Pizzamaker günstig im Vergleich
olimodo.de hat preiswerte Pizzamacher zu einem erschwinglichen Preis.
Pizzamacher - wie teuer sind sie?
Pizzamacher kostet ab 44,95 € und bis 109,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 79,35 €.
Welcher Pizzamaker ist am günstigsten?
Wo gibt es den billigsten Pizzamaker?
Für Linea 2000 Express zahlst du 44,95 €
Was ist der beste Pizzamaker auf dem Markt?
Mit Bestron Elektrischer erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.
Pizzamaker sortiert nach Preis
Unsere Pizzamacher sind hier aufsteigend sortiert.
DOMO
Pizzaofen
44,95€*
kostenloser Versand Domo Domo Express Pizzapfanne Do9177Pz deep dish pizza in 12min und viele andere Gerichte.
Produkteigenschaften: -
Pizza Pfannkuchen Pizza Pfannkuchen Quiche Omelett Omelett
-
Elektrisch Einfach einstecken und mit den Heizelementen und einer Leistung von 1450 W schnell losheizen.
-
Multifunktional einsetzbar als Backofen und Bratpfanne
Bestron
Pizzaofen
46,99€*
kostenloser Versand Elektrischer Pizzaofen Bestron Viva Italia Heiß bis maximal 180C 1800 Watt Rot
Produkteigenschaften: -
Mini-Backofen im italienischen Design für knusprige Tarte-Tatin-Pizzen, Flammkuchen, Lahmacun usw. Ideal auch für Partys
-
Gleichzeitige oder getrennte Beheizung von Ober- und Unterteil Manuelle Temperaturerwärmung bis zu 180C
-
Antihaft-Grill mit hitzebeständigen Griffen auch zum Aufwärmen und für Tiefkühlpizza geeignet Zusammenklappbar für Tischgrill
Tristar
Pizzamaker
54,99€*
kostenloser Versand Princess Pizza 30cm Durchmesser - mit Antihaftplatten für frische und tiefgekühlte Pizza, 115001
Produkteigenschaften: -
Bereiten Sie die köstlichste hausgemachte Pizza in wenigen Minuten zu
-
Geeignet für hausgemachte, frische und Tiefkühlpizza
-
Sehr schnelles Aufheizen durch 1450 Watt Heizleistung
Tristar
Pizzamaker
57,60€*
kostenloser Versand Tristar PZ-2881 Pizzaofen Einstellbarer Thermostat Kochfläche Durchmesser: 30 cm
Produkteigenschaften: -
Mit dem Pizzaofen können Sie im Handumdrehen köstliche frische Pizzen mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm zubereiten.
-
Dank des Thermostats kann die gewünschte Temperatur einfach eingestellt werden.
-
Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass die Pizza nicht kleben bleibt, und der Pizzaofen ist leicht zu reinigen.
H.Koenig
Pizzamaker
79,99€*
zzgl. Versandkosten HKoenig Napl350 Pizza-Ofen Durchmesser 32 cm 350 Grad C Stein Keramik Steinplatte Aluminium Rot
Produkteigenschaften: -
Einstellbare Temperatur bis zu 350 C
-
Keramische Steinplatte
-
5 Minuten Backzeit für Pizza
Frank & Müller
Pizzamaker
89,90€*
zzgl. Versandkosten Pizzaofen Pizzabäcker 1200W 350C 32cm Schwarz Stein Scheibe Pan Pizza Heber und Cutter
ERATEC
Pizzamaker
93,47€*
kostenloser Versand Steinbackofen-Set EraTec Pm27 Pizza-Back-Set
Produkteigenschaften: -
Bereiten Sie in wenigen Minuten köstliche Gerichte zu, wie z. B. die Kastanien-Lahmacun-Pizza und verschiedene Pfannkuchengerichte.
-
Ideal auch zum Backen von GebäckFleischKekseKuchenPastetenBrot, etc. Das Besondere Sie erhalten den traditionellen Geschmack eines Steinofens. Dank der beiden Heizelemente oben und unten profitieren Sie von einer gleichmäßigen Temperatur.
-
Ähnlich wie bei professionellen Steinöfen erreicht das Set Pm27 in wenigen Minuten eine maximale Temperatur von ca. 400Flash bereit, hausgemachte Pizza in ca. 5 Minuten zu servieren bereit am Tisch oder im Garten mit Freunden und Familie Gefrorene Pizza auch in ca. 23 Minuten
G3Ferrari
Pizzamaker
94,99€*
kostenloser Versand G3Ferrari G1000608 Delizia Pizzamaker 1200 lackiertes Metall 1 Liter Kupfer
Produkteigenschaften: -
Pizza nach italienischer Art für alle Pizzaliebhaber Mit dem weltweit führenden Pizzaofen von G3 Ferrari können Sie Ihre Pizzen zu Hause genauso einzigartig und knusprig zubereiten wie im Steinofen.
-
Perfekte Backergebnisse Der originale Ferrari Pizzamaker Ferrari Pizzamaker erreicht Temperaturen von bis zu ca. 400 Grad, mit denen Profis arbeiten können. Schnelles Aufheizen und Backen von frisch duftenden Croissants und Baguettes sind ebenfalls garantiert.
-
In ca. 5 Minuten auf einer selbstgemachten Blitzpizza servierfertig und am Tisch oder im Garten mit Freunden und Familie fertig. Tiefkühlpizza auch in ca. 23 Minuten
Spice
Pizzamaker
99,95€*
zzgl. Versandkosten Spice - Heißer Pizzaofen mit 32 CM Schamottestein und Widerstandskreis
Produkteigenschaften: -
Die selbstgemachte Pizza ist in nur 5 Minuten fertig.
