Die besten Schleifaufsätze findest du im Vergleich.
Hier finden Sie die besten Preise für Schleifscheiben. Es werden kostengünstige Schleifaufsätze verglichen. Im Schnitt zahlt man für einen Schleifaufsätze 15,73€. Man kann es aber auch bei dem günstigsten Anbieter schon ab 9,90€ erwerben Folgende Anbieter bieten Schleifaufsätze zu einem günstigen Preis an: ...mehr lesen August Rüggeberg GmbH & Co. KG, Bosch, FD-Workstuff, Icastny, Klingspor, LANHU, Oladwolf, S&R Industriewerkzeuge GmbH, SPTA, Schlößer Baustoffe GbR, TWSTYFAL, U&X, Werkstein, Woltersberger, ZesNice. Es gibt auch billige Schleifscheiben, die trotzdem eine hohe Qualität aufweisen. Vor dem Kauf sollten Sie sich die Kundenbewertungen anschauen.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 20.3.2023 - 18:03 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Schleifaufsätze
wir sind unabhängig und unser Schleifscheiben-Vergleich enthält keine Werbung
alle Schleifscheiben-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de hat preiswerte und sehr gute Schleifaufsätze.
Schleifaufsätze beginnt preislich bei 9,90 € und endet bei 25,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 15,73 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Schlößer Baustoffe GbR 50 ist mit 9,90 € am günstigsten. Das ist 16,09 € weniger als das teuerste.
S&R Industriewerkzeuge GmbH SR bietet Ihnen den besten Preis für einen Schleifscheiben mit top Eigenschaften.
Unsere Schleifaufsätze sind hier nach Preis sortiert.
Mit Hilfe von Schleiftellern können unterschiedliche Untergründe leicht geschliffen werden. Die praktischen Schleifteller werden einfach mit einer Klettverbindung in Werkzeuge wie z.B. einen Exzenterschleifer eingesetzt und so können auch unregelmäßige oder gewölbte Objekte effektiv geschliffen werden. Neben dem Entfernen von Rost sind die Schleifteller auch für den Einsatz gegen hartnäckige Farben und Lacke praktisch. Unabhängige Online-Tests zeigen, dass Schleifscheiben mit unterschiedlichen Körnungen bei den Kunden besonders beliebt sind. Wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle Schleifscheiben aus, die für verschiedene Schleifmaschinen geeignet und immer einsatzbereit sind.
Vergleichen Sie die Schleifscheiben in Ruhe. Nur auf diese Weise finden Sie das richtige Produkt für sich und bleiben zufrieden.Hendrik Bauer von olimodo.de
Schleifteller sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Heimwerkstatt. Jeder, der gerne Oberflächen bearbeitet, weiß, dass herkömmliches Schleifpapier schnell an seine natürlichen Verschleißgrenzen stößt. Mit Schleiftellern, die einfach in Schleifgeräte eingesetzt werden können, lassen sich Materialien unterschiedlicher Härte und große Flächen schnell und ohne großen Aufwand bearbeiten.
Als Schleifaufsätze sind 17 Typen von 15 Anbietern erhältlich. Diese sind die Hersteller:
Schleifaufsätze sind in unterschiedlichen Läden verfügbar.
Allerdings werden immer mehr Schleifscheiben online verkauft.