Günstige Heimsolarien im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Solarium zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Heimsolarien?
Der Preis für Heimsolarien beginnt bei
212,66 € und geht bis
2849,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 928,68 €.
Welcher Solarium ist am günstigsten?
Das
Efbe Elektrogeräte GmbH Efbe-Schott
ist mit 212,66€ am günstigsten, dass ist
2636,34€ weniger als
das teuerste und 716,02€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Solarium hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Solarium sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Heimsolarien nach Preis aufsteigend sortiert
Efbe-Schott
Solarium
212,66€*
kostenloser Versand
Efbe-Schott Wellness Gesichtssolarium mit 8 Röhren, 105 W, Memory-Funktion, inkl. 2 Schutzgläser, weiß, SC GB 838 C N
Efbe-Schott
Solarium
242,14€*
kostenloser Versand
EfbeSchott Oberkörper-Solarium 440 W MemoryFunktion Inklusive 2 Schutzbrillen Sc Okb 912 Weiß
Eurosolar
Solarium
319,00€*
zzgl. Versandkosten
Eurosolar-Gesichtssolarium und Superior-Körperbräunungsgerät
time4wellness
Solarium
399,00€*
zzgl. Versandkosten
Eurosolar Gesichtssonnenbank und SmartSun Edition Oberkörpersonnenbank für Kollagen und Bräune.
Eurosolar
Solarium
419,00€*
zzgl. Versandkosten
Eurosolar Solarium Turbo Power 9215 Gesichtsbräunungsgerät
Eurosolar
Solarium
449,00€*
zzgl. Versandkosten
Eurosolar Solarium Gesicht und Oberkörper FacialTanner Rubino für Uv und Infrarot Kollagen
Hapro
Solarium
449,00€*
zzgl. Versandkosten
Hapro Summer Glow HB 404 Gesichtsbräuner
Viesta
Gartendusche
129,90€*
zzgl. Versandkosten
Viesta 35L mit solarbetriebener Standdusche in Silber
Viesta
Gartendusche
119,95€*
zzgl. Versandkosten
Viesta 35l mit Solar-Standdusche Solar-Dusche Schwarz
dirks-traumbad
Solardusche
209,95€*
zzgl. Versandkosten
dirkstraumbad gartendusche 35 liter mit handbrause solar gartendusche mit bodenplatte und standdusche für den außenbereich netzunabhängig schwarz
Efbe-Schott
Solarium
132,19€*
kostenloser Versand
EfbeSchott Gesichtssolarium mit 4 Röhren 75 W Inklusive 2 Gläser Weiß Gb 834 N
time4wellness
Solarium
403,00€*
zzgl. Versandkosten
Eurosolar Gesichtsbräunung Solarium Smartsun Edition Uv Beauty Collagen mit Time4wellness Hybrid Cosmetic Concentrate 12 ml
Onyx
Solarium
26,95€*
kostenloser Versand
Onyx She intensiviert die Bräunung in Schönheitssalons, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern.
Hapro
Solarium
199,00€*
zzgl. Versandkosten
Hapro Sommerglühen Hb 175 Solarium Gesicht Bronzer
Beurer
Gastronomie-Infrarotstrahler
69,99€*
kostenloser Versand
Beurer Il 50 Infrarot-Wärmelampe Medizinisches Gerät zur Behandlung von Erkältungen und Muskelverspannungen Infrarotlampe mit 300 Watt Leistung 100 UvBlocker und stufenlos einstellbarem Display.
Osram
Solarium
36,99€*
zzgl. Versandkosten
Osram P10650009 Uv Technical Ultra Vitalx Lampe, Sockel E27, 300 Watt
Hapro
Solarium
1699,00€*
zzgl. Versandkosten
Hapro Topaz 12 V 100 W 870 mm
Australian Gold
Solarium
31,10€*
zzgl. Versandkosten
Australian Gold Lovingly Black 35 x Solarium Kosmetische Bräunungscreme
KESSER
Gartendusche
119,84€*
zzgl. Versandkosten
Kesser Solar-Gartendusche 40 Liter Solar-Gartendusche Inklusive Schutzhülle Warmwasser Max 60C Ohne Strom Pool Dusche und Wasserhahn Gartenschlauchanschluss Silber
G.F.
