Günstige Bandschleifmaschinen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Bandschleifer zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Bandschleifmaschinen?
Der Preis für Bandschleifmaschinen beginnt bei
42,76 € und geht bis
333,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 134,35 €.
Welcher Bandschleifer ist am günstigsten?
Das
Jellas 76
ist mit 42,76€ am günstigsten, dass ist
291,23€ weniger als
das teuerste und 91,59€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Bandschleifer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Bandschleifer sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Bandschleifmaschinen nach Preis aufsteigend sortiert
Jellas
Bandschleifer
42,76€*
kostenloser Versand
Jellas Bandschleifer 76 mm 533 mm mit 10-teiligen Schleifbändern und Staubbeutel Tischschleifer mit variabler Drehzahlregelung 2-in-1 Staubsaugeradapter mit 3 Meter langem Stromkabel Bs750
Black+Decker
Band- und Tellerschleifer
48,38€*
kostenloser Versand
BlackDecker Ka900E Bandschleifer mit Absaugung für Metall Holz Gips Stein Gips Kunststoff Keramik Zum Schleifen, Schärfen und Enteisen Bandgröße 451 x 13mm
Einhell
Bandschleifer
51,20€*
kostenloser Versand
Bandschleifer Einhell TcBs 8038 800 W 76x142 mm Schleiffläche 380 min1 Keramikeinsatz Zusatzhandgriff integrierte Absaugung inkl. Schleifband
SKIL
Bandschleifer
63,94€*
kostenloser Versand
Skil Bandschleifer 1215 Aa 650 W 76 x 457 mm Schleifrahmen mit automatischem Zentrieradapter für Staubsauger
Jellas
Bandschleifer
75,99€*
kostenloser Versand
Jellas 1000W Bandschleifer 6-Gang-Bandschleifer mit Auto-Lock-Schalter 12-teiliger Bandschleifer75 x 533 mm 3m Stromkabel zum Entstauben und Polieren Bs1000
Stanley
Bandschleifer
106,01€*
kostenloser Versand
Stanley FatMax FMEW204K Bandschleifer (1.010 Watt, 75 x 533 mm Schleifband, Drehzahlvorwahl, werkzeugloser Bandwechsel, integrierte Staubabsaugung, inkl. Schleifband und Transportkoffer).
Scheppach
Band- und Tellerschleifer
148,90€*
kostenloser Versand
Scheppach Bts 900 Bandschleifer mit Schleifteller 370W 230V 2850 min1 bis 150mm inkl. 3x Bandschleifer und 3x Bandschleifmaschine
STEBRUAM
Bandschleifer
16,99€*
kostenloser Versand
Schleifbänder 75 x 533 mm3-Korn-Schleifband-Set 80120150240400 für Bandschleifer Zum Schleifen, Feilen und Entstauben 15 StückStebruam
Scheppach
Band- und Tellerschleifer
89,00€*
kostenloser Versand
Scheppach Bts700 Bandschleifer 50W Tellerschleifer Länge 762mm Breite 254mm Schleifteller 125mm 9045 verstellbarer Tisch Geschwindigkeit 816mmin
Einhell
Band- und Tellerschleifer
109,95€*
kostenloser Versand
Bandschleifer Einhell TcUs 400 375 W 1450 1min Kappschnitt Aluminium Tischplattenauflage Geschwindigkeit inkl. Schleifband und Schleifteller
Black+Decker
Bandschleifer
69,64€*
zzgl. Versandkosten
BlackDecker 720W Bandschleifer mit automatischer Bandzentrierung Verlängerter Bandwechselhebel Ergonomischer Zweihand-Staubbeutel Einfache Bandmontage Ka86
BGS
Bandschleifer
45,69€*
kostenloser Versand
Bgs 8853 Pneumatischer Bandschleifer für Schleifbänder 330 x 10 mm 20000 U/min stufenlos regelbar
Einhell
Akku-Multifunktionswerkzeug
48,90€*
kostenloser Versand
Einhell TeAg 18115 Li Solo Power XChange LiIonen Akku-Winkelschleifer 8500 min1 Wiederanlaufscheibe Überlastschutz ohne Akku und Ladegerät
Makita
Akku-Winkelschleifer
95,83€*
kostenloser Versand
Makita Akku-Winkelschleifer 125 mm automatische Drehzahlregelung LedLamp Spannung 18V ohne Batterie Dga504Z
Bosch Professional
Akku-Winkelschleifer
103,99€*
kostenloser Versand
Bosch Professional Akku-Winkelschleifer 12V System Gws 12V76 3 Trennscheiben mit 76 mm Durchmesser ohne Batterien und Ladegerät bei LBoxx.
