Ein Pizzastein bietet beim Backen im Ofen entscheidende Vorteile: Er nimmt das Kondenswasser, also die Feuchtigkeit, die beim Garen entsteht, sehr gut auf. So bleibt der Teig trocken und wird schön knusprig.
Die Verwendung eines Pizzasteins ist ganz einfach. Heizen Sie den Pizzastein im Backofen oder auf dem Grill 30-40 Minuten lang auf der höchsten Stufe auf dem unteren oder mittleren Rost vor. Um die Luftzirkulation zu ermöglichen, sollte der Stein auf einen Rost und nicht direkt auf ein Backblech oder den Ofenboden gelegt werden.
Als Anfänger können Sie auch Backpapier zwischen die Schaufel und den Pizzateig legen. Auf diese Weise gleitet die Pizza auf jeden Fall über den Stein. Beim Backen muss das Backpapier jedoch entfernt werden, da der Pizzastein sonst die Feuchtigkeit nicht regulieren kann.
Je nach Größe und Dicke ist die Pizza in fünf bis zehn Minuten fertig. Wenn Sie ihn auf dem Grill verwenden, achten Sie darauf, dass Sie den Pizzastein nicht direkt auf die Kohlen oder auf die beleuchteten Brenner legen. Es wird dort zu heiß werden. Indirekte Hitze, genau wie im Backofen, ist ebenfalls die beste Methode, um eine perfekte Pizza zu erhalten.
Wie lange muss ein Pizzastein vorgeheizt werden? Ein Pizzastein sollte mindestens 20 Minuten lang vorgeheizt werden. Je nach Dicke des Pizzasteins sollte der Stein vor der Verwendung auch länger im heißen Ofen erhitzt werden. So lange dauert es, bis der Stein seine optimale Temperatur erreicht hat.
Der Pizzastein nimmt die Hitze des Ofens beim Vorheizen langsam auf und gibt sie dann gleichmäßig an die Pizza ab. Da der Stein eine extrem große Wärmemenge speichern kann, sorgt er für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Ofen, wodurch die Pizza einen knusprigen Boden und einen schmackhaften Belag erhält.
Im Allgemeinen gilt: Je höher oder dicker ein Pizzastein ist, desto länger dauert es, bis er aufgeheizt ist. Andererseits können die "dickeren" Versionen die Wärme länger abgeben. Je nachdem, was für Sie am wichtigsten ist, kann sich die Wahl des richtigen Steins für Sie ändern.
Quellen