-
1200 W mit Thermostat
-
feuerfester Lebensmittelstein
Ariete
Pizzaofen
99,99€*
kostenloser Versand Ariete 909 Pizza-Ofen 400C feuerfesten Steinplatte backt Pizza in 4 Minuten 33cm Durchmesser 1200 Watt 30 MinutenRed Timer
Produkteigenschaften: -
Pizza nach neapolitanischer Art Genießen Sie eine authentische neapolitanische Pizza zu Hause, weich und knusprig, als käme sie direkt aus dem Holzofen.
-
Perfektes Garen Das Geheimnis einer guten Pizza ist das schnelle Garen bei einer sehr hohen Temperatur. Dank der 400C und dem feuerfesten Stein ist das Ergebnis garantiert.
-
Als hitze- und temperaturbeständiges Material garantiert der Speckstein ein schnelles, konstantes und gleichmäßiges Garen, ideal für die Herstellung aromatischer Pizzen in nur wenigen Minuten.
G3Ferrari
Pizzaofen
109,99€*
zzgl. Versandkosten G3Ferrari G10006 Delizia Pizzaofen Stein 1 Liter rot
Produkteigenschaften: -
Temperatur bis zu 390 Celsius
-
Mit Thermostat
-
Feuerfester Stein in Lebensmittelqualität
Mayer Barbecue
Pizzaofen
106,99€*
zzgl. Versandkosten Mayer Blitza 400C 1200 Watt Elektro-Pizzaofen mit Pizzablech 2 Pizzaschaufeln
Produkteigenschaften: -
Unser leistungsstarker Pizzaofen heizt im Handumdrehen auf bis zu 400 Grad auf. Bei diesen hohen Temperaturen können Sie auf dem Pizzastein in nur wenigen Minuten eine knusprige Pizza zubereiten.
-
Die Temperatur im Mini-Pizzaofen lässt sich in fünf Stufen von etwa 140 bis knapp über 400 C einstellen. So ist unser Gerät schneller einsatzbereit und heizt mehr auf als ein herkömmlicher Backofen.
-
Zusätzlich zu dem Keramik-Pizzastein und den 2 Pizzaschaufeln erhalten Sie ein antihaftbeschichtetes Tablett, mit dem Sie auch Omeletts oder Aufläufe in Pizzaform zubereiten können.
Pizzamaker Kaufberater
Es gibt nichts Besseres als eine leckere Pizza. Frisch und knusprig, eine Pizzeria ist das Beste. Denn er gart den Teig schneller als ein Backofen und spart damit auch Energie. Wenn also Freunde zu Besuch kommen oder Sie einen Abend auf dem Sofa dem Restaurantbesuch vorziehen und Pizza auf dem Speiseplan steht, beweist der Praxistest, dass ein Pizzaiolo die ideale Lösung ist.
Sie sollten sich aber vorher entscheiden, für welche Variante Sie sich entscheiden: Bevorzugen Sie eine Pizzeria mit leicht zu reinigenden Platten und Antihaftbeschichtung? Oder wollen Sie eine knusprige Pizzakruste, dann suchen Sie in unserer Vergleichstabelle nach einer Pizzeria mit Pizzastein.
Vergleichen Sie die Pizzamaker in Ruhe.
Finden Sie so das richtige Produkt für sich und Sie werden zufrieden sein.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Mit dem Pizzaiolo kommt das Pizzabacken direkt zu Ihnen nach Hause. Sie können Pizzen - ob selbstgemacht oder tiefgekühlt - bequem in Ihrer heimischen Küche zubereiten.
Leistung und Zubereitungszeit stehen bei einem Pizzamacher in einem Zusammenhang: Je größer die Leistung des Pizzamachers ist, desto schneller können die Pizzen zubereitet werden.
Auch die Ausstattung einer Pizzeria ist essentiell: Drehbänke erleichtern die Entnahme, antihaftbeschichtete Platten machen die Reinigung einfach.
Von welchen Herstellern gibt es Pizzamaker?
11 unterschiedliche Hersteller bieten insgesamt 12 Pizzamacher an.
Diese sind die Hersteller:
BestronD63SRERATECFrank & MüllerG3FerrariH.KOENIGLinea 2000Mayer BarbecuePrincessSPICETristar
Wo kann man Pizzamaker kaufen?
In folgenden Geschäften können Sie Pizzamacher finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Allerdings werden immer mehr Pizzamaker online verkauft.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt sehr günstige Pizzamacher schon für 44,95 € und sehr teure Pizzamacher kosten 109,99 €. In etwa 79.35 € muss man für einen Pizzamacher ausgeben
Pizzamacher sind ab 29 Euro versandkostenfrei. Versandkosten von 3 Euro werden unter 29 Euro berechnet. Die höhe der Versandkosten werden auf der Produktseite angezeigt.
Viele Male werden die Pizzamacher noch an demselben Tag rausgeschickt. Einige Händler lassen ihre Kunden lange auf die Lieferung warten, wenn die Artikel zum Beispiel aus Fernost kommen. Sie finden die genaue Versanddauer auf der Produktseite am rechten Rand.
Sie besitzten in der Regel einen Monat lang die Möglichkeit das Pizzamachers zurück zu senden. Defekte oder Schäden am Pizzamacher können spätestens zwei Jahre nach dem Kauf reklamiert werden.