Einhell
Akku-Winkelschleifer
119,99€*
kostenloser Versand
Akku-Winkelschleifer Einhell TeAg 18115 Li Kit 1x30Ah Power XChange LiIon 18 V 8500 UMin Max. Schnitttiefe 28mm Zusatzhandgriff inkl. Akku und Ladegerät Koffer ohne Schneidrad
WORX
Akku-Winkelschleifer
137,99€*
kostenloser Versand
Akku-Winkelschleifer Worx Wx800 LiIon 20V Kompakter Winkelschleifer mit schlankem Gehäuse und zusätzlichem 20V-Akku zum Schleifen
Einhell
Akku-Winkelschleifer
45,62€*
kostenloser Versand
Einhell TcAg 18115 LiSolo Power XChange LiIon 18 V 8500 UMin maximale Schnitttiefe 28 mm ohne Akku und Ladegerät ohne Schneidrad
Einhell
Akku-Winkelschleifer
78,55€*
kostenloser Versand
Einhell Axxio Power X-Change Akku (18V, Ø125mm, Li-ion, bürstenlos, Softstart, Reset, Scheibe, Überlastungsschutz, ohne Akku, Ladegerät, Schneidrad)
Jellas
Bandschleifer
59,49€*
kostenloser Versand
Jellas Bandschleifer 1000W 6 Geschwindigkeitsstufen mit Auto-Lock-Schalter 12 Stück Bandschleifer75 x 533 mm 3m Netzkabel zum Entstauben und Polieren Bs1000Sd
Bandschleifer Kaufberater
Bandschleifmaschinen zeichnen sich durch einen besonders großen Materialabtrag aus. Im Gegensatz zu anderen Schwingschleifern oszilliert die Scheibe nicht einfach von einer Seite zur anderen. Stattdessen drehen die Walzen das ringförmige Schleifpapier unter dem Gerät kreisförmig, ähnlich wie ein Tank. Der dabei anfallende Staub gelangt - sofern kein Werkstattstaubsauger angeschlossen ist - in den dafür vorgesehenen Staubauffangbeutel.
Es gibt genormte Riemengrößen. Wenn Sie besonders große Flächen bearbeiten wollen, sollten Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle nach einer Maschine mit einer Schleiffläche von mehr als 15 Zentimetern suchen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Bandschleifer. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Der Bandschleifer ist ein recht grober Schleifer, der hauptsächlich für die Vorbearbeitung zum Entfernen alter Lacke oder Beizen verwendet wird.
Für die Bearbeitung spielen die maximale Bandgeschwindigkeit und die Größe der Schleiffläche eine besondere Rolle, da sie indirekt die Arbeitsgeschwindigkeit angeben. Durch die größere Arbeitsfläche und die höhere Geschwindigkeit ist auch der Schleifvorgang schneller.
Beim Kauf eines günstigen Bandschleifers sollten Sie auf den Schleifteller und die Wärmeentwicklung achten. Manchmal führt eine gekrümmte Schleiffläche zu unerwünschten Ergebnissen.
Wie benutze ich einen Bandschleifer?
Arbeiten Sie mit dem Bandschleifer nur in einer Richtung, also z.B. von unten nach oben, aber nicht dazwischen von links nach rechts. Arbeiten Sie bei der Bearbeitung von Holz immer in Richtung der Maserung. Arbeiten Sie niemals quer, da dies zu Rissen und Splittern führen kann.
Was für Schleifgeräte gibt es?
Arten von Schleifmaschinen. Exzenterschleifer. Wenn es um das Feinschleifen von flachen oder gewölbten Oberflächen geht oder. Exzenterschleifer. . . . Winkelschleifer. ... Deltaschleifer. . . ... . . Bandschneider . . . . Trockenbauschleifer. . . . . Multifunktions-Schleifer. . . Breitbandschleifer.
Wann Bandschleifer?
Seile von Treppen, Stufen, Dielen usw. werden NUR mit Bandschleifern geschliffen, weil dann die Locken des Exzenterschleifers sichtbar sind, und zwar immer genau "der Länge nach". Es gibt auch stationäre Bandschleifmaschinen, mit denen auch Tische oder Türen komplett geschliffen werden können.
Für was benutzt man einen Bandschleifer?
Bandschleifer, insbesondere bei der Bearbeitung von Holz, führen zu einem schnellen Materialabtrag und einem relativ groben Schliff, gemessen an der Körnung, und werden bzw. sollten daher nur für vorbereitende Arbeiten oder zum Abtragen von Material, einschließlich Farbentfernung, verwendet werden.
Welche Hersteller bieten Bandschleifer an?
Es werden 41 Bandschleifmaschinen von
13 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BGSBlack+DeckerBoschDewaltEinhellJellasMakitaScheppachSkilStanleyTX 33einhellscheppach
Wo kann man Bandschleifer kaufen?
Bandschleifmaschinen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Bandschleifer noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Während der Exzenterschleifer im Prinzip für jedes Material eingesetzt werden kann, eignet sich der Bandschleifer besonders für die Holzbearbeitung, kann aber auch zum Entfernen von Lacken und Farben auf großen Flächen eingesetzt werden.
Schleifer waren ursprünglich hand- oder fußbetriebene Werkzeuge zum Glätten von Oberflächen oder zum Entfernen von Oberflächenbeschichtungen. Später wurden die Maschinen mit Dampf betrieben. Heute werden sie meist mit Strom oder Druckluft betrieben.
Grundsätzlich ist Holz leicht von Hand zu schleifen. Dazu wird das Schleifpapier um einen Holz- oder Kunststoff-Schleifklotz gelegt, um gleichmäßig und mit mehr Druck schleifen zu können.
So kann ein Bandschleifer zum Beispiel zum Entfernen von Farbe oder Unebenheiten eingesetzt werden. Andererseits ermöglicht die Verwendung von feinem Schleifpapier ein optisch einwandfreies "Finish" von Holz-, Metall- oder Kunststoffteilen. Es gibt verschiedene Schleifbänder für unterschiedliche Materialien.
Bandschleifer werden hauptsächlich zum Schleifen großer Flächen eingesetzt, zum Beispiel für Schleifarbeiten an Holz, Metall oder auch Kunststoff.
Quellen