Günstige Saunadüfte im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Saunaaufguss zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Saunadüfte?
Der Preis für Saunadüfte beginnt bei
6,20 € und geht bis
59,90 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 21,10 €.
Welcher Saunaaufguss ist am günstigsten?
Das
Kneipp-Werke GmbH & Co. KG (Firstorder/VSS) Kneipp
ist mit 6,20€ am günstigsten, dass ist
53,70€ weniger als
das teuerste und 14,90€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Saunaaufguss hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Saunaaufguss sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Saunadüfte nach Preis aufsteigend sortiert
Kneipp
Sauna
6,20€*
zzgl. Versandkosten
Kneipp SaunaAufguss Frische Pur Eukalyptus Birke belebt und erfrischt 100 ml
Primavera
Saunaaufguss
9,59€*
zzgl. Versandkosten
PRIMAVERA Aroma Bio Sauna 3 x 10 ml Geschenkpackung - Orange-Ingwer, Zitronengras-Zedernholz, Lavendel-Honig - Saunaöl, Aromatherapie, Geschenk
Kneipp
Saunaaufguss
11,24€*
zzgl. Versandkosten
Kneipp Lebensfreude Sauna-Aufguss, 2er-Pack (2 x 100 ml)
Primavera
Saunaaufguss
12,49€*
zzgl. Versandkosten
PRIMAVERA Aroma Sauna Aroma Grapefruit-Limette bio 100 ml - Saunaöl, Aromatherapie - strahlendes Zitrusaroma - belebend, anregend, aufbauend.
AllgäuQuelle Naturprodukte
Sauna
15,90€*
kostenloser Versand
AllgäuQuelle Saunaaufguss mit 100% Bio-Ölen Saunaaufguss aus Alpenkiefer Latschenkiefer (100ml). Natürlicher Saunaaufguss mit ätherischen Saunaölen im Aufgussmittel.
AllgäuQuelle Naturprodukte
Sauna
15,90€*
kostenloser Versand
AllgäuQuelle Saunaaufguss mit erfrischenden Ölen 100% Bio Zitronengras Orange Bergamotte (100ml). Natürlicher Saunaaufguss mit ätherischen Saunaölen im Aufgussmittel. Natrurrein und Bio-Saunaöl.
AllgäuQuelle Naturprodukte
Saunaaufguss
15,99€*
kostenloser Versand
AllgäuQuelle Saunaaufguss mit 100% Bio-Ölen Atemwohl Eukalyptus Pfefferminz Salbei Cajeput (100ml). Natürlicher Saunaaufguss mit ätherischen Saunaölen im Aufgussmittel. Saunaöl natrurrein (kba) Bio-Saunaduft
Sport-Tec
Saunaaufguss
19,94€*
zzgl. Versandkosten
Saunaduft-Probierset, Saunaduft, Sauna-Aufgusskonzentrat, 6 Flaschen à 50 ml
KK
Saunaaufguss
24,99€*
kostenloser Versand
Sauna-Aufguss-SetSauna-Aufguss-Set Kk-Konzentrat 4 x 100 mlSauna-Duftflasche Sauna-Duftbox Sauna-Set
spitzner
Saunaaufguss
39,99€*
zzgl. Versandkosten
Spitzner Saunamed Eukalyptus Free Infusion Latschenkiefer und Saunamed 4x190ml
AllgäuQuelle Naturprodukte
Sauna
32,90€*
kostenloser Versand
AllgäuQuelle Saunaaufguss-Set mit 100% Bio-Saunaaufguss 2x100ml | Zwei Saunaaufgüsse enthalten | Sauna-Zubehör | Saunaaufguss in 2 Duftrichtungen | Bio-Saunaöl-Set
AllgäuQuelle Naturprodukte
Saunaaufguss
16,90€*
kostenloser Versand
AllgäuQuelle Saunaaufguss mit 100% Bio-Ölen | Allgäuer Jungbrunnen mit Saunaduft Ylang-Ylang und Zitronengras (100ml) | Saunaaufguss ideal als Sauna-Zubehör und Sauna-Geschenkset.
AllgäuQuelle Naturprodukte
Saunaaufguss
15,99€*
kostenloser Versand
AllgäuQuelle Saunaaufguss mit 100% Bio-Ölen Latschenkiefer-Eukalyptus Sauna-Nachtaufguss (100ml) Natürlicher Saunaaufguss mit ätherischen Saunaölen im Aufgussmittel. Natrurrein und Bio-Saunaaufgüsse.