Gartendusche
82,70€*
kostenloser Versand
Gf Solar Gartendusche Premium style Sunny Pool Gartendusche für den Außenbereich ideal auch für Urlaub und Camping mit Mischer für warmes und kaltes Wasser Farbe hellblau
time4wellness
Solarium
2199,00€*
zzgl. Versandkosten
time4wellness Mobile Sun Hp8540 Solariumüberdachung SmartSun Edition Bräunung CollagenBeauty
KESSER
Gartendusche
111,84€*
zzgl. Versandkosten
Kesser Solar-Gartendusche 35 Liter Solar-Gartendusche inkl. Schutzhülle Warmwasser Max 60C Kein Strom Schwimmbad Dusche Camping Dusche Regen & Wasserhahn Gartenschlauchanschluss Silber
tillvex
Gartendusche
138,99€*
zzgl. Versandkosten
tillvex Solardusche 35 Liter inkl. Schutzhülle Solar-Gartendusche Warmwasserdusche für Camping im Pool ohne Strom mit Wasserhahn und Regenbrausenanschluss für Gartenschlauch schwarz
Arebos
Solardusche
119,80€*
zzgl. Versandkosten
Solardusche Arebos 37 Liter 199 cm mit integriertem Thermometer SilverBlack Eckdusche mit Standbrause Gartendusche mit Gartenschlauchanschluss inkl. Montagezubehör
VIAMARE
Solardusche
124,90€*
zzgl. Versandkosten
Viamare Solar Dusche 35 Liter Solar Garten Pool Dusche
CMP
Solarium
49,95€*
zzgl. Versandkosten
Cmp Herren ärmelloses T Upf 40 Schutz Wanderhemd, Blau-Solarium, 38, 30T7016
G.F.
Gartendusche
79,40€*
kostenloser Versand
Gf Solar Gartendusche Sunny style Solar Gartendusche für den Außenbereich ideal auch für Urlaub und Camping mit Mischbatterie für warmes und kaltes Wasser Farbe hellblau
Art of Sun
Solarium
16,95€*
kostenloser Versand
Kunst der Sonne Golden Brown 2 Phase Melanin Solarium Öl 100 ml Solarium Cosmetics
Oranjito
Solarium
12,20€*
kostenloser Versand
Oranjito Coconut Level 3 Super Tanning Cosmetic 1 Packung 1 x 200 ml
Oranjito
Solarium
12,20€*
kostenloser Versand
Oranjito Pinacolada Level 3 Super Tanning Cosmetic 1 Packung 1 x 200 ml
Solarium Kaufberater
Wie Tests im Internet zeigen, gibt es große Unterschiede in der Qualität von Sonnenbänken. Strahlung kann bei unsachgemäßer Anwendung Hautkrebs verursachen. Deshalb sollten Sie nicht blindlings ins Sonnenstudio gehen oder sich ein eigenes Solarium kaufen.
Man unterscheidet zwischen Sonnenliegen und Dreibein-Liegestühlen. Die Hauptsache ist in diesem Fall der verfügbare Platz für das Solarium. Modelle mit einem Stativ können zusammengeklappt werden. Weitere Kriterien sind die Leistung, die Art der Röhren oder Lampen und die Ausstattung. Finden Sie Ihre neue Sonnenbank mit Zeitschaltuhr und großer Liegefläche in unserer Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Solarium. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Wir unterscheiden zwischen den beiden Arten von Sonnenliegen und Dreibeinmarkisen, auch Vordächer genannt. Erstere sind in der Regel leistungsstärker und verfügen über mehr Ausrüstung. Wenn Sie wenig Platz für Montage und Lagerung haben, ist ein Modell mit Stativ die beste Wahl.
Die Röhren oder Lampen sorgen für den Bräunungseffekt. Achten Sie darauf, dass der UVA-Anteil so hoch wie möglich und der UVB-Anteil so niedrig wie möglich ist. Befolgen Sie in jedem Fall die Empfehlungen für die Verwendung.
Zur Mindestausstattung sollte ein Timer gehören. Dank ihr laufen Sie nicht Gefahr, sich zu lange unter dem Solarium aufzuhalten. Wenn das Modell mit einem Gesichtsfeldsolarium ausgestattet ist, schützt es die empfindliche Gesichtshaut.
Wie oft kann man unbedenklich ins Solarium gehen?
Sonnenbäder: Wie oft sollte man sie nehmen? Dermatologen empfehlen, nicht mehr als 30-40 Mal im Jahr und nicht mehr als dreimal im Monat für 10-15 Minuten ein Sonnenbad zu nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um natürliches oder künstliches Licht handelt. Am besten notieren Sie sich Ihre Bräunungsbesuche in Ihrem Kalender.
Ist das Solarium wirklich so schädlich?
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehört die UV-Strahlung von Sonnenbänken zur höchsten Kategorie der krebserregenden Stoffe. Damit sind Sonnenbänke genauso krebserregend wie Tabak oder Asbest. Die Benutzung von Sonnenbänken erhöht nachweislich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.
Was ist besser Solarium oder Sonne?
Oft ist zu lesen, dass die UV-Strahlung von Sonnenbänken stärker ist als die des natürlichen Sonnenlichts; auch deshalb ist der Besuch im Solarium schädlich für die Haut. Die maximale Intensität der UV-Strahlung von Solarien ist jedoch gesetzlich begrenzt und darf nicht stärker sein als die der Sonne.
Wann kommt die solariumbräune?
Die Haut beginnt nach einigen Minuten zu bräunen. Allerdings dauert es länger, bis eine intensive Bräune entsteht. Es ist wichtig zu wissen, dass UVA-Strahlen für die Kurzzeitbräunung verantwortlich sind. Diese Strahlen durchdringen nur die oberen Schichten der Haut.