TK THERMALKING
Sauna
39,99€*
kostenloser Versand
Saunaaufguss - Saunaaufguss mit natürlichen ätherischen Ölen - Saunaöl - Saunaduft (Warmwald QUARTETT - 4 x 100ml)
Liebenstein
Sauna
45,90€*
kostenloser Versand
Liebenstein® ORGANIC Saunaaufguss-SET zum Wohlfühlen [3x100ml Saunaaufguss] mit 100% natürlichen Bio-Ölen - regional und nachhaltig - Schwarzwälder Sauna-Set für ein intensiv duftendes Erlebnis.
Kneipp
Sauna
4,65€*
zzgl. Versandkosten
Kneipp SaunaAufguss Auszeit Pur Cedar Orange 1 Packung 1 x 100 ml
Kneipp
Sauna
5,91€*
zzgl. Versandkosten
Kneipp Sauna Geschenkpackung Meine kleine Saunawelt 3 x 20 ml
spitzner
Saunaaufguss
29,99€*
zzgl. Versandkosten
Spitzner Saunaaufguss Waldduft Set 3 x 190 ml - gesunde Aufgüsse mit aromatischem Waldspaziergangsduft mit Fichtennadel, Latschenkiefer und nordischer Birke.
FJORLAND
Sauna
18,99€*
kostenloser Versand
Fjorland Mentholkristalle 100g Spitzenqualität für die Sauna Mentholaufgusskristalle für die Sauna In einer praktischen wiederverwendbaren Dose mit 100 natürlichen Zutaten.
spitzner
Saunaaufguss
31,20€*
zzgl. Versandkosten
Kräuter-Minze-Saunaaufguss MelisseHonig-SalbeiPomelo 3x190ml von Spitzner
Saunaaufguss Kaufberater
Saunaaufgüsse machen Ihren Saunagang zu einem ganz besonderen Erlebnis, denn Sie können die verschiedenen Düfte in der Sauna einatmen und so die Atemwege befreien, was besonders bei Erkältungen von Vorteil ist. Da die Aufgüsse aber erst mit Wasser verdünnt werden müssen, bevor sie verwendet werden können, ist es nicht so einfach, die richtige Konzentration zu finden.
Wählen Sie dazu einen Saunaaufguss mit Eukalyptus oder Menthol und erleben Sie die belebende Wirkung von Aufgüssen noch heute im Praxistest.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Saunaaufguss. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Um mit verschiedenen Düften in Ihrer Saunakabine zu experimentieren, beginnen Sie am besten mit einem Sauna-Aufguss-Set, in dem mehrere Sorten zur Auswahl stehen.
Ob Infrarotsauna, Dampfsauna oder Finnische Sauna: Die Saunabehandlungen sind für alle Saunen zugelassen.
Neben den Saunaaufgüssen gibt es weitere Pflegeprodukte, die in Kombination mit den Aufgüssen die Haut pflegen.
Wie funktioniert ein Aufguss in der Sauna?
Unter einem Saunaaufguss versteht man das portionsweise Aufgießen von kaltem oder heißem Wasser auf die heißen Steine des Saunaofens, meist in einer speziellen Sauna für Aufgüsse. . . Während des Aufgusses verdunstet das Wasser und die Luftfeuchtigkeit steigt. Dadurch wird die Verdunstung von Schweiß auf der Haut erschwert und der Körper erwärmt sich noch mehr.
Was kann man als Saunaaufguss nehmen?
Geben Sie je 3 Milliliter Latschenkiefer- und Rosmarinöl, je 2 Milliliter Eukalyptus- und Fichtenöl - und bei guter Verträglichkeit auch 2 Milliliter Pfefferminzöl - in das aufgegossene Wasser und atmen Sie den scharfen Dampf tief ein.
Kann man ätherische Öle auch als Saunaaufguss verwenden?
Für einen selbstgemachten Saunaaufguss benötigen Sie zunächst ein hochwertiges Öl Ihrer Wahl. Beliebte und bewährte Sorten ätherischer Öle, wie Eukalyptus und Pfefferminze, sind beliebt. Aber auch Kamille und Rosmarin kommen bei vielen Saunafans sehr gut an.
Wann macht man einen Aufguss in der Sauna?
Saunakultur: Saunaaufguss. Spätestens, wenn die letzten fünf Minuten eines Saunagangs beginnen, ist es Zeit für den beliebten Saunaaufguss: Mit aromatischen Essenzen versetztes Wasser verdampft auf den heißen Saunasteinen.
Welches Wasser für Aufguss?