Sollte man sich vor dem Solarium eincremen?
Auf keinen Fall sollte vor der Benutzung eines Solariums eine normale Lotion aufgetragen werden. Dies kann zu Sonnenbrand und unangenehmen Rötungen der Haut führen. Verwenden Sie stattdessen vor dem Sonnenbad im Solarium nur geeignete Produkte, die für Cremes bestimmt sind.
Welche Hersteller bieten Solarium an?
Es werden 41 Heimsolarien von
13 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Australian GoldBeurer GmbHEfbe Elektrogeräte GmbHEfbe-SchottEurosolarFit and BeautifulHAPROHaproOnyx Products, IncOsramSunmaxxefbe-Schotttime4wellness
Wo kann man Solarium kaufen?
Heimsolarien können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Solarium noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Wie oft müssen Sie ins Solarium gehen? Zwischen den Bräunungssitzungen sollten mindestens 48 Stunden liegen, danach hängt es vom gewünschten Bräunungsgrad ab. Die meisten Kunden freuen sich, wenn sie einmal pro Woche im Solarium entspannen können.
Solarium: Kosten für ein Heimgerät Es gibt verschiedene Modelle, die in unterschiedliche Preisklassen eingeteilt sind. Günstige Sonnenbänke gibt es bereits ab einem Preis von 1. 500. Die Geräte mit den höchsten Preisen liegen zwischen 4. 000 - 5. 000.
Die Solarienröhren mit 120-140 Watt sind ideal für erfahrene Solarienbenutzer, die mindestens Hauttyp 3 oder 4 sind. Diese mittlere Intensität führt zu schnellen Bräunungsergebnissen für Personen, die bereits etwas gebräunt sind oder regelmäßig das Sonnenstudio besuchen.
Dermatologen warnen regelmäßig vor den Gefahren übermäßiger Bräunung im Solarium, wobei Hautkrebs an erster Stelle genannt wird. Doch es gibt eine gute Nachricht für alle Sonnenanbeter: Eine internationale Forschergruppe hat herausgefunden, dass moderates Bräunen im Solarium das Risiko für schwarzen Hautkrebs nicht erhöht.
Menschen mit Hauttyp 2 sollten nicht länger als zehn Minuten ins Solarium gehen. Die Hauttypen 3 und 4 können ein paar Minuten länger ins Solarium gehen. Wichtig: Bei der ersten Bestrahlung sollte die Zeit immer viel kürzer sein als diese maximale Zeit. Sie sollte nicht länger als zehn Minuten dauern.
Wenn Sie hierzulande im Winter braun werden wollen, fahren Sie in den Süden - oder gehen Sie ins Solarium. Solariumlicht ist nicht weniger schädlich als Sonnenlicht. Da man beim Bräunen eine Sonnenbrille trägt, hat das Solarium auch keine stimmungsaufhellende Wirkung.
Beugen Sie von Zeit zu Zeit die Beine leicht und klappen Sie sie nach außen. Auf halber Höhe können Sie sich auf den Bauch legen, manchmal mit nach hinten gestreckten Armen, manchmal mit den Händen unter dem Kinn. Spreizen Sie die Beine leicht auseinander, damit das Licht auch nach innen dringt.
Das Verfahren in einem Solarium ist recht einfach. Der Besucher zieht sich aus und legt sich auf die Oberfläche der Sonnenbank. Dann wird die Abdeckung des Solariums heruntergelassen oder ein dafür vorgesehener Hebel betätigt. Es gibt aber auch Geräte, die keine Abdeckung haben.
Allgemein wird empfohlen, das Solarium nicht öfter als 30-40 Mal pro Jahr zu besuchen. Um auf Nummer sicher zu gehen, reicht ein Besuch alle vierzehn Tage aus.
Um eine gewisse Bräune zu erreichen, können Sie das Solarium alle drei Tage benutzen, damit sich die Bräune allmählich aufbaut. Um den Bräunungsgrad aufrechtzuerhalten, sind ein bis zwei Besuche pro Woche ausreichend. Allerdings sollten Sie nicht mehr als 50 Mal pro Jahr ein Sonnenbad nehmen.
Zwischen den Bräunungssitzungen müssen mindestens 48 Stunden vergehen, danach hängt es vom gewünschten Bräunungsgrad ab. Die meisten Kunden sind froh, wenn sie sich einmal in der Woche im Sonnenstudio entspannen können. Hier gilt das Gleiche wie bei der natürlichen Sonne: Die Dosierung hängt vom Hauttyp ab.
Lebensjahr regelmäßig einmal im Monat ins Solarium geht, erhöht Ihr Risiko, schwarzen Hautkrebs zu bekommen, um 60 Prozent. "Das Risiko, an einem Plattenepithelkarzinom - ebenfalls ein bösartiger Hauttumor - zu erkranken, steigt um bis zu 102 Prozent, wenn man vor dem 25. Lebensjahr regelmäßig ein Sonnenstudio besucht.
Quellen