Heißes oder kaltes Wasser für einen Saunaaufguss? Für einen Aufguss mit ätherischen Ölen sollte heißes Wasser verwendet werden. Das liegt daran, dass sich heißes Wasser besser mit Ölen verbindet und schneller verdunstet als kaltes Wasser. Dieser Wasserdampf erhöht die Luftfeuchtigkeit während des Saunagangs für eine kurze Zeitspanne.
Welche Hersteller bieten Saunaaufguss an?
Es werden 31 Saunadüfte von
14 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AllgäuQuelle Naturprodukte GmbHBerglandGinstitution GmbHKK HygieneKneippKneipp GmbHKneipp-WerkeKneipp-Werke GmbH & Co. KG (Firstorder/VSS)PRIMAVERA LIFE GMBHPrimaveraRGO ExpertSport-TecWARMWALDspitzner
Wo kann man Saunaaufguss kaufen?
Saunadüfte können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Saunaaufguss noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Gießen Sie das Wasser langsam (!) mit dem Kochtopf über die Saunasteine. Wenn es zu schnell gegossen wird, kommt es zu heißen Spritzern. Das Aufgusswasser verdunstet nun und erhöht kurzzeitig die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Verschiebung der Deutschen Aufgussmeisterschaft auf 2022 Aufgrund der aktuellen Kronenpandemie und der weiteren Verbreitung von Covid-19-Varianten hat der Deutsche Sauna-Bund gemeinsam mit H2O Herford beschlossen, die Deutsche Aufgussmeisterschaft um ein weiteres Jahr auf 2022 zu verschieben.
ein fünf- bis zehnminütiges Nickerchen machen, damit der Körper bei dem starken Hitzereiz aufgewärmt ist. Kurz vor dem Aufguss die Tür öffnen und frische Luft hereinlassen, eventuell mit dem Handtuch "schütteln". Schließen Sie die Tür wieder, geben Sie ein paar Tropfen der Duftessenz in den Eimer mit Wasser und rühren Sie um.
Um einen klassischen Saunaaufguss selbst zuzubereiten, brauchen Sie nur Wasser und ein paar Tropfen ätherisches Öl. So wird ein Saunaaufguss hergestellt und angewendet: Geben Sie vier bis acht Tropfen eines ätherischen Öls oder einer Mischung verschiedener Öle in einen Liter Wasser.
Für den Aufguss benötigen Sie natürlich einen Saunaofen mit Saunasteinen. Für den Aufguss selbst ist ein klassischer hölzerner Saunakübel die einzige elegante Option, ebenso wie eine hölzerne Schöpfkelle, um die richtige Menge Wasser aufzufangen.
fünf bis zehn Minuten lang gesegelt werden, damit der Körper bei dem starken Hitzereiz aufgewärmt wird.
Für einen selbstgemachten Saunaaufguss eignen sich verschiedene Kräuter: Kamille zum Beispiel kann entzündungshemmend wirken und das Hautbild verbessern... . Kräuter wie Rosmarin und Thymian wirken Wunder gegen trübe Wintertage, denn sie haben eine anregende und aufmunternde Wirkung.
Es werden maximal drei Saunagänge pro Tag empfohlen. Nehmen Sie sich für jeden Saunagang 8 bis 15 Minuten Zeit. Es ist immer wichtig, sich daran zu erinnern, dass man zuallererst auf seinen Körper hören sollte.
Als Richtwert für die Gesundheit sind ein oder zwei Saunagänge pro Woche mit drei 15-minütigen Intervallen ausreichend und sollten nicht reduziert werden. Mehr ist nicht von Vorteil, aber es ist auch nicht unbedingt schädlich.
Die Aufgusszeremonie selbst dauert etwa 6-8 Minuten. Während dieser Zeit werden die Infusion und das Schütteln in der Regel dreimal wiederholt. Falls erforderlich, kann nach dem letzten Schütteln noch 1-2 Minuten geschwitzt werden.
Die Hitze in der Sauna lässt das Herz schneller und härter schlagen. Die kleinen, stark verzweigten Blutgefäße (Arteriolen) im Körper erweitern sich und ziehen sich wieder zusammen, wenn sie abkühlen. Durch diesen Trainingseffekt werden die kleinen Gefäße flexibler und können einen zu hohen Blutdruck besser ausgleichen.
Wie funktioniert eine richtige Sauna? So "funktioniert" eine Sauna: Während der maximal 15-minütigen Aufheizphase steigt die Körperkerntemperatur um ein Grad auf etwa 38 Grad Celsius und die Hauttemperatur um zehn Grad auf etwa 40 Grad Celsius.
Quellen